Seite 1 von 1
Fernbedienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 11:37
von fliegerdieter
Hallo Zusammen,
habe den 2100 jetzt fast eine Woche und bin im Grunde zufrieden, selbst der Lüfter nervt ganicht so sehr.
Aber die Fernbedieung ist ja wohl echt bescheiden, man muß genau auf den Topf ziehlen.
Ich habe hier irgendwo mal eine Umbauanleitung für den IR-Empfänger gesehen und würde den Umbau auch machen, doch dann geht wahrscheinlich die Garantie verloren.
Gibt es irgeneine andere Lösung für das Problem ?
Andere FB oder ähnlich ?
Schönen Dank
Dieter
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 11:39
von TV-Junkie
Nimm einfach vorne die rote Blende raus (soll mit einer Kreditkarte etc gehen), dann funktioniert das ganze schon viel besser

AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 12:05
von fliegerdieter
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Blende an der FB meinst.
Da ich aber noch nicht genau weiß, ob ich den Topf nun schlußendlich behalte, deshalb werde ich noch nichts dergleichen machen.
Den Kathrein von meinem Kollegen werde ich mir morgen mal ansehen, der hat nämlich auch einige schöne Dinge die man sich wünscht und bei Topf nicht bekommt, obwohl man gut und gerne 170€ mehr bezahlt.
Na mal sehen.
Bis denne
Dieter
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 12:44
von Roemer
Hast du Gertis Hinweis (
siehe hier) für Leute mit Problemen mit der Fernbedienung gelesen?
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:09
von BluField62
fliegerdieter hat geschrieben:Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Blende an der FB meinst.
Da ich aber noch nicht genau weiß, ob ich den Topf nun schlußendlich behalte, deshalb werde ich noch nichts dergleichen machen.
Den Kathrein von meinem Kollegen werde ich mir morgen mal ansehen, der hat nämlich auch einige schöne Dinge die man sich wünscht und bei Topf nicht bekommt, obwohl man gut und gerne 170? mehr bezahlt.
Na mal sehen.
Bis denne
Dieter
...aber auch Dinge, die man nicht bekommt, wie z.B. 2 HD Sender aufnehmen während man einen dritten schaut (immer) und verstellbares PIP usw....
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:10
von fliegerdieter
Schönen Dank für die INfo, hatte ich aber schon gelesen.
Ich dachte nur, da ich erst jetzt mir den 2100 gekauft habe, wäre das Problem bei meinem Gerät schon vom Werk aus gelöst.
Dann werde ich wohl die FB einschicken müssen.
Schönen DAnk
Dieter
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:11
von BluField62
Hast du denn schon eine neue Frontblende?
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:28
von fliegerdieter
Ähm,
ich habe den Topf doch erst seit letzten Dienstag. Deshalb nee.
Aber wie meinst Du das? Wo gibt es die ? Und ist das Problem mit der FB damit gelöst ?
Schönen Dank im voraus
Dieter
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:44
von Dissi11
nimm Dir die Harmony One von Logitech..dazu gibt es hier auch einen Guide, wie die auf den SRP programmiert wird und Du hast eine super Kombination ohne Probleme
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:17
von fliegerdieter
Guter Tipp, nur gebe ich keine 549,- für den Topf aus um dann nochmal 132,- für dei FB.
Trozdem
Schönen Dank.
Dieter
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:25
von BluField62
Hier bekommst du Hilfe!
Du kannst mit einer Taschenlampe nachsehen, ob du ein Fenster (nicht nur freigerubbelt) in der Frontblende für den Remotesensor hast!
Zusätzlich solltest du aber das rote Plastikfenster aus der FB klippsen.
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:44
von Trimonium
[quote="BluField62"]
Zusätzlich solltest du aber das rote Plastikfenster aus der FB klippsen.[/quote]
Also für mich würde das aus optischen Gründen echt nicht in Frage kommen.
Mit der Harmony ist halt auch so eine Sache. Nochmals extra Geld investieren für einen FB, bei dem Preis für den TMS?
Ich selbst fand die Harmony auch nicht so toll, denn ich konnte sie nicht so verwenden, wie ich es wollte. Ich mag es halt nicht, wenn mir irgendein Gerät hier zuviel vorschreiben will und das Todesurteil war dann halt, dass ich die Gerätereihenfolge nicht selbst festlegen konnte, sondern ich mich hier an eine von der Harmony vorgeschriebene Reihenfolge gewöhnen sollte.
Macht dann auch echt Sinn, wenn man die Geräte halt nur bedienen will und nicht diese programmierten Sachen nutzen will - und dann wird der TV auf Platz 14 gelegt und der TMS auf Platz 2.
Deswegen ging meine Harmony zurück.
Ich werde aber im nächsten Urlaub mal testen, ob ich die Original Frontblende aus der FB gegen eine etwas durchlässigere Frontblende austauschen kann. Dann würde es vom optischen her besser aussehen und die Funktionalität müsste sich ja auch erhöhen.
AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:29
von tomi1476
Logitech ist sicher die umfangreichste Lösung!
Logisch als reiner Ersatz für die Orginalfernbedienung etwas sehr teuer!

Aber steuert bei mir den TMS aus zwei Räumen mit unterschiedlichen TVs und Surroundanlagen mit nur einen Knopfdruck, alle Funktionen des TMS, die Formatfunktionen des Fernsehers und die Lautstärke der Anlage ohne irgendein Umschalten oder FB-Wechsel und steuert meine Lichter mit! und das sogar wenn ich sie in die andere Richtung halte als die Geräte stehen! uvm. Und auch optisch ein Traum!
Zugegeben das einrichten das die FB alles so macht wie ICH will ist etwas langwierig und nervend aber das Ergebnis lohnt sich, bei mir seit Jahren!!!

Also doch nicht sooo teuer

AW: Fernbebienung
Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:43
von Trimonium
Aber wenn du die Harmony eben nur wie eine normale FB verwenden willst, kannst du das meiner Meinung nach nicht, da du die Gerätereihenfolge nicht selbst festlegen kannst.
Du bist also auf jeden Fall darauf angewiesen, dass du dir diese Geschichten wie "Fernseher an und auf Kanal 1 + Sat Receiver an" einprogrammierst.
Und wenn du das halt nicht so willst, dann musst du halt damit leben, dass die Geräteliste für die direkte Ansteuerung nicht von dir sortiert werden kann.
Und für den Preis war mir das einfach zu viel was ich nicht selbst beeinflussen konnte.
Von der Optik her gab es ja definitiv nichts auszusetzen. Die Harmonys sehen ja alle ziemlich schick aus.
AW: Fernbedienung
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 07:48
von tomi1476
Das meinte ich, wenn du die Vorteile der Harmony nicht nützen willst überwiegen die Nachteile, dann ist sie nichts für dich
Das mit den Geräten hab ich auch noch nie ganz verstanden, sind nicht immer gleich gereiht, scheinbar nach häufigkeit der Verwendung oder so

. Hab 8 Geräte oben, 6 auf der ersten Seite und 2 die ich eigentl. selten direkt verwende auf der 2.

Ausser für seltene Sondereinstellung (Sound, Bild...) brauch ich die Gerätefunktion eh nicht und dann muss ich eh genau aufs Display schauen um die richtigen Funktionen zu finden (für mich kein Nachteil zur Org.FB, den bei denen muss ich selten verwendete Tasten auch suchen und die haben keine Beleuchtung!)
AW: Fernbedienung
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 14:56
von flowb
Wenn man das Prinzip der "Activities" verstanden hat und diese 1x richtig anlegt, braucht man die "Devices" nie mehr, bzw. nur im absoluten Ausnahmefall!