Anschluss eines externen eSATA HDD

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#61

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 16:34

[quote="r_mat"]Also ich hatte bisher keinerlei Probleme mit einem eSATA-Adapter/Gehäuse von Fantec(Fanbox FB- 35US2, hat auch wahlweise USB) und eingebauter 1TB-Platte von Seagate. Diese habe ich mit ext2(am PC per USB am Fantec) formatiert und meine alten Daten vom TF6000 draufkopiert (am PC via TFTools von der alten Platte kopiert und mit dem Recconverter ins TMS-Format gebracht danach auf die neue ext2-Platte kopiert). Die Platte wird problemlos erkannt, die Performance ist ordentlich und hin- und herkopieren geht ohne Schwierigkeiten. Vielleicht hilft die Information all denen, die Probleme haben.[/quote]


Erstmal nett, dass du geantwortet hast, aber es geht hier um die WD MyBook 1TB oder größer an esATA.
Die Problematik ist bekannt, aber bisher suchen wir noch nach einem Lösungsansatz.
Viele schätzen das Book-Format, daher auch meine Engstirnigkeit bzgl. der Wahl.

Trotzdem danke.

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#62

Beitrag von Schrokla » Mo 2. Nov 2009, 16:43

BluField62 hat geschrieben:Erstmal nett, dass du geantwortet hast, aber es geht hier um die WD MyBook 1TB oder größer an esATA.
Die Problematik ist bekannt, aber bisher suchen wir noch nach einem Lösungsansatz.
Viele schätzen das Book-Format, daher auch meine Engstirnigkeit bzgl. der Wahl.

Trotzdem danke.


...dann bleibe doch einfach beim USB-Anschluss... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#63

Beitrag von buko » Mo 2. Nov 2009, 17:11

Schrokla hat geschrieben:...dann bleibe doch einfach beim USB-Anschluss... ;)


... genau so ist es ! Läuft bei mir auch ohne Probs ! ... :up:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#64

Beitrag von r_mat » Mo 2. Nov 2009, 17:13

[quote="BluField62"]Erstmal nett, dass du geantwortet hast, aber es geht hier um die WD MyBook 1TB oder größer an esATA.
Die Problematik ist bekannt, aber bisher suchen wir noch nach einem Lösungsansatz.
Viele schätzen das Book-Format, daher auch meine Engstirnigkeit bzgl. der Wahl.

Trotzdem danke.[/quote]


Hast Du schon mal bei WD nachgefragt?
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#65

Beitrag von macfan » Mo 2. Nov 2009, 17:17

Es liegt nicht an WD, sondern am TMS. Ich habe mit meiner Platte, die nicht von WD ist, ähnliche Probleme, während sie an der eSATA-Schnittstelle eines Computers problemlos läuft. Das Problem liegt also offensichtlich bei Topfield.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#66

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 17:33

Schrokla hat geschrieben:...dann bleibe doch einfach beim USB-Anschluss... ;)


Wie schonmal erwähnt, möchte ich beide hinteren Anschlüsse nutzen (USB-Tastatur; esATA-HDD).
Es kann doch nicht so schwierig sein esATA zum Laufen zu bringen :motz:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#67

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 17:35

buko hat geschrieben:... genau so ist es ! Läuft bei mir auch ohne Probs ! ... :up:



Vielleicht geht die Platte nach ner viertel Stunde aus (Auto Spin Off)?
Habe ja noch das Problem, dass sie nicht mit dem TMS ausgeht, wenn sie länger als, sagen wir mal, 50 Min. läuft.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#68

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 17:36

macfan hat geschrieben:Es liegt nicht an WD, sondern am TMS. Ich habe mit meiner Platte, die nicht von WD ist, ähnliche Probleme, während sie an der eSATA-Schnittstelle eines Computers problemlos läuft. Das Problem liegt also offensichtlich bei Topfield.

Gruß, Horst



Ergo...auf ein Update hoffen :altermotzsack:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#69

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 17:37

r_mat hat geschrieben:Hast Du schon mal bei WD nachgefragt?


Es gibt auf der WD Seite schon ein paar Updates, aber ich weiß nicht welches sinnvoll ist oder gar helfen könnte :confused:

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#70

Beitrag von buko » Mo 2. Nov 2009, 17:50

BluField62 hat geschrieben:Vielleicht geht die Platte nach ner viertel Stunde aus (Auto Spin Off)?
Habe ja noch das Problem, dass sie nicht mit dem TMS ausgeht, wenn sie länger als, sagen wir mal, 50 Min. läuft.


BluField62 hat geschrieben:Ergo...auf ein Update hoffen :altermotzsack:


BluField62 hat geschrieben:Es gibt auf der WD Seite schon ein paar Updates, aber ich weiß nicht welches sinnvoll ist oder gar helfen könnte :confused:


BluField62 hat geschrieben:Wie schonmal erwähnt, möchte ich beide hinteren Anschlüsse nutzen (USB-Tastatur; esATA-HDD).
Es kann doch nicht so schwierig sein esATA zum Laufen zu bringen :motz:



... Du kannst die -> Auswählen - Taste verwenden, dann brauchst Du nicht 4 neue
Beiträge eröffnen ! ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#71

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 17:53

Also auch nach 15 Min. suchen ist sie nicht ausgegangen und das ausschalten an der HDD durch gedrückthalten des Power Buttons bringt die Platte nur in einen anderen Zustand, heißt, sie leuchtet nur noch im oberen Bereich konstant :X aus bekomme ich sie nur durch brutales Ziehen des Netzsteckers :thinker: :confused:

Danke Buko, werd versuchen, es beim nächsten Mal anders zu machen.

Hast du ne Idee zum Ausschaltverhalten der HDD?
Zuletzt geändert von BluField62 am Mo 2. Nov 2009, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#72

Beitrag von flowb » Mo 2. Nov 2009, 21:02

BluField62 hat geschrieben:Wie schonmal erwähnt, möchte ich beide hinteren Anschlüsse nutzen


Dann besorg dir doch (wie auch schon erwähnt) einen USB-Hub :rolleyes:
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#73

Beitrag von BluField62 » Mo 2. Nov 2009, 21:51

flowb hat geschrieben:Dann besorg dir doch (wie auch schon erwähnt) einen USB-Hub :rolleyes:


ich gebe ungern auf, leider auf eure Kosten :rolleyes: sorry


...und warum geht das Sch...ding nicht aus?

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#74

Beitrag von Schrokla » Mo 2. Nov 2009, 22:07

BluField62 hat geschrieben:Ergo...auf ein Update hoffen :altermotzsack:


..das war bisher deine beste Idee... ;)
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#75

Beitrag von BluField62 » Di 3. Nov 2009, 21:07

Hey Leute,

hier das Neuste:

das esATA Problem ist gelöst. Da wo die WD My Book früher Probleme hatte, (der esATA Stecker passte nicht in die Buchse, da sie zu tief im Gehäuse sitzt. Abhilfe schaffte hier das Einkürzen der Kunststoffisolierung des Kabelsteckers) hat sie nun der TMS.
Eben diese Buchse ist im TMS zu tief verbaut.
Nach Einkürzen der Isolierung funktionierte die Verbindung auch erst ganz gut.
Als ich die Platte bewegt habe, war der Kontakt wieder weg :X
Liegt am billigen Kabel, das ich bei E... zum Glück für wenig Geld erstanden habe.

Da ich aber herausgefunden habe, dass die My Book Studio durch den Ein/Ausschalter nicht mit dem TMS ausgeht, wenn sie mal gespindowned ist, werde ich sie wohl wieder verkaufen und mir ne WD My Book Essential besorgen.

Hier noch ne abschließende Frage an Buko und die anderen My Book Nutzer:
Geht die Platte mit dem TMS aus und ich meine ganz aus (ohne Beleutung)?

Bitte gebt mir noch diese eine Antwort, dann bin ich zu diesem Thema auch still :rolleyes:

Danke

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#76

Beitrag von HJB » Di 3. Nov 2009, 21:13

Ja, meine geht aus... ganz... in den Standby - die Beleuchtung ist dann auch aus
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Weg richtig!

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#77

Beitrag von buko » Di 3. Nov 2009, 21:13

... nach Start des Receiver´s bewegen sich beide blauen LED (bei der MyBook), danach wird sie im TMS erkannt. Nach ein paar Minuten schaltet sich die Platte ab und die blauen LED bewegt sich nicht mehr.
Nach ausschalten des TMS bewegen sich die blaue LED´kurz und geht danach aus !

Jetzt ist alles Tot ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#78

Beitrag von HJB » Di 3. Nov 2009, 21:15

.... und wenn das Teil sich schlafen gelegt hat - auch während des TMS-Betriebs - braucht das Teil dann ca. 10s bis es wieder anläuft... aber alles völlig ohne Fehlermeldungen ... bin top zufrieden...
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Weg richtig!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#79

Beitrag von BluField62 » Di 3. Nov 2009, 21:16

DANKE...und super dass es so ist :up:

Wir sprechen hier aber über das Ausschaltverhalten der Essentialoder?
Wenn ja, dann ist ja gut, dachte immer HJB hat ne Studio :thinker:

Gruß

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Anschluss eines externen eSATA HDD

#80

Beitrag von buko » Di 3. Nov 2009, 21:17

[quote="HJB"].... und wenn das Teil sich schlafen gelegt hat - auch während des TMS-Betriebs - braucht das Teil dann ca. 10s bis es wieder anläuft... aber alles völlig ohne Fehlermeldungen ... bin top zufrieden...[/quote]

... ja ist so !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“