Bild und Ton zeitversetzt
Bild und Ton zeitversetzt
Also bei meiner Tms ist das bild beim hdmi ausgang um ca. eine halbe sekunde schneller beim TV als der ton bei meinem Verstärker.
Würde der Ton vom Fernseher( also über hdmi) kommen würde bild und ton ident sein.
Daraus kann man nur schließen das irgenwas mit dem chinch ausgang am receiver nicht stimmt..
Weil wenn ich mir den Ton vom Fernseher über Chinch hole dann würde bild und ton auch ident sein.
Würde mich sehr freun falls für dieses problem wär eine Erklärung hat..
Schöne Grüße
Würde der Ton vom Fernseher( also über hdmi) kommen würde bild und ton ident sein.
Daraus kann man nur schließen das irgenwas mit dem chinch ausgang am receiver nicht stimmt..
Weil wenn ich mir den Ton vom Fernseher über Chinch hole dann würde bild und ton auch ident sein.
Würde mich sehr freun falls für dieses problem wär eine Erklärung hat..
Schöne Grüße
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Bild und Ton zeitversetzt
[quote="chewbacca"]Also bei meiner Tms ist das bild beim hdmi ausgang um ca. eine halbe sekunde schneller beim TV als der ton bei meinem Verstärker.
Würde der Ton vom Fernseher( also über hdmi) kommen würde bild und ton ident sein.
Daraus kann man nur schließen das irgenwas mit dem chinch ausgang am receiver nicht stimmt..
Weil wenn ich mir den Ton vom Fernseher über Chinch hole dann würde bild und ton auch ident sein.
Würde mich sehr freun falls für dieses problem wär eine Erklärung hat..
Schöne Grüße[/quote]
Das liegt wahrscheinlich daran das in Deinem TV verschidene Mechanismen das Bild besser machen sollen. Dies braucht etwas Zeit so das das Bild etwas verzögert auf den Schirm kommt. Wenn Ton und Bild über den TV kommt verzögert der TV den Ton entsprechend.
Du kannst mal versuchen sämtliche "Bildverbesserer", die das Bild oft nicht wirklich besser machen, abzuschalten. Dann müsste es passen.
Gruß
Paul
Du kannst mal versuchen sämtliche "Bildverbesserer"SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
AW: Bild und Ton zeitversetzt
[quote="paul79"]Das liegt wahrscheinlich daran das in Deinem TV verschidene Mechanismen das Bild besser machen sollen. Dies braucht etwas Zeit so das das Bild etwas verzögert auf den Schirm kommt. Wenn Ton und Bild über den TV kommt verzögert der TV den Ton entsprechend.[/quote]
Nein, das Bild am TV (Sony KDL-46W5500) kommt ja schneller als der Ton vom Verstärker (Harman Kardon HK-3480)Zuletzt geändert von paul79 am Sa 9. Jan 2010, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Bild und Ton zeitversetzt
chewbacca hat geschrieben:Nein, das Bild am TV (Sony KDL-46W5500) kommt ja schneller als der Ton vom Verstärker (Harman Kardon HK-3480)
Ups, dann hab ich das falschrum gelesen. Das wäre in der Tat seltsam.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Bild und Ton zeitversetzt
[quote="chewbacca"]Also bei meiner Tms ist das bild beim hdmi ausgang um ca. eine halbe sekunde schneller beim TV als der ton bei meinem Verstärker.
Würde der Ton vom Fernseher( also über hdmi) kommen würde bild und ton ident sein.
Daraus kann man nur schließen das irgenwas mit dem chinch ausgang am receiver nicht stimmt..
Weil wenn ich mir den Ton vom Fernseher über Chinch hole dann würde bild und ton auch ident sein.
Würde mich sehr freun falls für dieses problem wär eine Erklärung hat..
Schöne Grüße[/quote]
Welcher Receiver ist es denn.
Gibt es evtl. für den Receiver ein Update?Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Topfmeister
- Beiträge: 579
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15
AW: Bild und Ton zeitversetzt
wenn ich das richtig verstanden habe hat er einen stereo verstärker und den tms über cinch dran angeschlossen, wird die kommende lip sync funktion am tms auch die cinch ausgänge regeln?
ob dein problem üblich ist kann ich dir nicht sagen, werde es heute abend mal testen
-
- Topfmeister
- Beiträge: 579
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15
AW: Bild und Ton zeitversetzt
habe den tms jetzt mal über cinch stereo am verstärker angeschlossen,
ist deutlich asynchron, habe allerdings den eindruck das der ton schneller kommt als die lippenbewegung aber das kann täuschen,
eine lösung wäre den ton vom scart ausgang abzugreifen, gibt scart adapter mit audio cinch buchsen, das bild geht ja bei dir wahrscheinlich über hdmi, andernfalls kann man auch cinchkabel an den scartstecker löten, oder den 2ten scartausgang benutzen, ton + bild waren bei mir dann synchron
leider hab ich momentan keinen anderen receiver da um zu testen obs ein tms problem ist oder ein generelles, aber ich glaube das ich das problem vor einigen jahren mit nem anderen receiver auch mal hatte
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Audio Cinch und Audio Scart sind intern identisch , daher wird das nichts ändern.
Meine Vermutung ist eher, daß die Bildverarbeitung des TV langsamer ist. Daher ist der Ton via Cinch zu früh da.
Dagegen ist bei HDMI, besonders dann bei DD, die Tonverarbeitung im HK Receiver langsamer als die Bildverarbeitung des TV, daher ist hier der Ton später.
Willkommen in der schönen neuen DigitalweltZuletzt geändert von Axel am So 10. Jan 2010, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 579
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15
AW: Bild und Ton zeitversetzt
und wie wäre die lösung für chewbacca? lip sync am tms bringt dann auch nix oder?
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Doch. Man muss sich nur auf eine Tonverbindungsart festlegen.
Ein gut gemachter Lipsync im TMS kann sowohl positiv als auch negativ eingestellt werden
Richtig elegant wäre natürlich ein Lipsync, der separat für HDMI, S7PDIF und Analog eingestellt werden könnte, aber da bezweifele ich die Machbarkeit.
Für Cinch gibt es übrigens eine externe Lösung zu kaufen. Für S/PDIF (m. DD) bin ich mir nicht sicher.
Für HDMI gibt es das auch, aber da dürften dann die Preise zu hoch sein.Zuletzt geändert von Axel am So 10. Jan 2010, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
AW: Bild und Ton zeitversetzt
So jetzt muss ich mich entschuldigen für meine Entdeckung.
Es ist wirklich umgekehrt.. Das Bild vom TV kommt langsamer als der Ton vom Verstärker..
Das hat mich anfangs getäuscht.
Aber is deutlich asynchron..
Die Teorie das das an der etwas zeitaufwendigen Bildverarbeitung am Tv liegt könnte schon der grund sein..
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Wenn der Ton via HDMI oder S/PDIF am Verstärker früher da ist, kannst Du ihn evtl. im HK verzögern?
Gute AV-Receiver haben so etwas eingebaut
-
- Topfmeister
- Beiträge: 579
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15
AW: Bild und Ton zeitversetzt
[quote="Axel"]Wenn der Ton via HDMI oder S/PDIF am Verstärker früher da ist, kannst Du ihn evtl. im HK verzögern?
Gute AV-Receiver haben so etwas eingebaut[/quote]
der hk 3480 ist aber kein av receiver,soweit ich weiß, jedenfalls hat er kein lip sync, deshalb, sonst wärs kein problem
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Was nützt dir dann der Ton darüber, wenn es kein AV Surround Receiver ist?
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Besserer Klang als am Fernseher?Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
[quote="bloodhound"]der hk 3480 ist aber kein av receiver,soweit ich weiß, jedenfalls hat er kein lip sync, deshalb, sonst wärs kein problem[/quote]
Na, dann hol doch den Ton vom TV via Cinch
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Richtig! Wenn ich mir den Ton vom Tv hole das ist es synchron.
Aber ich glaube das der Ton über umwege sicher einen Qualitätsverlust in Kauf nehmen muss.
Die direkte Lössung hätte ich da bevorzugt.
Aber wenn mir e nichts anders überbleibt muss ich wohl diese Methode auswählen.
Aber vielen Dank an alle, für die Hilfe!!:
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Da der Ton digital bis zum TV geht und dort gewandelt wird, bleibt es gleich (ich denke nicht, daß die Wandler im Philips TV schlechter sind als im Topf)Aber ich glaube das der Ton über umwege sicher einen Qualitätsverlust in Kauf nehmen muss.