Seite 1 von 1

Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:01
von re787
Seit ein paar Tagen funktioniert bei mir die Timeshift-Funktion nicht mehr. Das heißt: Genauso wie bei den Radiosendern kann ich zwar die Pauestaste drücken und das Bild bleibt stehen, es wird dann aber nur "Pause" angezeigt (nicht die verstrichene Zeit), und nach einem erneuten Druck auf Pause bin ich wieder im Live-Zustand. Ein Zurückspulen ist natürlich auch nicht möglich - die Fortschrittsanzeige wird nicht dargestellt.

Mir ist danach aufgefallen, dass der Timeshift-Ordner gelöscht war. Aber nach einem erneuten Einrichten des Ordners ändert sich nichts.

Im SRP-2100 tut seit August 2011 eine 2TB-WD-Festplatte ihren Dienst, bislang klaglos.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Reinhard

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:14
von Paulchen Panther
Also ich finde bei mir keinen Timeshift Ordner, aber das Timeshift funktioniert trotzdem.

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:16
von steve
[quote="Paulchen Panther"]Also ich finde bei mir keinen Timeshift Ordner, aber das Timeshift funktioniert trotzdem.[/quote]

ich glaube, dieser Ordner taucht erst in Zusammenhang mit dem Timeshiftsaver-tap auf.

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:19
von Paulchen Panther
Verstehe. Leider weiß man nicht, was für TAP's re787 laufen hat.

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:35
von Paulchen Panther
Ich muss mich korrigieren. Es wurde doch ein Timeshift Ordner erstellt. Aber nur wenn man den permanenten Timeshift einschaltet und Timeshift auf "speichern" setzt.

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:40
von steve
Paulchen Panther hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren. Es wurde doch ein Timeshift Ordner erstellt. Aber nur wenn man den permanenten Timeshift einschaltet und Timeshift auf "speichern" setzt.


Oder so..... !? :u:

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:46
von Paulchen Panther
...und der Ordner ist nur über FTP sichtbar. Deshalb war ich etwas verwirrt. :crazy:

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:46
von re787
[quote="Paulchen Panther"]Verstehe. Leider weiß man nicht, was für TAP's re787 laufen hat.[/quote]

Aber ich weiß es: Nämlich keine!

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:48
von Paulchen Panther
OK. Hast Du sonst Zugriff auf die interne Festplatte? (Aufnahme, Abspielen)

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:55
von re787
[quote="Paulchen Panther"]OK. Hast Du sonst Zugriff auf die interne Festplatte? (Aufnahme, Abspielen)[/quote]
Sonst läuft alles komplett normal!

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 12:56
von Paulchen Panther
Wie sind Deine Aufnahmeeinstellungen bezügl. Timeshift?

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 13:58
von re787
[quote="Paulchen Panther"]Wie sind Deine Aufnahmeeinstellungen bezügl. Timeshift?[/quote]
Die spielen wohl keine Rolle - da habe ich schon alles ausprobiert!

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:09
von Paulchen Panther
Das stimmt. Dann weiß ich auch nicht weiter. Bei mir funktioniert es. Ich habe aber nicht die letzte sonder noch die vorletzte Beta drauf.
Dann musst Du bis zur Lösung des Problems die Aufnahmetaste drücken und dann auf Pause.

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 22:41
von blackyK4
Ist das Sender-abhängig?
Solche Phänomene kenne ich von Sky, aber auf den anderen hatte ich noch nie derartige Probleme.

Ansonsten: Wie hast Du Deine Timeshift-Settings konfiguriert?

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 07:45
von steve
blackyK4 hat geschrieben:
Ansonsten: Wie hast Du Deine Timeshift-Settings konfiguriert?

re787 hat geschrieben:Die spielen wohl keine Rolle - da habe ich schon alles ausprobiert!

Hat er schon beantwortet! :huh:

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 10:18
von re787
Das Problem ist gelöst! :)

Nach einem erfolglosen Werksreset blieb als einzige Lösungsmöglichkeit für einen Softwarefehler eine Überprüfung der Festplatte.

Und siehe da: Nach einem Abschalten des Receivers im laufenden Betrieb, dem anschließendem Hochfahren mitsamt Prüfung der Festplatte war das Problem beseitigt: Timeshift funktioniert wieder!!

Mich wundert nur, dass dieses Symptom noch bei keinem anderen Nutzer aufgetreten ist.

Gruß
Reinhard

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 14:45
von Twilight
...kurios :thinker:

twilight

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 01:44
von mrcool
Ich hatte gerade genau das gleiche Problem. Timeshift hat von heute auf morgen nicht mehr funktioniert. Dann habe ich diesen Beitrag gefunden und konnte mit der selben "Brutalomethode" Timeshift reaktivieren: Receiver im Betrieb vom Strom genommen -> Festplattenprüfung beim nächsten Start -> Timeshift ging sofort wieder.

Danke daher!

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 22:39
von peterg
Hallo,

ich hatte gerade auch das Problem. Timeshift ging plötzlich nicht mehr (seit über einem Jahr ohne Probleme). Gemäß "Brutalomethode" Timeshift reaktiviert: Receiver im Betrieb vom Strom genommen -> Festplattenprüfung beim nächsten Start -> Timeshift ging sofort wieder.


Gruß
Peter

AW: Timeshift funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 06:39
von Twilight
da dürfte etwas im dateisystem defekt gewesen sein, das mit dem auslösen der überprüfung der festplatte wieder gerichtet wird :thinker:

twilight