Seite 1 von 2
SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:51
von kholzenleuchter
Hallo miteinander,
ich bin stolzer Besitzer eines SRP-2100 Baujahr 2009. Ich hatte bis jetzt bis auf das berüchtigte lockere SATA-Kabel keine Schwierigkeiten.
Vor ca. 10 wochen gings mit den längeren Bootzeiten los: zuerst ca 3-4 Minuten, dann immer länger, bis zuletzt 8-10 Minuten.
Folgende TAPs sind installiert: TAPtoDATE, IQChannels und IQTuner.
Ich habe alles mögliche schon probiert von starten ohne TAPs, Formatierung der Festplatte, auf Werkseinstellung zurücksetzen, längere Zeit ohne Strom stehen lassen usw. aber es hatte keinen nennenswerten Einfluß auf die längere Bootzeit.
Firmware ist die Beta vom 9 November 2011. Das Ganze begann aber schon mit der vorherigen Firmware.
Ich habe in den Foren irgendwo (Ich finde es leider nicht mehr) mal gelesen, daß es die Festplatte oder auch das Netzteil sein könnte.
Wenn er gebootet hat, läuft der Topf einwandfrei, also keine Ruckler usw. auch keine längeren Umschaltzeiten oder ähnliches.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben ?
Gruß
Klaus aus Nürnberg

AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 12:05
von Gerti
Hi!
Kann das Netzteil sein, muss es aber nicht.
Am Besten an den Händler wenden oder (wenn ausserhalb der Garantie) auch gerne direkt an unsere telefonische Supporthotline und sich dort eine RMA-Nummer geben lassen.
Gruß,
Gerti
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:07
von kholzenleuchter
Hallo Gerti,
danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mich mal an die Supporthotline wenden, da, wie es so ist, die Garantiezeit natürlich um ein paar Wochen überschritten ist.
Gruß
Klaus
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 16:29
von kholzenleuchter
Hallo Gerti,
hier bin ich wieder.
Ich habe heute meinen Topf repariert zurückbekommen. Ich hatte den Topf ja vor etwas über 2 Jahren online bei "******" gekauft. Als ich ihn zu Topfield schicken wollte zwecks Kulanz sah ich auf der Rechnung, daß "******" von sich aus 2Jahre Garantie draufgelegt hat und 4 Jahre Garantie gibt.
Es hat sich herausgestellt, daß der Fehler durch das defekte Netzteil verursacht wurde. Das Netzteil ist repariert worden und jetzt läuft er wieder normal (ToiToiToi).
Über die Reperaturdauer kann man nichts sagen, 2 1/2 Wochen inclusive Versand.
Hoffentlich war das der einzige Fehler.
Gruß aus Nürnberg
Klaus
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: So 14. Okt 2012, 13:02
von r_mat
Hallo zusammen,
anscheinend habe ich aktuell den gleichen Effekt langer Bootzeiten. Interessant ist, daß die lange Bootzeit(ca. 5-8Min) nur dann auftritt, wenn der SRP länger als 1 Stunde im Standby ist. Das spricht für ein thermisches Problem, also er muß wohl erstmal die 5-8min warmlaufen, bevor er startet. Da bei meinem SRP2100 die Garantie abgelaufen ist, sind die Reparaturkosten natürlich ein Thema.
@Gerti - die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß es das Netzteil ist. Kann das aus dem von mir beschriebenen Verhalten des SRP aus der Service-Erfahrung abgeleitet werden?
Wenn das weitgehend eindeutig ist, kann mir Topfield eine Netzteil-Platine(bitte vorher den Preis nennen) zusenden? Der Platinenwechsel ist einfach - 4 Steckverbinder abziehen und 4 Schrauben lösen. Wäre klasse, wenn das ginge.
Beste Grüße
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 17:43
von Hamburger1969
Moin!
Auch bei mir das gleiche Problem. Mein Topfield 2100 ist noch ganz neu (5 Wochen). Seit ein paar Tagen bootet er sehr langsam. Er bleibt dann sehr lange bei dem beigefügten Bild hängen (handgestoppte 2,04 Minuten).
Ist das auch das Netzteil (soweit man das per Ferndiagnose sagen kann, ich weiß... :-)
Und soll / muss ich das dann an meinen Händler schicken oder direkt an Topfield?
Danke für eure Tipps.

AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 18:56
von Twilight
teste eben ohne taps und dann such dir den schuldigen heraus...
twilight
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 18:43
von Hamburger1969
Ohne Taps heißt die 0 gedrückt halten beim Start? Klappt irgendwie nicht, die Taps starten trotzdem.
Der Start dauert immer noch so lange. Wenn ich mich hier im Forum so umschaue, deutet vieles auf ein defektes Netzteil hin.
Da mein Topf noch ganz neu ist, stellt sich für mich die Frage, ob ich den an den Verkäufer schicken muss oder direkt an Topfield. Was halt am schnellsten für mich geht.
(Wobei das schnellste wohl wäre, den direkt von jemandem mit neuen Elkos bestücken lassen, die funktionieren, oder?)
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 19:05
von Twilight
1. der händler ist dein ansprechpartner
2. wenn er neu ist...wird es nicht das netzteil sein
3. wenn du die taps nicht stoppst beim start wirst du nie erfahren was nun wirklich der grund ist.
du mußt die 0 drücken bis "run" am display steht.
twilight
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 09:36
von Hamburger1969
Hallo Twilight,
du hattest recht. es war das Tap SmartEPG. Hab das dann über TTD reparieren lassen und jetzt startet er wieder gewohnt schnell.
Danke für den Tipp.
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 12:40
von Twilight
na bitte
twilight
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: So 21. Okt 2012, 16:37
von r_mat
[quote="r_mat"]Hallo zusammen,
anscheinend habe ich aktuell den gleichen Effekt langer Bootzeiten. Interessant ist, daß die lange Bootzeit(ca. 5-8Min) nur dann auftritt, wenn der SRP länger als 1 Stunde im Standby ist. Das spricht für ein thermisches Problem, also er muß wohl erstmal die 5-8min warmlaufen, bevor er startet. ..........
@Gerti - die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß es das Netzteil ist. Kann das aus dem von mir beschriebenen Verhalten des SRP aus der Service-Erfahrung abgeleitet werden? .....
[/quote]
Hallo zusamen,
der wirklich schnelle und kundenfreundliche Service von Topfield (Dank an Gerti !!!) hat mir eine Austauschplatine vom Netzteil zugeschickt. Eingebaut - und es funktioniert, der SRP startet nun wieder normal. Die Vermutung war also richtig.
Noch ein Hinweis, falls das Problem auch bei anderen auftritt - ich meinte die lange Startphase bevor TAP's geladen werden - zeigte sich bei mir am ständigen Wechsel im Display zwischen Loading und L22010.
Gruß an Alle
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: So 21. Okt 2012, 17:37
von Lui
Wie langen dauert es denn bei euch, bis der Topf aus dem Standby gestartet den Ton wiedergibt und die Signalstärke angezeigt wird?
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: So 21. Okt 2012, 19:29
von r_mat
Hi Lui,
bei mir ist er nach 20sec aus dem Standby gestartet (mit dem neuen Netzteil

).
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: So 21. Okt 2012, 19:30
von PRODELLIN
Hallo ...
haben die Tauschnetzteile ein neues elektr. Design oder reicht es wenn man beim alten Netzteil (2009)
bestimmte Bauteile (ELKOS) erneuert ?
Wenn Elkos, dann wäre interessant welche Werte und Lage auf der Platine.
Beim 5500 PVR gibts da ja schöne Bilder hier im Forum, wäre für den 2100 auch nicht schlecht.
Danke
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 13:03
von Lui
r_mat hat geschrieben:Hi Lui,
bei mir ist er nach 20sec aus dem Standby gestartet (mit dem neuen Netzteil

).
Bei mir sind es auch 20sec bis zum Bild und nochmal 10sec bis die Signalstärke angezeigt wird.
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 16:52
von chuppy
PRODELLIN hat geschrieben:Hallo ...
haben die Tauschnetzteile ein neues elektr. Design oder reicht es wenn man beim alten Netzteil (2009)
bestimmte Bauteile (ELKOS) erneuert ?
Wenn Elkos, dann wäre interessant welche Werte und Lage auf der Platine.
Beim 5500 PVR gibts da ja schöne Bilder hier im Forum, wäre für den 2100 auch nicht schlecht.
Danke
Guck mal diesen Beitrag. Da müsstest du fündig werden. Ausserdem gibts da auch schon eine Tauschanleitung.
viewtopic.php?t=42443&highlight=elkos+tauschen&page=2
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:04
von PRODELLIN
...danke Dir, ...bestellt.
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:26
von r_mat
Hallo zusammen,
erstmal danke für das rege Interesse (geht wohl irgendwann jeden an). Nach den vielen Hinweisen (speziell der Link) liegt es wohl definitiv an den altersschwachen Kondensatoren im Netzteil. Siehe Bild - hier sind definitiv (hab mal genauer geschaut) 3 Kondesatoren(ELKO's) der 2200uF/10V - Klasse defekt - zu erkennen an der gewölbten Oberfläche(im Gegensatz zu den hinteren 2 Elkos mit glatter Oberfläche) ..und rechts im Bild - 2 der 1000uF/10V-Klasse auch defekt. Also nach ca. 3 Jahren sterben diese Elkos's. Der Austausch, wie im Link beschrieben kann wohl auf diese 2 Elko-Typen, insgesamt 5 Stück - 3 x 2200uF und 2 x 1000uF) reduziert werden. Nach meiner Erfahrung macht es Sinn hier die höhere Voltzahl(z.B. 16V oder 22V-wenn die Bauform noch passt) zu verwenden. Vor dem Kauf sollte man auf qualitativ hochwertige Hersteller(>10000h) setzen, dann hat man bestimmt mehr als 3 Jahre Ruhe.(sofern dann der SRP21 noch Sinn macht in der heutigen Zeit...)
Beim Wechsel der 5 Elkos gutes Werkzeug(Lötkolben, Pinzette, etc.) einsetzen und insgesamt mit der Platine sehr vorsichtig umgehen.
Gruß an alle
AW: SRP-2100 bootet extrem langsam
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 10:22
von Paulchen Panther
Man sollte Steckelkos erfinden!
