Streaming vom 2100
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 14:09
Hallo an alle,
nutze ja schon seit langem einen 5500 und seit ca. 6 Monaten einen Humax ICord HD
als HD-Receiver !
In diesem vermisse ich aber doch zuweilen meine TAPS des 5500er und überlege nun
ob ich den 5500 nicht durch einen TMS 2100 austauschen soll !
Eine Geschichte die der 550er halt noch kann und alle neuen Receiver (egal welcher
Hersteller) eben nicht mehr ist die Möglichkeit das Signal über einen eingebauten HF-
Modulator über das Antennen-Signal rauszusenden und auf diese Art und Weise prima
das Livebild oder Aufnahmen auf 2. und 3. Fernseher die im Schlafzimmer oder im
Kinderzimmer stehen weiterzuleiten.
Nun käme dafür eventuell als Ersatz die Möglichkeit in Betracht das Bild vom Receiver
auf einen anderen Fernseher per WLAN/DLAN zu streamen wenn an dem 2. Fernseher
ein Streaming-Client wie z.B. ein A.C. Ryan PlayOnHD hängen würde.
Mit dem ICordHD geht dies mittlerweile über das TwonkyServer AddOn welches über
die vom ICord-Forum modifizierte Firmware nutzbar ist !
Wie schaut diesbezüglich mit dem TMS aus ? Soweit ich hier bisher gelesen habe ist
eine DLNA-Streamingserver-Funktion z.Zt. noch im Beta-Test, richtig ?
Funktioniert diese denn schon stabil und wenn ja wäre damit mein gewünschtes Szena-
rio wie beschrieben zu realisieren ?
Grüße
Uwe
nutze ja schon seit langem einen 5500 und seit ca. 6 Monaten einen Humax ICord HD
als HD-Receiver !
In diesem vermisse ich aber doch zuweilen meine TAPS des 5500er und überlege nun
ob ich den 5500 nicht durch einen TMS 2100 austauschen soll !
Eine Geschichte die der 550er halt noch kann und alle neuen Receiver (egal welcher
Hersteller) eben nicht mehr ist die Möglichkeit das Signal über einen eingebauten HF-
Modulator über das Antennen-Signal rauszusenden und auf diese Art und Weise prima
das Livebild oder Aufnahmen auf 2. und 3. Fernseher die im Schlafzimmer oder im
Kinderzimmer stehen weiterzuleiten.
Nun käme dafür eventuell als Ersatz die Möglichkeit in Betracht das Bild vom Receiver
auf einen anderen Fernseher per WLAN/DLAN zu streamen wenn an dem 2. Fernseher
ein Streaming-Client wie z.B. ein A.C. Ryan PlayOnHD hängen würde.
Mit dem ICordHD geht dies mittlerweile über das TwonkyServer AddOn welches über
die vom ICord-Forum modifizierte Firmware nutzbar ist !
Wie schaut diesbezüglich mit dem TMS aus ? Soweit ich hier bisher gelesen habe ist
eine DLNA-Streamingserver-Funktion z.Zt. noch im Beta-Test, richtig ?
Funktioniert diese denn schon stabil und wenn ja wäre damit mein gewünschtes Szena-
rio wie beschrieben zu realisieren ?
Grüße
Uwe