Extreme Bildruckler bei HD Sendern

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#41

Beitrag von macfan » Mo 19. Mär 2012, 15:53

Dann kann also dirki seine Meinung in anderer Form (nicht als Tauschaufforderung!) hier problemlos schreiben. Also los, Dirki!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
chuppy
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:26

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#42

Beitrag von chuppy » Mo 19. Mär 2012, 15:53

Ich habe die Störungen auch nur wenn nebenher was aufgenommen wird.
Allerdings muckt bei mir so langsam das Netzteil. Das starten dauert immer länger ...
Da muss ich wohl mal nach den Kondensatoren schauen.
Gruß
chuppy
TF4000PVR / TMS 2100 Firmware Aug. 2013 WD5000AVVS
Philips 7862, Harmony 885

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#43

Beitrag von dirki001 » Mo 19. Mär 2012, 17:41

Gerti hat geschrieben:Hi!

Der User wurde daraufhin auch nur aufgefordert, sowas zu unterlassen.

Gruß,
Gerti


macfan hat geschrieben:Dann kann also dirki seine Meinung in anderer Form (nicht als Tauschaufforderung!) hier problemlos schreiben. Also los, Dirki!

Gruß, Horst


Ich werde das hier nicht reinschreiben, siehe Quote von Gerti!

Kann ich allerdings auch verstehen, dass eine Diskussion über andere Produkte hier nicht erwünscht ist.

Ist doch auch kein Geheimnis wovon man so "Träumt"...
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#44

Beitrag von macfan » Mo 19. Mär 2012, 20:04

dirki001 hat geschrieben:Ich werde das hier nicht reinschreiben, siehe Quote von Gerti!

Was der andere User geschrieben hatte, war ja auch eine Aufforderung seinen Topf zu verkaufen. Das lässt sich doch nicht vergleichen! Hier haben wie gesagt schon viele über andere Geräte geschrieben, ohne dass das Ärger gegeben hat.
Ist doch auch kein Geheimnis wovon man so "Träumt"...
Das lässt sich aber schlecht vergleichen, ganz anderes Preisniveau.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#45

Beitrag von dirki001 » Mo 19. Mär 2012, 20:58

[quote="macfan"]
Das lässt sich aber schlecht vergleichen, ganz anderes Preisniveau.

Gruß, Horst[/quote]


Ich werde in Zukunft keine Kompromisse mehr eingehen und mein Bekannter sieht das genauso. Da gebe ich lieber mehr aus und muss mich nicht ständig ärgern!

Das ist eine Anschaffung, die man ja nicht jedes Jahr tätigt. Deswegen habe ich mir letztes Jahr auch einen Loewe gegönnt und bis heute nicht bereut.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#46

Beitrag von Schrokla » Mo 19. Mär 2012, 21:07

... es kann doch nicht sein, das ein Hersteller eines Produktes (kann ein x-beliebig sein) zuschaut, wie ihm die Kunden, und zwar die solang treuesten, weglaufen ... :patsch: :altermotzsack:
cu Klaus


Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#47

Beitrag von chrisly » Mo 19. Mär 2012, 21:23

Er schaut ja nicht nur zu. Er versucht ja, den Fehler zu beheben - er schafft es nur (noch?) nicht. :(
Ich überlege auch schon seit Längerem, mir eine Dreambox zuzulegen. Habe es nur noch nicht getan, weil ich die Hoffnung immer noch nicht ganz aufgegeben habe, dass TF das in den Griff bekommt. Aber wirklich realistisch ist es wohl nicht.
Und obwohl ich jetzt ein gebranntes Kind bin, würde ich lieber nochmal viel Geld für einen neuen Topf ausgeben, der fast so gut wie eine Dream ist, aber störungsfrei läuft und PiP hat - und leichter bedienbar ist als die Dream. Nur der letzte Punkt (und dieses Forum) halten mich noch davon ab, die Marke endgültig zu wechseln. Aber ewig dauert auch meine Geduld nicht - hoffentlich ist TF schneller ... :X
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#48

Beitrag von BluField62 » Mo 19. Mär 2012, 22:30

macfan hat geschrieben:
Das lässt sich aber schlecht vergleichen, ganz anderes Preisniveau.

Gruß, Horst


das ja, aber die schaffen es, bei selbem Chip diese Probleme zu umgehen, bzw. ihre FW anders zu programmieren.

chrisly hat geschrieben:Er schaut ja nicht nur zu. Er versucht ja, den Fehler zu beheben - er schafft es nur (noch?) nicht. :(
Ich überlege auch schon seit Längerem, mir eine Dreambox zuzulegen. Habe es nur noch nicht getan, weil ich die Hoffnung immer noch nicht ganz aufgegeben habe, dass TF das in den Griff bekommt. Aber wirklich realistisch ist es wohl nicht.
Und obwohl ich jetzt ein gebranntes Kind bin, würde ich lieber nochmal viel Geld für einen neuen Topf ausgeben, der fast so gut wie eine Dream ist, aber störungsfrei läuft und PiP hat - und leichter bedienbar ist als die Dream. Nur der letzte Punkt (und dieses Forum) halten mich noch davon ab, die Marke endgültig zu wechseln. Aber ewig dauert auch meine Geduld nicht - hoffentlich ist TF schneller ... :X


dem schließe ich mich an

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#49

Beitrag von dirki001 » Mo 19. Mär 2012, 22:34

Schrokla hat geschrieben:... es kann doch nicht sein, das ein Hersteller eines Produktes (kann ein x-beliebig sein) zuschaut, wie ihm die Kunden, und zwar die solang treuesten, weglaufen ... :patsch: :altermotzsack:


Hier sind max. 1% der Kunden, die sich offen beschweren. Der Rest berücksichtigt das beim nächsten Kauf und wechselt die Marke.

Hinzu kommt noch die nicht zu unterschätzende schlechte Mundpropaganda!

Edit: ich schaue gerade auf ZDF HD "München 1972" zeitversetzt. Im Minutentakt Bildruckler!
Zuletzt geändert von dirki001 am Mo 19. Mär 2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#50

Beitrag von BluField62 » Mo 19. Mär 2012, 22:43

über optisches Kabel zum A/V Receiver heute regelmäßig TA bei Pro7 (DD), per HDMI zum TV nicht

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#51

Beitrag von FilmFan » Di 20. Mär 2012, 00:49

[quote="BluField62"]das ja, aber die schaffen es, bei selbem Chip diese Probleme zu umgehen, bzw. ihre FW anders zu programmieren.[/quote]
Mit PIP? Ohne kann es Topfield ja auch (abgesehen vom aktuellen Problem beim SF).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#52

Beitrag von macfan » Di 20. Mär 2012, 07:36

[quote="BluField62"]das ja, aber die schaffen es, bei selbem Chip diese Probleme zu umgehen, bzw. ihre FW anders zu programmieren.[/quote]
Aber über die Dreambox hört man immer wieder Klagen und es sind auch schon Leute von der Dream wieder zum Topf zurückgekehrt. Eine ideale Lösung gibt es vermutlich nicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#53

Beitrag von dirki001 » Di 20. Mär 2012, 08:10

FilmFan hat geschrieben:Mit PIP? Ohne kann es Topfield ja auch (abgesehen vom aktuellen Problem beim SF).


Klar mit PiP! ;)
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#54

Beitrag von BluField62 » Di 20. Mär 2012, 08:12

FilmFan hat geschrieben:Mit PIP?

yepp

macfan hat geschrieben:Aber über die Dreambox hört man immer wieder Klagen und es sind auch schon Leute von der Dream wieder zum Topf zurückgekehrt. Eine ideale Lösung gibt es vermutlich nicht.

Gruß, Horst


würde ich wohl auch tun :wink:

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#55

Beitrag von matradix » Di 20. Mär 2012, 08:54

Gibt es den eine Box, welche absolut zufriedenstellend und fehlerfrei läuft? :rolleyes:
Vermutlich kann da auch keine Dream dienen.

Meiner Meinung nach läuft der TMS, bis auf die Bildruckler, sehr gut und ist vor allem sehr gut zu bedienen!
Jedoch sind gerade die Bildruckler ein erhebliches Manko des TMS. Topfield sollte sich mal klar dazu äußern ob es behoben werden kann oder nicht. Diese Diskussionen hier sind nämlich auch nicht gerade förderlich für Topfield.
Falls es per FW update nicht gelöst werden kann, dann sollte dies eben mal auch kommuniziert werden. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat TF den Fehler ja nun schon vor längerer Zeit eingeräumt und somit sollte sich dessen Entwicklungsabteilung auch schon lange genug damit beschäftigt haben um eine Aussage treffen zu können!

Gerti, mach bitte deinem Headquarter in Korea mal klar das sie den Kunden hier eine Antwort/Lösung schuldig sind!
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#56

Beitrag von dirki001 » Di 20. Mär 2012, 09:41

matradix hat geschrieben:Gibt es den eine Box, welche absolut zufriedenstellend und fehlerfrei läuft? :rolleyes:
Vermutlich kann da auch keine Dream dienen.

Meiner Meinung nach läuft der TMS, bis auf die Bildruckler, sehr gut und ist vor allem sehr gut zu bedienen!
...


Alles richtig, was du geschrieben hast.

Wenn du allerdings wie bei mir gestern auf dem ZDF wieder halbminütliche (erst hatte ich geschrieben minütlich) Bildruckler hast, dann möchtest du das Ding am liebsten aus dem Fenster schmeissen! :mad:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

mike21
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 07:14
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: September 2011
Wohnort: Stuttgart

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#57

Beitrag von mike21 » Di 20. Mär 2012, 09:42

Hi,
seit September 2005 schaue ich TV über Sat mit TF. Angefangen mit PVR 5500, dann 7700 (laufen noch bei meinen Kindern), jetzt SRP 2100.

Letzterer ist jetzt fast 2 Jahre alt. Da ruckelt ganz selten mal was, was ich dann aber der alten Original-Festplatte zurechne (hunderte Mal gelöscht und wieder beschrieben).
Alle HD Programme (Sky/ARD/ZDF) laufen einwandfrei (99% Signal/99% Qualität, Quad LNB).
Ich schaue fast nie live (außer Sport), entweder Zeitversetzt oder per Aufnahme (intern und extern), LAN ist ebenfalls eingesteckt. Sky schaue ich mit AlphaCrypt/Sky-Karte.

Ich benutzte keine Tab's oder wie das heißt, nur die Original-Firmware, im Moment SRP-2100-22010-2011Sep29.tfd.

Das wollte ich nur mal gesagt haben, weil soviel rumgemeckert wird. Klar sind Fehler ärgerlich, aber welche Geräte kommen nicht mal aus dem Tritt, laufen dann aber wieder prima? Und welche Sat-Receiver hat solch ein Bild wie der TF schon immer gehabt hat?images/images/smilies/smile.gif
:) Topfield seit ich digitales Fernsehen/Radio habe: Sommer 2005

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#58

Beitrag von dirki001 » Di 20. Mär 2012, 10:19

mike21 hat geschrieben:
Letzterer ist jetzt fast 2 Jahre alt. Da ruckelt ganz selten mal was, was ich dann aber der alten Original-Festplatte zurechne (hunderte Mal gelöscht und wieder beschrieben).
Alle HD Programme (Sky/ARD/ZDF) laufen einwandfrei (99% Signal/99% Qualität, Quad LNB).


Du Glücklicher! ;)

mike21 hat geschrieben:
...aber welche Geräte kommen nicht mal aus dem Tritt


Leider ist das nich "mal", sondern tritt bei vielen Usern hier permanent auf! :mad:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#59

Beitrag von Poffel » Di 20. Mär 2012, 13:56

Wenn es zu 10 Bildaussetzern pro Minute kommt, manchmal 3 bis 5 in genau so vielen Sekunden, dann ist das nicht "normal" und tolerierbar. :mad:

Das Problem tritt vermehrt bei höherer Systemlast auf, also mehrere Aufnahmen + Abspielen einer Aufzeichnung und einige TAPs tragen sicherlich auch noch ein Quentchen dazu bei.

Hinzu kommen "Problem"-Sender wie die ÖRs, die einen höheren Datendurchsatz liefern, der gespeichert werden muss.

Tonaussetzer im Live-Betrieb stelle ich vorrangig über den optischen Ausgang fest.

SAT-Anlage scheidet für mich aus. Andere Receiver verrichten an der gleichen Anlage anstandslos ihren Dienst.

Die Festplatte habe ich auch nicht im Verdacht. Ich habe meine Original-Festplatte seit fast (EDIT: 4000 Betriebsstunden und fast 6000 Einschaltvorgängen) laufen und nicht einen einzigen fehlerhaften Sektor oder sonstige alarmierenden Anzeichen.

Ich vermute seit geraumer Zeit, dass es sich um ein Hardware-Problem handelt, bei dem entweder der Prozessor schlichtweg überlastet ist oder die Spannungsversorgung bei bestimmten Systemkomponenten zusammenbricht oder beides. Da nicht jeder von diesen Problemen betroffen scheint, sieht es für mich so aus, als wäre eine gewisse Charge davon betroffen. Würde es sich nicht um ein Hardware-Problem handeln, dann hätte Topfield möglicherweise schon längst Abhilfe geschaffen, denn so lange lässt man seine Kunden nicht zappeln, sonst schneidet man sich durch die negative :motz: ins eigene Bein.

Sollte ich - was ich nicht hoffe - richtig liegen und die Probleme nicht durch ein FW-Update gelöst werden können, dann wäre das eklatant. Was passiert mit fehlerhaften Geräten? Und wie geht man mit Kunden um, die man vertröstet hat, in der Aussicht auf Fehlerbehebung, und deren 2-jährigen Gewährleistungsansprüche in diesem Zeitraum abgelaufen sind?

Ergo: Man kann zurzeit als Kunde, so wohlwollend man zu Topfield auch stehen mag, Freunden und Interessenten von Topfield nur abraten und eigene zukünftige Kaufentscheidungen anders treffen. Jeder, der noch Garantie auf sein Gerät hat und von den Problemen betroffen ist, sollte sich gut überlegen, ob er tatsächlich damit dauerhaft leben will, oder die Kiste zurückgeben.

Liebe Topfielder - und ich meine niemanden persönlich, aber Verantwortliche auf allen Ebenen: Nehmt mal den Kopf aus dem Sand und kriegt das jetzt auf die Reihe oder sprecht mal Tacheles, dass ihr den Problemen nicht Herr werdet. - Dann wissen wir wenigstens, woran wir sind.
Zuletzt geändert von Poffel am Di 20. Mär 2012, 15:17, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
klocke
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 11. Nov 2007, 19:21
Receivertyp: SRP 2100

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern

#60

Beitrag von klocke » Di 20. Mär 2012, 15:14

musste auch in letzter zeit vermehrt ruckler feststellen ...

ganz schlimm schon bei hd-sender sehen und einer hd-sender aufnahme.

was mich am meisten "antörnt" ist, dass ab 30.04. weitere hd-sender hinzukommen und die gleichzeitige aufnahme und das ansehen von hd-sendern damit zunehmen wird. :X

meine hoffnung bis dahin eine bessere fw zu erhalten, waren zu jahresbeginn noch recht positiv nun nicht mehr... :cry:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“