Seite 1 von 1
Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 14:02
von Rusty
Seit einigen Tagen tut sich über Lan gar nichts mehr an meinem SRP-2100. Vorher gab's immer mal sporadische Aussetzer. Jetzt habe ich mich auf Problemlösungssuche begeben.
Als erstes fiel mir auf, dass am Router gar keine Verbindung über die Status-LED angezeigt wird. Okay, am Topf geguckt - alles dunkel. Als nächstes ging's weiter mit einem anderen Kabel. Dasselbe Phänomen. Also den Topf vorgezerrt und ein kurzes Kabel dran, samt anderen Router. Wieder alles dunkel. Im Menü selbst ist alles aktiviert, die Signalanzeige zeigt zweimal 100%, lustigerweise auch wenn man das Kabel entfernt.
Ich tippe mal darauf, dass es die Lan-Buchse entschärft hat. Oder was kann's noch sein?
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 15:16
von BluField62
...ich kann dir nur sagen, dass die LAN LED schon seit einigen FWs nicht mehr leuchtet...warum? Weiß nur der Geier

AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 15:40
von JayTee
Stromsparmaßnahme durch abschalten einer LED die man eh nicht sehen kann.

AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 16:09
von 007
Der war gut.

:
Sollten 3-5 mA das NT überfordern ?
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 10:22
von Rusty
So... neue Erkenntnisse:
Ich habe zunächst eine Uralt-Firmware aus dem Jahre 2009 draufgespielt, dazu ein Werksreset durchgeführt. Das brachte keine Veränderung.
Also, Topf aufgeschraubt, reingeguckt, nichts zu sehen. Dann habe ich versucht mir die Lan-Buchse genauer anzuschauen, Mainboard raus, versucht das Ding zu öffnen. Bis zum Plastik bin ich gekommen, danach war Schluss, nichts zu sehen. Die Leiterbahnen sind auch alle okay.
Naja, alles wieder rein, den Topf angeschlossen und siehe da: der Router zeigt eine Verbindung an. Also gleich die neueste Software draufgespielt, Zugriff ins Netz klappt, ebenso wie Files hin- und herkopieren.
Heute morgen zeigt der Router wieder plötzlich nichts mehr an... alles andere geht auch wieder nicht. Dreck. Stellt sich nun die Frage, was man sonst noch machen könnte...

Habe zwar nichts gesehen, aber eventuell 'ne kalte Lötstelle? Einfach mal mit'nem Lötkolben kurz auf die Punkte gehen? Wenn das nicht hilft, liegt's wohl an der Buchse selbst. Da komm' ich aber nicht ran. Kann man sowas einzeln über Topfield beziehen?
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 12:02
von 007
Wenn Du das Board eh schon raus hast kannst Du doch die Verbindung Lötpad- Metallfeder
der Buchse auf Durchgang checken.
Dafür muss die Buchse nicht demontiert werden.
Und dann Lötstellen alle mal nachlöten, nicht nur an der Buchse, bis zum
Chip der für`s Netzwerk ist eventuell.
Wenn es mal funktioniert und mal nicht liegt es wohl an einer schlechten Lötverbindung.
Da das Board mehrlagig ist kommt natürlich auch eine Unterbrechung zwischen den
Lagen in Frage.
Da reicht es schon wenn das Board bei der Montage zu sehr gebogen wurde.
Den Fehler zu lokalisieren und zu beheben macht dann aber etwas mehr Arbeit.
Ist aber nicht unmöglich.
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 13:05
von BluField62
am Chip würde ich nicht rumlöten...wer weiß was für einen Lötkolben er hat

AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:01
von Rusty
So... mal wieder eine neue Erkenntnis:
Gestern habe ich nochmals alle Lötstellen an der Lan-Buchse kontrolliert, nichts auffälliges war zu sehen. Egal, den Lötkolben habe ich sicherheitshalber trotzdem mal überall kurz draufgehalten. Nach dem Zusammenbau, funktionierte wieder alles so wie es sollte.
Dann lief der Receiver anschließend bis in die Nacht... ohne Probleme. Nach etlichen Stunden verabschiedete ich mich vom Topfield mit drücken der Stand-by-Taste Richtung Bett. Heute morgen dann das böse Erwachen, den Topf eingeschaltet... wieder kein Lan-Signal.
Nun gut... so war es dann wohl das letzte Mal auch, also habe ich dem Topf vom Netz genommen, ein paar Minuten gewartet und wieder eingeschaltet. Nichts. Dann habe ich das Lan-Kabel gezogen und wieder reingesteckt... nichts. Gibt's doch nicht. Jetzt kommt aber das wirklich Merkwürdige (zumindest für mich

):
Wenn ich via Netzschalter hinten den Topf vom Netz nehme
und hinten das Kabel kurz abziehe und wieder anstecke, anschließend den Topf starte, dann funktioniert die Lan-Verbindung problemlos. Zumindest so lange bis ich ihn dann wieder ausschalte, anschließend geht's dann wieder nicht mehr.
Hat dazu jemand vielleicht eine Idee?

AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:00
von 007
Das Lan Kabel wirst Du ja sicherlich gecheckt oder probeweiser mal getauscht haben.
Wieviel Tipps brauchst Du denn noch ?
Wurde doch schon alles geschrieben.
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:39
von wohliks
Rusty hat geschrieben:Hat dazu jemand vielleicht eine Idee?
Solche Effekte können auch auftreten, wenn über das Netzwerkkabel Potenzialausgleichs-Ströme fließen. Als Ursachen für Potenzialdifferenzen kommen in Frage:
- Schlechte oder fehlende Erdung von Antenne und Antennenleitungen
- Schlechte Erdung von Computer, AV-Anlage, TV oder SRP
- schlechte Nullleiter-Verbindungen in der Elektroinstallation - besonders, wenn die beteiligten Geräte in verschiedenen Räumen stehen
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 14:44
von Twilight
ich denke das ist ein guter ansatz
twilight
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 16:31
von Rusty
Ich denke das Problem ist behoben.
Allerdings hat es wohl rein gar nichts mit der Hardware zu tun gehabt... sondern schlicht und einfach irgendetwas mit den Taps. Ich hatte zwar schon mehrmals ohne Taps gestartet, aber dennoch trat das Problem immer wieder auf.
Also habe ich dann kurzerhand den Tap-Ordner über FTP komplett geleert, neugestartet und siehe da... keine Verbindungsprobleme. Zur Sicherheit habe ich das noch dreimal probiert... alles i.O.
Mittlerweile habe ich alle Taps wieder genau so am Laufen... und es geht immer noch. Ich kann's mir nicht erklären. Vielleicht ist das "Drüberinstallieren" von neueren Versionen das Problem, wer weiß. Auf jeden Fall bin ich froh, dass wieder alles funktioniert.

:
Ich danke allen Beteiligten für ihre Lösungsvorschläge! :thanks Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja auch irgendwann mal jemand anderen...
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 17:02
von Twilight
...warten wir mal ab
welche taps sind denn installiert?
twilight
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 09:40
von Rusty
Installiert sind: ResetCAM, RebuildNAV, SmartEPG, TapToDate, HDDInfo
Ich habe das Gerät aber gebraucht erstanden, es kann durchaus möglich sein, dass mein Vorgänger noch irgendwelche anderen Taps installiert hatte und diese eventuell nicht richtig entfernt wurden. Auch wenn der Fehler dann bei mir zunächst nicht auftrat, obwohl... vereinzelte Verbindungsabrüche hatte ich eigentlich gleich von Beginn an.
Ich frage mich gerade nur, was bei einem Receiverstart für ein Tap anders ist, wenn ich das Gerät vorher vom Strom und vom Kabel trenne...
Egal, es geht nach wie vor alles.

:
AW: Lan-Buchse defekt?
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 17:20
von Mounty1
Hi,
bei mir hatte der Topf die MAC-Adresse verloren, somit bekam er keine IP vom Router.
Schau mal im Menü --> Information --> Systemstatus ob eine MAC-Adresse im Fehlerfall angezeigt wird.
Bei mir waren im Fehlerfall nur FF:FF:FF:FF.....
Musste eingesendet werden.
Gruß