Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#41

Beitrag von Wolle » Do 13. Jan 2011, 14:50

Bernhard75045 hat geschrieben:
Da diese Umfrage dann aber wohl kaum einen Einfluss auf die Geschäftspolitik von TF hat können wir uns das wohl auch sparen. :)


Sehe ich genauso. :u:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#42

Beitrag von Wolle » Do 13. Jan 2011, 14:55

nollipa hat geschrieben:Doch: Kaufe einen 2100 und 2410, dann kannst du 6 Aufnahmen machen und hast PIP :D


Oder gleich die Dream 8000, dann hast Du gleich alles in einem Gerät! :und_weg:
(und sogar mehr als 6 Aufnahmen :D )
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#43

Beitrag von nollipa » Do 13. Jan 2011, 15:06

Wolle hat geschrieben:Oder gleich die Dream 8000, dann hast Du gleich alles in einem Gerät! :und_weg:
(und sogar mehr als 6 Aufnahmen :D )


Weist du was: mir ist das eigentlich so was von egal. Erstens nutze ich PiP so gut wie nie und könnte darauf verzichten, mit zwei Aufnahmen komme ich in der Regel auch zurecht. In den seltenen Fällen wo es mal eng wird, kann man meist auf eine Wiederholung ausweichen.

Ich bin hier aber auch nicht das Maß der Dinge, denn Fernsehen hat bei mir keinen hohen Stellenwert. Bei mir stehen die klassischen Qualitäten nämlich Aufnahme und Timeshift absolut im Vordergrund, mit den TAPs ansich kann man das eine oder andere eleganter lösen.

Zu erwähnen bleibt dann hier dieses Forum, weil man hier gleichgesinnte findet und der Umgangston doch im großen und ganzen recht nett ist. Weiterhin habe ich noch nie gelesen, ah - du guckst Pilcher Filme - geht ja gar nicht, sprich es gibt wenig bis gar keine Vorurteile in diese Richtung.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#44

Beitrag von Wolle » Do 13. Jan 2011, 15:38

Naja, ganz so egal scheint es Dir ja nicht zu sein. Sonst hättest Du ja nicht so ausführlich reagiert.

Dann weiterhin alles Gute und viel Glück beim Stromsparen (mit dem SRP)!
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#45

Beitrag von Wolfman » Do 13. Jan 2011, 20:58

BluField62 hat geschrieben:beim Live schauen ist PIP in Werbeunterbrechungen ganz nützlich (ja Wolfman, ich weiß was jetzt kommt)


Meinst du die hier:

:und_weg:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#46

Beitrag von Wolfman » Do 13. Jan 2011, 21:00

macfan hat geschrieben:Du verwechselst Wolfman mit macfan.

Wozu soll man Sendungen mit Werbeunterbrechungen live schauen, wenn man einen PVR hat :twisted :? Mache ich wirklich nie!



blu meinte schon mich, aber Du und ich denken da genau gleich :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#47

Beitrag von chrisly » Do 13. Jan 2011, 21:01

Wolle hat geschrieben:viel Glück beim Stromsparen (mit dem SRP)!


Womit wir wieder beim Auslöser der ganzen Diskussion wären :u: :
nachdem der 2100 ja lt. Gerti inzwischen einen leiseren Lüfter hat ( :thinker: ), bleibt nur der hohe Stromverbrauch, der den Wunsch nach einem Nachfolger weckt. Den gibt es eigentlich als 2110 - der ist aber leider nicht hier erhältlich.

Chip hin oder her - gäbe es den 2410 mit PIP oder den 2110 bei uns, hätten den bestimmt Einige gekauft, anstatt zur Konkurrenz abzuwandern.
Ich z.B. würde für eines der zuletzt genannten Produkte lieber 100 ? drauflegen und bei TF bleiben, anstatt mir eine DM8000 o.ä. zu kaufen.
Bleibt zu hoffen, dass der Entwicklungszyklus neuer Chips wirklich so kurz ist, wie hier schon geschrieben wurde.
Wenn sich TF für die Neuentwicklungen mittelfristig komplett auf den einen 4-Aufnahmen-Chip konzentriert, ist das in meinen Augen ein großer Fehler, weil es halt doch viele gibt, denen PIP wichtig ist.

TF könnte doch dann wenigstens ein bereits existierendes Produkt (2110) als Alternative hier anbieten. Was spricht eigentlich dagegen? :thinker: :thinker: :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#48

Beitrag von srupprecht » Do 13. Jan 2011, 21:22

Übrigens kann die VU+, trotz Chipsatzbeschränkung, jetzt auch PIP, ist allerdings eine Diashow... Unser Telefunken TV anno ~1990 hatte auch PIP, DEM 300 Aufpreis dafür, 1-2 benutzt und das war's...

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#49

Beitrag von xyzzyx » Do 13. Jan 2011, 21:50

Also ich würde immer wieder nur ein Modell mit HD-PiP nehmen. :ja: :up:
Filme oder Serien nehme ich zwar auf und überspringe dann die Werbung.
Aber Shows schaue ich live und will anhand des PiP entweder selbst entscheiden mal die eine oder mal die andere Show zu schauen (je nachdem wo es grad spannender ist) oder im PiP das Ende der Werbung sehen können.

Man bin ich froh, dass ich beim 2100 zugeschlagen habe. :puh:
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#50

Beitrag von BluField62 » Do 13. Jan 2011, 22:46

Wolfman hat geschrieben:blu meinte schon mich, aber Du und ich denken da genau gleich :D


Trotz PIP im Pio (was leider nicht so schön handlebar ist) werde ich mir auch wohl eure Eigenart angewöhnen müssen :wink:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#51

Beitrag von macfan » Fr 14. Jan 2011, 08:11

BluField62 hat geschrieben:Trotz PIP im Pio (was leider nicht so schön handlebar ist) werde ich mir auch wohl eure Eigenart angewöhnen müssen :wink:

Wenn du es einmal gemacht hast, wirst du dich fragen, warum du nicht schon immer so vorgegangen bist ;) . Schließlich ist man mit Sprung-TAPs ratzfatz über die Werbung hinweg und muss nie mehr warten, bis es weiter geht.

Gruß, Horst

Raitom
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Wien

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#52

Beitrag von Raitom » Fr 14. Jan 2011, 09:22

Was ist eigentlich mit einem zweiten HDMI- Ausgang..??

Da könnte man doch die PIP/PAP- Frage ja eleganter über den Fernseher lösen.
Grüße
Rainer

___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#53

Beitrag von chrisly » Fr 14. Jan 2011, 13:30

Mein Pana hat ja auch PIP - wenn auch nicht mit den genialen Funktionen des PIP-Taps. Aber das ist immer umständlicher zu bedienen als mit dem Topf alleine, weil man zusätzliche Tasten für´s TV-PIP und die PIP-Senderauswahl braucht - und auch eine harmony hat nicht unendlich viele Tasten ... :wink:
Deshalb ist es für mich keine Alternative, die man regelmäßig nutzen kann.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

s.k.tmp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 11:47

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#54

Beitrag von s.k.tmp » Fr 14. Jan 2011, 18:00

Hallo,

ich habe mich gerade wegen PIP für den srp 2100 entschieden.
Ich nutze pip in der Werbepause.

Klar könnte man die Sendung auch aufzeichen und später schauen aber wenn es eine neue Serie ist (deutsche erstausstrahlung z. B.) möchte ich das gleich anschauen.

Finde es also schade das es kein Pip mehr geben soll.

Gruß

s.k.tmp

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#55

Beitrag von chrisly » Fr 14. Jan 2011, 18:13

s.k.tmp hat geschrieben:
Finde es also schade das es kein Pip mehr geben soll.

Gruß

s.k.tmp


Bleibt zu hoffen, dass der 2100 nicht der Letzte seiner Art sein wird.
Aber bis die nächste Chip-Generation, die dann hoffentlich wieder PIP ermöglicht, bei TF verbaut wird, werden wohl noch sehr viele Monate (Jahre?) vergehen (wahrscheinlich ist bis dahin dann sogar der HD+ K(r)ampf entschieden ... :X ).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#56

Beitrag von paul79 » Sa 15. Jan 2011, 13:01

[quote="Raitom"]Was ist eigentlich mit einem zweiten HDMI- Ausgang..??

Da könnte man doch die PIP/PAP- Frage ja eleganter über den Fernseher lösen.[/quote]


Das Problem bleibt. Dazu braucht man einen eigenen Video-Decoder. Also zwei Videodecoder insgesamt.

[quote="s.k.tmp"]
Klar könnte man die Sendung auch aufzeichen und später schauen aber wenn es eine neue Serie ist (deutsche erstausstrahlung z. B.) möchte ich das gleich anschauen.
[/quote]


Sendung aufzeichnen und ca. 20 bis 25 nach dem eigentlichen Start eine Zeit versetzte Wiedergabe starten. Dann kannst Du die Werbung überspringen und bist praktisch gleichzeitig fertig.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#57

Beitrag von macfan » Sa 15. Jan 2011, 13:10

[quote="paul79"]Sendung aufzeichnen und ca. 20 bis 25 nach dem eigentlichen Start eine Zeit versetzte Wiedergabe starten. Dann kannst Du die Werbung überspringen und bist praktisch gleichzeitig fertig.[/quote]
Ich werde nie verstehen, warum man bei irgendwelchen Serien nicht warten kann, bis die Aufzeichnung fertig ist. So wichtig sind Serien nun wirklich nicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#58

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 15. Jan 2011, 13:36

macfan hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, warum man bei irgendwelchen Serien nicht warten kann, bis die Aufzeichnung fertig ist. So wichtig sind Serien nun wirklich nicht.

Gruß, Horst

Tja, meine Frau will HEUTE wissen, wie's HEUTE bei GZSZ weitergeht, nicht erst morgen.
Da bringt Zeitversetztes nichts, dennn NACH der Soap bin ich in der Regel auch da um TV zu schauen - und ganz sicher KEIN GZSZ ... :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#59

Beitrag von macfan » Sa 15. Jan 2011, 13:39

Bernhard75045 hat geschrieben:Tja, meine Frau will HEUTE wissen, wie's HEUTE bei GZSZ weitergeht, nicht erst morgen.

Daran, dass jemand die Zeit hat, sich tägliche Serien anzutun, hatte ich gar nicht gedacht ;) .

Aber dennoch, was wäre so schlimm, wenn man die Folge am nächsten Tag anschaut? Es ist doch nur eine Fiktion, keine Nachrichtensendung, die Aktualität enthält.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#60

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 13:46

macfan hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, warum man bei irgendwelchen Serien nicht warten kann, bis die Aufzeichnung fertig ist. So wichtig sind Serien nun wirklich nicht.

Gruß, Horst


das ist halt nur deine Meinung :wink:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“