TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Was sollte der Händler denn Deiner Meinung nach sonst mit der Ware machen als sie wieder weiterzuverkaufen? Mir ist zwar als niedergelassener Topfield Händler das Preisdumping der Onlineshops auch ein Dorn im Auge, aber in dieser Hinsicht habe ich vollstes Verständnis dafür.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Ganz einfach: Sie müssen das machen, was z.B. auch amazon mit Warenrückläufern macht: Billiger als Vorführware verkaufen. Amazon nutzt dafür den bekannten "resterampe"-Account.
Ich habe Anspruch auf NEUWARE, wenn ich Neuware kaufe. Dass das Ganze für den Onlinehandel ein Problem sein mag und Kosten verursacht, mag so sein, ist aber nicht mein Problem.
Ich habe Anspruch auf NEUWARE, wenn ich Neuware kaufe. Dass das Ganze für den Onlinehandel ein Problem sein mag und Kosten verursacht, mag so sein, ist aber nicht mein Problem.
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
AtomicDog hat geschrieben:Och nö, warum ich derzeit den TMS der Dreambox vorziehe habe ich ja bereits geschildert. Das wird jetzt echt zu anstrengend...![]()
Wo habe ich denn von der Dreambox gesprochen?
Der TMS spielt doch vom Funktionsumfang überhaupt nicht in der Liga Dream oder Reel, sondern in der Liga Kathrein UFS-922, Humax iCord, Topfield 7700 etc. Oder was bieten die zuletzt genannten Geräte nicht, was der TMS kann (bis auf HD-PIP und TAPs)? Im Gegenteil: In manchen Belangen sind diese sogar überlegen: Beispiel Humax mit 4 parallelen Aufnahmen und redaktionellem EPG oder der Kathrein mit Multiencrypt und ebenfalls redaktionellem EPG...
Genau um die Frage des Mehrwertes geht es mir! Eine Antwort habe ich bisher nicht bekommen und somit gehe ich derzeit davon aus, das es auch Nichts gibt!
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
- Receivertyp: TMS
- Wohnort: Essen
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
@mule
Ich weiss wirklich nicht was du hier willst, ausser evtl. schlechte Stimmung zu verbreiten.
Ich glaube nicht das ich, oder andere Käufer und Interessenten sich dir gegenüber rechtfertigen müssen warum sie tun was sie tun...
Ich habe mir den TMS gekauft weil ich Spass an neuen Spielzeugen habe, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er mir gefällt nutze ich ihn weiter, wenn nicht kommt er in den Schrank zu all den anderen elektronischen Wundertüten die ich Laufe der Jahre angehäuft habe.
Wenn du uns unterschwellig alle für dumm erklären möchtest hat mit Sicherheit niemand mehr Interesse mit dir zu diskutieren.
Du machst ein Drama aus dem Kauf eines Sat-Receivers als wenn wir alle unwiederbringlich unsere Niere oder Leber verkauft hätten.
Nur mal so als Denkanstoss...
Ich weiss wirklich nicht was du hier willst, ausser evtl. schlechte Stimmung zu verbreiten.
Ich glaube nicht das ich, oder andere Käufer und Interessenten sich dir gegenüber rechtfertigen müssen warum sie tun was sie tun...
Ich habe mir den TMS gekauft weil ich Spass an neuen Spielzeugen habe, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er mir gefällt nutze ich ihn weiter, wenn nicht kommt er in den Schrank zu all den anderen elektronischen Wundertüten die ich Laufe der Jahre angehäuft habe.
Wenn du uns unterschwellig alle für dumm erklären möchtest hat mit Sicherheit niemand mehr Interesse mit dir zu diskutieren.
Du machst ein Drama aus dem Kauf eines Sat-Receivers als wenn wir alle unwiederbringlich unsere Niere oder Leber verkauft hätten.
Nur mal so als Denkanstoss...

-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
StuartBiddle hat geschrieben:Ich weiss wirklich nicht was du hier willst, ausser evtl. schlechte Stimmung zu verbreiten.
Ich glaube nicht das ich, oder andere Käufer und Interessenten sich dir gegenüber rechtfertigen müssen warum sie tun was sie tun...
Ich habe mir den TMS gekauft weil ich Spass an neuen Spielzeugen habe, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er mir gefällt nutze ich ihn weiter, wenn nicht kommt er in den Schrank zu all den anderen elektronischen Wundertüten die ich Laufe der Jahre angehäuft habe.
ROTFL!

Und MIR wirft man vor, ich hätte zuviel Geld, weil ich 'ne SSD in das Teil reinbauen will...

Wenn mir das Teil nicht gefällt, kommt es zum Händler zurück. Ich stelle doch keine 850 Euro in den Schrank. Dazu fällt mir nix mehr ein...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
- Receivertyp: TMS
- Wohnort: Essen
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Manchmal verteile ich auch an Bedürftige... 

-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Dieses Kriterium erfülle ich derzeit wohl eher nicht. Aber wenn doch irgendwann, komme ich auf Dich zurück...



AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Welche Kriterien Du erfüllst, hast Du hier mit Deinen Statements eindrucksvoll unterstrichen. Es geht nicht darum, das generelle Widerrufsrecht im Fernabsatz in Frage zu stellen, sondern vielmehr um Deine generelle Einstellung dazu: Geiz ist geil und nach mir die Sinnflut! Passt tendenziell aber in diesen inzwischen alles andere als themenbezogenen Laberthread.




-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Aha. Geiz ist geil. Deswegen habe ich eine DM8000 mit SSD, und eben ist der TMS angekommen. Das muss jetzt außer Dir aber keiner verstehen, oder?
"Nach mir die Sintflut" ist allerdings richtig. Ich mache die Probleme anderer Leute grundsätzlich nicht zu meinen. Meine eigenen Probleme löst schließlich auch keiner für mich. Insofern würde ich mich als extremen Prinzipienreiter bezeichnen; das träfe es eher. Mit "Geiz ist geil" habe ich hingegen nichts am Hut.
"Nach mir die Sintflut" ist allerdings richtig. Ich mache die Probleme anderer Leute grundsätzlich nicht zu meinen. Meine eigenen Probleme löst schließlich auch keiner für mich. Insofern würde ich mich als extremen Prinzipienreiter bezeichnen; das träfe es eher. Mit "Geiz ist geil" habe ich hingegen nichts am Hut.
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
StuartBiddle hat geschrieben:Du machst ein Drama aus dem Kauf eines Sat-Receivers als wenn wir alle unwiederbringlich unsere Niere oder Leber verkauft hätten.
Ja, es ist tatsächlich ein Drama, wenn man jahrelang die fast perfekte TV-PVR-Maschine Topf-5000 (natürlich inkl. TAPs) betreibt und womöglich nichts adäquates im HDTV-Bereich in Sicht ist. Ich hatte die Reel 8 Wochen getestet und war froh, wieder den 5000er oben im Rack zu haben. Die Reel/DM8000-Klasse sind träge Alleskönner (wobei bzgl. TIVO die Dreams schon raus sind). Auch bzgl. der Fernbedienung kommt Reel (die der DM8000 sieht ähnlich aus) nicht an die des 5000ers ran, einfach zu wenige Tasten. Das geniale "Rundteil" in der Mitte der 5000er-FB mit 13 Tasten im Schnellzugriff des Daumens hat nun leider auch der TMS nicht. Bei mir wird der 5000er sicher noch 1-2 Jahre die Nummer Eins sein, und eine UFS910 und der PC für HDTV zuständig sein. Und es ist keine Geldfrage! Aber warum sollte ich für 800 bis 1300 Euro Abstriche in den Grundfunktionen hinnehmen.
TF5000PVR (3pg,quickjump,filer,improbox,pip,reccopy); VU+Duo
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
- Receivertyp: TMS
- Wohnort: Essen
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Eben das ist doch die Frage..., jeder kann doch das tun was ihn glücklich macht.
Wenn es für dich keine Alternative zu deinem RundumSorglosPaket 5000 gibt ist das doch für dich vollkommen in Ordnung.
Niemand zwingt dich dir was anderes zu kaufen.
Aber ich lasse mir doch von niemanden absprechen das ICH den TMS bis jetzt sehr gelungen finde und mit dem Gerät glücklich bin.
Wenn man unbedingt jetzt ins HDTV Zeitalter einsteigen will muss man eines der Geräte kaufen die es jetzt gibt..., und damit Leben.
Auch ich habe da so einiges durch, bis auf die 8k so ziemlich alles, und der TMS gefällt mir sehr gut, wohlgemerkt nach zwei Tagen...
Wenn es für dich keine Alternative zu deinem RundumSorglosPaket 5000 gibt ist das doch für dich vollkommen in Ordnung.
Niemand zwingt dich dir was anderes zu kaufen.
Aber ich lasse mir doch von niemanden absprechen das ICH den TMS bis jetzt sehr gelungen finde und mit dem Gerät glücklich bin.
Wenn man unbedingt jetzt ins HDTV Zeitalter einsteigen will muss man eines der Geräte kaufen die es jetzt gibt..., und damit Leben.
Auch ich habe da so einiges durch, bis auf die 8k so ziemlich alles, und der TMS gefällt mir sehr gut, wohlgemerkt nach zwei Tagen...

- Matze71
- Topfmeister
- Beiträge: 662
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
- Receivertyp: VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
- Wohnort: Jena
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
klink hat geschrieben:Ja, es ist tatsächlich ein Drama, wenn man jahrelang die fast perfekte TV-PVR-Maschine Topf-5000 (natürlich inkl. TAPs) betreibt und womöglich nichts adäquates im HDTV-Bereich in Sicht ist. Ich hatte die Reel 8 Wochen getestet und war froh, wieder den 5000er oben im Rack zu haben. Die Reel/DM8000-Klasse sind träge Alleskönner (wobei bzgl. TIVO die Dreams schon raus sind). Auch bzgl. der Fernbedienung kommt Reel (die der DM8000 sieht ähnlich aus) nicht an die des 5000ers ran, einfach zu wenige Tasten. Das geniale "Rundteil" in der Mitte der 5000er-FB mit 13 Tasten im Schnellzugriff des Daumens hat nun leider auch der TMS nicht. Bei mir wird der 5000er sicher noch 1-2 Jahre die Nummer Eins sein, und eine UFS910 und der PC für HDTV zuständig sein. Und es ist keine Geldfrage! Aber warum sollte ich für 800 bis 1300 Euro Abstriche in den Grundfunktionen hinnehmen.
Warum fällt die Dreambox wegen TiVo raus? Das kann man bei der DM8000 genau so realisieren wie beim Topf, nämlich über ein Plugin (Tap beim Topf). Ab Werk bieten weder der TF5000, der TMS oder die DM8000 eine TiVo Funktionalität.

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
StuartBiddle hat geschrieben:@mule
Ich weiss wirklich nicht was du hier willst, ausser evtl. schlechte Stimmung zu verbreiten.
Ich glaube nicht das ich, oder andere Käufer und Interessenten sich dir gegenüber rechtfertigen müssen warum sie tun was sie tun...
Ich habe mir den TMS gekauft weil ich Spass an neuen Spielzeugen habe, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er mir gefällt nutze ich ihn weiter, wenn nicht kommt er in den Schrank zu all den anderen elektronischen Wundertüten die ich Laufe der Jahre angehäuft habe.
Wenn du uns unterschwellig alle für dumm erklären möchtest hat mit Sicherheit niemand mehr Interesse mit dir zu diskutieren.
Du machst ein Drama aus dem Kauf eines Sat-Receivers als wenn wir alle unwiederbringlich unsere Niere oder Leber verkauft hätten.
Nur mal so als Denkanstoss...![]()
Und wieder keine Fakten, was der TMS gegenüber der von mir angesprochenen Geräteklasse an zusätzlichem Mehrwert bieten soll. Ich zähle dann hier nochmal die bisher gefallenen Argumente pro TMS-Kauf auf:
- Es ist ein neuer Topfield
- Wir sind nicht dumm
- Ich will Spaß
Weshalb verlangt man eigentlich nur 899,-? und nicht 1899,-? oder 2899?, denn die Funktionen, Ausstattung etc. sind ja anscheinend völlig egal...
Ich werde nun Ruhe geben, da es ja anscheinend keine Argumente gibt, welche den Kauf eines TMS gegenüber der 300-500,-?-Klasse rechtfertigen würde. Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!
Gruß, TheMule!
Inzwischen besessene und getestete HD-Twin-Receiver: Kathrein UFS-922, Topfield 7700, Reelbox, Humax iCord
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
mule hat geschrieben:Und wieder keine Fakten, was der TMS gegenüber der von mir angesprochenen Geräteklasse an zusätzlichem Mehrwert bieten soll. Ich zähle dann hier nochmal die bisher gefallenen Argumente pro TMS-Kauf auf:
- Es ist ein neuer Topfield
- Wir sind nicht dumm
- Ich will Spaß
Weshalb verlangt man eigentlich nur 899,-? und nicht 1899,-? oder 2899?, denn die Funktionen, Ausstattung etc. sind ja anscheinend völlig egal...
Ich werde nun Ruhe geben, da es ja anscheinend keine Argumente gibt, welche den Kauf eines TMS gegenüber der 300-500,-?-Klasse rechtfertigen würde. Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!
Gruß, TheMule!
Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, das hier irgend jemand dir gegenüber Fakten bringen muss ?
Begreife doch endlich, das mit dir keiner diskutieren will; denn wenn es keiner hinbekommt, du schaffst es, auch hier einen Laberthread zu initieren.

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
[quote="mule"]Beispiel Humax mit 4 parallelen Aufnahmen und redaktionellem EPG oder der Kathrein mit Multiencrypt und ebenfalls redaktionellem EPG...[/quote]
Redaktioneller TVTV-EPG ist für den TMS angekündigt.
Gruß, Horst
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Argumente für dieses Gerät:
- 2 (in Worten: Zwei) Vollwerte H.264 Decoder (die bis jetzt auf den markt befindlichen Geräte hatten nur einen H.264 Decoder und evtl. einen zweiten MPEG2 Decoder, weswegen sie wenn überhaupt PIP nur mit SD Sendern konnte. Und wenn sie zwei haben, liegen sie Preislich in Ähnlichen Regionen
- Vernüftiges Netzwerk (wie die Tests ja zeigen werden die 100 MBit ja erreicht, was andere Geräte in einer Niedrigeren Preisklasse nicht können)
- Offene Schnittstelle für Erweiterungen (etwas, was so nur Linux Receiver können die in der Regel das gleiche Kosten)
- Neben reinen DVB Empfang auch Streaming Tauglich (was You Tube ja zeigt, auch wenn das derzeit die einzgiste Anwendung ist).
- Evtl. um weitere Hardware Erweiterbar (Beispiel: Bluetooth Tastatur, WLAN).
- 2 (in Worten: Zwei) Vollwerte H.264 Decoder (die bis jetzt auf den markt befindlichen Geräte hatten nur einen H.264 Decoder und evtl. einen zweiten MPEG2 Decoder, weswegen sie wenn überhaupt PIP nur mit SD Sendern konnte. Und wenn sie zwei haben, liegen sie Preislich in Ähnlichen Regionen
- Vernüftiges Netzwerk (wie die Tests ja zeigen werden die 100 MBit ja erreicht, was andere Geräte in einer Niedrigeren Preisklasse nicht können)
- Offene Schnittstelle für Erweiterungen (etwas, was so nur Linux Receiver können die in der Regel das gleiche Kosten)
- Neben reinen DVB Empfang auch Streaming Tauglich (was You Tube ja zeigt, auch wenn das derzeit die einzgiste Anwendung ist).
- Evtl. um weitere Hardware Erweiterbar (Beispiel: Bluetooth Tastatur, WLAN).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Maliboy hat geschrieben:- 2 (in Worten: Zwei) Vollwerte H.264 Decoder (die bis jetzt auf den markt befindlichen Geräte hatten nur einen H.264 Decoder und evtl. einen zweiten MPEG2 Decoder, weswegen sie wenn überhaupt PIP nur mit SD Sendern konnte. Und wenn sie zwei haben, liegen sie Preislich in Ähnlichen Regionen
Wenn ich mich nicht völlig täusche, können der Homecast 8100/9000 sowie der Vantage 7100/8000 ebenfalls PIP mit zwei HD-Sendern.
Finde ich so leider nicht bestätigt (s. mein Testbericht), wobei ich natürlich umgekehrt auch nicht daran zweifeln will, dass es bei anderen geht.- Vernüftiges Netzwerk (wie die Tests ja zeigen werden die 100 MBit ja erreicht, was andere Geräte in einer Niedrigeren Preisklasse nicht können)
Da kann man wirklich nur hoffen, dass die Streamingfähigkeiten noch ausgedehnt werden. Youtube ist zwar eine nette Technologiedemo, viel mehr aber auch nicht.- Neben reinen DVB Empfang auch Streaming Tauglich (was You Tube ja zeigt, auch wenn das derzeit die einzgiste Anwendung ist).
Die Tastatur ist keine Bluetooth-Tastatur.- Evtl. um weitere Hardware Erweiterbar (Beispiel: Bluetooth Tastatur, WLAN).

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Laut HiFi Forum kann der Homecast PiP nur in SD Modus (oder ich habe das verkehrt gelesen, es war eine Alte Software etc.).
Der Vantage 7100 ist ein Single Tuner Gerät. Da glaube ich das nicht. Und In Ventage Forum steht zum 8000:
Der Vantage 7100 ist ein Single Tuner Gerät. Da glaube ich das nicht. Und In Ventage Forum steht zum 8000:
Und zur Tastatur: Habe gerade nachgelesen. Stimmt. Da steht nur Drahtlos, nicht BlueTooth. Ändert aber nix daran, das man hier USB Erweiterungen haben kann.PIP funktioniert nur bei SD-Sendern, bei HD-Sendern definitiv nicht
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 14. Mai 2009, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)
Muss mich nochmal melden. Auch ich warte sehnsüchtig auf einen tauglichen Nachfolger meines TF 5000. Daher war ich etwas über den offiziellen Preis erschüttert aber guter Hoffnung das es duch die angekündigten/kommenden Features gerechtfertigt sein würde. Aktuell ist der Preis eindeutig zu hoch und ich verstehe die Fragen einiger hier. Denn es gibt ja mittlerweile auch einen bekannten dts. Hersteller mit zwei vollwertigen HD-Tunern usw. der im Preis weiter unten liegt. Daher bleibt nichts anderes übrig als zu warten und auf einen fairen Preis zu hoffen, wobei meine Geduld endlich ist, zumal er ja schon eher angekündigt war.
Eine Frage besteht aber weiterhin, ist das Vorspulen beabeiteter Aufzeichnungen wirklich nur mit zweifacher Geschwindigkeit möglich-wie im HB geschrieben?
Eine Frage besteht aber weiterhin, ist das Vorspulen beabeiteter Aufzeichnungen wirklich nur mit zweifacher Geschwindigkeit möglich-wie im HB geschrieben?