Seite 5 von 8

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 21. Nov 2010, 12:53
von BluField62
Vielleicht ist es auch das schon mal beschriebene mehrfache down- und uploaden der Firmware, die den Topf wieder reinigt :thinker:

Ich habe nach dem Problem ja auch ein paar Mal die Firmwares hin- und her geladen.

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 21. Nov 2010, 12:59
von nante
Ich hatte ja auch geschrieben, Es ist zu früh um Spekulatius zu essen... :D

Der Fehler tritt nun mal sporadisch und zeitlich nicht nachvollziehbar auf. In der Zeit, wo ich auf die Klotze gestiert und drauf gewartet habe ist er nicht aufgetreten. Ab und zu ist man(n) ja auch mal kurz abgelenkt, durch halbnackte Putzfrauen etc, wo es hätte auch auftreten konnen...
Deshalb eben die Bitte, ob es jemand anderes auch mal testen könnte, erst danach würde man eine Aussage treffen können......

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 21. Nov 2010, 12:59
von Twilight
nante hat geschrieben:Feedback zu oben genannten Problem:

Habe heute ca. 2h (mehr ist mir nicht möglich gewesen, wegen kleinen Kindern) den TMS mit geöffneten Gehäuse (Oberteil) betrieben. Habe Film(e) von HDD abgespielt wo ich wußte das "Ruckler und Klötzchen" aufgetreten sind.

Mit geöffneten Gehäuse konnte ich diese Fehler nicht mehr nachvollziehen. Traten also nicht mehr auf ... Es wäre jetzt aber zu früh, darüber zu Spekulieren. Ich würde einen/zwei User, die die Zeit und Möglichkeit dazu haben, bitten das auch, nach Möglichkeit, etwas länger zu testen....

das kann nicht sein, denn die fehler waren ja schon auf der harddisk, also reproduzierbar.
wenn nicht hast du ein anderes problem.
ihr müßt aufpassen die dinge nicht zu vermischen.

twilight

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 21. Nov 2010, 13:03
von nante
Ich geh von den sporadisch auftretenden Klötzchenbildung (oder Aussetzer), bei der Wiedergabe von Filmen die auf der HDD gespeichert sind aus.....


[quote="gordian"]Hallo, habe hierzu leider nichts im Beta Thema gefunden, deshalb mal ne Frage in die Runde.
Es gibt momentan während der Wiedergabe einer Aufzeichnung (egal ob HD oder SD) kleinere Fehler im Bild bei mir, und das sporadisch ca alle 10 bis 20 min. Nicht nur bei neueren Aufnahmen, sondern auch bei Älteren, die bisher immer sehr sauber waren. Die Platte hat noch 700 GB von 2TB frei.[/quote]

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 21. Nov 2010, 14:15
von BluField62
Ums klarzustellen: meine Fehler waren :) auf der HDD, also reproduzierbar.

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 2. Jan 2011, 14:40
von dirki001
Hallo,

leider tritt das Problem mit den Pixelfehler (Klötzchenbildung) auch mit der aktuellen Firmware immer noch auf.

Ich sehe gerade aud ZDF HD "Staatsanwälte küßt man nicht" zeitversetzt (ca. 5 Minuten).

Innerhalb der ersten 25 Minuten 2x Fehler. Kurz zurückgespult und wieder abgespielt: keine Fehler vorhanden. :thinker:

Dieses Problem muß doch mal endlich in den Griff zu bekommen sein. :evil:

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 2. Jan 2011, 15:12
von BluField62
Ich schaue den auch gerade....ohne Fehler :thinker:

Aber ich habe zum Testen ein Stück auf die Externe Platte aufgenommen.
Zum Gegentest habe ich auf der Internen weiter aufgenommen, konnte dann aber nicht die Aufnahme der Externen wiedergeben :thinker:
ist das normal??

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 2. Jan 2011, 16:53
von dirki001
So, ich habe die Aufnahme gerade durch den TSDoctor gejagt: keine Fehler!

D.h. das Problem taucht nur sporadisch bei der Wiedergabe auf und auf der HDD sind keine Fehler aufgezeichnet...

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 27. Feb 2011, 13:38
von Mounty1
Hallo,

ich möchte mich hier ebenfalls mal mit meinen Erfahrungen bezüglich der Bild- und Tonstörungen melden.
Ich verwende seit Jahren Topfield-Geräte TF-4000PVR, TF-5000PVR und nun aktuell seit ca. 6 Monaten den TMS.
Hier muss auch mal ein dickes Lob an die vielen unermüdlichen, teilweise unsichtbaren Helfer des Forums, ausgesprochen werden,
ohne den die Topfield-Geräte nicht das wären, was sie sind.
Die vielen User, die Ihrer Erfahrungen beitragen, helfen ungemein. :hello:
Nicht zuletzt ist es Leuten wie Gerti, Firebild, etc. etc, etc.
(Mann, wenn ich jetzt jemand wichtigen vergesse, darf ich nicht mehr mit dem roten Feuerwehrauto spielen..... :cry: ....)
zu verdanken, dass man relativ kurzfristig Lösungsansätze oder Aktualisierungen bekommt, auf die man aus Fernost wohl lange warten müsste.
Auch vom 5000er kennt man ja Probleme, die erst nach langer Suche gelöst werden konnten.

Also:
Auch ich habe mit meinem TMS exakt das gleiche Problem mit Klötzchen-Bildung und Tonaussetzern und bin der Meinung,
dass diese Fehler evtl. miteinander zu tun haben könnten:
z.B. einen ARD/ZDF-HD Film abgespielt, es sind kurz Klötzchen zu sehen, zurück gespult, Fehler ist weg,
das Bedeutet für mich: der Fehler ist NICHT auf der HDD, sondern wird beim Abspielen erzeugt.

Das passiert auch ohne gestartete TAPs!

Des weiteren habe ich immer Tonaussetzer auf meiner DD-Audio-Anlage
-per Lichtleiter-Kabel angeschlossen- während der Wiedergabe von Live oder Aufnahmen mit DD5.1,
egal ob SD oder HD.
Im Audiomenü steht der Sync auf +50ms wie hier im Forum empfohlen.
Getestet habe ich auch 0 und -50ms mit gleichem Effekt des Tonaussetzens bei DD5.1
Bild steht auf 720p.
Der Tonfehler tritt nicht auf, wenn anstatt Multichannel dann PCM eingestellt wird,
allerdings hat der Sound dann wenig mit gutem Ton zu tun. :confused:

Video-Files -z.B. MKV oder VOB- scheinen davon NICHT betroffen zu sein.
Jedenfalls laufen die mit TS-Doctor bereinigten und zu MKV gewandelten HD-Filme,
egal ob vorher verschlüsselt oder nicht ohne Aussetzer oder liegt es bei denen daran,
dass sie auf einer externen USB-HDD liegen? Muss ich nochmals prüfen!

Ebenfalls setzt der TON per HDMI am Philips-Flat-TV NICHT aus.

Meine SAT-Empfangsanlage kann ich als Fehler ebenfalls ausschließen,
da andere HD-Receiver ohne Bild- und Tonaussetzer mit gleicher Peripherie einwandfrei laufen.
Bei ALLEN Transpondern habe ich einen Pegel von 87-99% mit 99% Qualität.
Die Signalgüte wurde mittels geeichtem Messgerät überprüft, BER = 0, keine Fehlerraten,
Spiegelgröße 99cm-Parabol.

Für mich sieht es so aus, als ob die Datenmenge vom TMS einfach nicht verarbeitet werden kann,
kann das sein? Schafft die CPU die Daten nicht? Zu viele NALUs in ARD/ZDF-HD?

Gibt es eigentlich eine Art CPU-Monitor-TAP, oder kann man anderweitig die Auslastung des Systems sichtbar machen?

In diesem Forum gibt es verschiedene Beiträge zu Bild. und Tonstörungen,
die evtl. die gleiche Ursache haben könnten?
(siehe: Bildrucken durch Timeshift, Klötzchenbildung bei Timeshift, Tonaussetzer, etc, etc.)

Kann jemand gleiche/gemeinsame Fehler von Bild + Ton bestätigen?

Bin für jeden weiteren Tip dankbar. Bis neulich.

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: So 27. Feb 2011, 16:03
von BluField62
yepp, hatte ähnliche Phenomene und mit dem neuen TMS auch mal bei einer ZDF HD Aufnahme.

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 08:19
von dg9ffm
Ich schließe mich der Fehlerbeschreibung von Mounty1 an.

Gleiche Fehler treten auch bei mir auf....

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 17:58
von chrisly
Wenn ich (insbesondere auf ZDF HD) die Bildstörungen habe, sind sie auch auf der Platte.

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 22:21
von chrisly
Nachdem jetzt ein paar Wochen vergangen sind und ich es weiter beobachten konnte, muss ich leider sagen, dass die Bildfehler bei mir auf allen HD-Kanälen auftreten. Bei den ÖR seltener (ca. alle 10 - 30 Minuten), bei den Privaten öfters.
Bei Aufnahmen sind sie wie gesagt auf der Platte, sie treten aber auch live auf.
Die aktuelle Beta habe ich drauf. Signal und Qualität liegen bei 95 - 100 %.

Ob Topfield das überhaupt noch in den Griff bekommt? :?

@alle: wie sind denn inzwischen Eure Erfahrungen mit der aktuellen Beta?

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:04
von paul79
Hatte schon garnicht mehr dran gedacht. :oops:

Seit ich die WD20EARS eingebaut habe, keine Klötzchen mehr. Ob das Zufall oder der Grund ist weiß ich nicht...

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 09:29
von Roemer
Da ich kurze Bild- und Tonaussetzer auch an meinem Humax-HD-Receiver habe, der im Schlafzimmer seinen Dienst verrichtet und der im übrigen von der selben Schüssel versorgt wird, gehe ich davon aus, dass der Fehler bei mir an der Anlage liegt und nicht am Topf.

Mich stören die Aussetzer nicht so sehr, als dass ich dafür Geld in die Hand nehme, um das korrigieren zu lassen (ich bin nicht schwindelfrei :shrug: ).

@chrisly: hast du mal gecheckt, ob deine Sat-Anlage in Ordnung ist?

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 09:55
von buko
... TAP-Süchtiger ... :thinker:
Würde hier mal mit der Suche beginnen :!:

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 10:14
von BluField62
@chrisly
ich habe zwar nur die letzte off. FW drauf, aber schon länger keine Bildfehler mehr

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 10:24
von AdMiRaL
buko hat geschrieben:... TAP-Süchtiger ... :thinker:
Würde hier mal mit der Suche beginnen :!:


Das ist m.E. auch der beste Ansatz.

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 11:26
von dirki001
Ich hatte die Bildfehler gestern Abend bei der Aufnahme von XY auf ZDF HD 2x. :mad:

Kommen bei mir immer wieder mal vor.

Die Hoffnung auf Fehlerkorrektur seitens Topfield habe ich schon länger aufgegeben...

AW: Neu bei mir... Klötzchenfehler beim Abspielen von Aufnahmen

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 12:46
von chrisly
paul79 hat geschrieben:Hatte schon garnicht mehr dran gedacht. :oops:

Seit ich die WD20EARS eingebaut habe, keine Klötzchen mehr. Ob das Zufall oder der Grund ist weiß ich nicht...

Ich habe die gleiche Platte drin. Daran wird es wohl nicht liegen.
Und die Sat-Anlage sollte auch i.O. sein: Q+S zwischen 95 und 100%. Die Probleme treten auch nur mit dem TMS auf. 5500er: keine Probleme (aber auch kein HD ;) ).

buko hat geschrieben:... TAP-Süchtiger ... :thinker:
Würde hier mal mit der Suche beginnen :!:


Das sagt Ihr so einfach - ist schwierig für Süchtige ... :crazy:
Bisher ging ich auch davon aus, dass das Problem noch generell besteht, zumal ja Einige berichteten, dass die Störungen auch ohne Taps auftreten.

Aber wenn das nicht mehr der Fall ist, sollte ich wohl doch mal bei den Taps suchen.
Sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters bitte hier posten. :kick: