Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#21

Beitrag von Wolle » Mo 21. Dez 2009, 11:51

Erlefranz hat geschrieben:Bei den 55XXer Töpfen gab es die Möglichkeit die entsprechenden Sender doppelt anzulegen (anderer Name), damit konnte man 2 getrennte Aufnahmen auf einem Sender machen, soweit ich weis geht das auch auf dem SRP. :wink:

Ist zwar etwas Umständlich, aber das Funktioniert.


Ja, sehr umständlich und Du blockierst damit wahrscheinlich den 2.Tuner. :patsch:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#22

Beitrag von TV-Junkie » Mo 21. Dez 2009, 12:06

Hi wolle, im Prinzip hast Du recht, ist eine Sache der FW.
aber zum Thema Taps habe ich meine eigene Meinung.
Denn bei ielen Taps gibt es einen Super Support, auch wen es manchmal so dinge sind wie
die Schriftgrösse ändern, das Menü etwas anders aufbauen etc.
Da dauern so manche Dinge nur Tage, über einem Hersteller allerdings manchmal Monate (von der Dream eventuell mal abgesehen) :u:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mo 21. Dez 2009, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#23

Beitrag von Töppi » Mo 21. Dez 2009, 12:08

Wolle hat geschrieben:Ja, sehr umständlich und Du blockierst damit wahrscheinlich den 2.Tuner. :patsch:


korrekt, aber nur für die Zeit der Überlappung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#24

Beitrag von Wolle » Mo 21. Dez 2009, 12:28

TV-Junkie hat geschrieben:Hi wolle, im Prinzip hast Du recht, ist eine Sache der FW.
aber zum Thema Taps habe ich meine eigene Meinung.
Denn bei ielen Taps gibt es einen Super Support, auch wen es manchmal so dinge sind wie
die Schriftgrösse ändern, das Menü etwas anders aufbauen etc.
Da dauern so manche Dinge nur Tage, über einem Hersteller allerdings manchmal Monate (von der Dream eventuell mal abgesehen) :u:


Ja, der Support bei vielen TAP's klappt wirklich gut. Als z.B. 3PG für den 5x00er herauskam, war ich total begeistert, welche Funktionalität ein von Anfang bis Ende durchdachtes Konzept mir dieses Gerät plötzlich bietet. Danach kam natürlich oft die Frage auf, warum dies nicht gleich vom Hersteller so realisiert wurde.
Ich bin nunmehr sehr auf iTina gespannt. Sicher wird es das Killer-TAP für den SRP werden, wenn man die vielen Kommentare zu diesem Thema beobachtet.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

JoernG
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:38
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Mönchengladbach

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#25

Beitrag von JoernG » Do 24. Dez 2009, 14:38

Habe mir eine Logitech-Allrounderfernsteuerung zugelegt.
Das Problem mit der Bedienbarkeit über die Fernsteuerung hat sich deutlich verbessert ohne Umbau der SRP (im Vergelich zur Originalfernbedienung).

Für mich sieht es so aus, als ob das teure Stück mit einer Billigfernbedienung ausgeliefert wird.
Find ich nicht schön, denn ich habe immerhin 700 Ocken bezahlt :motz:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#26

Beitrag von Paulchen Panther » Do 24. Dez 2009, 15:18

[quote="Gerti"]Hi!

Man kann auf einem Ordner auch einfach "Play" drücken, dann spielt er auch den ganzen Ordner.

Gruß,
Gerti[/quote]


Auch wenn mehr als 99 Dateien drin sind?
Gruß PP

JoernG
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 6. Dez 2009, 22:38
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Mönchengladbach

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#27

Beitrag von JoernG » Mi 30. Dez 2009, 20:58

[quote="Paulchen Panther"]Auch wenn mehr als 99 Dateien drin sind?[/quote]

Gerti antwortet nicht mehr, was ist los?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#28

Beitrag von TV-Junkie » Mi 30. Dez 2009, 21:09

Urlaub, Feierabend, suche Dir was aus.
@PP, 100 MP3 gehen nicht :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#29

Beitrag von Paulchen Panther » Do 31. Dez 2009, 10:16

Jo, danke.
Das war mehr eine rethorische Frage. :wink:
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Do 31. Dez 2009, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

seppy
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Dez 2009, 15:25

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#30

Beitrag von seppy » Mo 4. Jan 2010, 11:36

Wolle hat geschrieben:Der SRP kann leider keine "überlappenden" Aufnahmen auf dem gleichen Sender.
Alternativ könntest Du z.B. beide Sendungen als "eine" aufnehmen, dann aber mit Verlust der EPG-Info der einen Sendung. Das ist leider ein grosser Schwachpunkt des SRP. :cry:


Das ist aber schlecht. Das konnte ja ein Stinknormaler VHS-Recorder oder mein alter Panasonic EH52 schon. Ja gibts denn heutzutage kein VPS mehr? Neben dem nicht-speichernden EPG ist das ein Grund, der mich mehr und mehr in die Richtung treibt, das halbfertige Ding zurückzugeben.

- Aufnahme muss mit Kulanz begonnen werden, daher keine nacheinanderfolgenden Sendungen komfortabel über das EGP programmierbar.

- "EGP" ist ein Witz, lädt jedesmal neu.

- PIP-Funktion: Es läßt sich nur das Hauptbild mit Prog+/Prog- weiterschalten, nicht das kleine Bild (wenn ich PIP habe, will ich im kleinen Bild zappen und im großen gucken, nicht andersrum.

- Fernbedienung unübersichtlich.. Allein die Belegung der PIP-Funktion: Rote Taste, Sat-Taste, weiße Taste, bunt über die Fernbedienung verstreut..

Habe jetz noch den iCord HD+ hier und werde den auch ausgiebig testen. Einer von beiden kommt wieder weg.
Zuletzt geändert von seppy am Mo 4. Jan 2010, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#31

Beitrag von Gerti » Mo 4. Jan 2010, 11:42

Hi!

Einfach eine Aufnahme davon machen und dann schneiden.
Du kannst die Sender im PIP mit der weissen Taste umschalten.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#32

Beitrag von Wolle » Mo 4. Jan 2010, 11:55

[quote="seppy"]Das ist aber schlecht. Das konnte ja ein Stinknormaler VHS-Recorder oder mein alter Panasonic EH52 schon. Ja gibts denn heutzutage kein VPS mehr? Neben dem nicht-speichernden EPG ist das ein Grund, der mich mehr und mehr in die Richtung treibt, das halbfertige Ding zurückzugeben.
[/quote]


Das sind leider Dinge, die man erst im praktischen Betrieb bemerkt, und die einem vorher nicht bewusst sind, weil man einfach nicht an so etwas denkt. Mir ist derzeit nur ein Receiver bekannt der so etwas beherrscht.
Allerdings hinkt der Vergleich mit einem Videorekorder an dieser Stelle etwas, da dieser ja nicht zwei Sendungen gleichzeitig aufzeichnen kann.
Wenn Du ein speicherndes EPG haben willst, musst Du ein TAP wie z.B. JAG's EPG oder zukünftig iTina-TMS verwenden, da Topfield am Original-EPG nichts mehr verändern wird.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#33

Beitrag von karlek » Mo 4. Jan 2010, 12:34

seppy hat geschrieben:Das ist aber schlecht. Das konnte ja ein Stinknormaler VHS-Recorder oder mein alter Panasonic EH52 schon. Ja gibts denn heutzutage kein VPS mehr


VPS gibts tatsächlich nicht. Zumindest nicht beim Großteil der Sender. Eventuell senden die ÖR das noch. Du würdest also mit deinem VCR auch einen Vor- und Nachlauf programmieren müssen. Und den dann schneiden? Na, vielen Dank :X

seppy hat geschrieben:- Aufnahme muss mit Kulanz begonnen werden, daher keine nacheinanderfolgenden Sendungen komfortabel über das EGP programmierbar.

Das ist falsch. Beim SRP kann man =1]laut Produktbeschreibung einen festen Vor- und Nachlauf einstellen. Und die Schnittfunktion ist okay. Vielleicht kann da Filer für den TMS was? (Ja, ich weiß, schon wieder ein TAP, aber ein sehr gutes.)

seppy hat geschrieben:- "EGP" ist ein Witz, lädt jedesmal neu.


Ich finde EPG auch ein wichtiges Feature, habe aber kein Problem damit, mir da ein TAP aufzuspielen. Man muss da einfach die Kirche im Dorf lassen. EPG ist für mich kein K.O.-Kriterium.

seppy hat geschrieben:- PIP-Funktion: Es läßt sich nur das Hauptbild mit Prog+/Prog- weiterschalten, nicht das kleine Bild (wenn ich PIP habe, will ich im kleinen Bild zappen und im großen gucken, nicht andersrum.

Witzig, bei mir ist es genau andersrum ;)

seppy hat geschrieben:- Fernbedienung unübersichtlich.. Allein die Belegung der PIP-Funktion: Rote Taste, Sat-Taste, weiße Taste, bunt über die Fernbedienung verstreut..

Die FB vom SRP kenne ich nicht, aber man wird sich schon dran gewöhnen können, wenn/falls die Tasten nicht direkt nebeneinander liegen. Man will ja PIP einschalten und dann vielleicht switchen -- nicht Klavierspielen...

seppy hat geschrieben:Habe jetz noch den iCord HD+ hier und werde den auch ausgiebig testen. Einer von beiden kommt wieder weg.

Wäre schön, wenn Du oben angeführten Kritikpunkte an dieser Stelle bei beiden Geräten vergleichst. (Mir persönlich wäre aber Bildqualität, Funktionalität, etc. wichtiger. EDIT: Und schnelle Umschaltzeiten! DAS war meinO.K.Kriterium für meine Töpfe!!
Falls Du dazu also auch Vergleichseindrücke hast, nur her damit!)

Grüße, karlek
Zuletzt geändert von karlek am Mo 4. Jan 2010, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#34

Beitrag von macfan » Mo 4. Jan 2010, 16:39

[quote="seppy"]Das ist aber schlecht. Das konnte ja ein Stinknormaler VHS-Recorder oder mein alter Panasonic EH52 schon. Ja gibts denn heutzutage kein VPS mehr? Neben dem nicht-speichernden EPG ist das ein Grund, der mich mehr und mehr in die Richtung treibt, das halbfertige Ding zurückzugeben.

- Aufnahme muss mit Kulanz begonnen werden, daher keine nacheinanderfolgenden Sendungen komfortabel über das EGP programmierbar.

- "EGP" ist ein Witz, lädt jedesmal neu.

- PIP-Funktion: Es läßt sich nur das Hauptbild mit Prog+/Prog- weiterschalten, nicht das kleine Bild (wenn ich PIP habe, will ich im kleinen Bild zappen und im großen gucken, nicht andersrum.

- Fernbedienung unübersichtlich.. Allein die Belegung der PIP-Funktion: Rote Taste, Sat-Taste, weiße Taste, bunt über die Fernbedienung verstreut..

Habe jetz noch den iCord HD+ hier und werde den auch ausgiebig testen. Einer von beiden kommt wieder weg.[/quote]

Warte auf iTiNa. Dann sind alle Probleme bis auf die FB gelöst.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#35

Beitrag von BluField62 » Mo 4. Jan 2010, 16:46

Mit xyzzyx PIP TAP kann man auch im PIP zappen!

Es gibt zur FB Alternativen wie die vom 5K oder ne Harmony!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#36

Beitrag von TV-Junkie » Mo 4. Jan 2010, 17:16

karlek hat geschrieben:VPS gibts tatsächlich nicht. Zumindest nicht beim Großteil der Sender. Eventuell senden die ÖR das noch. Du würdest also mit deinem VCR auch einen Vor- und Nachlauf programmieren müssen. Und den dann schneiden? Na, vielen Dank :X



Grüße, karlek

VPS hat kein digitaler Sat-Receiver, weil es das nicht mehr gibt beim digitalen Fernsehen.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#37

Beitrag von karlek » Mo 4. Jan 2010, 21:06

TV-Junkie hat geschrieben:VPS hat kein digitaler Sat-Receiver, weil es das nicht mehr gibt beim digitalen Fernsehen.


Wieder was gelernt, Danke.

Dann bleibt ihm also doch nur der VHS-Rekorder.
Oder eine Petition an die Sendeanstalten, ihr EPG dem tatsächlichen Sendeplan anzupassen :und_weg:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#38

Beitrag von BluField62 » Mo 4. Jan 2010, 21:14

Kann man da nicht aufs AutoExtender TAP zurückgreifen?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#39

Beitrag von TV-Junkie » Mo 4. Jan 2010, 21:16

Jaaaaaaaaa, schon, aaaaaaaaaber nur wenige sender passen ihr EPG zeitnah an :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Einige Probleme mit der SRP-2100, wer kann helfen?

#40

Beitrag von BluField62 » Mo 4. Jan 2010, 21:17

Oops...sorry, wenn ich da nen Nerv getroffen hab.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“