Seite 1 von 3

2 TB-Festplatte

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 20:40
von macfan
Ich überlege, die interne Festplatte zu wechseln. Empfohlen wird ja meistens die WD20EARS. Das ist doch diese hier?

Aber dann nennt ihr immer noch verschiedene Unterarten, z. B.
buko hat geschrieben:... auf der sicheren Seite ist man mit der WD20TB "00MVWB0" ! ... :wink:

Wie kann ich denn feststellen, ob es sich um eine solche Unterart handelt? Bei manchen Händlern stehen schon sehr detaillierte Informationen, z. B.
Artikelnummer 321788
EAN/UPC 0718037748757
Hersteller Art. Nr. WD20EARS

Aber eben nicht diese Unterarten.

Gruß, Horst

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 20:59
von buko
... nimm die hier, stimmte bisher immer ! ... :wink:

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 21:36
von AdMiRaL
buko hat geschrieben:... nimm die hier, stimmte bisher immer ! ... :wink:


kann ich für mich bestätigen.

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 07:52
von JayTee
Jepp, da hab ich meine auch her.

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 07:56
von Gerti
Hi!

Ich kann wenig zu diesen WD-Platten sagen, aber nach meinen Infos durch die Distributoren sind die meisten WD-Platten wohl nicht sehr (ich nenne es mal) "langzeitstabil"...

Ich habe in meinem 2401 die neue Hitachi mit 2TB. Ist leider etwas lauter als die 1TB Variante, läuft aber bisher ebenfalls sehr gut.

Gruß,
Gerti

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 07:57
von macfan
Danke für eure Tipps!

Gruß, Horst

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 11:52
von 007
Ich wollte meine Platte auch schon gegen eine grössere tauschen.
Wollte aber warten bis es mal eine offizielle Freigabe von Topfield gibt.
Das hier viele schon gute Erfahrungen mit bestimmten Platten gemacht haben
ist ja gut. Heisst aber ja nicht das es auf Dauer zu 100% funktioniert.
Wenn die Platte z.B. fast voll ist oder so.
Gertis Meinung zu den WD Platten stimmt mich auch nachdenklich.
Original ist eine Hitachi bei mir drin.

Gerti, gibt es denn mal eine offizielle Empfehlung seitens Topfield ?

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:45
von Khuntom
Eine auf Dauer 100 prozentige Funktionalität wird man wohl bei keinem Produkt bekommen.

Topfield verbaut auch WD-Platten, wie z.B. bei meinem TMS (WDC WD5000AVVS-63ZWB0). Bisher gibt es keine Probleme.
Dagegen hat sich die Hitachi HTS541060G9SA00 vom Laptop nach vier Jahren vor kurzem verabschiedet.

Die WD20EARS steht bei mir auch schon auf der ToDo-Liste. :wink:


Gruß, Khuntom

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:48
von BluField62
aus irgendeinem Grund wird sich TF ja von den WDs distanziert haben....im neuen TMS ist ne Seagate drin.

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:12
von x-mann
mal ne frage, wenn die preise mal runter gehen laufen dann auch SSD platten im Topf??

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:14
von JayTee
@Blue:
Das kann aber auch ganz einfach ein Frage des besseren finanziellen Angebots sein.

Und von distanzieren würde ich nun auch nicht gerade sprechen, oder gabs da irgendwo eine offizielle Meldung?

Was nun aber auch nicht bedeuten soll dass es nicht gute Gründe gab.

Ich weiß es jedenfalls nicht.

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:17
von JayTee
@x-mann:

Im 5er hat mal einer eine SSD eingebaut. Von den Langzeiterfahrungen hab ich noch nichts gehört.

Laufen sollten sie eigentlich auch im SRP.

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:49
von BluField62
JayTee hat geschrieben:@Blue:
Das kann aber auch ganz einfach ein Frage des besseren finanziellen Angebots sein.

Und von distanzieren würde ich nun auch nicht gerade sprechen, oder gabs da irgendwo eine offizielle Meldung?

Was nun aber auch nicht bedeuten soll dass es nicht gute Gründe gab.

Ich weiß es jedenfalls nicht.


Magst recht haben.

Gerti hatte mal irgendwo geschrieben, dass es diverse Probleme mit den WDs gab.
Kann den Post auf die Schnelle leider nicht finden.

Auch ich hatte im ersten TMS eine WD, die Probs gemacht hat.

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 08:02
von JayTee
Kann sein, meine läuft jedenfalls einwandfrei.

Fragt sich halt nur wie lange... ;)

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 12:13
von madmax6666
Meine WD 2-TB läuft, warum auch immer, nicht in einem externen Gehäuse, das per-eSATA am SRP angeschlossen ist. Ist eine nagelneue Platte, die auch über den SRP formatiert wurde.
Das komische an der Sache ist, das trotz doppelter Formatierung, die mount.txt immer noch auf der HDD war; mit einer kleineren 320GB Samsung hat alles prima funktioniert.

Habe auch versucht, ein paar Sofort-Rec Aufnahmen auf der Externen zu machen; mit der Kleinen gings tadellos, mit der WD ----> Fehlanzeige. :thinker:

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 12:40
von macfan
Die kleinere war auch über eSATA angeschlossen?

Gruß, Horst

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 12:49
von madmax6666
Jawoll; Gehäuse war identisch.

TAPs laufen (soweit ich mich erinnere, da im Office)

Filer, JAG's EPG, TMSMount, IQTuner, TMSCommander, dbfit, BackupSet, Lost&Found ....., im AutoStart

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 08:15
von longtom
[quote="Gerti"]Hi!

Ich kann wenig zu diesen WD-Platten sagen, aber nach meinen Infos durch die Distributoren sind die meisten WD-Platten wohl nicht sehr (ich nenne es mal) "langzeitstabil"...

Ich habe in meinem 2401 die neue Hitachi mit 2TB. Ist leider etwas lauter als die 1TB Variante, läuft aber bisher ebenfalls sehr gut.

Gruß,
Gerti[/quote]


Die da?
Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB, SATA II (HDS722020ALA330)

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 09:08
von AtomicDog
IMHO, die hier: Hitachi CinemaStar 5K2000 (HCS5C2020ALA632)


Gruß

AW: 2 TB-Festplatte

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 10:01
von longtom
AtomicDog hat geschrieben:IMHO, die hier: Hitachi CinemaStar 5K2000 (HCS5C2020ALA632)


Gruß


Aber nur bis 1TB?
Wenn dann schon 2 TB, also doch WD Green?