Elkos, Netzteil . . .

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
wolfmusic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 16:44

Elkos, Netzteil . . .

#1

Beitrag von wolfmusic » Di 9. Feb 2016, 11:58

Hallo,

habe auch das Problem des immer länger dauernden Hochfahrens, also vermutlich die Elkos. Das Gerät ist von 2010 und hat sicher das Geld eingespielt, also die Überlegung Nachfolger 2401 für 200 Euro kaufen oder doch irgendwie Reparatur. Zu einer Werkstatt gehen dürfte sich nicht mehr lohnen und selbst zum Lötkolben greifen möchte ich lieber auch nicht.

Also: wieviel würdet ihr für eine Reparatur überhaupt ausgeben und wer könnte so was machen?

Vielen Dank.

wolf

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Elkos, Netzteil . . .

#2

Beitrag von Töppi » Di 9. Feb 2016, 12:00

hier gibt es User die das evtl. für dich machen würden.
Wenn es nur die Elkos sind, ist das eigentlich keine große Sache.
In welcher Region wohnst du denn?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

wolfmusic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 16:44

AW: Elkos, Netzteil . . .

#3

Beitrag von wolfmusic » Di 9. Feb 2016, 12:04

Hallo Klaus,

Unterfranken zwischen Bad Kissingen und Schweinfurt.

Gruß,
wolf

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Elkos, Netzteil . . .

#4

Beitrag von Töppi » Di 9. Feb 2016, 12:06

passt bei mir nicht.
Evtl. meldet sich noch jemand. Aber die Elkos wechseln ist keine große Sache....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Elkos, Netzteil . . .

#5

Beitrag von Corynebacterium » Di 9. Feb 2016, 17:33

Die Kondensatoren selbst kosten kein oder nur wenig Geld.

Das Entlöten und das Löten ist ein wenig Arbeit, aber nicht dergestalt, dass man Schweißausbrüche davon bekommt.

Ideal wäre es eben, du bautest das Netzteil aus und schickst es...wem auch immer. Also ich habe es auch schon oft genug gemacht, bin aber gerade beruflich recht involviert...aber so ein Stündchen am WE wird sich immer finden lassen.

Ich weiß, dass Bernhardt (wohliks) und Gitarrenschlumpf u.a. es auch machen usw.!

Mit anderen Worten: Nur deswegen entsorgte ich KEINEN 2100.

:wink: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Elkos, Netzteil . . .

#6

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 10. Feb 2016, 08:24

So sieht´s aus. :)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

wolfmusic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 16:44

AW: Elkos, Netzteil . . .

#7

Beitrag von wolfmusic » Mi 6. Apr 2016, 18:14

Hallo,

es wird nerviger und bevor ich ein neues Gerät kaufe kann ich es ja mal probieren.

Hier:
viewtopic.php?t=47805

habe ich folgendes gefunden:
"Falls es sich bei dir um den L22010 Error handelt und der Topf endlos re-bootet, dann reichen 6 * 2200 µF/10V und 2 * 1000 µF/10V zum Austausch. Kosten bspw. bei Conrad 6 * 0,71 Euro + 2 * 0,28 Euro (plus ggf. Versandkosten)."

Ansonsten sieht es so aus, als seien im Laufe der Zeit verschiedene Netzteile verbaut worden, also bekommt man unterschiedliche Elko-"Bausätze" als Austausch angeboten.

Kann ich die Elkos wie oben aufgeführt nehmen?

Vielen Dank.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Elkos, Netzteil . . .

#8

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 6. Apr 2016, 18:33

Ja, geht. Ich würde allerdings eine höhere Spannungsfestigkeit wählen. Aufpassen, dass die 2200er von den Abmessungen her nicht zu groß werden, da sie sonst nicht mehr reinpassen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

wolfmusic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 16:44

AW: Elkos, Netzteil . . .

#9

Beitrag von wolfmusic » Do 7. Apr 2016, 19:58

Klingt blöd aber was genau heißt denn "zu groß"?

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Elkos, Netzteil . . .

#10

Beitrag von buko » Do 7. Apr 2016, 21:05

... Durchmesser, da diese dann wegen der Bauteiledichte nicht mehr reinpassen!
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

wolfmusic
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 16:44

AW: Elkos, Netzteil . . .

#11

Beitrag von wolfmusic » Fr 8. Apr 2016, 17:39

Ich hatte auf eine Antwort gehofft, in der "Millimeter" vorkommt. :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Elkos, Netzteil . . .

#12

Beitrag von JayTee » Fr 8. Apr 2016, 17:52

Sagen wir mal so...

Wenn die Probleme heftiger werden ist sowieso angesagt das Gerät gar nicht mehr einzuschalten.
Dann kannst du eh schon mal aufschrauben und selber nachmessen.

Wenn du zu lange mit der Reparatur wartest und den Topf weiter benutzt kann es passieren, dass weit mehr kaputt geht als die Kondensatoren.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“