Seite 1 von 6

Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: So 14. Aug 2011, 20:35
von paul paulchen
Hallo liebe Topfieaner,

ich überlege im Moment, ob ich vom Topf 5500 auf einen der beiden HDTV SRP umsteige oder nicht.


Was brauche / möchte ich?
HDTV (freie Sender, keine Sky...)
Topf mit WLAN verbinden
3PG würde ich gerne wieder einsetzen
Senderliste von Topf runter laden und am Laptop (PC und MAC) sortieren... und wieder zurück spielen


Technische Ausgangssituation
Oben im Haus ist ein Wlan Router (Vodafone) direkt an der Tel.Leitung angeschlossen.
Im Wohnzimmer ist ein weiterer WLAN Router, der per Kabel direkt mit dem Router oben verbunden ist. (Dicke der Wände / Decke verhindert drahtlose Verbindung nach oben)
Vom Wohnzimmer aus kann ich so mit dem Laptop per WLAN über den Router im Wohnzimmer ins Netz.
Eine Kabelverbindung vom Topf zum Router im Wohnzimmer ist nicht möglich!


Fragen:
Ich habe nun diverse Beiträge hier im Forum gelesen und habe technisch einiges nicht wirklich verstanden.
Könnt Ihr mir hier weiter helfen?

1. Welchen Topf sollte ich am Besten nehmen?
2. Wie bekomme ich den Topf dann ins Netz? Der 2401 hat ja keine WLAN Möglichkeit
3. Fkt. 3PG auf den SPR?
4. Mit welchen Programmen für MAC oder PC bekomme ich die Senderliste ausgelesen und bearbeitet?
5. Welche Taps sind erforderlich um die Geräte schnell und problemlos ans Laufen zu bringen?

Ihr seht, viele viele Fragen und da kommen bestimmt noch einige mehr hinzu. Insbes. mit FTP usw. kenne ich mich nicht aus?

Besten Dank für Eure Hilfe

Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: So 14. Aug 2011, 20:43
von Wolfman
1. ich würde den 2100 vorziehen (der Grund ist, dass der kein CI + hat, was bei FreeTV zwar vermutlich egal ist, aber wer weiß, was denen noch einfällt)
2. per DLAN oder über eine WLAN-Bridge
3. 3PG gibts nicht für die SRP-Reihe, dafür mit SmartEPG und iTiNa 2 sehr gute Alternativen.
4. per USB-Stick (oder mit dem TAP Backupsettings per LAN) auf den PC, dort Vega2.39 oder SetEdit_TMS
5. auf jeden Fall ein EPG- (siehe 3) und ein Sprung TAP (z.B. FastSkip), sobald der Topf im Netzwerk ist: Tap2Date zum Einspielen von TAPs übers Internet

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 09:28
von paul paulchen
Hi Wolfmann,

danke für die Informationen.
Was mich ein wenig an dem 2100er stört ist die Sache mit dem "lauten Lüfter" (ich weiss ist relativ und wenn ich mich richtig erinnere fährt bei Dir der Topf über die S.Anlage... :) ).
Ich habe nur irgendwie keine große Lust an dem Teil rum zu schrauben. Und ich bin was das betrifft ein wenig empfindlicher als andere.
Mein 5500er steht in einem geschlossenen Holzschrank auf Gummi gelagert. Und trotzdem höre ich den manchmal.

Auf der anderen Seite brauche ich eigentlich keinen 2401 mit CI+. Wobei ich ehrlich gesagt auch die Nachteile vom 2401 noch nicht wirklich verstanden habe.

Wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit des WLAN Sticks für den 2100er aus?

Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 09:48
von Wolfman
Mal unabhängig von der Rundumkrachanlage: der Lüfter ist zu hören (wobei z.B. meine "dicke" PS3 lauter ist, meine "Slim" dagegen leiser), nur habe ich außer meinem 2100 noch keinen anderen gehört und weiß somit nicht, ob es da bzgl. der Lautstärke eine Serienstreuung gibt oder das nur subjektives Empfinden ist.
Aber ich lege auch Wert darauf, dass bei Auto und Motorrad der "Sound" vom Motor und nicht vom Subwoofer kommt :D

Da der 2401 für mich schon wegen des CI+ ausfällt (ich habe keinen Bock drauf, dass irgendwann mein CI-Modul für Sky deaktiviert wird und auf HD+ kann ich verzichten, wenn ich nichts aufnehmen oder die Werbung nicht überspringen kann), habe ich mich mit dem noch nicht näher beschäftigt.

Afaik ist der WLAN-Stick (derzeit?) nicht lieferbar - ich selber habe den TMS anfangs mit einer FritzBox als Bridge und dann per DLAN ins Netz gebracht..

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 09:56
von wohliks
paul paulchen hat geschrieben:Was mich ein wenig an dem 2100er stört ist die Sache mit dem "lauten Lüfter"...
Einen Lüfter hat der 2401 auch! :shock: Und auch dafür wird ein Bastelkit angeboten - also ist er vermutlich nicht leiser als der des 2100...
Und ich bin was das betrifft ein wenig empfindlicher als andere. Mein 5500er steht in einem geschlossenen Holzschrank auf Gummi gelagert. Und trotzdem höre ich den manchmal.
Dann ist der Lüfter schonmal kein Unterscheidungsmerkmal - Du wirst, wenn Du soo empfindlich bist, ums Basteln wohl bei keinem der Beiden herumkommen...

Ich habe den Entscheidungsprozess gerade hinter mir - es ist der 2100 geworden und ich habe es nicht bereut: Das PiP hätten wir (WAF!!) schmerzlich vermisst! Die Umstellung im Kopf von 3pg auf SmartEPG war kein Problem, die Harmony war auch schnell angepasst und mit ein paar TAPs fühle ich mich schon nach 5 Tagen auf dem 2100 zu Hause! Das Lüftergeräusch ist deutlich hörbar - ich weiß noch nicht, ob ich mit dem Umbau bis nach der Garantie warten kann... :wink:

Ich habe allerdings für die Netzwerk-Anbindung des 2100 ein Kabel vorgezogen...

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:18
von paul paulchen
ich sehe schon. egal, ob 2401 oder 2100. beide werde ich wohl nur über ein kabel ans netz bekommen. d.h. bei bedarf ein kabel quer durch wohnzimmer ziehen und nach benutzung wieder entfernen...
ich habe noch einen alten negear wlan router den ich anschließen könnte. aber kann man den dann per wlan mit dem wohnzimmer wlan router verbinden? oder geht das dann nur über dlan?

paul

P.S. Bei D-Lan wäre die Lösung dann wie folgt?
2100 per Kabel mit Netgear verbunden
Netgear mit Kabel am 1. D-Lan in der Steckdose Verbunden
2. D-Lan per Kabel mit W-Lan Router im Wohnzimmer verbunden
W-Lan Router per Kabel mit Router im OG verbunden
Router im OG mit DSL verbunden

Watt kompliziert... ????

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:20
von Gerti
Hi!

Du kannst den Netgear WNCE2001 verwenden um den Receiver per WLAN ins Netz zu bringen.

Gruß,
Gerti

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 13:29
von wohliks
[quote="paul paulchen"]...d.h. bei bedarf ein kabel quer durch wohnzimmer ziehen und nach benutzung wieder entfernen...[/quote]Vielleicht kannst Du das Kabel ja doch fest verlegen: Ich habe beim Computerhändler meines Vertrauens ein "Slim-Netzwerkkabel" erstanden, das ist flach, nur 1,5 mm dick und 6,5 mm breit.

Gleich noch ein Beitrag aus meiner jetzt 5-tägigen Erfahrung mit dem 2100: Auf den Netzwerkanschluss möchte man nicht verzichten - der 2100 holt darüber selbstständig seine TAPs und Updates (TAPtoDate), per FTP kann man bequem die Dateien übertragen und der Mediaplayer im TMS greift auf die PC-Platte mit den Multimediadaten zu...

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 14:02
von radiohörer
Zu deiner Frage nach dem Receiver:

Ich habe nach ewigen Jahren PVR5500 seit 2 Monaten nen 2401 und bin sehr zufrieden.

Meine Meinung: Wenn du nur unverschlüsselt schaust, kein HD+ in naja, halb- oder illegaler Form brauchst und PiP nicht wichtig ist, kannst du dir die 100-150€ Aufpreis auf den 2100er schenken.

Leise war mein 2401 aber auch nicht, war allerdings auch ein Rückläufer

Alle anderen Fragen sind wohl beantwortet

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 07:47
von paul paulchen
Moin Moin zusammen,

also wenn ich das einmal versuche zusammen zu fassen.

2100:
WLAN geht mit Netgear Brige -ha-
Pip (irgendwie noch nie benutzt) :oops: (geändert mein Fehler)
Kein HD+ (was ich nicht benötige) :D
500 GB Platte
100-200 EUONEN teurer als der 2401
Gerät "relativ" laut. Ggf. nach der Garantiezeit umbauen ???
Netgear Bridge nochmal ca. 35 EUR
2 gleichzeitige Aufnahmen


2401:
WLAN geht mit Netgear Brige -ha- (geändert mein Fehler)
Kein Pip (irgendwie noch nie benutzt) :oops:
Kein HD+ (was ich nicht benötige) :D
1000 GB Platte
100-200 EUONEN preiswerter als der 2100
Gerät vermutlich nicht viel leiser als der 2100 :confused: :confused:
4 gleichzeitige Aufnahmen


Hat der 2401 aufgrund des HD+ irgendwelche Nachteile in der Zukunft gegenüber 2100er?
Hatte da mal irgendwo was gelesen im Sinne: "... wenn da mal die Sender was abschalten / umschalten fkt. irgendwas nicht mehr... " Aber ich gehe doch mal davon aus, dass die freien HD Sender davon nicht betroffen sein werden??? Oder ich habe da was falsch verstanden...

Frage:
Wenn der Strom bei beiden Geräten weg ist und die Geräte wieder Strom bekommen, ist dann die Uhrzeit wie beim 5500 weg oder ist die Uhrzeit dann wieder vorhanden?

Viele Grüsse

Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 07:54
von Gerti
Hi!

Deine Liste ist ziemlich falsch.
Beim 2401 kannst Du die WLAN Bridge ganz genauso nehmen wie beim 2100
Der 2100 hat PIP
Der 2401 hat HD+ (bzw. ist im Bundle mit HD+ erhältich)

Gruß,
Gerti

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 07:57
von Wolfman
Irgendwie hat Dich irgendwas verwirrt ;)
Der 2100 hat PiP und auch beim 2401 besteht die Möglichkeit von WLAN per Bridge.

Edit: bin zu langsam ;)

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:07
von paul paulchen
Uuups. Danke für die Hinweise... :)
Das ist fü mich auch aus den ganzen Beiträgen mehr als verwirrend.

Mann oh Mann ist das alles kompliert.
Warum nich einfach mal die "Eierlegende Wollmilschsau" produzieren, die auch noch Kaffee kochen kann :D

So gesehen sind dann, bis auf wenige Unterschiede, die Geräte ja eigentlich "relativ" identisch?

Hmmm, wer die Wahl hat, hat die Qual oder welches Schweinerl hätten se denn gerne???

Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:11
von wohliks
paul paulchen hat geschrieben:Moin Moin zusammen,

also wenn ich das einmal versuche zusammen zu fassen.

2100:
WLAN geht mit Netgear Brige -ha-
Ja - aber viele Router interpretieren das Gucken eines Films als "Inaktivität" und trennen die WLAN-Verbindung nach einer Stunde oder so, also mitten im Film - das Problem habe ich mit dem TV-Gerät kennengelernt, seither liegt da eine Strippe...
Kein Pip (irgendwie noch nie benutzt) :oops:
Falsch! Der 2100 hat PiP, dier 2410CI+ nicht.
Kein HD+ (was ich nicht benötige) :D
Stimmt, hat er nicht - es geht wohl mit irgendwelchen Tricks, brauche ich aber auch nicht...
500 GB Platte
100-200 EUONEN teurer als der 2401
Richtig, dafür hat er eben PiP, kann aber nur zwei Aufnahmen gleichzeitig - Du musst entscheiden, ob's Dir das wert ist.
Gerät "relativ" laut. Ggf. nach der Garantiezeit umbauen ???
Hängt vom Aufstellort ab - aber der Lüfter des 2401 ist wohl nicht leiser, also steht auch da früher oder später der Umbau an. ...besonders, wenn Du, wie Du schriebst , in dieser Hinsicht empfindlich bist.
Netgear Bridge nochmal ca. 35 EUR
Überleg Dir das gut - ich habe es mit dem 2100 gar nicht mehr ausprobiert, am TV-Gerät hat habe ich gelernt, dass WLAN gut für Probleme sein kann...

2401:
Kein Pip (irgendwie noch nie benutzt) :oops:
Stimmt, dafür vier gleichzeitige Aufnahmen - wenn alle aufgenommenen Programme auf zwei Transpondern liegen.
Kein HD+ (was ich nicht benötige) :D
Falsch! Den 2410 (ohne CI+) gibts nicht mehr, der 2401CI+ heißt so, weil er für HD+ zertifiziert ist - welche Nebenwirkungen das beim Free-TV hat, weiß ich nicht.
Gerät vermutlich nicht viel leiser als der 2100 :confused: :confused:
Vermutlich, denn dafür gibt es ebenfalls einen Umbausatz wie beim 2100, also scheint der Bedarf vorhanden zu sein...
Frage:
Wenn der Strom bei beiden Geräten weg ist und die Geräte wieder Strom bekommen, ist dann die Uhrzeit wie beim 5500 weg oder ist die Uhrzeit dann wieder vorhanden?
Der 2100 puffert die Uhr, der 2401 wohl auch - aber aufgrund des extrem geringen Standby-Verbrauchs, würde das wohl nur noch bei einem Stromausfall eine Thema sein - ich lasse den 2100 jedenfalls immer am Netz (EPG, TiVo, automatische Aufnahmen).

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:29
von paul paulchen
Das mit dem Stromverbrauch ist ja bei beiden Geräten <1W (wenn man die EUP Version hat).

Normalerweise nehme ich alle Geräte vom Netz, wenn ich nicht zu Hause bin.
Beim 5500er habe ich das über meine programmierbare Fernbedienung gelöst.
Morgens um 6 wird Stom auf den Topf gegeben und per Funksteuerung gestartet. Dann zieh er sich die Zeit und nach ca. 5 Min beginnt der EPG Scan. Danach schaltet die FB alles wieder sauber aus und nimmt alles vom Netz.

Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:30
von paul paulchen
P.S.
Gibt es eigentlich qualitative Bildunterschiede zwischen den beiden Geräten?

Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:37
von paul paulchen
P.P.S.
Sorry, aber was genau bedeutet beim 2401 CI+ dieses Bundle?
Wenn ich das so im Internet sehe, müßte, wenn ich HD+ sehen möchte noch zusätzlich ein HD+ Modul kaufen, welches dann in den CI Schackt kommt? Oder bedeutet Bundle dann die zusätzliche HD+ Karte?


Paul

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:53
von wohliks
paul paulchen hat geschrieben:Normalerweise nehme ich alle Geräte vom Netz, wenn ich nicht zu Hause bin.
Sorry, das ist ein bisschen off Topic, aber - warum?
Beim 5500er habe ich das über meine programmierbare Fernbedienung gelöst.
Morgens um 6 wird Stom auf den Topf gegeben und per Funksteuerung gestartet. Dann zieh er sich die Zeit und nach ca. 5 Min beginnt der EPG Scan. Danach schaltet die FB alles wieder sauber aus und nimmt alles vom Netz.
Das wären mir zu viele Fehlerquellen! Ich schalte zwar auch die Anlage (TV, AV-Receiver, DVD-Player) stromlos, aber nicht den Topfield - der kann ganz gut auf sich selbst aufpassen, das galt schon für den 5500 und gilt erst recht für den 2100 mit seinem geringen Standby-Verbrauch.

Ein weiter wichtiger Grund: Es ist ja nicht vorhersehbar, ob er beim EPG-Scan auf einen Suchbegriff trifft und dann eine automatische Aufnahme programmiert - woher soll dann die Fernbedienung wissen, wann er wieder mit dem Netz verbunden werden muss?

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:56
von buko
paul paulchen hat geschrieben:P.P.S.
Sorry, aber was genau bedeutet beim 2401 CI+ dieses Bundle?
Wenn ich das so im Internet sehe, müßte, wenn ich HD+ sehen möchte noch zusätzlich ein HD+ Modul kaufen, welches dann in den CI Schackt kommt? Oder bedeutet Bundle dann die zusätzliche HD+ Karte?


Paul


... Bundle heißt nur, dass der Receiver mit einem CAM & HD+ Karte (die für ein Jahr kostenlos freigeschaltet ist, danach 50,- ?) ausgeliefert wird !

AW: Hilfe bei Topfieldkauf (SRP-2100 oder 2401CI+)

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:00
von gegika
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der selben Entscheidung 2100 oder 2401. Nachdem ich hier alles druchgelesen habe, kommen für mich drei wesentliche Unterschiede zu Tage:

1. PiP zu Gunsten des 2100
2. 4 gleichzeitige Aufnahmen (Transponder!) zu Gunsten des 2401
3. Preis zu Gunsten des 2401

HD+ scheint - zumindest irgendwie :lol: - auf beiden Geräten zu laufen, wobei ich die Betonungen auf "brauche nicht" recht interessant finde. Auch wenn ein Gerät über dieses Feature verfügt, wird keiner gezwungen es einzusetzten. Ich nehme einfach an, dass alle anderen HD Sender trotzdem empfangbar sind :wink:

Damit reduziert sich die Einkaufsfrage auf PiP ja oder nein - muss jeder selbst wissen. Ansonsten spricht eigentlich der Rest für den 2401. Hab' ich etwas übersehen?

Wie seht ihr das
Gerd