Bild und Ton zeitversetzt
- quattrofever
- Topfversteher
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 09.03.2011
- Wohnort: Weiden
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Hallo zusammen,
ich habe gestern ganz stolz meinen neuen Samsung ue40B6000 aufgebaut und bin über das Bild absolut begeistert. Nur jetzt habe ich das gleiche Problem, dass der Ton über den optischen DD Ausgang zeitversetzt zum Bild kommt. Ist schon etwas unschön.
Jetzt habe ich 2 Fragen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
1. Warum ist dieser Zeitversatzt nicht, wenn ich den Ton vom TMS über Chinch abgreife und direkt an den Audio Receiver gehe? (So wie es aussieht müsste es ja an der Verzögerung des Bildes am Fernseher liegen)
2. Der Samsung UE40B6000 hat einen optischen Audio-Digitalausgang. Würde ich, wenn ich den TMS am Fernseher über HDMI angeschlossen habe, dass AC3 Signal am Fernseher abgreifen und an den Audio-Receiver weiterleiten können? Oder wird AC3 nicht über HDMI übertragen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße,
quattrofever
ich habe gestern ganz stolz meinen neuen Samsung ue40B6000 aufgebaut und bin über das Bild absolut begeistert. Nur jetzt habe ich das gleiche Problem, dass der Ton über den optischen DD Ausgang zeitversetzt zum Bild kommt. Ist schon etwas unschön.
Jetzt habe ich 2 Fragen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
1. Warum ist dieser Zeitversatzt nicht, wenn ich den Ton vom TMS über Chinch abgreife und direkt an den Audio Receiver gehe? (So wie es aussieht müsste es ja an der Verzögerung des Bildes am Fernseher liegen)
2. Der Samsung UE40B6000 hat einen optischen Audio-Digitalausgang. Würde ich, wenn ich den TMS am Fernseher über HDMI angeschlossen habe, dass AC3 Signal am Fernseher abgreifen und an den Audio-Receiver weiterleiten können? Oder wird AC3 nicht über HDMI übertragen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße,
quattrofever
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Der Ton wird in DD 5.1 über HDMI übertragen!
Dein TV sollte das Tonsignal an den AV Receiver weiterleiten können, dazu musst du in seiner BA nachlesen, ob er das auch wirklich tut.
Dein TV sollte das Tonsignal an den AV Receiver weiterleiten können, dazu musst du in seiner BA nachlesen, ob er das auch wirklich tut.
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: Bild und Ton zeitversetzt
also bevor ich das digitale tonsignal durch den tv an den verstärker gebe:
hdmi fürs bild an den tv und
digitales kabel vom tms direkt zum verstärker.
jenachdem, was du für einen verstärker hast, kannst du dort nämlich die delayzeiten einstellen, was aber meiner erfahrung nach, bei dieser verkabelung nicht nötig ist . . . bzw war . . .
nur mal so
hdmi fürs bild an den tv und
digitales kabel vom tms direkt zum verstärker.
jenachdem, was du für einen verstärker hast, kannst du dort nämlich die delayzeiten einstellen, was aber meiner erfahrung nach, bei dieser verkabelung nicht nötig ist . . . bzw war . . .
nur mal so
- quattrofever
- Topfversteher
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 09.03.2011
- Wohnort: Weiden
AW: Bild und Ton zeitversetzt
[quote="Lala"]also bevor ich das digitale tonsignal durch den tv an den verstärker gebe:
hdmi fürs bild an den tv und
digitales kabel vom tms direkt zum verstärker.
jenachdem, was du für einen verstärker hast, kannst du dort nämlich die delayzeiten einstellen, was aber meiner erfahrung nach, bei dieser verkabelung nicht nötig ist . . . bzw war . . .
nur mal so[/quote]
So habe ich es verkabelt und dadurch entstehen anscheinend die Verzögerungen. Ob mein Yamaha Verstärker die Delayzeiten ändern kann weiß ich nicht genau, ich denke aber schon. Nur dann vermute ich, dass bei Übertragungen die nicht in DD ausgestrahlt werden, sich ggf. die Verzögerung genau in die andere Richtung auswirkt und wieder Unterschiede zwischen Ton und Bild entstehen könnte.
Ich schau mal in der Anleitung nach, vielen Dank.
@BlueField62: Vielen Dank für den Hinweis, ich werde zusätzlich mal in den Unterlagen des Fernsehers nachschauen und wenn es geht mal überprüfen ob dadurch ggf. ein Qualätsverlust auftreten könnte.
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: Bild und Ton zeitversetzt
quattrofever hat geschrieben:So habe ich es verkabelt und dadurch entstehen anscheinend die Verzögerungen. Ob mein Yamaha Verstärker die Delayzeiten ändern kann weiß ich nicht genau, ich denke aber schon. Nur dann vermute ich, dass bei Übertragungen die nicht in DD ausgestrahlt werden, sich ggf. die Verzögerung genau in die andere Richtung auswirkt und wieder Unterschiede zwischen Ton und Bild entstehen könnte.
Ich schau mal in der Anleitung nach, vielen Dank.
@BlueField62: Vielen Dank für den Hinweis, ich werde zusätzlich mal in den Unterlagen des Fernsehers nachschauen und wenn es geht mal überprüfen ob dadurch ggf. ein Qualätsverlust auftreten könnte.
also fast jeder albwegs aktuelle verstärker/receiver sollte das können.
also einen unterschied zwischen DD und pcm sollte es nicht geben, habe ich auch noch nicht festgestellt.
aber um sicher zu gehen: was ist denn zu langsam, ton oder bild

- quattrofever
- Topfversteher
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 09.03.2011
- Wohnort: Weiden
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Lala hat geschrieben:also fast jeder albwegs aktuelle verstärker/receiver sollte das können.
also einen unterschied zwischen DD und pcm sollte es nicht geben, habe ich auch noch nicht festgestellt.
aber um sicher zu gehen: was ist denn zu langsam, ton oder bild?
Da bin ich mir nicht sicher, müsste ich heute Abend noch einmal genau darauf achten. Aber ich denke, dass das Bild langsamer war.
"Halbwegs aktueller Receiver" könnte genau das Problem sein, denn meiner ist ca. 10 Jahre alt, funktioniert aber noch einwandfrei. Irgendetwas hatte ich aber mal mit Delay-Zeiten gelesen, vielleicht habe ich ja Glück.
Vielen Dank schon mal!
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Die Delay-Einstellungen am AV Receiver sind sowohl für PCM als auch für Dolby Digital
- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: Bild und Ton zeitversetzt
quattrofever hat geschrieben:Da bin ich mir nicht sicher, müsste ich heute Abend noch einmal genau darauf achten. Aber ich denke, dass das Bild langsamer war.
Das ist nämlich auch üblich

ok"Halbwegs aktueller Receiver" könnte genau das Problem sein, denn meiner ist ca. 10 Jahre alt, funktioniert aber noch einwandfrei.

AW: Bild und Ton zeitversetzt
Ich habe leider immer noch das selbe Problem wie vorher..
Hole mir den Ton zum Verstärker via chinch jetzt vom TV und merke noch immer einen deutlichen Zeitversatz.
Leider habe ich schón einen etwas eltern Verstärker der Marke Harman Kardon und kann nur via chinch anschließen..
Die angesprochene Einstellung des Versatzes am Verstärker habe ich deswegen auch nicht.
Komischer Weise ist das bild aber von jedem andern Gerät (Computer, Topfield 4000 pvr plus) synchron mit dem Ton.
Daraus muss ich leider schießen das das Problem doch am tms liegen muss.
Hole mir den Ton zum Verstärker via chinch jetzt vom TV und merke noch immer einen deutlichen Zeitversatz.
Leider habe ich schón einen etwas eltern Verstärker der Marke Harman Kardon und kann nur via chinch anschließen..
Die angesprochene Einstellung des Versatzes am Verstärker habe ich deswegen auch nicht.
Komischer Weise ist das bild aber von jedem andern Gerät (Computer, Topfield 4000 pvr plus) synchron mit dem Ton.
Daraus muss ich leider schießen das das Problem doch am tms liegen muss.
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Aber diese Geräte hast Du ja wohl per RGB-Scart oder YPbPr angeschlossen und nicht HDMI.Komischer Weise ist das bild aber von jedem andern Gerät (Computer, Topfield 4000 pvr plus) synchron mit dem Ton.
Daraus muss ich leider schießen das das Problem doch am tms liegen muss.
Ausserdem wohl auch nur mit 576i
Schliess doch den TMS auch mal via Scart an und stell die Av-Einstellung um auf 576i
Immer noch Tonversatz?
AW: Bild und Ton zeitversetzt
ja das werd ich am abend gleich mal probieren..
- quattrofever
- Topfversteher
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 09.03.2011
- Wohnort: Weiden
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Lala hat geschrieben:Das ist nämlich auch üblichund dann geht die Anpassung über den AV-Receiver meistens super eassy.
okkannst dich ja sonst nochmal melden !
Ich habe nun mal nachgeschaut. Eine Delay-Einstellung ist schon möglich aber nur in einem bestimmten Rahmen. Je nach Audio-Programm sind die Grenzen der Verzögerung in ms zwischen 5/20 oder 15/30 ms.
In der Anleitung hatte ich auch noch einmal nachgelesen und dort wird darau fhingewiesen, dass diese Delay-Funktion dazu da ist, den Center-Speaker auf die vorderen seitlichen Hauptlautsprecher abzustimmen, falls diese weiter entfernt stehen als der Center. Durch eine Veränderung der Verzögerungszeit verändert sich auch das Klangverhalten im Surround oder DD Modus, so dass es zu einem schlechteren Raumklang kommen kann, wenn dieses Verzögerungszeit verändert wird obwohl die vorderen 3 Lautsprecher gleich weit entfernt sind.

Ich habe im ProLogik Modus die Verzögerungszeit wieder auf den Standardwert des AV Receivers gestellt (keine Ahnung wieso ich das mal verändert hatte), so dass es nun etwas besser geworden ist, nur leider ist es noch nicht ganz optimal. Auch mit weiterer Veränderung der Verzögerungszeit stellt sich keine weitere Verbesserung ein.
Meine oben angedachte Lösung den AC3 Ton über den Fernseher zum AV Receiver durchzuschleifen wird leider auch nicht funktionieren, da in der Anleitung des Fernsehers steht, das der optische Digitalausgang nur den DD Ton von den internen Tunern erzeugt. Es ist explizit beschrieben, dass ein Durchschleifen des DD Audio-Signals von einem externen Receiver über HDMI über den opt. Digitalausgang des Fernsehers nicht möglich ist.
Ich vermute mal, dass ich dann mit der jetzigen Einstellung als Kompromiss leben muss. Mal schauen, vielleicht gewöhnt man sich ja daran. Wie schon jemand geschrieben hatte, die meisten Filme sind eh auf englisch und schlecht synchronisiert.

Vielen Dank noch mal für die Hilfe, vor allem an LaLa!
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler
ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Die Einstellung der Verzögerung an deinem AV Receiver sollte eigentlich genügen, um den Ton anzupassen. Dafür ist das ja da. Nicht jeder hat eine SAT Anlage, denn bei Kabel verhält sich die Verzögerung wieder ganz anders.
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Ne, er hat keine Lipsync-Funktion im Av-Receiver, sondern nur eine Anpassung für den Center.
Das bringt eigentlich nichts bei seinem Problem.
Deshalb wünschen ja so viele Leute (ich auch) schon seit Jahren in den Toppis eine Lipsync Einstellung (mein Humi hat das!)
Das bringt eigentlich nichts bei seinem Problem.
Deshalb wünschen ja so viele Leute (ich auch) schon seit Jahren in den Toppis eine Lipsync Einstellung (mein Humi hat das!)
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bild und Ton zeitversetzt
Bleibt die Hoffnung auf eine Nachlieferung von TF.