
Aber warum nur auf ARD und ZDF HD, bei Arte und den Nachbarn ist da nichts zu sehen, obwohl da auch 720p gesendet wird

ramibi hat geschrieben:.... und in Aufnahmen ist nichts zu sehen
...dito...
Aber warum nur auf ARD und ZDF HD, bei Arte und den Nachbarn ist da nichts zu sehen, obwohl da auch 720p gesendet wird![]()
[quote="13philipp"]...das ist die entscheidende Frage...[/quote]
skylink hat geschrieben:Noch nicht. Schliesslich ist der 2410 noch nicht so lange auf dem Markt![]()
Poffel hat geschrieben:Die Bildaussetzer treten auch bei SD-Sendern auf, am häufigsten bei den ÖRs ARD, ZDF und Arte, aber nicht ausschließlich bei denen.
Das Ganze kann sich im Live-Betrieb steigern auf 4 Bildaussetzer in 10 Sekunden, fortdauernd aber unregelmäßige Zucker, also nicht mit gleichmäßiger Frequenz.
Ich hatte an anderer Stelle hier im Thread schon eine ausführliche Beschreibung gegeben, dass das auch beim Abspielen auftreten kann, wenn im Hintergrund ARD oder ZDF als aktueller Kanal eingestellt ist und ihre Sendung wechselt, z. B. Sonntagsabends vom Tatort (keine Bildaussetzer) auf Günther Jauch (Bildaussetzer en masse).
Sat-Anlage als Ausrede kann ich nicht mehr hören. Wenn das Bild bei ZDF mal wieder zuckt wie blöd und ich auf RTL und Konsorten umschalte, dann keine Bildaussetzer mehr auftretn, soll's an der Verkabelung der Sat-Anlage liegen?
Übrigens: Wenn's mal wieder massiv zuckte, hatte ich das schon extrem reduzieren können, indem ich den Webserver und FTP-Server ausschaltete.
Da man hier ja nicht wirklich etwas Offizielles von TF hört, spekuliere ich selbst auf ein massives Hardware-Problem beim Prozessor oder sonstigem: Chips, Festplatte, Platine, interne Verkabelung. Durch eine neuerliche Firmware nicht in den Griff zu kriegen. Nur will man's nicht eingestehen. - Belehrt mich eines Besseren. Ich warte sehnsüchtig. Leider kann ich (bis dahin jedenfalls) TF keinem in meinem Netzwerk empfehlen, auch wenn ich den SRP 2100 eine prima Kiste finden würde, wenn sie ihre Hauptfunktionen fehlerfrei beherrschen würde. Und sollte sich das nicht verbessern, wird's auch mein letzter TF gewesen sein, falls mal ein neuer Receiver ansteht.
BluField62 hat geschrieben:was fürn Ruckeln? ich habe Verpixelungen.
TF hat noch genau eine neue FW Zeit, mich zu halten!
skylink hat geschrieben:Damit hat sich meine Entscheidung, einen gebrauchten SRP2100 zu kaufen, erledigt.
Poffel hat geschrieben:
Da man hier ja nicht wirklich etwas Offizielles von TF hört, spekuliere ich selbst auf ein massives Hardware-Problem beim Prozessor oder sonstigem: Chips, Festplatte, Platine, interne Verkabelung.
BluField62 hat geschrieben:Umbau? was soll denn da umgebaut werden?
Poffel hat geschrieben:Wenn man deine ermittelten Zahlen nimmt und folgendes festhält:
2 * HD aufnehmen bis zu 40 % plus HD ansehen = bis zu 50 % plus FTP = bis zu 75 %.
Beim Umschalten (plus 30 %) liegt die CPU-Last im Extremfall dann doch "über" Anschlag?
Was ist mit TAPs? Gerade beim Umschalten werkeln u. U. doch so einige im Hintergrund. Z. B. TimerDiags protokolliert, iBox lädt sich die Kanalliste voll (beim Ersten meist über 1000 Einträge), SmartEPG holt sich Infos von der FW, aber wie Firebird schon an anderer Stelle mitteilte, erst eine Minute nach dem Umschalten.
Aber wie auch immer, es wäre dringend geboten, dass TF dem Problem (oder den Problemen) Herr wird.
gsmgrufti hat geschrieben:Ich bleibe dabei, ich halte es für ein SW-Problem, siehe auch mein Posting hier:
Alter Sack hat geschrieben:nur wer setzt sich jetzt
mit dem Laptop vor den TV und wartet auf einen Ruckler/Ausetzer/Verpixellung ... ich nicht![]()
chrisly hat geschrieben:So lange dauert das doch nicht - bei mir normalerweise höchstens 10 bis 20 Minuten ...
chrisly hat geschrieben:Ich helfe gerne weiter, habe aber von Putty etc. null Plan.