Seite 1 von 2

SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 10:40
von distefano
Vorab, ich will mit dem Thread um Himmels Willen keinen Glaubenskrieg auslösen und mir ist auch klar, dass ich hier im Topf Forum bin und deswegen die Tendenz immer zum Topf gehen wird.
Trotzdem würde mich die Meinung hier interessieren, wo der SRP den doch relativ großen Preisunterschied zum Technisat rechtfertigt (derzeit wohl ca. 200 EUR).
Sind es nur die Taps oder gibt es sonst noch gravierende Unterschiede? Ich will mir jetzt nämlich endlich mal einen HD Receiver zulegen und diese beiden Geräte sind in der Verlosung. Aufgrund des Preises und den recht ordentlichen Kritiken, tendiere ich zur Zeit eher zum Technisat.
Sollte das hier schon mal irgendwo diskutiert worden sein, wäre ich für einen Link dankbar. Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank schon mal.

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 13:44
von BlueSkyX
[quote="distefano"]
Trotzdem würde mich die Meinung hier interessieren, wo der SRP den doch relativ großen Preisunterschied zum Technisat rechtfertigt (derzeit wohl ca. 200 EUR).[/quote]


YouTube, Shoutcast, Flickr, geplantes DLAN, PiP für HD .....

Außerdem ist der SRP noch frisch herausgekommen und somit tendentiell eher teurer. Warte mal noch 1-2 Monate, dann relativiert sich der Preisunterschied noch mehr.

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 13:48
von AtomicDog
Du hast das Forum vergessen. DAS FORUM .... :crazy:

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 14:04
von tyrel
Bin hier sonst eher stiller Leser, würde Dir aber vom Technisat abraten. Habe meherere Jahre schon einen TF 5000 und wollte jetzt auch mal wieder aufrüsten und habe mir schweren Herzens (nach jahrelangen rumspielen mit TAPs etc.) dann aus vernunftsgründen den Technisat geholt.

Technisat ging aber wieder zurück. Ist an sich ein gutes Gerät, aber Du bist sehr begrenzt mit deinen Möglichkeiten. Kein richtiges Forum, hat auch genügend Fehler, aber keiner hilft richtig. Hauptproblem war, wenn Du zwei Sendungen gleichzeitg aufzeichnest, kannst Du nicht mehr laufendes Programm schauen (Kein Transponderthema, geht grundsätzlich nicht). Kein Ftp Server, Fernbedienung WEB geht gar nicht (von Technisat wieder zurückgenommen) usw. Ansonsten weniger Funktionen als TMS und auch keine Aussicht, dass etwas kommt. Keine TAPs und irgendwie kein Spaßfaktor.

Habe mir jetzt den TMS geholt und bin sehr zufrieden, klar genügend Fehler, aber insgesamt offener und ofener für neue Sachen und mehr Funktionen, gerade beim Thema Vernetzung im Haus und das Forum hier bei Problemen ist Gold wert. Wenn etwas nicht funktioniert, weist Du wenigstens, Du bist nicht allein :)

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 14:43
von Paulchen Panther
Hallo distefano,
Ich habe beide Receiver. Allerdings den HD S2 (ohne +) also nur einen HD Tuner. Mit dem "Plus "müsste aber PiP auch mit 2 HD Sendern gehen. Die Position des PiP ist oben rechts und nicht verschiebbar wie beim SRP. Wenn Du also Nachrichten schaust und im PiP zB. Fußball, ist das kleine Bild genau auf dem Kopf des Nachrichtensprechers (gruselig). Die LAN Verbindung ist sehr langsam.
Der TS hat natürlich auch Vorteile. Die Fernbedienung läuft besser. Man kann mit Windows formatierten USB Sticks arbeiten. Die Menüführung und das EPG sind besser. Die Schnittfunktionen gehen deutlich besser von der Hand. Er hat keinen Lüfter und wird trotzdem nicht sehr heiß. Das bedeutet er ist still, wenn die Festplatte nicht läuft. Die Programmlisten werden automatisch gepflegt. Das heist, wenn sich auf den angesteuerten Sattelliten etwas wichtiges ändert, wird Dir das angezeigt und Du kannst entscheiden ob Du die neu gefundenen Programme übernehmen willst oder nicht. Die Ordnerfunktionen (mp3, Bilder) sind zur Zeit noch besser als beim SRP. Das Andere haben die anderen schon gesagt. Das SD Bild ist beim SRP besser das HD Bild gleich gut. Vieles ist natürlich nur subjektives Empfinden und kann von anderen Menschen anders gesehen werden. Der SRP wird in seiner zukünftigen Funktionsfähigkeit noch um einiges besser sein als heute, weil nicht nur die Herstellerfirma, sondern viele andere fähige und kreative Köpfe an Verbesserungen arbeiten.

So, ich hoffe wir konnten Dir helfen den richtigen SRP ähh Receiver zu ordern :wink: .

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 14:49
von Twilight
[quote="BlueSkyX"]YouTube, Shoutcast, Flickr, geplantes DLAN, PiP für HD .....

[/quote]


wiedergabe von mediafiles: divx, xvid, avi, mp4, mkv, vob, ts

und wlan kommt ja nun fix, hat der technisat lan?

twilight

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 14:54
von Paulchen Panther
[quote="Twilight"]wiedergabe von mediafiles: divx, xvid, avi, mp4, mkv, vob, ts

und wlan kommt ja nun fix, hat der technisat lan?

twilight[/quote]


Ja. Damit kann man mit dem Programm "Mediaport" die Filme herunterladen. Mehr habe ich damit nicht angestellt und ist wie gesagt sehr langsam.

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:45
von marki56
Habe auch vor der Entscheidung gestanden. Hatte ebenfalls bisher einen TF5000MP. Ausschlaggebend für meine Entscheidung zugunsten des SRP war, dass der Topf wie mein 5000er autom. Timeshift kann. Das kann der TS nicht. Du mußt z.B. die Pausentaste drücken, um die laufende Sendung aufzuzeichnen. Wenn Du einen Film guckst und Timeshift nicht enschaltest, kannst Du auch nicht "zurückspulen". Da meine Frau oft beim Fernsehen einschläft und dann zurückspult, kann ich keinen Receiver anschleppen, der nicht autom. Timeshift beherrscht. Gruß, marki56
PS: alles andere ist schon oben gesagt!

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:40
von Dixie
distefano hat geschrieben: tendiere ich zur Zeit eher zum Technisat.

Ich werf hier mal den Kathrein UFS-922 ein. Upnp, FTP, Streaming auf PC mit XBMC, ( PS3 sollte auch funzen), Premium-TvTv-EPG mit Suchfunktion, 2mal HD oder SD mit Möglichkeit zum TV schauen der restlichen Sender der Transponder.
Bisher keine Probleme oder Abstürze. (Firm 1.03) Gerade das Premium TvTv EPG ist dem SFI des Technisat deutlich überlegen. (leider ohne Autoprogrammierung wie bei den EPG-Taps :cry: Aber diverse Such-Optionen)
HD-Bild besser als vom HSCI. SD Bild etwas weicher wie vom TF5x00er.

Den SRP bekomme ich natürlich auch noch. Aber bei dem Preis für den UFS mußte ich untreu werden. :oops:
Meinen 5500er geb ich aber nicht her. :wink:
Dixie

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 19:20
von OKW
Hi,

der TS + hat immer noch Einschränkungen entweder in der zeitgleich Aufnahme oder zeitgleich Wiedergabe und weitere Probleme,
der UFS 922 läuft leider instabil - regelmässige Abstürze,
der iCord läuft stabil hat aber so seine kleineren Macken,

der TF 2100 ist das aktuelle Gerät - es fehlen noch die TAP`s,

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 19:28
von Dixie
[quote="OKW"]
der UFS 922 läuft leider instabil - regelmässige Abstürze,[/quote]

Ich bekomm es nicht hin mit den Abstürzen. Hast Du mal einen Tipp wie ich das Gerät mal so richtig quälen kann.
Dixie

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 19:37
von OKW
[quote="Dixie"]Ich bekomm es nicht hin mit den Abstürzen. Hast Du mal einen Tipp wie ich das Gerät mal so richtig quälen kann.
Dixie[/quote]

da ist nichts mit quälen, das ging regelmässig ohne Ankündigung einfach selbstständig, ca. einmal pro Woche natürlich immer zur ungünstigen Zeit, (Netzschalter ein und aus - dann ging wieder alles) war ein aktuell hergestelltes Gerät!

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 22:37
von Marty
Ich habe den HD S2 Plus bei meinen Eltern aufgebaut.
Vorteil: Für Personen älter 65 leicht zu bedienen.
Nachteil: Keine automatisches Timeshift!
Das vermisse ich sehr. Ich habe bei Technisat angerufen, die Funktion wird wegen massiven Energiebedarf und Festplattennutzung abgelehnt.
Ich habe in meinem TF5000 seit gut 7 Jahren eine Serverplatte drinnen, die macht keine Probleme. Den Energiebedarf sollte doch ich selber entscheiden dürfen...

Bei mir habe ich immer noch den TF5000, weil der SRP keine 2 Diseqc - Ebenen kann. Ich habe 16 LNBs an meinem TF sowie am 2. Eingang eine Drehantenne mit externen Steuergerät.
Solange der SRP keine 2 Ebene steuern kann, werde ich nicht zuschlagen.

Ich warte sehnsüchtig auf diese Funktion. Im Moment sind leider beide Empfänger für mich nicht nutzbar, leider. Investitionsstau weil beide Geräte für mich mehr Nachteile haben als das alte Gerät :cry:

Marty

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 12:39
von klink
Interessante Diskussion! Richtig, für Ü65 ist Technisat schon ganz gut.
Für den UFS922 spricht in Zukunft noch, dass es schon jetzt ein ganz gut laufendes Enigma2 gibt.
Ich verfolge die Entwicklung indem ich einen UFS910 (mit interner FP plus Enigma2) als "Spielwiese" betreibe und das bischen HTDV damit abdecke. Die Arbeit macht weiter der 5000er.
Ein 600 bis 1200 Euro-Gerät würde ich mir da gegenwärtig nicht zulegen.

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 22:35
von wolke7
Marty hat geschrieben:

Bei mir habe ich immer noch den TF5000, weil der SRP keine 2 Diseqc - Ebenen kann. Ich habe 16 LNBs an meinem TF sowie am 2. Eingang eine Drehantenne mit externen Steuergerät.
Solange der SRP keine 2 Ebene steuern kann, werde ich nicht zuschlagen.

Ich warte sehnsüchtig auf diese Funktion. Im Moment sind leider beide Empfänger für mich nicht nutzbar, leider. Investitionsstau weil beide Geräte für mich mehr Nachteile haben als das alte Gerät :cry:

Marty



Hallo Marty!

Gerti scheint das Problem zu ignorieren! Auf meine Tests, die dann mit der Rückgabe des Gerätes endeten, kam (außer von BUKO der nicht wirklich helfen konnte) nix!!!!
Scheinbar möchte man das Problem wieder mal totschweigen.
Ich würde sofort wieder einen kaufen wenn ich den 2100er auch an meiner Antenne bertreiben könnte. Der 7700PVR tut es ja auch, deshalb muss es am 2100er liegen...

grüße
wolke7

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 22:43
von Marty
Hallo Wolke7!

'Ich vermute es wird nicht ignoriert, sondern es hat einfach eine geringere Priorität.
Leider macht sich wieder meine Devise bezahlt: Don't be a first adaptor!
Ich werde es weiter beobachten, solange bleibe ich beim TF5000.
Ist aber schon traurig, ich habe volle HDTV Austattung, nur der Receiver fehlt.
Allerdings kann ich mit dem neuen Empfänger meine Toroidal T90 nicht benutzen.
Drückt uns den Daumen, dass wir keine unwichtige Menge an Personen sind, für die sich die Implementierung nicht lohnt...!

Gruß Marty

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 23:30
von wolke7
Marty hat geschrieben:Hallo Wolke7!

'Ich vermute es wird nicht ignoriert, sondern es hat einfach eine geringere Priorität.
Leider macht sich wieder meine Devise bezahlt: Don't be a first adaptor!
Ich werde es weiter beobachten, solange bleibe ich beim TF5000.
Ist aber schon traurig, ich habe volle HDTV Austattung, nur der Receiver fehlt.
Allerdings kann ich mit dem neuen Empfänger meine Toroidal T90 nicht benutzen.
Drückt uns den Daumen, dass wir keine unwichtige Menge an Personen sind, für die sich die Implementierung nicht lohnt...!

Gruß Marty


Na ja, Diseqc ist ein Standard denke ich. Deshalb sollte es gehen wenn es es als zugesicherte Eigenschaft angeboten wird. Da steht Ver. 1.0/1.1/1.2 - Einstellen kann man es ja auch in der Konfiguration.
Vielleicht hast du ja Recht dass dieser Fehler als unwichtig angesehen wird. Ich würde mir aber dann wünschen, dass es als Bug aufgenommen wird und dessen Beseitigung in die To-Do Liste von Gerti kommt.

Ich kann nur mit den Füßen abstimmen und hoffe aber meine T55 Torodial Antenne nutzen zu können. Derzeit kommt da wohl nur die Reel in Frage, aber soweit bin ich noch nicht... (die hat noch andere Problemchen, die sind aber dran..)
Wenn die in Korea nix tun wird es später wohl eine werden müssen...

So, jetzt ist es genug mit off-toppic...

wolke7

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 23:37
von Marty
Hallo Wolke7,

ich müsste testen, ob bei mir die passiven Schalter unterstützt werden. Sonst müsste ich wieder auf meine 1,6m Antenne mit Stabmotor und VBox zurück. Die T90 ist da einfach viel schneller.
Obwohl, es liegt noch ein C-Band LNB herum, evtl sollte ich die alte Antenne doch mal wieder aktivieren....?

Genug Off topic - aber das SAT-DX juckt nach vielen Jahren wieder...
Gruß Marty

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 18:16
von uepps
Paulchen Panther hat geschrieben:Hallo distefano,
Ich habe beide Receiver. Allerdings den HD S2 (ohne +) also nur einen HD Tuner. Mit dem "Plus "müsste aber PiP auch mit 2 HD Sendern gehen. Die Position des PiP ist oben rechts und nicht verschiebbar wie beim SRP. Wenn Du also Nachrichten schaust und im PiP zB. Fußball, ist das kleine Bild genau auf dem Kopf des Nachrichtensprechers (gruselig). Die LAN Verbindung ist sehr langsam.
Der TS hat natürlich auch Vorteile. Die Fernbedienung läuft besser. Man kann mit Windows formatierten USB Sticks arbeiten. Die Menüführung und das EPG sind besser. Die Schnittfunktionen gehen deutlich besser von der Hand. Er hat keinen Lüfter und wird trotzdem nicht sehr heiß. Das bedeutet er ist still, wenn die Festplatte nicht läuft. Die Programmlisten werden automatisch gepflegt. Das heist, wenn sich auf den angesteuerten Sattelliten etwas wichtiges ändert, wird Dir das angezeigt und Du kannst entscheiden ob Du die neu gefundenen Programme übernehmen willst oder nicht. Die Ordnerfunktionen (mp3, Bilder) sind zur Zeit noch besser als beim SRP. Das Andere haben die anderen schon gesagt. Das SD Bild ist beim SRP besser das HD Bild gleich gut. Vieles ist natürlich nur subjektives Empfinden und kann von anderen Menschen anders gesehen werden. Der SRP wird in seiner zukünftigen Funktionsfähigkeit noch um einiges besser sein als heute, weil nicht nur die Herstellerfirma, sondern viele andere fähige und kreative Köpfe an Verbesserungen arbeiten.

So, ich hoffe wir konnten Dir helfen den richtigen SRP ähh Receiver zu ordern :wink: .



Habe auch den S2 ohne + und wieso hat der keinen LÜFTER???? Klar hat der einen Lüfter und dazu noch einen lauten nervenden!

AW: SRP-2100 vs Technisat HD S2 Plus

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 19:30
von OKW
[quote="Paulchen Panther"] Mit dem "Plus "müsste aber PiP auch mit 2 HD Sendern gehen. Die Position des PiP ist oben rechts und nicht verschiebbar wie beim SRP. [/quote]
das sind eigentlich zwei verschiedene Receiver (der TS und der TS+) - PIP HD bzw. 2 x HD kann bisher nur der 2100!
Die Einschränkungen des TS / TS+ werden gerne verschwiegen!