Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Mr.Alf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Do 2. Mär 2006, 08:32
Receivertyp: 1. SRP 2100 TMS HD+
2. SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: August 2013
Wohnort: Hamburg/Germany

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#941

Beitrag von Mr.Alf » Sa 10. Nov 2012, 14:56

Hmm,
mal ne Frage. Wofür ist eigentliche dieser meiner Meinung nach unnütze Alu-Kuhlturm auf dem Netzteil vor dem Lüfter ?? Der Könnte doch weg oder ??

Gruß Mr.Alf

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#942

Beitrag von TV-Junkie » Sa 10. Nov 2012, 16:03

Hochoffiziell: Soll wohl die Leiterbahn kühlen.
Inoffiziell: Denn haben schon mehrere ausgelötet, die Leiterbahn lebt immer noch :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Mr.Alf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Do 2. Mär 2006, 08:32
Receivertyp: 1. SRP 2100 TMS HD+
2. SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: August 2013
Wohnort: Hamburg/Germany

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#943

Beitrag von Mr.Alf » Sa 10. Nov 2012, 16:45

Dann ist ja gut und ich brauch ihn nicht wieder einlöten.
Meiner Meinung nach,war er dort für diese Funktion auch völlig deplatziert und nur um ihn herum war etwas "Kupfer" unter der Platine wo etwas Wärme hätte abgeletet werden können.

Gruß Mr.Alf

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#944

Beitrag von BluField62 » Sa 10. Nov 2012, 17:10

Leiterbahnen habe ich da keine gesehen :thinker:

komplexevariante
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 12:58

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#945

Beitrag von komplexevariante » Mo 31. Dez 2012, 13:03

Genau danach habe ich gesucht, Danke Guten Rutsch ins 2013

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#946

Beitrag von BluField62 » Mo 31. Dez 2012, 16:41

komplexevariante hat geschrieben:Genau danach habe ich gesucht, Danke Guten Rutsch ins 2013


wonach :thinker:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#947

Beitrag von Töppi » Mo 31. Dez 2012, 16:42

tippe mal anhand des Threadnamens auf das Lüfterkit....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#948

Beitrag von BluField62 » Mo 31. Dez 2012, 16:44

ich hab schon an die nicht vorhandenen Leiterbahnen gedacht :D :u:

thost
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 02:42
Receivertyp: Topfield SRP 2100
Topfield TF 5500 PVR
Topfield TF 5000 PVR

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#949

Beitrag von thost » Sa 4. Mai 2013, 23:35

Einen wunderschönen Guten Tag miteinander,

bin vor kurzem umgestiegen vom TF5500PVR auf den SRP2100. Das einzige was mich störte, war der laute Lüfter.

Nachdem ich mir alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen habe :puh: , war mir klar: am einfachsten wird es sein, das Lüfterkit von Buko zu verbauen: bestellt - superschnell geliefert - mit toller Anleitung einfach eingebaut - und Ruhe ... :D :

Top Service, Buko, herzlichen Dank und riesen Respekt vor der tollen Arbeit. :hello: :hello: :hello:

In diesem Lüfterkit ist wirklich alles drin, was für den Umbau benötigt wird und auch alles schon hervorragend vorkonfiguriert. Einfach Super!

Danke auch für die vielen tollen Hinweise in diesem Forum.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
chip65
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 11:56
Receivertyp: TF 4000 PVR
TF 5500 PVR
TF 5000 PVR
SRP 2410
Receiverfirmware: TF 4000 aktuellste
TF 5000 Januar 2007
TF 5500 Januar 2007
SR
Wohnort: NRW

AW: Lüftermodifikation SRP2410

#950

Beitrag von chip65 » Do 12. Dez 2013, 08:42

Bin im falschen Forum
Zuletzt geändert von chip65 am Do 12. Dez 2013, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Kann mich einfach nicht von Topfield trennen und testen, testen, teste, test, tes..................... :p uh: :p uh: :p uh: :p uh:......

Autostart: Smart EPG, Fastskip, Nicedisplay, Remoteswitch

Programmfiels: IQchannel, TMS_Commander, Smartbackup, HDD Info, Robochannel

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#951

Beitrag von db1 » So 22. Dez 2013, 00:56

Hallo, nachdem heute die Kondensatoren meines Netzteils wohl endgültig verglüht sind, und ich gerade beim Basteln bin, will in nun auch den Lüfter wechseln.
Das 19dB Fractal Modell gibt es wohl nicht mehr, ich habe nur das Nachfolgemodell Fractal Design FD-FAN-SSR2-50 R2 mit 20dB gefunden.
Buko hat jetzt aber wohl in seinem 2. Bausatz noch leisere Lüfter geliefert. Bekommt man die noch irgendwo, der Bausatz ist ja vergriffen?
Falls nein, soll ich den Original-Lüfter trotzdem mit einem Fractal des neuen Modells ersetzen oder nur durch einen 2. ergänzen und beide drosseln?

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#952

Beitrag von db1 » So 22. Dez 2013, 01:47

Hab jetzt noch den gefunden:
http://www.alternate.at/Noiseblocker/Bl ... /1006017/?
Klingt von den Daten her vielversprechend. Durchsatz ist halt "nur" 11,5 m³/h statt 13 aber gedrosselt hat ja der Fractal sicher auch nicht mehr.
Was meint ihr dazu?

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#953

Beitrag von Uwe! » Sa 28. Dez 2013, 10:37

Den hab ich auch, läuft einwandfrei!

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#954

Beitrag von db1 » Sa 28. Dez 2013, 23:06

Danke, habe bereits 2 bestellt, werde dann auch berichten.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#955

Beitrag von db1 » So 5. Jan 2014, 17:57

Kurzer Zwischenbericht.
Habe heute die oben genannten Noiseblocker BlackSilentFan XS-1 einbauen wollen. Ich kann sie aber für Modifikationen mit verminderter Drehzahl nicht empfehlen, da sie bei Spannungen <12V sehr unverlässlich anlaufen.

Ich habe es mit einer temperaturgesteuerten Regelung versucht (http://www.conrad.at/ce/de/product/1173 ... C?ref=list), der Original-Lüfter fährt damit schön langsam hoch, der "Noiseblocker" bleibt aber häufig hängen. Auch mit der Zehnerdiode blieb er manchmal stehen. Im 12V Betrieb läuft er aber wohl verlässlich an, ist dann aber auch nicht sehr viel leiser ...

Ich habe jetzt einmal eine 2-Lüfter-Lösung (original + Noisblocker oben + Temperatur gesteuerte Regelung) realisiert. Der größte Vorteil dabei, am Anfang wenn der TV noch keinen Ton von sich gibt, ist auch der Topf ganz leise, da die Lüfter falls überhaupt, mit ganz kleiner Drehzahl laufen. Wenn er dann wärmer wird, laufen die Lüfter dann an, jedoch auch nie mit voller Drehzahl, da aus der Regelung wohl so max. 10,x V rauskommen.

Die Temperaturgesteuerte Lüfterregelung konnte ich am vorderen Gehäuseteil an einer bereits vorhandenen Schraube befestigen.

Den Rest habe ich nach Buko's Anleitung gemacht, nochmals Danke dafür.


2 Fotos als Info:
Die Temperaturgesteuerte Lüfterregelung ist ganz vorne neben der Festplatte (im Bild links) und das Gehäuse noch offen. Im 2. Foto sieht man auch den Temperatur-Fühler (blaue Kabel), den ich in den Kühlkörper des Prozessors gesteckt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von db1 am So 5. Jan 2014, 18:04, insgesamt 4-mal geändert.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#956

Beitrag von harbad » So 5. Jan 2014, 20:28

und was spricht gegen 12v?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#957

Beitrag von 007 » Mo 6. Jan 2014, 19:56

Ich verstehe nicht warum man so einen Aufwand mit der Lüfterregelung treibt.
Ich habe meinen Lüfter am Labornetzteil soweit gedrosselt bis ich den richtigen
Kompromiss aus Lautstärke und Luftdurchsatz hatte.
Jetzt hat man die Spannung und den Strom den der Lüfter zieht.
Den dementsprechenden Vorwiderstand zu bestimmen ist ja kein Hexenwerk.
Und wenn der Lüfter Schwierigkeiten hat mit verringerter Spannung anzulaufen, da
gibt es einen ganz simplen Trick.
Einfach einen Elko (500- 100 µF) parallel zum Vorwiderstand fertig. Polung beachten dabei.
mfg

007

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#958

Beitrag von db1 » Mo 6. Jan 2014, 20:12

007 hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum man so einen Aufwand mit der Lüfterregelung treibt.

Ich dachte, damit man ein möglichst leises Wohnzimmer hat und im Notfall trotzdem eine gute Kühlung ;-)
Aber ich gebe zu, dass war zu viel ...
Einfaches Verringern der Spannung hat sicher beinahe den gleichen Effekt, aber die 11,- EUR konnte ich gerade noch investieren ...
Ich habe meinen Lüfter am Labornetzteil soweit gedrosselt bis ich den richtigen
Kompromiss aus Lautstärke und Luftdurchsatz hatte.
Das ist aber schon ein Problem. Wann hat man den "richtigen" Luftdurchsatz. Mit dem Labornetzteil kann ich das wohl nicht bestimmen. Buko hat da aber wohl T-Messungen im Gerät durchgeführt, das scheint mir der einzig richtige Ansatz zu sein.
Jetzt hat man die Spannung und den Strom den der Lüfter zieht.
Den dementsprechenden Vorwiderstand zu bestimmen ist ja kein Hexenwerk.
Ist der gleiche Effekt wie mit der Zehnerdiode, oder?
Und wenn der Lüfter Schwierigkeiten hat mit verringerter Spannung anzulaufen, da gibt es einen ganz simplen Trick.
Einfach einen Elko (500- 100 µF) parallel zum Vorwiderstand fertig. Polung beachten dabei.
Und was kann man machen, wenn man keinen Vorwiderstand hat, sondern den Ausgang der Steuerung http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... gelung.pdf S21?

007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#959

Beitrag von 007 » Mo 6. Jan 2014, 23:30

db1 hat geschrieben:
aber die 11,- EUR konnte ich gerade noch investieren ...

Bei mir waren es 2 cent

db1 hat geschrieben:
Das ist aber schon ein Problem. Wann hat man den "richtigen" Luftdurchsatz. Mit dem Labornetzteil kann ich das wohl nicht bestimmen. Buko hat da aber wohl T-Messungen im Gerät durchgeführt, das scheint mir der einzig richtige Ansatz zu sein.

Ich habe einfach die Leitung des Lüfters nach aussen geführt und die Spannung angepasst
bis es passt. HDDinfo gibt mir Auskunft zur Temp der FP.
Die Temp liegt seit dem (3 Jahre) nie über 41 °C, das reicht mir.

db1 hat geschrieben:
Und was kann man machen, wenn man keinen Vorwiderstand hat, sondern den Ausgang der Steuerung http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... gelung.pdf S21?

Nichts.
Man kann sich fragen warum man 11 ? ausgibt wenn es 2 cent bis 50 cent
auch getan hätten.
Sicher darf jeder selbst seine eigene Wissenschaft daraus machen.
mfg

007

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#960

Beitrag von db1 » Mi 15. Jan 2014, 12:00

Danke für die INfos, ich werde die Temperatur der HD nun auch einmal im Auge behalten.
Wo finde ich eigentlich das TAP, das diese kontinuierlich aufzeichnet :und_weg:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“