Bildfehler

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bildfehler

#81

Beitrag von berlin69er » Do 11. Jun 2009, 16:08

Bei den meisten TVs kann man den Overscan sowieso nur bei HD-Zuspielung abschalten... Also liegt der Unterschied vielleicht darin?
Gruß

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#82

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 16:18

Ich kann den Overscan nur pauschal abstellen, aber nat. nur beim HDMI Eingang - egal ob HDTV oder SDTV Sender.
Zur Zeit habe ich das Problem nur bei SciFi und RTL Crime, bei TNT Serie aber nicht. Es kommt alles vom selben Transponder.

PP

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bildfehler

#83

Beitrag von berlin69er » Do 11. Jun 2009, 16:21

Spielst du das Signal in 1080i zu, also lässt den Topf skalieren? Wenn nicht ist der Overscan bei 576i/p unwirksam, egal ob HDMI oder nicht! Es sei denn du hast nen aktuellen Panasonic-Plasma, denn da kann man es auch bei SDTV-Auflösung deaktivieren...
Gruß

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#84

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 16:27

Genau! Ich habe den Topf auf 1080i gestellt und meinen Samsung LE 40 F 86 BD auf "nur scan".
Du hast Recht. Wenn ich auf 576 gehe ist der Overscan an und lässt sich nicht mehr ausschalten.

PP

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bildfehler

#85

Beitrag von berlin69er » Do 11. Jun 2009, 16:31

Also ich hab ja zur Zeit meine 4:3-Röhre am Topf & da hab ich bei RTL-Crime oben auch weiße Kästchen im schwarzen Balken...aber das nur nebenbei... ;)
Gruß

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#86

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 16:47

Ja das war früher auf VOX (kurz nach der Umstellung auf 16:9 im November) auch so. Aber jetzt nicht mehr.
Ich habe herausgefunden, dass wenn ich von einem betroffenen Sender auf einen "normalen" Sender umschalte, sich der Fehler fortsetzt. Ein Ein- und Ausschalten am TV oder TMS bringt nichts. Wenn ich jedoch zwischendurch auf einen HD Sender schalte und dann zurück, ist bei den zuvor nicht betroffen Sendern auch wieder alles in Ordnung. Der Verrsatzstreifen am oberen Rand ist dann nur noch so gering, dass er erst auffällt, wenn man mit dem Augapfel die Mattscheibe befeuchtet :) .

PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#87

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 18:22

Ha ich hab's!
Ich hab' herausgefunden dass das nur auf den Sendern des Transponders 12031 h (Astra) auftritt.
Da ich MGM auf 5 gespeichert habe pflanzt sich der Fehler beim Vorwärtszappen auf die nachfolgenden Programme fort bis wieder ein HD Kanal kommt. Das ist bei mir Arte HD auf 10. Dann geht's fehlerfrei weiter. Wenn ich die Programme auf diesen Transponder auslasse (MGM, Blue Movie, SciFi, 13th Street) läuft alles problemlos. Bei Premiere Direkt tritt es aber nicht auf, eventuell weil es nicht verschlüsselt ist. Bei 11758 h (Astra) auch ein Premiere Transponder ist das gleiche Drama. Bei dem Premiere Transponder 12070 h gibt es jedoch keine Probleme.

Kann das noch jemand bestätigen?

Gruß PP

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildfehler

#88

Beitrag von paul79 » Do 11. Jun 2009, 18:43

[quote="Paulchen Panther"]Ha ich hab's!
Ich hab' herausgefunden dass das nur auf den Sendern des Transponders 12031 h (Astra) auftritt.
Da ich MGM auf 5 gespeichert habe pflanzt sich der Fehler beim Vorwärtszappen auf die nachfolgenden Programme fort bis wieder ein HD Kanal kommt. Das ist bei mir Arte HD auf 10. Dann geht's fehlerfrei weiter. Wenn ich die Programme auf diesen Transponder auslasse (MGM, Blue Movie, SciFi, 13th Street) läuft alles problemlos. Bei Premiere Direkt tritt es aber nicht auf, eventuell weil es nicht verschlüsselt ist. Bei 11758 h (Astra) auch ein Premiere Transponder ist das gleiche Drama. Bei dem Premiere Transponder 12070 h gibt es jedoch keine Probleme.

Kann das noch jemand bestätigen?
[/quote]


Interessant. Ich schau mir das nachher gleich mal an sobald der Kleine im Bett ist!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#89

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 18:47

Danke,

Die Familie geht vor.

PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#90

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 19:05

Ich muss mich berichtigen.
Beim Transponder 12070 gibt es bei TNT und RTL Crime keine Probleme aber bei RTL Passion, Hit 24 und Goldstar schon. Beim Heimatkanal kann ich es nicht sagen, da er zur Zeit schwarze Balken oben und unten sendet. Interessant ist auch, dass wenn ich auf RTL Crime oder TNT schalte der Fehler weg geht, auch ohne Umweg über einen HD Sender. Alles sehr seltsam.

PP
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Do 11. Jun 2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Grammatik

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildfehler

#91

Beitrag von paul79 » Do 11. Jun 2009, 20:50

[quote="Paulchen Panther"]Ha ich hab's!
Ich hab' herausgefunden dass das nur auf den Sendern des Transponders 12031 h (Astra) auftritt.
Da ich MGM auf 5 gespeichert habe pflanzt sich der Fehler beim Vorwärtszappen auf die nachfolgenden Programme fort bis wieder ein HD Kanal kommt. Das ist bei mir Arte HD auf 10. Dann geht's fehlerfrei weiter. Wenn ich die Programme auf diesen Transponder auslasse (MGM, Blue Movie, SciFi, 13th Street) läuft alles problemlos. Bei Premiere Direkt tritt es aber nicht auf, eventuell weil es nicht verschlüsselt ist. Bei 11758 h (Astra) auch ein Premiere Transponder ist das gleiche Drama. Bei dem Premiere Transponder 12070 h gibt es jedoch keine Probleme.[/quote]


[quote="Paulchen Panther"]Ich muss mich berichtigen.
Beim Transponder 12070 gibt es bei TNT und RTL Crime keine Probleme aber bei RTL Passion, Hit 24 und Goldstar schon. Beim Heimatkanal kann ich es nicht sagen, da er zur Zeit schwarze Balken oben und unten sendet. Interessant ist auch, dass wenn ich auf RTL Crime oder TNT schalte der Fehler weg geht, auch ohne Umweg über einen HD Sender. Alles sehr seltsam.[/quote]


Ich hab's jetzt mal kurz überprüft. Leider waren auf vielen Sendern gerade schwarze Balken. Es scheint so zu sein wie von Dir beobachtet. Es scheint auf alle Fälle nur bei verschlüsselten Sendern aufzutreten. Bei den freien Sendern ist das auf alle Fälle nirgends aufgetreten.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#92

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 21:01

Ganz genau!

Ich habe nicht die Hoffnung, dass sich da etwas ändert.
Da müssten die Topfield - Leute mit denen von Premiere sprechen. Aber der TMS ist ja nicht für Prem. zertifiziert.
Oder es liegt an Astra oder dem Receiver. Dann gibt es vieleicht noch Hoffnung.

Gruß PP

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Bildfehler

#93

Beitrag von paul79 » Do 11. Jun 2009, 21:04

[quote="Paulchen Panther"]Ganz genau!

Ich habe nicht die Hoffnung, dass sich da etwas ändert.
Da müssten die Topfield - Leute mit denen von Premiere sprechen. Aber der TMS ist ja nicht für Prem. zertifiziert.
Oder es liegt an Astra oder dem Receiver. Dann gibt es vieleicht noch Hoffnung.

Gruß PP[/quote]


Ganz so schlimm ist das Nicht. Gerti kann den Datenstrom aufzeichnen und nach Korea schicken. Da finden die evtl. etwas. Außerdem sind immer wieder Entwickler auch hier in D. Da kann man das evtl. mal vor Ort checken.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#94

Beitrag von Paulchen Panther » Do 11. Jun 2009, 21:09

Das ist gut.
Da haben wir schon mal etwas Vorarbeit zur Einschränkung des Fehlers geleistet. Eventuell hilft das den Experten ja.

PP

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Bildfehler

#95

Beitrag von Ricki » Do 11. Jun 2009, 23:47

BluField62 hat geschrieben:Willkommen im Forum.

P.S.: ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch noch nicht heraus bekommen habe, was IMHO heißt. Aber eine Antwort wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.


IMHO= In My Humble Opinion -> meiner Bescheidenen Meinung nach ;)
Zuletzt geändert von Ricki am Sa 20. Jun 2009, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bildfehler

#96

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 12. Jun 2009, 11:18

Danke!

PP

marki56
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.01.
Wohnort: Berggießhübel

AW: Bildfehler

#97

Beitrag von marki56 » Di 16. Jun 2009, 08:49

Hallo, Zusammen,

lese hier schon seit einigen Wochen mit, weil ich auch einen SRP kaufen wollte. Seit voriger wWoche bin ich stolzer Besitzer. Eigentlich könnte ich eine ganze Menge schreiben, aber die Themen sind ja aufgeteilt, deshalb gehe ich jetzt nur auf die Bildfehler ein. Sie treten bei mir auch auf (ca. 1cm horizontaler Streifen am oberen Bildrand) Es sieht nach einer zeitversetzten Wiedergabe der dort dargestellten Zeilen aus. Besonders deutlich wird es bei Bildwechseln (ganz egal ob bei Senderwechsel oder Bildwechsel im laufenden Programm). Es tritt eigentlich bei allen Sendern auf, außer HD-Sender. Allerdings mit einer Ausnahme: lasse ich den SRP auf 1080i skalieren, ist das Bild bei meinem 9703 i.O. bei allen anderen Einstellungen gibt es die Fehler (576i, 576p, 720p). Ich weiß nicht, wo ich bei meinem 9703 den Overscan ein oder ausschalten kann, habe jedenfalls alles probiert, ohne Erfolg. Dann doch ein Ergebnis: Wenn ich am SRP bei der Bildausgabe statt "Vollbild" "zentriert" einstelle, ist der Fehler weg (am Philips steht das Format auf Breibild oder autom. Format). Mich würde jetzt interessieren, ob diese Beobachtung auch andere User gemacht haben. Übrigens, glaube ich nicht, dass dieser Fehler mit dem Overscan zusammenhängt. Außerdem scheint das Bild etwas knackiger und schärfer zu sein, wenn mein Philips auf 1080i scaliert und nicht der SRP, deshalb würde ich immer eine originale Zuspielung des Signals vorziehen. Im Übrigen ist das Bild erstklassig, war es beim TF 5000 MP allerdings auch!

Gruß! marki56

Leider tritt der Fehler auch bei der Einstellung "zentriert" doch auf auf. Habe allerdings beobachtet, dass es kurzzeitige Phasen gibt, wo kein Fehler erscheint. Liegt übrigens auch nicht am TV, denn an meinem Dell 24"-Monitor mit Full-HD-Auflösung ist das Bild ebenfalls fehlerhaft, sogar bei 1080i-Zuspielung! Am Wochenende tausche ich das Gerät im MM. Die haben bereits einen neuen Topf für mich bestellt, der mittlerweile da ist.
Zuletzt geändert von marki56 am Mi 17. Jun 2009, 21:24, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Fehler tritt doch auf, habe mich geirrt!

marki56
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 16:21
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.01.
Wohnort: Berggießhübel

AW: Bildfehler

#98

Beitrag von marki56 » Fr 19. Jun 2009, 15:40

So, war heute im MM. wollte den neuen Topf abholen. Habe mir natürlich das Gerät vorführen lassen und siehe da, der Fehler trat wieder auf. Dort war der Topf an einem kleinen Samsung angeschlossen. Ich denke, das hat absolut nichts mit Overscan zu tun. Das ist ein Fehler des Bild-Prozessors. Auch beim umschalten der Auflösungen ist es mehrere Male vorgekommen, daß der Bildschirm grün war (2/3 ) und unten schwarz. Dann kam die Meldung vom TV: kein Videosignal! Kurz zurückgeschaltet auf vorherige Auflösung und wieder auf die neue und dann ging es. Der Fehler tritt bei allen Auflösungen auf, außer bei 1080i-Zuspielung und bei HD-Sendungen. Habe schon bei TF angerufen, werde heute noch ein mail schicken. Gibt es jemand, der einen Topf ohne diesen Fehler hat? Die vom MM wollen jetzt ein 3. Gerät bestellen. Nur wenn alle Geräte diesen Bug haben, können die sich das sparen, dann geht der Topf zurück. Für fast 800 Euronen möchte ich ein Gerät, das mit allen Auflösungen ein störungsfreies Bild bringt. Bitte helft mir mal. Wer hat ein Gerät das funktioniert?
Philips 47PFL9703

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Bildfehler

#99

Beitrag von Alter Sack » Fr 19. Jun 2009, 15:51

[quote="marki56"]Auch beim umschalten der Auflösungen ist es mehrere Male vorgekommen, daß der Bildschirm grün war (2/3 ) und unten schwarz. Dann kam die Meldung vom TV: kein Videosignal![/quote]
Das kurzzeitig grüne Bild beim Umschalten habe ich auch, allerdings nur im Automatikmodus
und beim Umschalten zwischen SD und HD.

Das ist aber sicher vom TV abhängig (HDMI-Handshake), mein TV verhält sich beim HSCI
jedenfalls genauso, vielleicht ist der Samsung da noch pingeliger als meiner.

Kein Videosignal bekomme ich aber nicht angezeigt.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Bildfehler

#100

Beitrag von BigBlue007 » Sa 20. Jun 2009, 01:20

Ich habe übrigens das eingangs dieses Threads beschriebene Problem jetzt auch - und zwar auch bei abgeschaltetem Overscan. Drauf gekommen bin ich eher zufällig. Normalerweise steht der Topf auf 1080i, und dabei tritt es nicht auf. Stelle ich auf "Automatisch" um, ist der beschriebene Effekt bei allen SD-Sendern (HD probiere ich morgen mal noch) zu sehen.

Das ist übel...

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“