Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#681

Beitrag von Richard_Nuss » Sa 10. Dez 2011, 20:06

ich hab jetzt diesen 60mm silent von aussen montiert hinten drauf, fkt. echt super
aber mir kommt vor das sich der dreht, aber sich fast keine Luft bewegt....
hätt da ne kurze Frage - wie kann ich die Temperatur des Topf überprüfe bzw., in welchen Bereichen soll sich die halten
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#682

Beitrag von BluField62 » Sa 10. Dez 2011, 20:20

mit dem HDDInfo TAP, dort kannst du unter Luftstromtemperatur roh den Wert ablesen.

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#683

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Dez 2011, 20:36

Trimonium hat geschrieben:Ja, habe es auch mal mit beiden Dioden ausprobiert, aber kein Unterschied. Irgendwie laufen die neuen wohl zu schwer an oder so.

Werde wohl mal die hier erwähnten Adda-Lüfter ausprobieren, die müsste ich doch an der 5.6 Z Diode laufen lassen können? Von dem Kram habe ich irgendwie mal so fast gar keine Ahnung...

:o


Ich möchte jetzt nicht komplex auf das Thema "Dioden" eingehen, da es den Rahmen wohl sprengte. Aber eine normale Diode hat es wohl nie gegeben (hätte ja so gar keinen Sinn), sondern nur Zenerdioden...betrieben in Sperr-Richtung.

Wie dem auch sei: Die Adda laufen an der 5.6er definitiv! Aber sind dann immer noch recht laut. Der Adda ist brillant an 5V und wie man die beim Topf abgreift, ist bekannt.

Zum 60er X-SILENT:

Läuft erst ab gut 8V an und muss somit unbedingt an 12V. Aber selbst an 12V und in der schnellsten Version macht er kaum Wind. Als alleiniger Lüfter MIST und in Kombi mit dem Adda oder dem Original hinten super.

Der XSilent gehört in den Deckel und sollte RAUSPUSTEN! So komme ich nicht über 40 Grad in Verbindung mit dem Original hinten (an Diode).

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#684

Beitrag von BluField62 » Sa 10. Dez 2011, 20:41

ich habe mich jetzt doch erstmal für Bukos neue Lösung entschieden und liege ca. 1 - 2 Grad unterm Original! Ist NICHT lautlos, aber absolut erträglich!

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#685

Beitrag von Trimonium » Sa 10. Dez 2011, 20:57

Corynebacterium hat geschrieben:Ich möchte jetzt nicht komplex auf das Thema "Dioden" eingehen, da es den Rahmen wohl sprengte. Aber eine normale Diode hat es wohl nie gegeben (hätte ja so gar keinen Sinn), sondern nur Zenerdioden...betrieben in Sperr-Richtung.

Wie dem auch sei: Die Adda laufen an der 5.6er definitiv! Aber sind dann immer noch recht laut. Der Adda ist brillant an 5V und wie man die beim Topf abgreift, ist bekannt.

Coryne


Ich sagte doch, dass die Sache für mich in Richtung Chinesisch geht...

:u:

BluField62 hat geschrieben:ich habe mich jetzt doch erstmal für Bukos neue Lösung entschieden und liege ca. 1 - 2 Grad unterm Original! Ist NICHT lautlos, aber absolut erträglich!


Das die Lösung von Buko ist schon sehr, sehr gut, nur habe ich den Topf derzeit im Schlafzimmer stehen und da kann es halt nunmal nicht leise genug sein. Da er hier auch so gut wie nie unter Höchstleistung "gefahren" wird, kommt es mir auf die letzten paar Grad auch nicht an, sondern nur auf die Lautstärke.

Im Wohnzimmer bin ich ja ohne Probleme lüfterlos am Start.

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#686

Beitrag von Richard_Nuss » Sa 10. Dez 2011, 22:13

[quote="BluField62"]mit dem HDDInfo TAP, dort kannst du unter Luftstromtemperatur roh den Wert ablesen.[/quote]

Danke!!
bei mir 50 - OK?
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#687

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Dez 2011, 22:17

[quote="Richard_Nuss"]Danke!!
bei mir 50 - OK?[/quote]


Wenn es im Sommer nicht mehr wird. Siehe oben!

Ich änderte es ggf.!

Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 10. Dez 2011, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#688

Beitrag von Richard_Nuss » Sa 10. Dez 2011, 22:24

also den 60er in den Deckel und den 50 Original hinten raus?
kann mich erinnern, das der 60 im Deckel nicht wirklich Platz hat....
50 also auf Dauer zu viel?
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#689

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Dez 2011, 22:30

60er X-Silent in den Deckel an 12V, aber rauspusten lassen. Die beiden Plastikpinökel abkneifen und mit 2 Kabelbindern vermitteln und befestigen.

Hinten einen Adda an 5V oder den Original an 7V. Kannst du ja beides am Molex-Stecker abgreifen.

Temperatur dann max. 42 Grad und lautlos.

50 ist noch OK! Aber dann hast du kaum noch Spielraum. Meine Meinung!

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#690

Beitrag von Richard_Nuss » Sa 10. Dez 2011, 22:33

OK, die Spannungen sind durch umstecken oder löten abgreifbar?
sind die am board beschriftet..?

Danke!!!
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#691

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Dez 2011, 22:38

Mache dir keinen Stress damit.

Hier:

http://www.google.com/imgres?q=molex+ad ... 29,r:0,s:0

12V Kabel kaufen - dann hast du beim Topf automatisch 5V (andere Belegung) + 50er Adda Lüfter hinten, das war es. Kostet zusammen dann 6,-!

Das Original an 5V ist zu langsam.

So, jetzt MACHEN!

Gruß, Coryne.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#692

Beitrag von chrisly » Sa 10. Dez 2011, 22:47

Ich habe ja auch den Adda an 5V laufen - ist ganz okay, aber bei weitem nicht lautlos! Dafür geht´s nicht mehr über 43 Grad. :D
Aber manchmal stört das Lüfterrauschen halt doch noch ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#693

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Dez 2011, 22:52

chrisly hat geschrieben:Ich habe ja auch den Adda an 5V laufen - ist ganz okay, aber bei weitem nicht lautlos! Dafür geht´s nicht mehr über 43 Grad. :D
Aber manchmal stört das Lüfterrauschen halt doch noch ...


Dann hast du etwas verkehrt gemacht oder der ADDA hat eine Macke.

Es haben ja nun (siehe oben) zwei User diese Lösung drin - und leiser als der Adda an 5V geht es kaum. Und da ich den einen 2100 davon selbst umbaute...der war derart leise...

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#694

Beitrag von chrisly » Sa 10. Dez 2011, 23:03

Corynebacterium hat geschrieben:Dann hast du etwas verkehrt


Dachte ich zuerst auch. Deshalb hatte ich nochmal nachgemessen: 5V.
Aber der Adda scheint selbst an 5V zu stark zu sein - gut für die Temperatur, schlecht für sensible Öhrchen ... ;)
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#695

Beitrag von 007 » So 11. Dez 2011, 00:33

Nun laufen die neuen Fractal Lüfter 50mm irgendwie beim anschalten nicht an. Wenn ich sie ein klein wenig anschubse laufen sie. Habe sie gestern Nacht auch mal auf diese Weise durchlaufen lassen, aber leider laufen sie beim einschalten immer noch nicht von selbst los.
Einen "Schups" zum Anlaufen erreicht man mit einem Elko parallel zur Z-Diode.
Den Wert muss man experimentell ermitteln.
16V / 470 - 2200 µF sollten funktionieren.
mfg

007

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#696

Beitrag von Trimonium » So 11. Dez 2011, 07:20

007 hat geschrieben:Einen "Schups" zum Anlaufen erreicht man mit einem Elko parallel zur Z-Diode.
Den Wert muss man experimentell ermitteln.
16V / 470 - 2200 µF sollten funktionieren.


Aber scheinbar wurden die Fractal Lüfter dann irgendwann mal baulich verändert, denn die Alten davon laufen ja beim einschalten direkt los?

Was würde ich bloß ohne Wiki machen? Elko = Elektrolytkondensator. Das sind dann wohl die schönen bunten Dinger auf der Platine, die man so schön biegen kann.

:prof:

Hier lernt man ja direkt noch was im Forum, Elkos, Zenerdioden...

:D

Aber da steige ich dann aus, denn bei mir reicht es zum aufschrauben und innen ein wenig verkabeln, für mehr lasse ich dann Fachleute ran.
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#697

Beitrag von dirki001 » So 11. Dez 2011, 08:20

Hi,

ich habe jetzt den Lüfterumbau von Corynebacterium seit ca. 4 Wochen drin und bin restlos begeistert.
Die eingebauten Lüfter sind (für mich) nicht mehr zu hören und die Temperatur beträgt im laufenden Betrieb nie mehr als 46-47 Grad (bei 2 gesteckten Modulen).

@Trimonium: das wäre deine (lautlose) Schlafzimmerlösung, auch wenn du dort lieber etwas Anderes präferieren solltest, wobei man ruhig Geräusche hören darf! :D
Zuletzt geändert von dirki001 am So 11. Dez 2011, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#698

Beitrag von Corynebacterium » So 11. Dez 2011, 08:32

dirki001 hat geschrieben:
@Trimonium: das wäre deine (lautlose) Schlafzimmerlösung, auch wenn du dort lieber etwas Anderes präferieren solltest, wobei man ruhig Geräusche hören darf! :D


...und bei der "anderen Geschichte" ist man doch für jeden Wind dankbar, egal, woher er kommt. :thinker:

Moin Dirk und schönen 3. Advent allen!

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#699

Beitrag von le_petz » So 11. Dez 2011, 22:22

Nochmal nach Dauereinsatz und Zwei Aufnahmen, keine Module drin und im Lowboard nur 43 Grad und nichts zu hören.
gegen rechts

Benutzeravatar
toolman
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 19:30
Receivertyp: TF SRP-2100
Receiverfirmware: 23.12.2012
Wohnort: Hollabrunn

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#700

Beitrag von toolman » Mi 14. Dez 2011, 18:16

So jetzt habe ich alle Postings durch. Mein SRP ist gerade mal eine Woche alt und ich hab eine Riesenfreude damit, wenn da diese Geräuschkulisse nicht wär. Würde deshalb gerne Bukos Kit einpflanzen. Drängt sich die Frage nach der Garantie auf. Es wurde zwar ein paar mal so nebenbei erwähnt das Topfield den Umbausatz auch anerkennen wird. Was aber passiert wenn ich mein Gerät an AMAZON zurücksenden müßte (Gott bewahre). Hat jemand Erfahrung damit? Auch wenn ich das niemanden wünsche :)

thx
Toolman

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“