Seite 1 von 1

SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 13:44
von senorsenor
Hi ans Forum,
habe jetzt mal einiges hier gelesen & der SRP2100 scheint ja wirklich OK zu sein.
Ich quäle mich seit ca 2 Jahren mit einem 7700HDPVR rum & habe jetzt wirklich die Nase voll - das Teil kommt mir vor wie ein Baukasten für IT Profis.....

Da ich ohnehin einen zusätzlichen receiver benötige erscheint mir der TMS als die richtige Wahl, habe nur Angst wieder ne Menge Euronen in ein Teil zu investieren das mir so wie der 7700 ein vielfaches an Geld kostet (in Hinblick auf die Zeit & Bastelstunden die ich vor dem Ding verbracht habe damit es funzt, abgesehen davon dass es seeeehr mühsam ist die Filme auf den PC zu bringen, umzuwandeln etc. damit sie auf dem NAS liegen und von anderen Clients abgespielt werden können...).
Ich will eigentlich ohnehin nicht viel:
ein family-friendly Teil (in HD) zum aufnehmen & abspielen von Filmen (habe ein SKY-Abo), die movies auf ein NAS ablegen (ohne jedesmal aufwendige Prozeduren zu durchlaufen) & von anderen Geräten abspielen.....
Eigentlich soll es nur ganz einfach FUNKTIONIEREN !

Ich ersuche um Tips und Danke im Vorhinein allen die sich die Zeit für eine Antwort nehmen !

LG aus Wien
Peter

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:18
von galseq
Hi Peter,

ich habe mich genauso schwer getan. In erster Linie stand für mich auch: Einfach und Familienfreundlich. Die Meinungen gingen hin und her. Zu jedem Gerät gibt es etliche Leute, die etwas schlecht finden, wie man auch meinem Thread "2100 gegen Humax" erkennen kann. Das galt für Topfield, Dreambox, Vantage und Humax (das waren meine Favoriten).

Längst ist alles nicht so auf dem 2100er wie gewünscht. Ich bin sicherlich auch anspruchsvoll und habe meine Wünsche. Der 2100 hat aber auch seine Vorteile! Alleine durch deine Wünsche erkenne ich, jeder hat seine ganz persönlichen Vorstellungen die am besten selber direkt ausprobiert werden sollten.
Wie ist das in Österreich? Gibt es da auch eine Rückgabegarantie innerhalb von 14 Tagen bei Bestellungen aus dem Inernet? Dann bestelle Dir einfach einen und probiere alles zu Hause aus.

Zum Abspielen aufgenommener Filme auf anderen Clients kann ich (noch) nichts sagen. Ich hatte einen ersten Versuch unternommen, den Film mit DVBViewer anzuschauen. Da gab es aber Probleme mit dem Ton. Das Dolby wurde als rauschen ausgegeben. Da ich aber auch noch 2100er Neuling bin, habe ich das noch nicht untersucht.

Der Zugriff per Webmaske und das herunterladen der Files (und somit das Verschieben auf ein NAS) sind kinderleicht und praktisch.
Von der Bedienung gebe ich auch das Prädikat "Familienfreundlich". Funktioniert halt einfach.

Viele Grüße,

Galseq

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:22
von nazl23
galseq hat geschrieben:Hi Peter,

Wie ist das in Österreich? Gibt es da auch eine Rückgabegarantie innerhalb von 14 Tagen bei Bestellungen aus dem Inernet? Dann bestelle Dir einfach einen und probiere alles zu Hause aus.
Galseq


ja, nur sind es nur 7 tage in österreich. was ich weiß 7 tage gesetzlich aber eben manche händler geben 14 tage oder auch mehr. korrigiert mich wenn es anders ist. :angel:

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:32
von senorsenor
Hi Galseq,
danke für Deine prompte Antwort !
Wie das mit der Rückgabe ist weiß ich dzt. noch nicht, wenn, kaufe ich das Teil aber bei einem Fachhändler, da ist es dann kein Problem, außer einem zeitlichen. Habe beim 7700er auch lange gebraucht alles auszutesten & will mir nicht Urlaub nehmen um einen Receiver zu kaufen / zu testen ;-)).
Alleine der Hinweis dass kopieren dermassen einfach geht ist bereits sehr erfreulich.
Welches Dateiformat haben die Filme eigentlich ? Beim 7700er sind es*.rec & einige *.00x je nach Länge des Filmes. Die müssen dann alle kopiert, zusammengefügt, mit projectx demuxed, mit GUI for dvdauthor in DVD umgewandelt werden - erst danach hat man ein "vernünftiges" DVD Format für andere Devices. Sollte irgendwo in dieser line ein Fehler auftreten heißt es: "zurück an den Start !" - LANGWEILIG, ZEITAUFWENDIG, NERVTÖTEND sind jetzt nur mal 3 Attribute die mir dazu einfallen ;-)

LG
Peter

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:15
von Sirius
Die Dateiendung der Filme beim TMS ist auch .rec aber anders als beim HDPVR schreibt der TMS den kompletten Film in eine Datei, egal wie groß.

Der TMS beherscht in der kommenden Firmware ab 1.07.xx (die es hier schon mal als Beta gab) auch DLNA. Damit kannst du dann am TMS Dateien auch z.B. am PC abspielen oder umgekehrt Videos/MP3 vom PC über den TMS abspielen. Dann wird das umkopieren auf dein NAS evtl. nicht mehr nötig sein... (?)

Und für mich der Hauptvorteil gegenüber dem TF7700HDPVR sind natürlich die zahlreichen Möglichkeiten der TAPs (Topfield Application Program). Damit kannst du dir den TMS nach deinen Wünschen individualisieren (in Bedienung & Design) und mit neuen Funktionen aufrüsten.

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 16:03
von yamas
Sirius hat geschrieben:Die Dateiendung der Filme beim TMS ist auch .rec aber anders als beim HDPVR schreibt der TMS den kompletten Film in eine Datei, egal wie groß.

Der TMS beherscht in der kommenden Firmware ab 1.07.xx (die es hier schon mal als Beta gab) auch DLNA. Damit kannst du dann am TMS Dateien auch z.B. am PC abspielen oder umgekehrt Videos/MP3 vom PC über den TMS abspielen. Dann wird das umkopieren auf dein NAS evtl. nicht mehr nötig sein... (?)

Und für mich der Hauptvorteil gegenüber dem TF7700HDPVR sind natürlich die zahlreichen Möglichkeiten der TAPs (Topfield Application Program). Damit kannst du dir den TMS nach deinen Wünschen individualisieren (in Bedienung & Design) und mit neuen Funktionen aufrüsten.


Hallo
Man hört Hier im Forum viel über diese ominöse Beta! Die gibt es nicht mehr?? Zurückgezogen!! Warum?? Und viel wichtiger, wo bekommt man Sie??

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 17:14
von jom
schau mal hier;

obwohl auf der Korea Seite offoizell released, wurde die von Topfield Deutschland zur Beta erklärt und noch am selben Tag wieder vom Server genommen. Gründe sind in den Thread genannt.

Finde ich gut, wenn Qualität der SW im Fordergrund steht, auch wenn ich in meiner Konfiguration und meinen Nutzergewohnheiten damit absolut keine Probleme habe.

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: So 28. Feb 2010, 13:54
von senorsenor
Sirius hat geschrieben:Die Dateiendung der Filme beim TMS ist auch .rec aber anders als beim HDPVR schreibt der TMS den kompletten Film in eine Datei, egal wie groß.

Der TMS beherscht in der kommenden Firmware ab 1.07.xx (die es hier schon mal als Beta gab) auch DLNA. Damit kannst du dann am TMS Dateien auch z.B. am PC abspielen oder umgekehrt Videos/MP3 vom PC über den TMS abspielen. Dann wird das umkopieren auf dein NAS evtl. nicht mehr nötig sein... (?)
....


Hallo Sirius,
klingt gut, benutze dzt. im Schlaf -& Kinderzimmer ein Netgear EVA 8000 - läuft gut mit "DVD-files" vom NAS, muß ich mal sehen wie das gehen könnte, ansonsten muß ich eben weiterhin umwandeln etc. Will mein NAS eigentlich nicht einmotten, dort liegen eine Menge gesammelte files & meine komplette CD-Sammlung im iTunes.

Ich werde mal mit dem Händler "meines Vertrauens" sprechen ob er mir einen TMS für eine Zeit leihen kann um einiges auszutesten.
Die Möglichkeit mit TAPs das System zu optimieren ist ja ebenfalls sehr verlockend. Ich habe so ein Gefühl im Bauch dass Mann so ein Teil benötigt - man gönnt sich ja ansonsten soooo wenig.... :lol:

LG
Peter

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: So 28. Feb 2010, 15:16
von Sirius
Hallo Peter,

mit dem TMS ist Topfield wieder ein guter Wurf gelungen.
Mir fallen zwar auch 3 kleine Dinge ein, die man noch verbessern könnte, aber im Grundsatz ist der TMS ein sehr leistungsfähiger Receiver (dank des 400Mhz Broadcom Chips, übrigens der gleiche wie bei der teureren DM8000) und in meiner Konfiguration auch ein äußerst stabiler Receiver.

Und was die TAP-Programmierer hier leisten ist schon beachtlich. Die TAPs werden immer leistungsfähiger und gemeldete kleine Bugs werden umgehend ausgemerzt. Außerdem kommt momentan fast jede Woche ein neues TAP hinzu. Da kann man auch nach Monaten immer wieder neue Seiten an seinem Gerät entdecken. Das macht einfach Spass. :)

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 14:44
von mictu
ich würde auch sagen : kaufen! Habe es nicht bereut.
Macht spaß damit.

Gruß,
Micha

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 16:14
von kleinerflo
hi

ich hab den TMS jetzt ca 1 woche und bin vollends begeistert :hello:

ich hab mich jedoch auch lange herumgeschlagen ob ich ihn kaufen soll, dann ging ganz plötzlich meinem 5500 die Luft aus und somit stand meine entscheidung ganz schnell fest.

Bevor du deinen 7700 weggibst kannst du ja mal noch eine alternativfirmware probieren die es im internet gibt. vlt kommst du ja damit klar.
ansonsten sofort TMS bestellen und du wirst begeistert sein (wenn dann auch noch ITINA fertig ist wird der TMS zum MUST HAVE !!!) :crazy: :crazy: :crazy:

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 18:01
von Vantassel
Wer kennt sich mit diesem "DLNA" aus?

Verstehe ich das richtig ,das man dann den Film auf dem TMS lässt und ich kann direkt am PC eine DVD davon brennen ?

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 18:17
von Twilight
das denke ich geht nicht.....ohne es genau zu wissen.

twilight

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:15
von jom
Nein so funktioniert das nicht. DLNA - Server stellt im lokalen Netz Mediendateien (Bilder, Musik, Filme) für Medienplayer die DLNA kompattiebel sind, zur Verfügung. Dabei wird übers Netz auf die Datei zugegriffen und diese zum Player gestreamt. welche Dateien wiedergegeben werden hängt vom verwendeten Medienplayer ab. ob nun z.B. der Windows Mediaplayer MPEG2 Und MPEG4 gleich brennt, kann ich nicht sagen. .REC und .TS Dateien werden werden vom Windows Mediaplayer nicht angezeigt, möglicherweise kann man das aber konfigurieren.

Der SRP ist in der Beta 1.07 FW ein DLNA-Player und auch ein DLNA-Server, läuft stabil, hat aber noch Entwicklungspotential :?

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 19:07
von Vantassel
Achso ,ja danke!Wäre zu schön gewesen,wenn ich so wie hier in meinem Netzwerk auf eine Fremdfestplatte zugreifen kann.Soll heißen,das ich mit z.B. DVR-St**** direkt das .ts File anwähle und eine DVD davon brenne!Naja ,man kann nicht alles haben ,aber man kann es versuchen!

Also kann man sagen das Windows mit dem Explorer nicht auf die Festplatte im Topf zugreifen kann?Es muß ein extra Programm und ein Treiber bereitgestellt werden wie bei z.B. der 5000'er Reihe!?Also quasi kein NAS ,also Netzwerkfestplatte?

AW: SRP-2100 - kurz vor der Entscheidung j/n

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 19:12
von Töppi
Vom PC aus geht ein Transfer per FTP, dazu reicht ein beliebiger FTP Client und eine LAN Verbindung. Oder aber ein USB-Stick oder eine externe HDD.