Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#421

Beitrag von Dixie » Do 25. Nov 2010, 17:55

[quote="dirki001"]Ok, aber ich nehme auch nachts öfter etwas auf, sodass sich Autodescramble nicht aktvieren kann.[/quote]
Kann das RebuildNAV/RecCopy.tap den Timer zum Entschlüsseln nicht automatsich anpassen? (Ich weiß, das ist auch zusätzlich nötig)
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#422

Beitrag von macfan » Do 25. Nov 2010, 17:57

Ja, so ist es.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#423

Beitrag von dirki001 » Do 25. Nov 2010, 18:16

[quote="Dixie"]Kann das RebuildNAV/RecCopy.tap den Timer zum Entschlüsseln nicht automatsich anpassen? (Ich weiß, das ist auch zusätzlich nötig)
Dixie[/quote]


Ja klar, aber wenn keine freie Zeit zum Entschlüsseln in dem vorgegebenen Zeitraum ist (z.B. bei einem 3 1/2 Stunden Film), dann kann es schon mal sein, dass sich einen Tag später der Schlüssel geändert hat.

Wie das alles funktioniert ist mir schon klar.

Ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass die nachträgliche Entschlüsselung beim 2100 nur in einfacher Geschwindigkeit funktioniert.

Ob ich nun 210 Minuten zum Entschlüsseln brauche, oder nur 53 Minuten ist schon ein Unterschied, oder?
Zuletzt geändert von dirki001 am Do 25. Nov 2010, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#424

Beitrag von Trimonium » Do 25. Nov 2010, 23:17

[quote="dirki001"]Ja klar, aber wenn keine freie Zeit zum Entschlüsseln in dem vorgegebenen Zeitraum ist (z.B. bei einem 3 1/2 Stunden Film), dann kann es schon mal sein, dass sich einen Tag später der Schlüssel geändert hat.

Wie das alles funktioniert ist mir schon klar.

Ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass die nachträgliche Entschlüsselung beim 2100 nur in einfacher Geschwindigkeit funktioniert.

Ob ich nun 210 Minuten zum Entschlüsseln brauche, oder nur 53 Minuten ist schon ein Unterschied, oder?[/quote]


Hi,

ich muss Dirk hier zu 100% zustimmen. Auch ich war ja teilweise von nicht komplett entschlüsselten Aufnahmen betroffen. Und wenn man nun nur ein Zeitfenster zum entschlüsseln hat, kann das doch ab und an mal ganz schön knapp werden und der Schlüssel wurde vielleicht wieder geändert.

Man muss ja hier auch den täglichen Scan von iTiNa mit berücksichtigen und nicht jeder hat mehrere Receiver am Start, damit sie während des Entschlüsselns weiter TV schauen können, wenn man teilweise schon in Echtzeit über 2 Stunden zum nachträglichen entschlüsseln braucht.

Ich habe es nun bei mir so geregelt, dass ich den SRP-2100 bei Aufnahmen von sky komplett in Ruhe lasse, somit bekomme ich nun nahezu 100% komplett entschlüsselte Aufnahmen.

Klar, mit der Autodescramble Funktion und/oder Taps bekommt man viele Aufnahmen nachträglich noch entschlüsselt, aber das Ziel sollte doch in erster Linie mal eine direkt aufgenomme komplett entschlüsselte Aufnahme sein und nicht dieser Extraschritt hinterher?

Auf dem 5000er war eine verschlüsselte Aufnahme zwar auch ärgerlich, weil es mit Pech ja auch nicht mehr vor dem Schlüsselwechsel zum entschlüsseln gelangt hat, aber hier war es mit der 4-fachen Geschwindigkeit in der Tat wesentlich einfacher das mal so schnell zu machen.

Ich denke es wird hier wohl ein Hardwareproblem sein, warum es nicht machbar ist die Aufnahmen vom SRP-2100 schneller zu entschlüsseln, wenn man halt leider ab und an mal das Problem hat?

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
valentinik
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 309
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:33
Receivertyp: VU+ duo 1TB
TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 03_JAN_2007

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#425

Beitrag von valentinik » Fr 26. Nov 2010, 06:40

Also mir hat der Thread jetzt doch bissi was gebracht.

Anfangs war ich auf den 2100er fixiert. Das hat sich nun ein wenig gelegt :wink:
Dann hatte ich den 2410er aufm Zettel.
Und dann tauchte immer öfters der VU+ Duo auf.

Jetzt wirds wohl eine Entscheidung zwischen 2410 und VU+Duo. Schaun mer mal :thinker:

VU+ duo* 1TB HDD*

TF 5500 PVR***500 GB Samsung***AlphaCrypt Light Vers.: 3.14

TAPs: *QuickJump 1.74*Filer 2.31*AutoMove 1.9*WSSkiller*Nice Display 2.1*TAP Commander 1.0.2*3PG 1.22
TV: SAMSUNG UE40C6800 LED

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“