Seite 1 von 1

Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 10:42
von Matt Kirby
... mit 500 GB nützt er mir nichts. Ich suche einen mit mind. 1.5 TB besser 2 TB. Nur wenige Shops bieten das. Und die es bieten, haben schlechte Kundenbewertungen. Kann mir jemand einen seriösen Händler sagen bei dem man bestellen kann? In meiner Umgebung ist auch kein Topfield-Händler eingetragen.

Dann noch ein paar Fragen:

1.) spielt der Topfield Vob- Dateien auch nacheinander ab so, dass man (zwar mit kurzer Unterbrechung) aber am Stück eine DVD ansehen kann. Oder gibts ein TAP dafür ?

2.) ich habe viele Aufnahmen vom alten Topfield 4000 PVR, kann ich die irgendwie auf die neue Platte des SRP überspielen. Ohne sie erst in mkvs umwandeln zu müssen ?
also von TTS-File auf REC-File ?

Danke.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 12:38
von Erlefranz
Ein seriöser Händler wird Dir nicht helfen (können) da der SRP2100 nur mit der 500er Platte ausgeliefert wird.

Wenn Dir Externe Speicher (USB FP) nicht helfen, dann kannst Du selbst Hand anlegen und eine größere Platte einbauen.

Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen, aber es gibt hier einige Threads die sich mit diesen Punkten befassen.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 12:38
von Töppi
Matt Kirby hat geschrieben:... mit 500 GB nützt er mir nichts. Ich suche einen mit mind. 1.5 TB besser 2 TB. Nur wenige Shops bieten das. Und die es bieten, haben schlechte Kundenbewertungen. Kann mir jemand einen seriösen Händler sagen bei dem man bestellen kann? In meiner Umgebung ist auch kein Topfield-Händler eingetragen.
.


offziell gibt es keinen TMS mit mehr als 500GB. Da müsstest du selber ran. Ich nutze die ED20EADS in der "guten" Revision (Rxxxxxx), die erkannt wird.
...
2.) ich habe viele Aufnahmen vom alten Topfield 4000 PVR, kann ich die irgendwie auf die neue Platte des SRP überspielen. Ohne sie erst in mkvs umwandeln zu müssen ?
also von TTS-File auf REC-File ?
dafür gibt es den Recconverter von firebird, der erledigt die Umwandlung zum TMS recformat für dich.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 12:39
von Gerti
Hi!

Es gibt keinen seriösen Händler, der das Gerät mit mehr als 500GB anbietet, da es das Gerät nur mit dieser Festplattengrösse gibt.

zu 1) Ja, vorher mit der roten Taste markieren

zu 2) Ohne Konvertierung geht es nicht...siehe RecConverter

Gruß,
Gerti

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 12:48
von Sirius
Matt Kirby hat geschrieben:
1.) spielt der Topfield Vob- Dateien auch nacheinander ab so, dass man (zwar mit kurzer Unterbrechung) aber am Stück eine DVD ansehen kann. Oder gibts ein TAP dafür ?

Das geht einwandfrei, einfach die VOB-Dateien in der gewünschten Reihenfolge markieren dann spielt er sie hintereinander ab. Und der Übergang von .vob-1 zu .vob-2 war bei meinen Tests kaum wahrnehmbar.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 08:15
von adopes
Hi,

da ich mir den Stress mit Garantieverlust und Umbau bei einem so teuren Gerät nicht antun wollte, hab ich meinen SRP-2100 über Amazon gekauft, mit 2 TB. Du bekommst ihn dort auch mit 1 TB und 500 GB (einfach nach SRP-2100 suchen). Die Auslieferung erfolgt zwar nicht über Amazon direkt (der Händler dahinter nennt sich ****** Shop), der Verkauf wird aber über Amazon abgewickelt, sprich über einen seriösen Händler mit entspr. Rückgaberecht.

Ich hab den Topf jetzt seit ca 4 Wochen ohne Probleme im Einsatz. Eingebaut ist bei mir laut HDD Info eine WDC WD20EVDS-63T3B0.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 09:49
von Matt Kirby
Ja danke für den Hinweis. Aber bei amazon war ich schon und habe auch dieses Händler gefunden. Nur leider schrecken mich die negativen Bewertungen (ja es sind nicht viele aber wenn sie vorhanden sind) ab. Leute bekamen im Falle einer Reklamation ihr Geld nicht wieder etc. Auch auf der Seite Shopauskunft wird er ganz schlecht bewertet. Da siehts mit dem Service sehr schlecht aus und für 830 € ist mir das zu riskant.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 10:46
von BluField62
830 Euro sind auch etwas zuviel :altermotzsack:

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 10:49
von karlek
Dazu kommt, dass der Name des Händlers durch die Boardsoftware ausgesternt wurde. Das wäre dann ein Zeichen dafür, dass Topfield etwas gegen diesen Händler hat.

Grüße, karlek

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:08
von Matt Kirby
Nach genauerer Recherche und nochmal nachlesen, ist er aber unterm Strich noch der beste von allen
die 830 € muss man für 2TB blechen

ach ich weiss gar nichts mehr :crazy:

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:16
von BluField62
Kauf ihn dir bei einem seriösen Händler mit originaler 500 GB Platte und häng dir eine große externe Platte dran :wink: ist auch sicherer wenn dir der TMS mal abschmieren sollte!

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 11:52
von BlackOne
... und vor allem ist es nicht gewährleistet, das topfield bei kommenden
firmwareupdates, alle festplatten in jeder verschiedenen größe supportet.
daher, kauf die standard mit 500 und hänge eine externe mit an den tms.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 12:34
von Matt Kirby
ok wären wir erstmal soweit

das führt mich dann zu Frage 3, 4, 5, 6

3.) Ist eine externe Platte auch vollwertig zu benutzen ? Soll heissen, kann ich darauf direkt aufnehmen und auch 2 Aufnahmen gleichzeitig.

4.) Was passiert denn mit der internen Platte, wenn der TMS mal abschmiert, sind dann alle Aufnahmen weg. Und ist das bei einer externen Platte nicht so ?

5.) geht da jede USB-Platte mit jeder Grösse und egal ob 2,5" oder 3,5" mit externen Netzteil ? habe mal gelesen, dass 2,5 " nicht unterstützt wird

6.) und die USB-Platte sollte auch mit Windows funktionieren! Also wie formatiere ich sie am besten
in jfs - Fat32 - EXT2/3 (mit dem Volumemanager im Hintergrund geht das ja auch unter Windows)

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 12:58
von TV-Junkie
3. nein bzw noch nicht (ob sowas mal kommt, keine Ahnung)
4. Kommt drauf an, was defekt ist.Wenn die interne FP tatsächlich hinüber ist, ist natürlich alles weg.
Der externen FP passiert dabei nichts
5. meine 2,5" ohne Netztteil geht, bei denen mit Netzteil kommt es darauf an, ob sie mit einschalten, bzw auch wieder abschalten
6.mit neueren FW geht auch NTFS :u:

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 13:00
von BluField62
Puh...ne Menge Fragen...da gibt es auch einen eigenen Foren Bereich für!

Also alles geht nicht, wie z.B. 2 Aufnahmen gleichzeitig, aber sonst gibt es nicht viele Probs.
Wenn der TMS mal abschmiert, ist es nicht immer gewährleistet, dass du verlorene Aufnahmen auch wieder bekommst!
Natürlich kann auch ne Externe abnippeln!!

2,5 und 3,5 Zoll geht, am besten ne alte WD Essentials My Book oder Elements, bei der Letzteren funzt auch die neue Version!

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 14:22
von Sirius
Matt Kirby hat geschrieben:3.) Ist eine externe Platte auch vollwertig zu benutzen ? Soll heissen, kann ich darauf direkt aufnehmen und auch 2 Aufnahmen gleichzeitig.

Damit man auf eine externe Platte aufnehmen kann muss man im Menü das Aufnahmelaufwerk von 'Intern' auf 'Extern' umstellen. Dann kann man direkt auf die externe Platte aufnehmen und es sind auch 2 Aufnahmen gleichzeitig auf die Externe möglich.

Einziger Haken ist, dass diese Einstellung auf Extern nicht dauerhaft gespeichert wird (Test mit Okt. Firmware). Nach dem Ausschalten steht das Aufnahmelaufwerk beim Start wieder auf 'Intern' und somit sind keine Timeraufnahmen aus dem Standby auf die Externe möglich.

Zwei gleichzeitige Timeraufnahmen auf die Externe ist schon möglich, allerdings muß dazu nach jedem Start erst das Aufnahmelaufwerk auf 'Extern' umgestellt werden.

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 14:26
von BluField62
Das wusste ich auch noch nicht, muss aber gestehen dass ich es auch noch nicht probiert habe :oops: danke Sirius :wink:

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 15:25
von TV-Junkie
Sirius hat geschrieben:Damit man auf eine externe Platte aufnehmen kann muss man im Menü das Aufnahmelaufwerk von 'Intern' auf 'Extern' umstellen. Dann kann man direkt auf die externe Platte aufnehmen und es sind auch 2 Aufnahmen gleichzeitig auf die Externe möglich.

Einziger Haken ist, dass diese Einstellung auf Extern nicht dauerhaft gespeichert wird (Test mit Okt. Firmware). Nach dem Ausschalten steht das Aufnahmelaufwerk beim Start wieder auf 'Intern' und somit sind keine Timeraufnahmen aus dem Standby auf die Externe möglich.

Zwei gleichzeitige Timeraufnahmen auf die Externe ist schon möglich, allerdings muß dazu nach jedem Start erst das Aufnahmelaufwerk auf 'Extern' umgestellt werden.

Genau, so ist es ganz korrekt :wink:
ich bin oben bei dem Nein von timeraufnahmen ausgegangen :u:

AW: Ich hätte gern einen SRP-2100 ABER ...

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 07:48
von apus.melba
Matt Kirby hat geschrieben:

1.) spielt der Topfield Vob- Dateien auch nacheinander ab so, dass man (zwar mit kurzer Unterbrechung) aber am Stück eine DVD ansehen kann. Oder gibts ein TAP dafür ?


Hallo Matt Kirby,
schau zu diesem Thema mal auf meine diesbezüglichen Erfahrungen
viewtopic.php?t=31436&page=3
#46
Wenn Du mehr als 10 DVDs auf HD hast, vergeht Dir damit schnell die Lust! :patsch:
Ein TAP wäre super, wahrscheinlich ist aber die Nachfrage dafür zu gering.

Zu den 500 GB intern:
Ist für mich kein Problem, da ich eh ständig die Sendungen, die ich aufbewahren möchte, per FTP auf eine externe Platte verschiebe. Von dort werden sie nach dem Schneiden auf eine 2. Platte zusätzlich gesichert. So bleiben die möglichen Folgen eines Plattenausfalls auf dem Topf für mich sehr begrenzt.
Eine größere Topfplatte ist für mich wenig hilfreich, da das Problem der Archivierung nur weiter hinausgeschoben wird, zusätzlich kommt es zu einem größeren Verlust bei Totalausfall.
Trotz einiger Schwächen ist der SRP ein Super-Gerät, würde ich jederzeit wieder kaufen!!