Hallo Experten,
ich habe seit einiger Zeit einen SRP-2100 und bin sehr zufrieden damit. Nun möchte ich gerne an einem zweiten Fernseher den SRP-2100 "mit benutzen":
- Aufnahmen ansehen
- Am liebsten auch Aufnahmen planen bzw. TAPs nutzen
Das ganze natürlich möglichst einfach und komfortabel zu bedienen. Ist so etwas vorstellbar und falls ja wie? Hintergrund:
Am zweiten Fernseher habe ich nur ein SAT-Kabel liegen;
Meine liebe Freu soll das möglichst selbst bedienen können;
Wir möchten Aufnahmen möglichst flexibel auf dem einen
oder den anderen Fernseher nutzen können.;
Würde mich freuen wenn Ihr Lösungsvorschläge für uns hättet.
Bis dann
Jürgen
Nutzung über LAN?
- Chris1312
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
- Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve - Receiverfirmware: Immer die aktuelle
- Wohnort: Münsterland
AW: Nutzung über LAN?
Hallo Jürgen und Willkommen.
Ich gehe ja mal davon aus das es sich um HDMI-Fernseher handelt.
Der einfachste Weg wäre da ein HDMI-Umschalter. Dieser macht aus einer Quelle (der Topfield) zwei Signale. Wenn deine Fernseher nicht allzu weit auseinander stehen wäre das die kostengünstigste Variante. Du brauchst diesen Umschalter und ein entsprechend langes HDMI Kabel.
Ich gehe ja mal davon aus das es sich um HDMI-Fernseher handelt.
Der einfachste Weg wäre da ein HDMI-Umschalter. Dieser macht aus einer Quelle (der Topfield) zwei Signale. Wenn deine Fernseher nicht allzu weit auseinander stehen wäre das die kostengünstigste Variante. Du brauchst diesen Umschalter und ein entsprechend langes HDMI Kabel.

Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650

TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel
AW: Nutzung über LAN?
Hallo Chris,
Vielen Dank für diese erste Idee.
Fernseher hat HDMI, ja. Leider ist er aber zwei Stockwerke tiefer. Dort komme ich ohne grösseren aufstand leider nicht mit einem Kabel hin. Vorhanden ist dort ein einzelnes Sat-kabel und WLAN.
Noch jemand eine Idee?
Gruß
Jürgen
Vielen Dank für diese erste Idee.
Fernseher hat HDMI, ja. Leider ist er aber zwei Stockwerke tiefer. Dort komme ich ohne grösseren aufstand leider nicht mit einem Kabel hin. Vorhanden ist dort ein einzelnes Sat-kabel und WLAN.
Noch jemand eine Idee?
Gruß
Jürgen
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12255
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Nutzung über LAN?
... klar doch, z.B per HDMI-Funkübertragungsset oder über das "Steckdosennetz" im Hause!
Im Netz gibt es viele Möglichkeiten, man sollte nicht das billigste nehmen ...
Im Netz gibt es viele Möglichkeiten, man sollte nicht das billigste nehmen ...

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit

