Seite 1 von 1
Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 09:22
von jojo8897
Hallo, ich würde gerne automatisch per TAP die Aufnahmen auf das NAS schieben. So wie ich das gelesen habe ist das mit AUTOMOVE nur auf der internen Festplatte möglich.
NAS-Mount habe ich laufen funzt auch sehr gut. Alternativ würde es auch gehen das er direkt auf dem NAS aufzeichnet?
Oder behandelt Automove das mit NAS-Mount gemauntete Verzeichnis als intern?
Danke
Jörg
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 10:07
von Stiefel72
Also gleich drauf aufnehmen geht nicht,aber per Automove gleich automatisch verschieben geht
AW: Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 12:02
von jojo8897
gelöscht, stop, geht doch
Danke
Jörg
AW: Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 12:05
von Twilight
[quote="Stiefel72"]Also gleich drauf aufnehmen geht nicht,aber per Automove gleich automatisch verschieben geht[/quote]
wie habt ihr das gelöst? wenn ich per telnet verschiebe geht das zwar sehr rasch, aber der srp ist nicht zu 100% nutzbar, deswegen überlege ich das in die Nach zu verlegen und zu automatisieren.
die frage ist ob eigenes tap oder doch besser mit automove.
twilight
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 13:14
von Stiefel72
Also ich habe auf meiner Synology einen Ordner Star Trek wo ich einfach per Ordner Move hin verschieben lasse, wie z.B. Star Trek Voyager.
AW: Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 13:19
von Twilight
Das heißt du machst das ohne Rücksicht darauf ob sich das verschieben ausgeht oder den Receiver beeinträchtig
Ich hab ja auch ein synologie die Ordner sind aber erst etwas später nach dem booten vorhanden
Zu dem Zeitpunkt hat automOve seine Arbeit schon beendet
Twilight
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 13:37
von Stiefel72
Ich habe den Punkt 8 im Automove Menü auf "nach jeder Aufnahme starten (TSR)" stehen. Klappt bis jetzt gut,außer halt das in der zeit wo er verschiebt nicht zu bedienen ist. Kann ich aber verkraften.
AW: Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 14:30
von Twilight
...was passiert wenn er für die aufnahme selbst eingeschalten hat, dann schaltet er ja nach der aufnahme wieder aus
twilight
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 14:36
von Stiefel72
Bin der Meinung das er dann nach dem verschieben auch ausschaltet,aber ich kann es nochmal testen.
AW: Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 14:39
von Twilight
ist für mich nicht das gelbe vom ei, aber wäre schonmal eine interessante information
twilight
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 16:22
von Stiefel72
Werde nachher nochmal testen und berichten.
AW: Automatisch Aufnahmen auf NAS verschieben.
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 09:59
von jojo8897
Ich habe auch eine Synology und ich habe den Menupunkt genutzt bei Automove Script 60 sekunden verzögert starten, dann sind die Synology Ordner da
Grüße
Jörg
P.S. kleiner Tip für alle die dann auch noch per DLNA an irgendwelche Geräte Streamen, das .rec File einfach in .mkv umbenennen und schon kann ich es auf allen DLNA Geräten bei mir nutzen (ohne bzw. schlechtes Spulen)