Ton/Bildaussetzer

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#41

Beitrag von chrisly » So 29. Mai 2011, 10:45

Interessant. Ich sehe zwar nur noch sehr selten SD, aber wenn, dann waren die Sendungen einwandfrei.
Teste doch bitte mal, ob das Problem auch ohne Taps auftritt.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Ton/Bildaussetzer

#42

Beitrag von Poffel » So 29. Mai 2011, 11:13

Mach ich bei nächster Gelegenheit. Außer Nachrichten und Fußball wie gestern Abend CL-Finale, bei dem es auch zu besagten Tonaussetzern kam, schaue ich kaum live.

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Ton/Bildaussetzer

#43

Beitrag von Poffel » Sa 4. Jun 2011, 12:35

Das Länderspiel gestern Abend bot mir Gelegenheit zum Live-Testen und erbrachte einige interessante Ergebnisse. Vorweg: Mein SRP 2100 besitzt die original Festplatte, ist nicht modifiziert und das Gehäuse wurde auch noch nie geöffnet. FW vom 21.12.2010. Es laufen iTiNa, FastSkip, dbfit, BackupSettings, RebuildNav und QuickPlay.

Die erste Halbzeit ließ ich den Ton über Scart und den TV ausgeben. Dabei kam es zu keinem einzigen Tonaussetzer.

Die zweite Halbzeit plus Nachberichterstattung ließ ich den Ton über den optischen Ausgang und Verstärker ausgeben. Dabei kam es in unregelmäßigen Abständen von im Schnitt ca. 4 Minuten jeweils zu einem Tonaussetzer von einem Bruchteil einer Sekunde. Insgesamt waren es 8 Tonaussetzer, mehr dazu weiter unten.

1. Vermutung: Tonaussetzer treten nur über den optischen Ausgang auf.

Nach jedem Tonaussetzer setzte ich kurz zurück und ließ die Szene noch mal per TS abspielen. Dabei trat der Fehler nicht auf. Tonwiedergabe also völlig okay.

Konkretisierung der 1. Vermutung: Tonaussetzer treten nur über den optischen Ausgang und nur im Live-Betrieb auf.

Nach drei Tonaussetzern stoppte ich dann immer eines der oben stehenden TAPs und zwar in genau der Reihenfolge, zuerst also iTiNa. Als es nachfolgend erneut zu einem Tonaussetzer kam, stoppte ich FastSkip usw. Letztlich kam es immer wieder zu einem Tonaussetzer, bis ich als letztes Quickplay stoppte. Als dann gar kein TAP mehr lief (die 80. Minute des Spiels war überschritten), kam es im Anschluss in den nächsten ca. 30 Minuten zu keinem Tonaussetzer mehr.

Das lässt jetzt zwei Vermutungen zu: Entweder liegt es an Quickplay oder es liegt daran, ob überhaupt ein einziges TAP läuft, das Tonaussetzer - beschränkt auf den optischen Ausgang und den Live-Betrieb - verursacht.

Allerdings ist das jetzt im Grunde nur eine "Momentbeobachtung". Ich werde bei nächster Gelegenheit weiter ausprobieren. Vielleicht bringt es den einen oder anderen auf Ideen, ebenfalls Beobachtungen in dieser Richtung anzustellen, um es empirisch zu be- oder zu widerlegen.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#44

Beitrag von BluField62 » Sa 4. Jun 2011, 13:12

auch über HDMI gibt es TA

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Ton/Bildaussetzer

#45

Beitrag von dirki001 » So 5. Jun 2011, 09:24

An diesen Tonaussetzern hat meiner Meinung nach nicht der Topf schuld, da diese Tonaussetzer fast ausschließlich bei Übertragungen von Live-Fußballspielen in DD 5.1 auftreten und sonst bei keinen anderen Sendungen.

Auch bei der Übertragung des Länderspiels A - D am Samstag waren das Übertragungsprobleme.

Massive Probleme damit hat auch Sky bei den BL und CL-Übertragungen. Andere Foren sind voll mit Beschwerden über die schlechte Tonqualität und diese Aussetzer bei Sky Übertragungen. :mad:

Wie gesagt, ich habe auch einiges an Taps auf dem TMS (siehe Sig.), aber in diesem Fall halte ich den Topf mal ausnahmsweise für unschuldig.

Allerdings sagt Poffel ja, dass die Tonaussetzer bei wiederholtem Abspielen nicht vorhanden waren, was mich wiederum stutzig macht.

P.S.: Ich habe den Topf auch per optischen Kabel mit dem AV-Receiver verbunden.
Zuletzt geändert von dirki001 am So 5. Jun 2011, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Ton/Bildaussetzer

#46

Beitrag von Poffel » So 5. Jun 2011, 14:47

Die Tonaussetzer sind nicht auf Sport-Übertragungen beschränkt. Beim ESC zog es sich auch durch die ganze Sendung und auch bei Spielfilmen in Dolby ist das so. (Von denen schaue ich Live nur so wenig, weshalb ich meine "Untersuchung" während Fussi angestellt habe.)

Ich denke, die Tonaussetzer haben einen Zusammenhang mit Dolby 5.1 und Live-Betrieb. Bei Stereo Sendungen scheint das Problem nicht aufzutreten.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#47

Beitrag von BluField62 » So 5. Jun 2011, 17:37

TA habe ich auch bei Stereo Sendungen...

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Ton/Bildaussetzer

#48

Beitrag von Poffel » So 5. Jun 2011, 20:06

:confused:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Ton/Bildaussetzer

#49

Beitrag von dirki001 » So 5. Jun 2011, 21:11

Poffel hat geschrieben: :confused:


Was möchtest du uns sagen? :confused:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#50

Beitrag von BluField62 » So 5. Jun 2011, 22:10

Poffel hat geschrieben:Die Tonaussetzer sind nicht auf Sport-Übertragungen beschränkt. Beim ESC zog es sich auch durch die ganze Sendung und auch bei Spielfilmen in Dolby ist das so. (Von denen schaue ich Live nur so wenig, weshalb ich meine "Untersuchung" während Fussi angestellt habe.)

Ich denke, die Tonaussetzer haben einen Zusammenhang mit Dolby 5.1 und Live-Betrieb. Bei Stereo Sendungen scheint das Problem nicht aufzutreten.


BluField62 hat geschrieben:TA habe ich auch bei Stereo Sendungen...


TA = Tonaussetzer

Poffel hat geschrieben: :confused:


jetzt klarer?

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Ton/Bildaussetzer

#51

Beitrag von Poffel » So 5. Jun 2011, 23:31

BluField62 hat mich völlig richtig verstanden. Da der Fehler ja nunmehr seit über einem Jahr hier im Forum diskutiert wird und Topfield noch keine Abhilfe schaffen konnte, ja wie oben geschrieben als "uns nicht bekannt" dargestellt wird, hatte ich gehofft, den Fehler vielleicht etwas einengen zu können auf Live und DD 5.1. Nun: Live scheint zuzutreffen. DD 5.1 aber nicht, wenn der Fehler auch bei Stereo auftritt.

Offen und ungeklärt ist aber noch der Ausgang: Optisch und HDMI treten Tonaussetzer auf. Über Scart wage ich vorläufig noch die Behauptung: Nein. (Bin auf Widerspruch gespannt, was dann ein weiteres :confused: meinerseits bedeuten würde.)

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Ton/Bildaussetzer

#52

Beitrag von Roemer » Mo 6. Jun 2011, 09:12

1. vermute ich mal, dass kaum jemand einen digitalen HD-Receiver per analogem SCART an seinen TV anschließt (zumindest nicht in diesem Kreis hier).

2. wiederhole ich gerne nochmal meinen Hinweis, dass ich auch Tonaussetzer beim Life-Betrieb an meinem Humax HD-Receiver habe, der an der selben Sat-Anlage hängt. Entweder haben beide Receiver ein Hardware/Firmware-Problem oder die Ursache liegt auch ganz woanders (z. B. Sat-Anlage).
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Ton/Bildaussetzer

#53

Beitrag von Gerti » Mo 6. Jun 2011, 19:10

Hi!

Ich war heute im Servicecenter und hatte Gelegenheit, mir sechs Stunden am Stück ungestört ZDF HD (Kochshows sind ja noch recht unterhaltsam) anzusehen.
Angeschaut habe ich es mir auf einem SRP-2100, der von einem Kunden wegen angeblicher Bild- und Tonaussetzer im 20-30 Minuten Rhytmus, Hauptsächlich auf Das Erste HD und ZDF HD eingeschickt wurde.
Ich habe wirklich sechs Stunden ununterbrochen (naja, eine kleine Unterbrechung von 20 Minuten gab es, da zwischenzeitlich durch den Weltuntergang der Empfang ganz weg war) geschaut und es gab werder ein Bildaussetzer, noch einen Tonaussetzer, noch Klötzchen oder irgendwas anderes.
Lt. Tests des Users (und beiliegendem Schreiben) sollen die Aussetzer unabhängig von verwendeten TAPs und auch unabhängig davon auftreten, on Timeshift eingeschaltet ist oder nicht.
Wie gesagt, ich habe den Receiver so ausprobiert (Timeshift war sogar aktiviert), wie er eingeliefert wurde und es war definitiv nichts festzustellen.

Ein ähnliches Phänomen gibt es ja auch mit dem Ton bei "Das Erste HD", der bei einigen angeblich regelmässig weg bleibt. Ist mir ebenfalls weder privat, noch in der Firma jemals passiert.
Für dieses Problem hatte ich ja vor Monaten einen Fix in dbfit eingebaut, aber niemals mehr Feedback dazu bekommen...

Wie gesagt, nach meinen Beobachtungen muss es an irgendwas ausserhalb des Receivers liegen...
Wer mag, ist gerne nach Köln eingeladen, sich mit mir vor den Receiver zu setzen...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Ton/Bildaussetzer

#54

Beitrag von macfan » Mo 6. Jun 2011, 19:57

[quote="Gerti"]Für dieses Problem hatte ich ja vor Monaten einen Fix in dbfit eingebaut, aber niemals mehr Feedback dazu bekommen...[/quote]
Ein solches Feedback ist schwierig, da ich so gut wie nie live sehe, wozu habe ich einen PVR? Aber es ist seit deinem Fix bei mir nie mehr vorgekommen (immerhin habe ich ein Länderspiel live geschaut), er könnte also funktioniert haben.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#55

Beitrag von BluField62 » Mo 6. Jun 2011, 20:37

sehr merkwürdig, dann hätten sehr viele eine defekte SAT Anlage :thinker:
ich denke eher, dass die Tuner sehr empfindlich sind...

Und die TA nach PIP Wechsel, die ich nun schon beim vierten TF Receiver habe (5500, 2100 alt, 2410, 2100neu), lagen auch nicht an meiner SAT Anlage :confused:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Ton/Bildaussetzer

#56

Beitrag von karlek » Mo 6. Jun 2011, 21:27

Hast Du denn jetzt die neue Anlage installiert?

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#57

Beitrag von chrisly » Mo 6. Jun 2011, 22:17

Gerti hat geschrieben:und es gab werder ein Bildaussetzer, noch einen Tonaussetzer, noch Klötzchen oder irgendwas anderes.


Danke für den "Extremtest" - 6 Std. Kochsendungen ... :shock: :respekt:

Tonaussetzer habe ich fast nie (könnte ja an dbfit liegen) - aber kurze Verpixelungen (max. 1-2 Sek.) regelmäßig. Komisch, dass das bei Dir nicht der Fall war.
Das könnte ja eigentlich darauf hindeuten, dass die Ursache wirklich eher bei der Sat-Anlage zu suchen ist. Aber was dann wieder dagegen spricht:
* Verpixelungen (bei mir) nur bei HD
* Qualität / Signal zwischen 90 und 100% - sollte doch passen!?

Könnte es sein, dass der TMS extrem "zickig" auf zu hohe / niedrige Pegel reagiert und es dadurch zu den Fehlern kommt?

Was könnte man denn jetzt überhaupt noch tun (bei Topfield oder zu Hause an der Sat-Anlage), um das Problem wenigstens zu entschärfen? :thinker: :confused:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Ton/Bildaussetzer

#58

Beitrag von dirki001 » Mo 6. Jun 2011, 22:32

chrisly hat geschrieben:
Was könnte man denn jetzt überhaupt noch tun (bei Topfield oder zu Hause an der Sat-Anlage), um das Problem wenigstens zu entschärfen? :thinker: :confused:


Also das es an der SAT-Anlage liegt kann ich mir nicht vorstellen, dann hätten ja (wie BluField62 schon mutmaßte) sehr viele eine nicht korrekt eingestellte Sat-Anlage.

Meine jedenfalls wurde vor ein paar Wochen beim Kauf meines Loewe Xelos durchgemessen und es war alles in Ordnung.

Komisch ist das allerdings schon, denn ein Kumpel der auch den SRP 2100 hat, hatte neulich bei der gleichen Aufnahme von ARD HD keine Fehler, bei der ich 2 Bildfehler hatte.

Er hat allerdings keine TAPs installiert. :thinker:

Am Wochenende habe ich einige Aufnahmen von ARD HD und ZDF HD gemacht und keine Fehler gehabt.

Wie sich das bei Live-Sendungen verhält kann ich auch nur schwer sagen, das ich Live-Sendungen meistens nicht über den Topf gucke, sondern über den im TV eingebauten Tuner.

Es ist einfach nicht reproduzierbar.
Zuletzt geändert von dirki001 am Mo 6. Jun 2011, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Ton/Bildaussetzer

#59

Beitrag von karlek » Mo 6. Jun 2011, 22:56

Tausch doch mal probehalber den SRP mit dem Deines Kumpels.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Ton/Bildaussetzer

#60

Beitrag von dirki001 » Mo 6. Jun 2011, 23:13

karlek hat geschrieben:Tausch doch mal probehalber den SRP mit dem Deines Kumpels.

Grüße, karlek


Der wird sich bedanken....

Leider keine Chance, der ist da ziemlich eigen. :?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“