Seite 1 von 1

Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 17:16
von Rusty
Hallo erstmal. :)

Ich bin nun seit wenigen Tagen ein stolzer besitzer eines SRP 2100. Eigentlich war ich mit meinem SBP 2000 zufrieden, aber ich habe den SRP so günstig bekommen... da konnte ich nicht widerstehen. War angeblich defekt - stimmt auch, aber nur das Festplattenkabel und das wusste ich dank dem Forum. :thanks:

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: ich habe alles angeschlossen, genau so eingestellt wie beim SBP, allerdings ist der Empfang durchgehend schlechter. Habe schon an meiner Drehanlage rumgedoktert, aber bei bei ARD HD ist nicht mehr als 61/99 drin, trotz 120er Schüssel. Mit dem SBP waren es 90/99. Habe jetzt mit einem Verteiler alles an einem Kabel an einer zweiten (kleinen) Schüssel, fest auf Astra. Der SBP zeigt bei Eurosport 77/99, der SRP 35/99, bei Sport1 SD 76/99 vs. 33/80. ORF HD geht beispielsweise beim SBP ohne Klötzchen, beim SRP nicht. Beim SRP sind die Werte übrigens auf beiden Tunern gleich -> werden also beide tadellos funktionieren. Also... der Tuner vom SRP muss demnach doch besonders empfindlich sein?

Habe bisher an der Drehanlage ein drei Euro Single-LNB, das vielgelobte Sharp ist letztes Jahr nach'n paar Monaten kaputt gegangen. :motz: Mit'm LNB sind sicher noch ein paar Prozent drin (war beim Sharp auch so), gibt's da irgendwelche Empfehlungen eurerseits, möglicherweise einen Tipp, mit dem der SRP gut zurecht kommt.

Danke schonmal für eure Antworten.

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 18:46
von Twilight
nun ich denke die werte kannst du nicht direkt vergleichen, allerdings wissen wir das 60% bei zdf hd zu wenig sind....und klötzchen bei orf sowieso nicht akzeptabel.

kannst du deinen srp mal an einer anderen anlage gegentesten?

willkommen an board :)

twilight

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 23:21
von Rusty
:thanks:

Hab' mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich habe ihn gerade an zwei vollkommen unabhängigen Anlagen hängen. Einmal Drehanlage mit 120er Schüssel, und einmal 'ner kleineren Schüssel, die fest auf Astra installiert ist. Wie gesagt: mit der 120er Schüssel bei ARD HD gerade jetzt mal 64/99 (Tuner 1), auf der fest installiererten kleineren (60 oder 80, weiß ich nicht - gehört mir nicht :D ) sind's aktuell 35/94 (Tuner 2). Die Werte sind irgendwie schon niedrig... :thinker:

Werd' morgen mal noch ein bisschen rumprobieren...

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 07:03
von Twilight
35 ist absolut jenseits von gut und böse :thinker:

wenn du heute auf keinen grünen zweig kommst würd ich ihn mal umtauschen...bringt der andere auch kein anderes ergebnis was nicht der srp.

twilight

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 14:28
von Rusty
So... neue Erkenntnis.

Mein SRP war heute an der frischen Luft, genauer gesagt direkt neben der Drehanlage, verbunden mit einem 1,5m langem Kabel am Motor angeschlossen. Und die Empfangswerte waren mal eben so bei 98/99.

Da ich den SRP einmal in der Hand hatte, habe ich ihn im Erdgeschoss auch mal an die fest installierte kleine Schüssel gehängt... und siehe da, bei ORF waren's hier schon 50/99 und nicht wie 5m weiter 35/94.

Komisch nur, dass der SBP da nicht solche Zicken macht, der verliert gerade mal 10% und der SRP dagegen gleich mal 40... :thinker:

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 18:04
von buko
... würde mal sagen, große Kabeldämpfung, oder Dosen, Schalter ! ... :u:
Nach dem % Balken zwischen SBP und SRP, darfst Du nicht gehen, andere Tuner etc.

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 16:37
von Rusty
[quote="buko"]
Nach dem % Balken zwischen SBP und SRP, darfst Du nicht gehen, andere Tuner etc.[/quote]

Ja, habe ich auch schon gelesen. Aber bei ORF brachte beispielsweise der SBP ein ganz normales Bild, wenn ich den SRP angeschlossen habe, kam es zur Klötzchenbildung. Also schlussfolgere ich daraus, dass der SRP mit schwachen Signalen nicht so gut zurecht kommt. Dosen und Schalter sind nicht verbaut, nur eine bzw. zwei Kupplungen. Der Signalverlust liegt wohl an den billigen Satkabeln in den Wänden (kann ich aber nicht ändern).

Morgen dürfte mein Inverto Black Ultra LNB für die Drehanlage kommen, mal sehen wie sich das auswirkt. Für die festinstallierte Schüssel auf Tuner zwei könnte mir eventuell ein Inline-Verstärker helfen(?). Die Teile werden von den einen niedergemacht, bei Amazon gibt's aber durchaus auch positive Bewertungen. Werde wohl mal 5 Euro in so ein Teil investieren...

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 08:39
von buko
Rusty hat geschrieben:Ja, habe ich auch schon gelesen. Aber bei ORF brachte beispielsweise der SBP ein ganz normales Bild, wenn ich den SRP angeschlossen habe, kam es zur Klötzchenbildung. Also schlussfolgere ich daraus, dass der SRP mit schwachen Signalen nicht so gut zurecht kommt. Dosen und Schalter sind nicht verbaut, nur eine bzw. zwei Kupplungen. Der Signalverlust liegt wohl an den billigen Satkabeln in den Wänden (kann ich aber nicht ändern).

Morgen dürfte mein Inverto Black Ultra LNB für die Drehanlage kommen, mal sehen wie sich das auswirkt. Für die festinstallierte Schüssel auf Tuner zwei könnte mir eventuell ein Inline-Verstärker helfen(?). Die Teile werden von den einen niedergemacht, bei Amazon gibt's aber durchaus auch positive Bewertungen. Werde wohl mal 5 Euro in so ein Teil investieren...


... Hände weg von "Inline Verstärker", hier wird nur der Mist verstärkt :!:

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 17:47
von Rusty
Hab an der Drehanlage jetzt das Inverto-LNB dran, bringt bei ARD laut Anzeige knapp 10%. Mit 70% werd' ich dann wohl leben können, mal sehen wie's bei Starkregen aussieht...

Was die andere Leitung betrifft... ich kann keine neuen Kabel ziehen, bleibt mir also nichts anderes übrig als so einen Verstärker zu probieren. Geht's - gut, geht's nicht - kann ich auch nichts mehr machen. Für 3,50 mit Versand... kann man das probieren, denk' ich.

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:28
von speedygonzales
Hallo,

ich hänge mich einfach mal mit an diesen Thread - ich hoffe das ist okay ansonsten bitte umhängen...

Ich habe ebenfalls ziemlich niedrige Pegel nur 40% Pegel/99% Qualität. Sporadisch sinkt der der Pegel soweit ab, dass der Topf kein Signal anzeigt. Dies passiert allerdings ausschliesslich direkt nach dem Start des Topfs. Nachstellen lässt sich dies leider nicht. Ich vermute die Ursache evtl. innerhalb der Anlage (Multiswitch oder LNB defekt, möglicherweise verstellte Schüssel). Allerdings ist mir noch keine besondere Schlechtwetterempfindlichkeit aufgefallen.
Darüberhinaus scheint die Anzeige des Pegels/Qualität nicht besonders verlässlich zu sein - wenn ich innerhalb der LNB Einstellungen den Satelliten bspw. auf Hotbird und wieder zurück wechsele (die Schüssel ist lediglich auf Astra ausgerichtet) steigt der Pegel von ursprünglich 40% auf 60% Pegel.

Ist das bei Euch auch so bzw. hat jemand von Euch noch eine Meinung zu dem Empfangsaussetzern?

Grüße

speedygonzales

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 22:14
von BluField62
kleine Schwanungen habe ich auch bemerkt, allerdings liegen Pegel und Quali dann immer noch oberhalb der 90% Marke!!

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: So 6. Mär 2011, 06:54
von Twilight
es macht keinen sinn zwischen den sat namen hin und her zu schalten, das sind einfach nur transponder listen...der srp weiß nicht was er wirklich empfängt bzw. wohin die schüssel ausgerichtet ist.
auch können unterschieldiche transponder unterschiedliche pegel und qualitäten haben.

twilight

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 16:57
von Rusty
Habe jetzt so'nen Inline-Verstärker dazwischen gehangen. Ergebnis bei ARD HD: 99/95... auf der schwachen Leitung versteht sich. Klötzchenbildung gibt's auch keine mehr bei ORF, sind jetzt 97/89. :D : Scheint also ganz gut zu funktionieren.

Auf der anderen "stärkeren" Leitung der Drehanlage bringt das Teil allerdings nichts... da kommt gar kein Signal am Topf an. Egal... so kann's bleiben.

:thanks:

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 17:17
von buko
... wo hast Du den Verstärker eingeschleift, auf jedenfall sollte das Teil in LNB Nähe angeschlossen sein !

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 17:20
von Rusty
Ziemlich genau in der Mitte der Leitung... da war vorher ohnehin schon'ne Kupplung. LNB-Nähe... ist relativ, sind vielleicht nach 15 bis 20 Metern.

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 18:27
von Twilight
bei den ehemals starken kommt nichts mehr durch weil der tuner jetzt wohl übersteuert ist...

twilight

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 19:58
von Rusty
Ja, glaub' ich auch. Da müsste wohl das alte LNB wieder dran... :D

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 06:23
von Twilight
bastelwastel :D

twilight

AW: Tuner vom SRP besonders empfindlich?

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:44
von Rohri
ohoooo

was waren wir noch glücklich, als wir an der S/W Kiste endlich den ORF1 mit der - auf der Kiste stehenden - Antenne flimmerfrei reinbrachten. ORF2 war ja immer etwas "klarer".

LG Rohri