16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Um das nochmal klar zu stellen. Ich finde HDMI-Kabel auch besser, weil handlicher. Ich finde es nur traurig, dass man sagt: Text geht nicht, Formatumschaltung geht nicht etc. Wenn man ein neues System entwickeln musste, sollte man alles bisherige Gute beibehalten und was neues tolles dazutun.
Aha - Chips im Kabel, das habe ich auf der Wiki-Seite nicht gelesen. Danke für den Hinweis.
In der "Polytechnischen Oberschule (POS)" musste man als erste Fremdsprache Russisch lernen (würg). Von der 8.-10. Klasse musste man noch Französisch oder Englisch "dazubuchen". Es sei denn man hatte zu schlechte Zensuren in den anderen Fächern.
Gruß
Aha - Chips im Kabel, das habe ich auf der Wiki-Seite nicht gelesen. Danke für den Hinweis.
In der "Polytechnischen Oberschule (POS)" musste man als erste Fremdsprache Russisch lernen (würg). Von der 8.-10. Klasse musste man noch Französisch oder Englisch "dazubuchen". Es sei denn man hatte zu schlechte Zensuren in den anderen Fächern.
Gruß
Gruß PP
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Ach - und das Bundesland hies glaube ich DDR
.

Gruß PP
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
HJB hat geschrieben:Bei HDMI geht es nicht "nur um ein Kabel", sondern beidseitig stecken dort Chips drinne,
Wie kommst du auf die Idee?
Das regeln die beteiligten Geräte und die darin verbauten Chips. Ansonsten wäre HDCP ja wirkungslos.die alles regeln - und dieses "Regeln" ist im Detail geklärt - inkl. HDCP (Kopierschutz).
Konntest du auch nicht lesen, weil es falsch ist und da auch nicht steht.Paulchen Panther hat geschrieben:Aha - Chips im Kabel, das habe ich auf der Wiki-Seite nicht gelesen. Danke für den Hinweis.
- ironmaiden
- Topfmeister
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
- Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Dillingen/Saar
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
HJB hat geschrieben:
PS: In welcher Schule kann man denn Französisch als Erstsprache ohne Englisch lernen? Vielleicht gibt´s sowas im Saarland in Elsass-Nähe, mag sein. Aber auch in seriösen Bundesländern? ;-)


Gruß Reinhard 
PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
OK, danke. Da streiche ich das wieder aus meinem Gedächtnis.
Gruß PP
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Joh, natürlich ist der Chip nicht im Kabel. Aber zur HDMI-Strecke gehören beidseitig jeweils der Chip. Das bisschen Kabel dazwischen ist - bis auf die Physik selbst - unwesentlich.
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Sorry, aber dafür kannst Du dann ja russisch. Das ist ja auch nicht gerade wertlos. Wichtig wäre für die Zukunft sicher auch chinesisch. Wir trainieren unsere Führungsmannschaft derzeit entsprechend - kann nichts schaden ;-).
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Also ich kann nicht mehr viel russisch, weil ich es nie mehr gebraucht habe.
Entschuldigen musst Du dich nicht bei mir sondern eventuell bei Ironmaiden. Der ist aus dem Saarland
.
Gruß
Entschuldigen musst Du dich nicht bei mir sondern eventuell bei Ironmaiden. Der ist aus dem Saarland

Gruß
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mo 22. Jun 2009, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung
Grund: Rechtschreibung
Gruß PP
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Oh Gott, der Arme! Der ist dann ja bereits genug bestraft ;-). Aber ansonsten macht er doch einen sehr netten Eindruck ;-)
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Doch, ja! Er hat noch nie was schlimmes gemacht. Sehr seriös.
Gruß PP
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
HJB hat geschrieben:Joh, natürlich ist der Chip nicht im Kabel. Aber zur HDMI-Strecke gehören beidseitig jeweils der Chip. Das bisschen Kabel dazwischen ist - bis auf die Physik selbst - unwesentlich.
Waaas? Jetzt sagst Du sowas, wofür ich die ganze Zeit gemaßregelt werde. Ich denke das HDMI Kabel ist so toll und innovativ, dass es dringend erfunden werden musste um das strohdoofe Scartkabel abzulösen?

Gruß
Gruß PP
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Über beide Kabel werden lediglich Elektrönchen gejagt, die eine Spannung ausgleichen wollen. Nicht mehr, nicht weniger - gut, beim HDMI-Kabel sind´s vielleicht ein paar kleine Männchen mehr - wenn Du dieselbe Menger über´s Scartkabel jagen wolltest, müsstest Du wohl Glas mit Vakuum drum machen, und Du könntest damit dann auch Dein Wohnzimmer beleuchten - und heizen ... ;-)
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Oh nein. Das will ich nicht. Also steckt doch auch Innovation im HDMI-Kabel, wenn es nicht glüht!
Sehr interessant. Aber ich finde nichts darüber welche. Ist es das verwendete Leitermatterial oder die Ummantelung zum Schutz der Ströme oder beides oder was ganz anderes?
Jedenfalls Danke für alle Aufklärungsbemühungen.
Gruß
Sehr interessant. Aber ich finde nichts darüber welche. Ist es das verwendete Leitermatterial oder die Ummantelung zum Schutz der Ströme oder beides oder was ganz anderes?
Jedenfalls Danke für alle Aufklärungsbemühungen.
Gruß
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mo 22. Jun 2009, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bezugsbeitrag wurde nicht vollständig angezeigt
Grund: Bezugsbeitrag wurde nicht vollständig angezeigt
Gruß PP
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Paulchen Panther hat geschrieben:Waaas? Jetzt sagst Du sowas, wofür ich die ganze Zeit gemaßregelt werde. Ich denke das HDMI Kabel ist so toll und innovativ, dass es dringend erfunden werden musste um das strohdoofe Scartkabel abzulösen?
Ich denke das Problem beim Verständnis bei Dir (ist nicht negativ gemeint) ist, das Du als HDMI nur das Stück Kabel siehst was Du in der Hand hast. Das ist in der Tat nichts besonderes. Im Gegenteil. Viele Scart-Kabel sind, was die Verarbeitung angeht, deutlich hochwertiger als HDMI-Kabel.
So, nur wie krieg ich jetzt die Kurve um Dir das zu erklären warum HDMI besser ist.
Ich versuch's einfach mal gerade raus:
Die HDMI-Spezifikation bezieht sich nicht nur auf das Kabel an sich sondern auch darauf welche Signale durch das Kabel geschickt werden. Um diese Signale zu erzeugen bzw. zu empfangen werden die Chips in den Geräten gebraucht die hier schon erwähnt wurden. Auch diese sind also Teil der HDMI-Spezifiaktion auch wenn sie mit dem HDMI-Kabel eigentlich nichts zu tun haben, außer das man es eben anstecken kann und die erzeugten Signale da durch geschickt werden können.
Das Innovative an der ganzen Geschichte ist also im Prinzip wie ein Bild und Ton in diese Signale die dann durch das "einfache" Kabel geschickt werden erzeugt werden.
Das Zauberwort heist hier "digitale" statt "analoge" Übertragung. Bei einem Scartkabel werden Bild und Ton analog übertragen. Stell Dir das wie eine Welle vor die langsam ansteigt und dann langsam wieder abfällt. Bei der Digitalen Übertragung werden die Signale als 1 oder 0 übertragen. Hier kannst Du Dir die Signale vorstellen das diese im 90° Winkel ansteigen, kurz oben bleiben und dann im 90° Winkel wieder abfallen.
Was ist nun der Vorteild er digitalen Übertragung?
In jeder Kabelverbindung gibt es Störungen. Dadurch wird beim analogen Signal aus der schönen gleichmässigen Welle die losgeschickt wird bis es am Empfänger ist ein kleines verbäultes Häufchen Elend.Der Empfänger muss nun versuchen daraus wieder ein einigermassen akzeptables Signal zu machen. Er kann jedoch nur nach bestem Wissen und Gewissen raten wie die Welle wohl ausgesehen hat als sie losgeschickt wurde.
Bei der digitalen Übertragung kommt das Signal zwar auch etwas verbeult beim Empfänger an, da der Empfänger aber weiß das kann nur eine 1 oder eine 0 sein, kann er immernoch mit Sicherheit bestimmen ob dies nun eine 1 oder eine 0 war. Somit kommt bei HDMI immer exakt das Signal im Chip an, welches auch abgeschickt wurde.
Aufgrund dessen kannst Du digital über ganz normale Kabel wesentlich mehr Informationen senden als dies mit analoger Technik möglich wäre. Auch deshalb sind hochwertige HDMI Kabel eigentlich völlig unnötig. Weil entwerder bekommst Du noch ein Bild (Der Empfänger kann die 1 und 0 noch unterscheiden) oder eben kein Bild bzw. ein Bild das dauern hängen bleibt (Der Empfänger kann 1 und 0 nicht mehr sauber unterscheiden). Leute die behaubten mit besonders teueren und hochwertigen HDMI-Kabel eine schärfers Bild und bessere Farben zu haben bilden sich das ein. Man muss das viele Geld ja schließlich rechtfertigen das man dafür ausgegeben hat.
Somit siehst Du das dir große Innovation bei HDMI nicht am Kabel liegt sondern eigentlioch darin wie die Signale durch das Kabel transportiert werden.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12259
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
... Paul, sehr schön gesagt ! ...gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mitSetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Joh, Paul hat das toll erklärt!
Hier noch ein kleines Video zu HDMI...
http://www.hdmi.org/learningcenter/videos_overview.aspx
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Hallo Paul,
Ich war 2 Tage in Hürth. (Zuschauer bei der Aufzeichnung von "Genial daneben". Sehr lustig.)
Den Unterschied zwischen digital und analog kannte ich dann doch schon. Aber deine Ausarbeitung war sensationell. Vielen Dank.
Also wenn ich das richtig verstanden habe muss die Innovation in den HDMI ausgebenden und empfangenden Geräten liegen. Die Kabel und Anschlussformen sind eher nebensächlich.
Daraus folgt: man hätte den Scart-Ausgängen und Eingängen die selbe Technik wie bei HDMI vor- und nachschalten können. Das Scart Kabel hätte dann alles genauso treu und brav übertragen wie ein HDMI Kabel. Deshalb meine anfängliche Aussage, dass man ein HDMI Kabel nicht hätte zwingend erfinden müssen, sondern nur den HDMI Standart. Man hätte diesen Standart also auch zB. Scart 2.0 Digital nennen können.
Wie schon mehrfach gesagt, finde ich die HDMI- Kabel- und Anschlussform wirklich besser.
Aber natürlich muss man sich immer wieder vor Augen halten, dass die Umstellung der Anschlussformen der Industrie neue schöne Umsätze bringt, denn Scartkabel hatte schon jeder zu Hauf zu Hause.
Deshalb habe ich ja auch (zugegeben etwas pauschal) behauptet das jedes Kabel erstmal alles übertragen kann, wofür ich soviel Unverständnis geerntet habe. Du hast ja auch nie das Gegenteil behauptet. Das die angeschlossenen Geräte das durchs Kabel geschickte verstehen müssen ist selbstverständlich. Bevor jemand schreibt - ich weis, dass elektrische Kabel nur Strömchen und optische Kabel nur Lichtimpulse übertragen können.
GrußZuletzt geändert von Paulchen Panther am Mi 24. Jun 2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: RechtschreibungGruß PP
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Paulchen Panther hat geschrieben:Hallo Paul,
Ich war 2 Tage in Hürth. (Zuschauer bei der Aufzeichnung von "Genial daneben". Sehr lustig.)
Cool! Das wollten wir auch schon immer mal. Leider mit dem Kleinen kaum noch möglich.
Paulchen Panther hat geschrieben:
Also wenn ich das richtig verstanden habe muss die Innovation in den HDMI ausgebenden und empfangenden Geräten liegen. Die Kabel und Anschlussformen sind eher nebensächlich.
Ganz so einfach ist es dann doch nicht.
So ist es z.B. so das es große Unterschiede gibt wie die Steckkontakte aufgebaut sind. Je nach dem kann dies zusätzlich helfen Störungen zu vermeiden. Da bin ich jedoch kein Experte und kann nicht mit Hintergrundwissen dienen.ops: Außerdem werden die einzelnen Leitung in einem Kabel das solche Datenmengen transportieren muss immer paarweise verdrillt. Das hast Du z.B. schonmal bei Telefonleitung oder Netzwerkkabeln gesehen. Auch das führt dazu das Störungen verringert werden. Genauergesagt heben sich die Störungen dadurch auf. Aber das nur am Rande.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
Gut zu wissen.
Wenn der Kleine größer ist musst Du das auch mal machen. So viel Beschiss. Sehr interessant. Ist eben Show.
GrußGruß PP
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!
[quote="Paulchen Panther"]Wenn der Kleine größer ist musst Du das auch mal machen. So viel Beschiss.[/quote]
Beschiss? In wiefern? Erzähl mehr. Gerne auch per PN.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700