Seite 1 von 4

DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 06:53
von wolke7
OK nachdem ich erst die Spannungsversorgung zu den LNBs in Verdacht hatte glaube ich jetzt den Grund für die Probleme zu kennen! Bitte helft mit das aus zu sortieren.

Vermutung:

Die DiseqC Kommandos werden nicht wie vorgesehen wiederholt! :altermotzsack:

Das führt dazu, dass wenn ein LNB hinter einem passiven DiseqC Schalter sitzt, bekommt es erst Spannung wenn der Switch dieses LNB selektiert. Dann muß noch HIGH/LOW Band selektiert werden und das erreicht das LNB nicht, erst wenn der 2100er das erneut sendet. Dann "funktioniert" dieses LNB solange, bis ich versuche eine andere Sat Position zu sehen.
Jetzt schaltet der DiseqC Switch auf das andere LNB und auch da tritt dieser Effekt auf!

JETZT wird aber das erste LNB stromlos!! und "vergisst" dass es auf HI-Band selektiert war!
Wird nun zurückgeschaltet selektiert der DiseqC Schalter wieder dieses LNB und es wäre ein neuer Befehl HI-Band nötig; DAS kommt aber nicht da der erste DiseqC Befehl nur den vorgeschalteten DiseqC Switch umgeschaltet hat und das neu selektierte LNB noch nicht "zuhören" konnte!!!!!!!
Jetzt sollte die Behfehlswiederholung das nun "zuhörende" LNB erneut richtig parametrieren. DAS MACHT DER 2100 AUGENSCHEINLICH NICHT!
:patsch: :shock: :cry:

Wird das Quad-Switch LNB von anderer Quelle noch zusätzlich gespeist "vergisst" es seine Selektion nicht und es geht. Auch gehen deshalb alle Aktiven Multiswitches.

Konfig:
8 Quadswitch LNBs, je 4 LNBs auf einen Spaun SAR 411 F diese dann auf einen SUR 211 (diseq1.1 position)

und das 4 mal für 4 Receiver.(2 Twin..)



Bitte TESTEN TESTEN TESTEN => MELDEN.

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 08:20
von buko
... also das kann schwierig werden, da wenige Deine Antennenkonfigeration haben. Also meine 4 Sat´s packt er problemlos ... :thinker:

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 08:25
von wolke7
buko hat geschrieben:... also das kann schwierig werden, da wenige Deine Antennenkonfigeration haben. Also meine 4 Sat´s packt er problemlos ... :thinker:


Ist dein Switch aktiv oder passiv?

Es reicht ja auch schon 4 quad-switched LNBs über einen passiven 4-fach Diseqc Schalter zu führen.
Ich habe den SUR 211 zum Test heraus genommen; gleiches Problem, solange der 2100er der einzige Spannungslieferant ist.


wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 08:34
von buko
... passiv : 4 x UAS 585 Kathrein
4 x SAR 411F Spaun ... :u:

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 09:17
von BigBlue007
Ich habe eine Technisat Multytenne, die hat einen ebenfalls passiven, integrierten 4fach Switch. Ebenfalls keinerlei Probleme. Freilich ist dieses Konstrukt erheblich weniger komplex als das des TEs.

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 09:19
von buko
wolke7 hat geschrieben:Ist dein Switch aktiv oder passiv?

Es reicht ja auch schon 4 quad-switched LNBs über einen passiven 4-fach Diseqc Schalter zu führen.
Ich habe den SUR 211 zum Test heraus genommen; gleiches Problem, solange der 2100er der einzige Spannungslieferand ist.


wolke7


... in Deinem Fall würde ich mal einen Werksreset machen und neue Settings anlegen !
Ich vermute defekte Settings bei Dir ! ... :u:

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 09:39
von wolke7
buko hat geschrieben:... in Deinem Fall würde ich mal einen Werksreset machen und neue Settings anlegen !
Ich vermute defekte Settings bei Dir ! ... :u:


Es sind deine Settings drin.... :u:

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 09:51
von buko
wolke7 hat geschrieben:Es sind deine Settings drin.... :u:

wolke7


... dann schicke ich Dir mal andere, gib mir per PN Deine E-mail ... :rolleyes:

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 16:33
von wolke7
Gegentest mit aktivem Multiswitch gemacht:

Alles OK!

D.h. Die Kiste geht nur an aktiven Multiswitches! :patsch:

An Spaun SAR 411F hinter SUR 211 geht er NICHT.
(Auch wenn der 2. Eingang des SUR 211 leer bleibt, zwecks Test...)

An alle Interesenten für dieses Gerät: Warten bis das gelöst ist.

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 16:40
von wolke7
buko hat geschrieben:... passiv : 4 x UAS 585 Kathrein
4 x SAR 411F Spaun ... :u:


@buko

Frage: Sind denn dabei wirklich alle aneren Geräte die an den LNBs dran sind stromlos und der SRP-2100 der einzige der aus dem ausgeschalteten Zustand kommt und dann je nach LNB Einschaltzustand direkt auf einen anderen Sat gesprungen wird. Und zwar entweder in das HI-Band ODER nach dem Einschalten in das LO-Band?!??!??
NUR dann tritt der Fehler auf! Denn wenn der Einschaltzustand des LNBs der ist den der 2100er erwartet funktioniert es, nur dann wenn das LNB nach powerup zufällig in das falsche Band springt bleibt der Bildschim schwarz!

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 17:46
von buko
... ja alle stromlos, nur der TMS dran ! Hast eine E-mail und teste mal den Anhang !

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 18:34
von rico111
Hallo,


was auch nicht funktioniert mehr als 4 Satpositionen zu steuern.

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 21:34
von wolke7
buko hat geschrieben:... ja alle stromlos, nur der TMS dran ! Hast eine E-mail und teste mal den Anhang !


OK. Das hat nix gebracht!

Jetzt habe ich das analoge Multimeter und eine gute alte LED mit Vorwiderstand dazu an die Antennenkabel drangehängt.

ES IST DIE VERSORGUNGSSPANNUNG an den LNBs!!!
:patsch:

Wenn der Spaun SAR 411 mit 4 LNBs dran ist und nur ein Kabel am 2100 er geht es.

Sobald mehr dran ist knallt es! Die Versorgungsspannung schaltet immer wieder ab und zwar VOR erreichen der 500mA je Port!!!
:motz:
HARDWARE!!!!
:motz:
Zurück zum anderen Tread...

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 23:03
von Twilight
kannst du nun endlich das rumschreien und doppelposten lassen?

wir lesen es auch wenn es nicht rot/gesperrt und riesengroß ist ;)

twilight

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 00:43
von wolke7
Wenn es stört, ja kein Problem.

Ändert aber nichts am Fakt das so ein Problem zum Schreien ist. 7700er weg 2100er dran und erneut Frust.

Ich hoffe echt das dieses Exemplar einen Schaden hat sonst entwickelt sich der 2. HD PVR Versuch als wieder nicht fertig entwickelt...
Eigentlich wollen alle nur den 5000er in HD von TF und zufrieden sein.

Warten wir am besten ab bis Andere dieses Problem gegen getestet haben.

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 08:06
von Twilight
[quote="wolke7"]
Ändert aber nichts am Fakt das so ein Problem zum Schreien ist. 7700er weg 2100er dran und erneut Frust.[/quote]

ich verstehe das es für nicht grad lustig ist.
aber ich hoffe für dich das es "nur" an deinem exemplar liegt...helfen kann ich dir leider nicht bzw. das problem nachstellen.

twilight

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 23:17
von wolke7
So; Eingepackt; mit Paketaufkleber versehen; Bye Bye.... :hello: :bye2:

wolke7

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 10:45
von rico111
Hallo,


ich werde erstmal die neue Firmware abwarten die nächste oder übernächste Woche
erscheinen soll, wenn das DisegC problem behoben ist werde ich ihn behalten .Wenn
nicht,schicke ich ihn auch zurück.

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 16:56
von Marty
[quote="rico111"]Hallo,


was auch nicht funktioniert mehr als 4 Satpositionen zu steuern.[/quote]


Wie nur 4 LNBs?!
Ich habe 16 LNBs an meinem TF5000.

Kann jemand bestätigen, dass man keine Kaskade (4-Fach Schalter, an dem jeweils wieder einen 4Fach) *nicht* funktioniert?
Der TF5000 kann das (DiseqC 1.1 und dahinter ein DiseqC 1.0)

Das wäre für mich das absolute KO Kriterium.

Gruß Marty

AW: DiseqC Probleme?!?!?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 19:52
von rico111
hi ,

ich habe 9 LNBs dran ,ab dem 5 ten kriege ich einfach kein Signal rein.
Signalqualität ist Null und der Pegel verändert sich ständig .Er geht ständig auf Null Prozent
dann wieder 40 prozent .Er bleibt nicht konstant. Beim 7700er klappt das weis auch nicht
warum das so ist .