TMS 2100 und wie weiter

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

TMS 2100 und wie weiter

#1

Beitrag von HeLy » Sa 17. Okt 2015, 16:58

Hallo alle zusammen

Mein TMS 2100 hat nun doch schon einige Jahre (7 ?) auf dem Buckel, immer noch die erste HD (im Dauerbetrieb!) und ich mache mir schon Gedanken über das "Leben nach dem Tod".

Für die UE ist ja das schon Archäologie,, aber irgendwie finde ich in der "Moderne" auf dem Markt nichts was dem 2100 entspricht. Ich bin kein Linux Freak und will auch icht stundenlang ehrumbasteln, aber die Funktionalität des TMS (TAPs, 2 Tuner, LAN) sehe ich eigentlich nirgends.

Wie seht Ihr denn dass, gibt es einen würdigen Nachfolger (Topf oder andere?)

Danke für Eure Kommentare!
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: TMS 2100 und wie weiter

#2

Beitrag von macfan » Sa 17. Okt 2015, 17:04

Der SRP 2401 ist der Nachfolger. Er kann 4 Aufnahmen parallel, aber kein PiP.

Gruß, Horst

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: TMS 2100 und wie weiter

#3

Beitrag von HeLy » Sa 17. Okt 2015, 19:06

Der Fortschritt hält sich also in Grenzen... 4 Aufnahmen anstatt 2 und dann hat es sich.

Topfield schweigt sich üebr die Grösse der HD aus, hat das Gründe? Regionabhängig?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: TMS 2100 und wie weiter

#4

Beitrag von macfan » Sa 17. Okt 2015, 19:18

Eingebaut 500 GB, man kann bis zu 2 TB einbauen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: TMS 2100 und wie weiter

#5

Beitrag von Corynebacterium » Sa 17. Okt 2015, 19:20

Also ich hatte mir ja den ECO als Ersatz und Back up System gekauft - für den Fall der Fälle wäre ich dann gerüstet gewesen.

Dann kaufte ich noch letzte Woche einen 2100 - man bedenke, was die Dinger derzeit kosten...das ist ja fast geschenkt.

Und das mit den vier Aufnahmen stimmt zwar, aber wohl eher theoretischer Natur - will heißen, es stimmt, aber es ist ja nicht so, dass ich bei vier Aufnahmen noch die freie Auswahl des Senders habe, den ich aktuell und live schauen möchte.

Dafür hat der ECO ein minimal besseres Bild, aber der 2100 klingt deutlich besser. :)

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“