Mein Eindruck vom SRP 2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#81

Beitrag von walda » Mi 2. Jun 2010, 08:34

Wiederholungstäter hat geschrieben:
Als "betroffener" Anfänger muss ich schon sagen, dass mir bei meinen Problemen bisher super geholfen wurde.
Sicherlich macht der Ton die Musik. Aber im Gegensatz zu anderen Foren, die ich gelegentlich mitlese, herrscht hier doch ein sehr gesitteter Umgangston. Man traut sich auf jeden Fall Fragen zu stellen, auch wenn man ahnt, dass der ein oder andere bestimmt mit den Augen rollt. Es findet sich immer jemand, der bereit ist mit einem guten Rat zu helfen!

Man mag auch über das Geschäftsmodell der Fa. Topfield geteilter Meinung sein, dieses Forum war aber für mich mit ein Grund, wieder zu einem Topf zu greifen.

Ich freue mich schon, irgendwann einmal auch jemanden durch eine Antwort helfen zu können, fürchte aber, dass ich mit den Reaktionszeiten die hier so üblich sind nicht mithalten kann. Aber - die Hoffnung stirbt zuletzt!

:hello:

@Karlek: :hello:

@macfan: Bitte nicht aufgeben, es gibt viele User - wie auch ich einer bin - der froh ist, dass DU bzw Leute wie Du uns "anfänglichen Noobs" so toll und kompetent weiterhelfen!
Ich war zu Beginn ein absoluter Topfield-Noob, da ich mich mit so einer umfangreichen Materie noch nie beschäftigt habe. Mittlerweile kenne ich mich bei den TF5500 TAPs gut aus und kann hier auch hie und da wem anderen weiterhelfen. Beim TMS dachte ich - wird nicht so schlimm werden, fange aber fast wieder bei 0 an, da sich das Ding in manchen Dingen komplett anders verhält... Hier bin ich also wieder ein "TMS-Noob". Dies wird aber durch Hilfe von DIR/Euch von mal zu mal besser. Und Leute wie ich, danken es euch dann auf die Weise, dass sie versuchen anderen "NochMehrNoobs" zu helfen um euch vielleicht ein wenig zu entlasten. Also lass bitte den Kopf nicht hängen und denk an die anderen 98% die Dir für Deine tolle Hilfe dankbar sind. :kiss:

Klar gibt es hier auch Experten, die extrem kurz angebunden und einfach nur ziemlich kalt rüberkommen. Aber man muß sich auch mal in deren Lage versetzen, dass es Pipifax Fragen für sie sind, oft gestellt wurden, dennoch antworten sie - dafür sollte man ebenso dankbar sein und Verständnis haben. Hauptsache es wird geholfen! Das macht diese tolle Community aus.

Danke an alle! :hello:
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#82

Beitrag von Stiefel72 » Mi 2. Jun 2010, 10:02

Also ich würde mal behaupten wir können froh sein das es das Forum hier überhaupt gibt.
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#83

Beitrag von macfan » Mi 2. Jun 2010, 11:41

walda hat geschrieben:@macfan: Bitte nicht aufgeben, es gibt viele User - wie auch ich einer bin - der froh ist, dass DU bzw Leute wie Du uns "anfänglichen Noobs" so toll und kompetent weiterhelfen!

Danke, das baut einen nach den anderen Sprüchen wieder auf.
Klar gibt es hier auch Experten, die extrem kurz angebunden und einfach nur ziemlich kalt rüberkommen. Aber man muß sich auch mal in deren Lage versetzen, dass es Pipifax Fragen für sie sind, oft gestellt wurden, dennoch antworten sie - dafür sollte man ebenso dankbar sein und Verständnis haben. Hauptsache es wird geholfen! Das macht diese tolle Community aus.
Eben, es wird etwas geantwortet. Ich bin noch in einem anderen technikorientierten Forum, da schreiben die Experten regelmäßig, man solle die Suchfunktion nutzen, wenn die Frage schon einmal irgendwann beantwortet wurde. Nur findet man es mit der Sufu nicht immer; vor allem aber hätten die Experten in derselben Zeit, in der sie das mit der Sufu schreiben, auch die Antwort schreiben können. Daher verstehe ich nicht, dass ausgerechnet an diesem Forum herumgenörgelt wurde.

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Mi 2. Jun 2010, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#84

Beitrag von karlek » Mi 2. Jun 2010, 11:54

Ich bin mir eigentlch ziemlich sicher, dass Barhöft242 gar nicht nörgeln will.
Es ist halt seine Art. Er schreibt holter di polter, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.

Ich wundere mich auch ab und an übner den "Ton" mancher postings hier. Aber dann helfen mir genau diese Anführungszeichen. Ein user hat in seiner Sig ein Zitat: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Und das passt hervorragend, denn zu einer Kommunikation gehören neben den Worten noch Tonfall, Mimik und die eigene Meinung/Einschätzung des Empfängers über den Sender.

Man sollte sich immer vergegenwärtigen, dass hier im Forum nur der Inhalt rübergebracht werden kann -- vielleicht ein wenig verdeutlicht mit Hilfe von Smileys. Da bleibt viel Spielraum für Interpretationen. Großschrift und viele Ausrufezeichen, sind zum Beispiel Mittel, die viele Empfänger als Schreien bzw. aufdringlich interpretieren. Das muss aber gar nicht in der Absicht des Senders liegen. Er wollte durch solche Hervorhebungen vielleicht etwas ganz anderes erreichen. :shrug:

Hier im Forum haben wir eigentlich nur ein Ohr, keine vier. Es hilft wirklich, erstmal runter zu schlucken, und sich dann Gedanken zu machen, ob ich mit einem Post leben kann, dass ein mir im wirklichen Leben zumeist unbekannter Forumsuser geschrieben hat. Vielleicht hat er ja gar nicht mich gemeint,vielleicht hat er es ganz anders gemeint, als es bei mir ankam? Wer weiß?

Eine gute Zeit wünscht

karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#85

Beitrag von Barhöft242 » Mi 2. Jun 2010, 13:49

[quote="karlek"]Ich bin mir eigentlch ziemlich sicher, dass Barhöft242 gar nicht nörgeln will.
Es ist halt seine Art. Er schreibt holter di polter, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
karlek[/quote]

Zitat Karlek:
****Barhöft242, dem es als Anfänger lieber wäre, er würde alles Schritt für Schritt und ohne Fachchinesisch erklärt bekommen. Der auch eine in meinen Augen liebenswert polterige, manchmal übers Ziel hinaus schießende Art hat****

STIMMT genau, gebe ich zu !!!

Hallo Karlek, herzlichen Dank für Deine erklärenden netten Worte, ich hatte Gänsehaut beim lesen. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, so meine ich es auch, wie Du es erklärst.
Es ist doch schön, daß dadurch diese Diskussion "angekurbelt" wurde, jetzt sind die Mißverständnisse beseitigt und alles hat zum besseren Verständnis untereinander beigetragen. Dafür bin ich erneut allen sehr dankbar, wollte doch n i e das Forum und die Leute beleidigen, sondern alles bissl einfacher und verständlicher machen.

Hallo @ mcfan: gib bloß nicht wegen so einem Blödmann wie mich , der es aber gut meint, auf !! Das die ständig wiederkehrenden Fragen Dich nerven und Du nen Hals kriegst, verstehe ich jetzt.
Machmal habe ich mich wirklich dämlich ausgedrückt, aber es war immer im Interesse der Sache, nie gegen Dich oder andere persönlich gemeint, gerade durch Dich, twilight,Stiefel, philipp,blufield u.a. ( habe mit Sicherheit viele vergessen) blicke ich jetzt bei vielen Dingen durch.
ICH FANGE JETZT GANZ NEU AN !!
Sorry für eventuelle Mißverständnisse, die ich hervorgerufen habe, aber die fast 68 Lenze auf dem Buckel haben eben doch Spuren hinterlassen *grins*.War nicht einfach für mich,diese TMS- Vielfalt und andere Dinge auf Anhieb zu begreifen,je mehr ich gelesen habe um so mehr drehte es sich in der kleinen Birne *lach*. Da gabs dann halt auch mal nen Windungskurzschluß.
Ende gut,alles gut !! Hoffe ich ?

Gruß Barhöft242
Zuletzt geändert von Barhöft242 am Mi 2. Jun 2010, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#86

Beitrag von karlek » Mi 2. Jun 2010, 14:10

:bier:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#87

Beitrag von Barhöft242 » Mi 2. Jun 2010, 14:21

karlek hat geschrieben: :bier:


Prost !! Andere in meinem Alter sagen : "Bild ist doch da und gut isses". Ich will das Topf-Ding aber ausreizen, soweit ich es kann .

:doublebash: :sektflasche:

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#88

Beitrag von macfan » Mi 2. Jun 2010, 14:21

Barhöft242 hat geschrieben:@ mcfan:

Mit noch einem a bitte ;) .
gib bloß nicht wegen so einem Blödmann wie mich , der es aber gut meint, auf !!
OK, ich mache weiter. Von Blödmann hat aber keiner geschrieben!
Das die ständig wiederkehrenden Fragen Dich nerven

Das hast du missverstanden. In anderen Foren steht dann "Nutze die Suchfunktion". Ich beantworte Fragen aber durchaus auch 10 mal.
und Du nen Hals kriegst, verstehe ich jetzt.
Der Hals war, weil es so aus sah, als ob du meintest, dass die "Experten" lustlos seien, sich der Antwort verweigerten oder gar nicht antworten. Ich investiere hier so viel Zeit, dass ich oft spitze Anmerkungen von der Regierung bekomme. Mehr ist nicht drin.
Aber dein Wunsch der "einfachen" Erklärung ist auch nicht leicht zu erfüllen. Gestern fragte ein Nutzer z. B. was die Dateiliste ist. Nach mehreren vergeblichen Erklärungsversuchen von verschiedenen Seiten schrieb ich ihm, dass das die Liste ist, die er jedes Mal sieht, wenn er einen Film auf dem TMS startet. Das war doch eindeutig, dachte ich, aber es war ihm immer noch nicht klar. Es klappte erst, als ihm dann noch jemand die genaue Lage der Taste auf der Fernbedienung beschrieb. Du siehst, so ausführlich zu schreiben ist oft sehr schwierig.
Ende gut,alles gut !! Hoffe ich ?

Klaro. :bier:

Gruß, Horst