Seite 1 von 1
Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:55
von drei8tel
Moinsen!
Erst einmal einen schönen Gruß aus Ostfriesland.
Wir haben uns einen neuen Topfield SRP-2100 zugelegt. Sind auch sehr zufrieden, Netzwerk klappt, Internet klappt und auch das Fernsehen.
Habe allerdings ein kleines Problem mit einigen Filmen.
Habe von unserem Urlaubsfilm eine Video am PC auf DVD gebrannt, diese Dateien habe ich im komletten Verzeichnis, Urlaub 10 per PC zum SRP-2100 geschoben.
Hat alles geklappt.
Problem:
Im Verzeichnis Video_TS befinden sich VTS.... . VOB Dateien, die der SRP-2100 nich zusammenhängend abspielt.
Nach cirka 25 Minuten endet der Film und mann muß die nächste Datei öffnen.
Gibt es eine Möglichkeit dieses zu ändern?
Die Dateien habe ich den das Verzeichnis "Media-Player" kopiert.
MfG
AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:57
von Wolfman
Die Dateien mit der Taste "rot" einzeln markieren und dann abspielen oder das TAP "Quickplay" installieren (ohne Gewähr, da ich das selber noch nicht probiert habe).
AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:59
von drei8tel
Moinsen!
Wow, das ging echt schnell!!
Erst einmal schönen Dank für die echt schnelle Antwort, werde ich gleich ausprobieren.
MfG
AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 21:02
von Wolfman
drei8tel hat geschrieben:Moinsen!
Wow, das ging echt schnell!!
Naja, 2 Minuten sind für dieses Board fast schon lahm
Und willkommen an Board

AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 08:06
von Twilight
das mit qickplay klappt ganz gut, kurze unterbrechungen beim übergang bekommst du aber nicht weg.
wenn du die einzelnen vob files zusammenkopierst in ein file hast du die probleme nicht mehr.
twilight
AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 17:57
von drei8tel
Moinsen!!
Ok, wie bekomme ich das denn hin mit dem zusammenkopieren der vob files!?!
und wech
ps
wünsche allen noch einen schönen Sonntag
AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:44
von TV-Junkie
Hi, kennst du in Windows das Dos-Fenster?
Ist normalerweise bis XP unter Start /Ausführen, dort cmd eintragen, zu erreichen.
Bei vista und höher unter Start, Zubehör/Eingabeaufforderung.
Dort wechslst Du am besten in das Verzeichnis, wo sich die vob-Dateien befinden.
Als Beispiel D:\Film.
Im Fenster gibst Du also ein:
D: , dann return drücken. (Du gibst natürlich die Festplatte an, wo sich die vob befinden).
Dann
cd Film , dannn wieder Return
Meist sind die Vob in einem Ordner Video_TS
Also jetzt nochmal
cd Video_TS, jetzt wieder return.
Wenn du jetzt
dir eingibst und Return drückst, solltest du u.A. sowas sehen:
VTS_01_1.VOB
VTS_01_2.VOB usw.
Der Hauptfilm könnte aber auch
VTS_02_1.VOB
VTS_02_2.VOB usw sein, siehst Du aber an der Dateigrösse entweder im Explorer oder hier im Fenster rechts, immer ca 1GB, die letzte Vob ist kleiner für den Rest.
Jetzt eingeben:
copy/b VTS_01_1.VOB +VTS_01_2.VOB +VTS_01_3.VOB +VTS_01_4.VOB Gesamt.vob
Heraus würde hier eine Datei kommen >3GB mit dem Namen Gesamt.vob

AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:54
von Wolfman
Oder man nimmt als Mausschubser (bin ich ab und an auch mal

) gleich
AF7 merge 
AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:56
von TV-Junkie
Oder so, oder DVD shrink (gibt es auch CSSfree), dort eingestellt, das eine Datei rauskommt, oder DVD Fab, der kann das auch (kostet aber).

AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:59
von Wolfman
Mir fiel da gerade nix legales ein

AW: Probleme beim Abspielen von eigenen Filmen
Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:04
von TV-Junkie
Ob DVD Fab Decrypter legal ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Und für das Gesamtpaket über 200€ auszugeben, darin incl Blue-Ray copy, finde ich fragwürdig.
aber, bevor es Ärger hier gibt, lasse ich das lieber, was noch alles geht
