Seite 1 von 2
Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 11:10
von abbuzze
Ich habe gerade meinen 2. Topf aus der Reparatur zurück erhalten. Netzteil und Mainboard wurde erneuert.
Wie erwartend läuft E2 nun nicht mehr. Bild und Ton stottern.
Bitte beacht dies!
Also bei defekten Netzteilen lieber selber wechseln o. reparieren (Elkos erneuern)
Sollte das Mainboard mit beschädigt worden sein, wie bei mir der Fall, ist es mit E2 erst mal vorbei.
Es wird auch bei einer Reparatur ohne Mainboard Tausch dieses durch ein Update für E2 unbrauchbar gemacht.
Mag ja sein, das der Topf nun mit org. Soft besser läuft, aber ich will E2 bzw. AAF...
Was die Topfield-Jungs da machen und ob es rückgängig gemacht werden kann, wird denen wohl nicht zu entlocken sein.
Schade, schade, schade
Gruß
Frank
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 11:30
von Gerti
Hi!
[quote="abbuzze"]
Es wird auch bei einer Reparatur ohne Mainboard Tausch dieses durch ein Update für E2 unbrauchbar gemacht.[/quote]
Selten einen solchen Unsinn gelesen...
Gruß,
Gerti
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 12:26
von abbuzze
Warum soll das Unsinn sein?
Ich habe in den letzten Wochen mit mehreren Geräten zu tun gehabt.
Eines davon war in Reparatur und hat nur ein Netzteil und kein neues Mainboard bekommen.
E2 lief nach der Rep. nur noch mit der bekannten Fehlererscheinung.
Da der Ton sofort gestört ist, tippe ich auf eine Audio Modifikation.
Ob es sich um eine Soft- o. Hardwaremodifikation handelt kann nur spekuliert werden.
Gruß
Frank
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 12:40
von Gitarrenschlumpf
Audio-Modifikation? Das ist wirklich Quatsch. Was wurde auf dem Mainboard gemacht? LNBP20 getauscht?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass eine normale Firmware geflasht wurde und deshalb Enigma nicht mehr lief. Ist aber nicht die Schuld von Topfield oder den Werkstätten. Ein iPhone schickst du ja auch nicht mit Jailbreak zur Reparatur, oder?

AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 12:58
von FireBird
Lötet ihr keine Anti-e2-Kondenstoren ein?

AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:16
von Gitarrenschlumpf
Ey, der 1. April ist vorbei!

AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:40
von abbuzze
Ich habe hier 3 TF7700 und 2 waren im Service 1x mit Netzteil und 1x mit Netzt. u. Mainboard.
Auf allen beiden aus dem Service läuft kein E2 mehr.
Aus dem Forum hier und auch bei AAF weiß ich von neuen Geräten die nicht Funktionieren. Alle mit dieser Fehlererscheinung.
Ton stottert sofort und das Bild bleibt nach kurzer Zeit hängen. Alte TDT Versionen 0.4.5 laufen besser LSD etwas wackelig, MME geht gar nicht
Ich habe schon vieles ausprobiert. Div. Firmwareversionen v. 2007-2009 (mit USB und Topset aufgespielt) und danach auf E2 und zurück...
Es sind ja Bereiche im Flash die durch E2 nicht überspielt werden z. B. die Senderlisten und Einstellungen der org. Soft.
Diese sind aber über RS232 mit Topset zu erreichen. Warum also nicht mit Service-Software auch noch andere Bereiche im Flash (Audio o. Video Treiber)
Ich selbst bin Techniker bei Panasonic und wir haben hier auch einiges an Software bzw. Updates, von denen der Kunde nichts erfährt.
Du kommst z. B. mit einer Service SD-Karte in Bereiche einer Kamera wo der Kunde nicht hinkommt bzw. nicht hindarf.
Wenn jemand eine defektes Mainboard übrig hat würde ich zum Test den Flashrom mal austauschen.
Geeignete Löttechnik ist vorhanden.
Oder hat von Euch noch einer eine Idee was ich noch tun kann?
Es sind definitiv Änderungen auf dem Mainboard die E2 zum Stottern bringen.
Gruß
Frank
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 13:52
von FireBird
Vielleicht gab es einen Design change auf dem Mainboard, der e2 das Leben schwer macht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Topfield extra eine Modifikation macht, nur um e2 zur torpedieren. Während es Gründe dafür gibt, fallen mir einige mehr ein, warum das nicht so sein wird.
Da e2 auf keine Flash-Settings zurückgreift und auswertet und alle Chips selbst initialisiert, wirst Du durch die Änderung der Settings nichts bewirken.
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:06
von abbuzze
Ich denke auch nicht, daß Topfileld das absichtilch gegen E2 gemacht hat.
Die haben da aus Korea wohl irgenwelche Änderungen für eine bessere
Prformance der org. Software bekommen mit der E2 (noch) nicht fertig wird.
Ich will ja auch nur zur Problemlösung beitragen.
Denn eine Topf in Zukunft ohne E2...
Ich würde gerne mal wissen wie die Verkaufszahlen mit E2 gestiegen sind.
Gruß
Frank
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:22
von Gitarrenschlumpf
Von unterschiedlichen Hardwareausführungen der Mainboards weiß ich nichts. Auch spezielle Firmwares hatten wir damals nicht. Ich glaub nicht, dass sich da etwas geändert hat. Welche Flashs hast du denn jetzt auf dem Mainboard?
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:38
von abbuzze
Hallo Marco,
meinst Du die Typenbezeichnung auf dem IC?
Muss ich heute abend nachschauen
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:41
von Gitarrenschlumpf
Die meine ich. Sind 4 Stück. Hynix HY5D...
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:55
von FireBird
[quote="Gitarrenschlumpf"]Welche Flashs hast du denn jetzt auf dem Mainboard?[/quote]
4 Stück und HY5D sind aber SDRAMs.
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:00
von Gitarrenschlumpf
Ähm, ... stümmt. U8 wäre der Flash, oder? Die RAM-Bestückung wäre auch Interesse, zumal ich aber echt nicht glaube, dass da was geändert wurde. Schon gar nicht, wenn das alte Mainboard nur repariert wurde und trotzdem mit E2 nicht laufen soll. Hast du ne Idee, Firebird?
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:02
von FireBird
Da muss ich passen, denn das nächste Board ist nicht in Griffweite.

AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:04
von Gitarrenschlumpf
U8 ist ein Spansion S29GL064...
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:13
von FireBird
Ja, das ist der Flash.
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:18
von abbuzze
Also die Bezeichnung sagt ja nichts über den Inhat des Flash's aus.
ich währe bereit diesen zu Tauschen, wenn ich von Euch einen IC bzw. ein altes Board
bekommen könnte.
Ich will nicht meinen noch funktionierenden schlachten. Ihr versteht...
Gibt es Schaltungsunterlagen?
AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:22
von Gitarrenschlumpf
abbuzze hat geschrieben:Gibt es Schaltungsunterlagen?
In Korea bestimmt.

AW: Achtung bei Neuanschaffung und Reparatur
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:30
von schwallobert
mich würde auch wirklich interessieren, ob es zwischen den 7700 und 7750 bzw. reparierten Modellen einen relevanten Hardwareunterschied gibt. Es gibt manche 7750 und reparierte 7700, die lt. Forenmeldungen nicht mit E2 harmonieren.
Ich kann mir aber wie Gertie auch nicht vorstellen, dass es solche Unterschiede gibt und schon überhaupt nicht, dass bei einer Reparatur am Flash oder am Tuner etwas geändert wurde.
Ich würde mich aber gern überzeugen lassen.