Seite 3 von 5

AW: Lüfter...

Verfasst: So 4. Okt 2009, 19:30
von KISXSY
@bloodhound:
- Welche Festplatte hast Du drin?
- Welche Temperatur wird direkt nach dem anschalten angezeigt (Gerät kalt),
- Wie ist dann die Raumtemperatur?
- Steht das Gerät frei?

AW: Lüfter...

Verfasst: So 4. Okt 2009, 19:46
von bloodhound
@kisxsy

kann ich die leider erst morgen beantworten, momentan laufen 2 aufnahmen und eine wiedergabe, werde dann berichten,
hdd ist western digital 1,5tb, gerät steht 20 cm zur wand nach hinten und linke seite press am schrank, also ziemlich frei würde ich sagen,
was ich jetzt schon berichten kann das das gehäuseoberteil am vorgesehenen lüfter wärmer wird als vorher, logisch da die ganze wärme jetzt durch das gerät geblasen wird und oben rauskommt, wahrscheinlich auch keine gute lösung da evt. der prozessor jetzt wärmer wird, müßte man messen, erst mal sehen was meine hdd macht nach ein paar stunden

temperatur nach dem einschalten ca.24 grad, raumtemperatur 21grad

AW: Lüfter...

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 00:05
von bloodhound
nach ca. 3,5 std. betrieb stieg die hdd temperatur nicht über 41 grad, allerdings wurde das rückblech im bereich der tuner sehr warm, daraufhin den lüfter so eingebaut wie er werksseitig montiert wurde und mit filz unterfüttert, hdd temp nach einer stunde 44 grad, nach ca 1,5 std. mit aufnahme 47grad und ein schönes lautes störendes heulen, eigentlich ne zumutung das topfield meint das wäre nicht verbesserungswürdig.

denke mal da muß oben auch noch ein lüfter hin, damit er leise und gleichmäßig gekühlt wird, werde ich mittwoch testen, es steht noch noch aus: lüfter innnen montiert der reinbläst und lüfter außen montiert der rausbläßt mit entkopplung

AW: Lüfter...

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:11
von bloodhound
lüfter außen montiert, so das er rausbläst mit unterlage, brummt auch noch relativ laut, vergesst das mit der entkopplung war wohl purer zufall, die einzige leise methode scheint zu sein, lüfter außen, so das er reinbläst, allerdings wird dann der rechte teil bzw. mainboard wesentlich wärmer, hab noch hoffnung das ein zweiter lüfter im deckel abhilfe schafft, der kommt erst mittwoch, allerdings weiß ich noch nicht wo ich ihn am mainboard anschließen soll.

AW: Lüfter...

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 21:56
von bloodhound
das einfachste kommt meistens zum schluß sonst machts ja keinen spaß :u: ,

habe den lüfter einfach umgedreht an seiner vorgesehenen stelle, also innen so das er reinbläßt.

ergebnis nach 2 stunden aufnahme hdd temp 37 grad der rest ist auch nicht bedenklich warm dem tast und fühlbefund nach zu beurteilen,
wenn herr ASA jetzt noch entsprechende messungen insbesondere des prozessors macht ist das wohl die einfachste und zweit leiseste lösung,
hinten noch ein schöner alu lüfterfilter montiert und dann sieht das auch professionell aus, zb.:

http://www.amazon.de/L%C3%BCftergitter- ... =8-2-fkmr0

gibts bei ebay auch in schwarz:

http://cgi.ebay.de/Lueftergitter-Metall ... 286.c0.m14

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:07
von Alter Sack
[quote="bloodhound"]wenn herr ASA jetzt noch entsprechende messungen insbesondere des prozessors macht ist das wohl die einfachste und zweit leiseste lösung...[/quote]
Das wird Herr ASA wohl kaum machen, weil er seine Lüfter mit Heisskleber und <= 1mm
Abstand zum Gehäuse eingeklebt hat.

Vielleicht wird Herrn ASA an den langen Winterabenden ja mal langweilig, im Moment ist
aber nicht damit zu rechnen.

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:18
von bloodhound
ja im alter wird man unflexibel ;) ,

sorry, ist aber glaube ich auch nicht nötig, wenn man den deckel öffnet kann man ohne weiteres den finger auf dem kühlkörper des prozessors lassen, unangenehm wirds erst ab 50 grad, je nach empfindsamkeit, erste verbrennungen treten ab 60grad auf und davon ist er meilenweit entfernt, mit der originallüftung war der prozessor wärmer

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:36
von bloodhound
@asa,

darf ich mal nachfragen wie du den 2ten lüfter angeschlossen hast? paralel zum ersten an der gleichen leitung, oder extra? und wennja wo?

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:38
von Twilight
bei meinem gerät ist neben dem stecker für den 1. lüfter der für den 2ten.
kann aber sein das er nicht überall ausgeführt ist.
sonst mußt du ihn zum ersten dazu hängen.

twilight

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:44
von bloodhound
bei mir ist er nicht vorhanden, leider, gibt es paralel probleme mit dem netzteil?

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:51
von Twilight
nein, sicher nicht.

twilight

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 07:54
von bloodhound
Danke

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 08:08
von buko
bloodhound hat geschrieben:@asa,

darf ich mal nachfragen wie du den 2ten lüfter angeschlossen hast? paralel zum ersten an der gleichen leitung, oder extra? und wennja wo?


... eigentlich ganz einfach mit einer Lüfter - Adapter (PC - Zubehör) an der HDD ... :u:

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 09:02
von Alter Sack
bloodhound hat geschrieben:darf ich mal nachfragen wie du den 2ten lüfter angeschlossen hast?

Ich habe ein Kabel ans Mainbord gelötet, da wo Twilight es schon beschrieben hat ;) .

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 11:21
von KISXSY
@bloodhound: Da Du ja der Meister im Umbau des TMS als auch beim ändern Deiner Beitrage bist, wäre es "SUPER" wenn Du in einem Beitrag das beste Ergebnis Deiner redlichen Bemühungen zusammenfasst. Habe leider den Faden verloren.
- Wieviele Lüfter?
- Wie eingebaut (Richtung, elektrisch)?
- mit oder ohne Zenerdiode?
- Temperatur nach mehreren Stunden
- Geräuschentwicklung / Eindruck

PS: Habe den Lüfter an seiner normalen Position, mit Zenerdiode, ausgetrenntem Gitter eingebaut.

Ergebnis: Gerät super leise, Temperartur ca. 51°, Festplatte (WD 500GB), das einfache entfernen des oberen Deckels bringt nochmal -2°C --> 49°C.

Verstehe den riesigen Temperaturunterschied zu Dir nicht so ganz, mein alter TF5500 hat auch immer 51°C gehabt. Hasst Du mal ausprobiert welche Temperatur Du ohne Lüfter erreichst (bis 60 ist ja kein Problem :u: )??

Vielen Dank.

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 13:24
von bloodhound
welche beiträge hab ich geändert, höchstens was hinzugegügt, und meister bin ich schon gar nicht

ich bin noch nicht fertig mit den tests, warte noch auf den noiseblocker lüfter, wenn die luft reinbläst, also der hotspot direkt am netzgerät liegt ist die kühlung dafür natürlich am besten, logisch oder?, blasen kühlt mehr als saugen,

ich habe keine zenerdiode mehr drin, lüfterblech raus, oberteil ausgeschnitten, gerät steht frei,
ohne lüfter nie wieder!, habs einmal gemacht und nach ca 45min war das rückblech super heiß, hddinfo kannt ich bis dahin noch nicht, wie gesagt ich werde wenn ich endgültig fertig bin gibts ein resume,
bei meinem gerät war mit zenerdiode nix superleise, leiser zwar aber nicht leise genug, scheinbar gibt es ja auch unterschiedliche mainboards, evt. auch netztteile?, dreh den lüfter doch einfach mal um und berichte, dauert 10 min. , falls du ne hitachi hdd drin hast und keinen 2ten lüfteranschluß haben wir evt. die gleichen geräte, falls du so zufrieden bist dann laß es doch so, 50 grad hatte ich anfangs auch so wie er vom werk kommt

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 13:31
von bloodhound
@buko

haben die adapter nicht einen molex stecker dran?für für den topf bräuchte man doch aber eine kupplung oder? welche ins mainboard gesteckt wird, hab so ein kabel noch nirgends gefunden

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 13:45
von KISXSY
@Bloodhound: Naja, Meister war bzogen auf die Geschwindigkeit mit der Du die eine oder andere Lösung baust, umbaust, ersetzt und erweiterst so das einem fast schwindelig wird.
Hier ein Link zu einem Adapterkabel 2 auf 3 polig:

http://cgi.ebay.de/2PIN-3PIN-2-Pin-3-Pi ... 911.c0.m14

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 14:10
von bloodhound
ehrlich gesagt so ein lüfter abschrauben und woanders befestigen ist ja auch keine arbeit, ich wollte jetzt einfach mal alle varianten testen und die für mich beste dann umsetzen und dann feierabend, leise und kühl, hoffentlich

danke für den link aber ich denke mal buko hat eher sowas gemeint:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Lue ... ::173.html,

paßt aber auch nicht so richtig

paßt doch, sorry, hatte nen denkfehler

AW: Lüfter...

Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 22:51
von bloodhound
@kisxy

hi, habe die zenerdiode wieder drin, da ich ja noch einen 2ten lüfter dazumontieren will, lüfter ist nicht mehr hörbar tempperatur jetzt 44 grad, also ein anstieg von 5 grad (39 grad bei 3 stunden vollast mit umgedrehtem lüfter ohne diode)