BluField62 hat geschrieben:die neueste FW ist vom Dez. '10![]()
Apropos Firmware: als TAP- und Patch-Süchtiger konnte ich nirgendwo was zu FW-Patches für den TMS finden. Bedarf gäbe es doch da bestimmt auch.
Geht´s technisch nicht?

BluField62 hat geschrieben:die neueste FW ist vom Dez. '10![]()
FireBird hat geschrieben:Das geht nicht, zumindest nach aktuellem Wissensstand.
harbad hat geschrieben:also in der bedienungsanleitung stehen jetzt max. 60w.
@nollipa schöner beitrag.
anmeken möchte ich noch, es ist schon traurig das man sich dafür immer rechtfertigen muss. wenn es denn die mitbewerber nicht auch schon früher besser hinbekomen hätten, wäre es ja kein problem gewesen. beim 5k haben wir ja auch die kröte geschluckt. vom standbyverbrauch war ja topfield noch nie vorreiter. egal welche gründe topfield dazu bewogen haben hier eine neue revision rauszubringen, ich finde es gut. danke schön.
achso, bestellt und bezahlt isser schon.![]()
chrisly hat geschrieben:Willkommen im Club.
Edit: Gerade habe ich nochmal die Bestätigung meines Shops erhalten, dass es sich um die neue Version handelt. Ich denke, die wissen, wovon sie reden ...
nollipa hat geschrieben:
irgendwo muss ich meinen Status wieder mal gerecht werden (auch wenn ich einen "alten" TMS habe) und wieder mal die Gebetsmühlen bemühen.
Erdnussnase hat geschrieben:Wie lange hast Du zum Schreiben dieses Posts gebraucht ?
In dieser Zeit hat Dein PC/Schleppi 250W durch die Leitung gesaugt. Hat Dich ein paar Tage Standby gekostet![]()
Erdnussnase hat geschrieben:Wie lange hast Du zum Schreiben dieses Posts gebraucht ?
In dieser Zeit hat Dein PC/Schleppi 250W durch die Leitung gesaugt. Hat Dich ein paar Tage Standby gekostet![]()
Erdnussnase hat geschrieben:Wie lange hast Du zum Schreiben dieses Posts gebraucht ?
In dieser Zeit hat Dein PC/Schleppi 250W durch die Leitung gesaugt. Hat Dich ein paar Tage Standby gekostet![]()
...das ist doch mal ein gelungener Ansatz...Von der Ersparnis her gesehen bekomme ich bei meinem Weinhändler locker 80-100 Flaschen guten Wein dafür ...
harbad hat geschrieben:da wir ja hier eh schon OT sind. mein neuer ist grad von einen grossen versender angekommen. abgesehen das es naütürlich die alte version ist, steh ich auch ungemein auf gebrauchte geräte mit total verkratzter front und kratzer am ci einschub.
p.s. BluField62 hat schuld
p.p.s. nur BluField62 hat schuld![]()
![]()
BluField62 hat geschrieben:1. hast du ihn bei amazon bestellt?
2. die Front und die Klappe sind mit einer sehr dünnen Schutzfolie versehen!
3. hatte ich dich nicht vor Rückläufern gewarnt?
4. erinnerst du dich noch an das Datum meiner PN?
5. wusstest du nicht, dass Blu immer Schuld hat?
![]()
Schrokla hat geschrieben:...Back to sender...![]()
Schrokla hat geschrieben:...kann man Punkt 5 nicht ins Wiki aufnehmen ...![]()
BluField62 hat geschrieben:1. hast du ihn bei amazon bestellt?
2. die Front und die Klappe sind mit einer sehr dünnen Schutzfolie versehen!
3. hatte ich dich nicht vor Rückläufern gewarnt?
4. erinnerst du dich noch an das Datum meiner PN?
5. wusstest du nicht, dass Blu immer Schuld hat?
![]()
harbad hat geschrieben:nach einen telefongespräch in höflichen und bestimmenden ton ist nun gratisersatz unterwegs. und sie wollen sogar darauf achten das mein einschalter an der front eine led hat. ist es wieder die alte version dann geht mein geld retoure.
BluField62 hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute ist der neue TMS SRP 2100 auf den deutschen Matkt gekommen!
Da bisher noch niemand darüber berichtet hat, werfe ich diese Info mal auf den Markt
Folgende Neuerungen werden die Zweifler und Grübler (chrisly und harbad) besonders freuen:
- neues Netzteil mit passiv/aktiv Modus und einem Standby Stromverbrauch von unter 1 W im Passiv Modus
- der große Kühlturm vor dem Lüfter ist verschwunden!
- anderes Motherboard mit seitlichem ATA Anschluß (Kabel geht nach links weg, statt nach vorne)
- neues Featplattenmodell (Seagate glaube ich, ist die gleiche wie im 2410 - sehr leise!) > FireBird??
- rote Standby Diode im Power/Standby Schalter/Taster auf der Front
- Automatic Power Down (Abschalttimer bei Nichtbenutzen)
- neu konstruierter Blauer Ring mit schwächeren Dioden für eine gleichmäßigere und dunklere
Ausleuchtung des Rings
- etwas leiserer Lüfter
Ich kann mich freuen, der wohl erste Besitzer dieser neuen Modellausführung zu sein
(es sei denn, die anderen haben die Neuerungen nicht bemerkt)
Somit hat sich die SRP 2110 Diskussion wohl erledigt!!