Seite 1 von 1

2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 15:19
von blackyK4
Hallo ihr Lieben,

meine neue Sat-Anlage empfängt nun über eine Kathrein CAS 90 mit zwei LNBs (Kathrein UAS 584) zwei Satelliten (Astra, Hotbird). :hello:

Zwischen LNBs und Receiver hängt ein Multiswitch (SPAUN SMS 9807). Der TMS ist an den Multiswitch-Anschlüssen 1 und 3 (spielt das eine Rolle?) und LNB1 IN und LNB2 IN angeschlossen.

Leider funktioniert nun bei keiner LNB-Konfiguration, dass ich ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen kann. Auch vom Hotbird ist weit und breit nichts zu sehen (keine Signalstärke). :?

Nehme ich ein Programm auf und schalte dann um, kommt auf allen Sendern "Kein Signal". Schalte ich wieder zurück auf den ursprünglichen Sender (der gerade aufnimmt), habe ich dort auch kein Signal mehr. Nach Neustart des TMS ist Signal wieder da.

Habt ihr eine Idee, woran das wohl liegen mag? Habe diesen Artikel (da ähnliches Thema) intensiv studiert, doch bin ich nicht weiter gekommen.

Einstellungen im Moment:

Astra1
Tuner 1 & 2
LNB Spannung ein (muss das so sein, oder versorgt der Multiswitch die LNBs?)
LNB Frequenz 9750/10600 (default, hier habe ich nichts geändert)
DiSeq 1.1 aus
DiSeq 1.0 1 von 4

Hotbird
Tuner 1 & 2
LNB Spannung ein (muss das so sein, oder versorgt der Multiswitch die LNBs?)
LNB Frequenz 9750/10600 (default, hier habe ich nichts geändert)
DiSeq 1.1 aus
DiSeq 1.0 2 von 4


Mit früherem "1-Satelliten-Kabel" und Durchschleifen hatte ich keine Probleme.
An einem Humax iCord funktioniert im Übrigen alles wunderbar. :thinker:

Danke + schöne Grüße

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 16:43
von TV-Junkie
Ja, LNB Spannung muß auf ein.
Denn woher soll der Multischalter wissen, das der Receiver an ist und ggf die spannungen vpn 14 auf 18Volt umschaltet, und damit auch die ebenen :u:
Das wars es aber schon mit meiner Herrlichkeit, jetzt kommt die ratestunde :D
Du hast aber schon das durchschleifen am Receiver abgeschaltet, und, die LNBs sind richtig am Multischalter angeschlossen? Ob nun Astra 1 ist oder 2 ist, sollte keine rolle spielen(wäre also ne Einstellungssache), mit kommt es auf die LNBs als solches an. (hier kann es aber sein, das ich mich irre)
Und, dem Topf ist es egal, ob Du ausgang 1 und 3, oder 2 und 8 nimmst :wink:

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:59
von blackyK4
TV-Junkie hat geschrieben:Ja, LNB Spannung muß auf ein.
Denn woher soll der Multischalter wissen, das der Receiver an ist und ggf die spannungen vpn 14 auf 18Volt umschaltet, und damit auch die ebenen :u:


Ach so.. oh ja, natürlich. :)

TV-Junkie hat geschrieben:
Das wars es aber schon mit meiner Herrlichkeit, jetzt kommt die ratestunde :D
Du hast aber schon das durchschleifen am Receiver abgeschaltet, und, die LNBs sind richtig am Multischalter angeschlossen?


Ja, mit einem Humax iCord geht das Ganze ja auch.

Hat nicht noch jemand eine Idee? Ich bin doch sicherlich nicht die einzige mit einer solchen Konfig.
Könnte der Topf hier ein Problem haben?
:confused:

Verfasst: So 29. Apr 2012, 13:21
von karlek
Vielleicht noch ne alte Firmware?


Grüße

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: So 29. Apr 2012, 14:05
von blackyK4
[quote="karlek"]Vielleicht noch ne alte Firmware?[/quote]
Die aktuelle vom März 2012, wie beschrieben.

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: So 29. Apr 2012, 15:23
von postler1972
ot: ich sehe gerade du kommst aus dem Odenwald? Wo denn?

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 10:21
von blackyK4
Hat denn keiner mehr noch eine Idee?
Wie habt ihr denn eure LNBs angeschlossen? Wäre für jeden Tipp dankbar.

Hier noch mal ein Bild von meiner Konfiguration (exemplarisch):



Das muss doch irgendwie gehen. Ist doch eigentlich kein Hexenwerk ... oder doch ...? :thinker:

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 10:35
von Erlefranz
Hast Du schon mal im WIKI unter LNB Einstellungengeschaut wie alles einzustellen ist?

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 10:46
von Khuntom
Dann versuch's mal direkt am Spiegel mit dem Drehwinkel (Azimut) und Neigungswinkel (Elevation). Das ist Millimeter-Abeit, und der Topf ist da sehr empfindlich.

Hier findest Du eine Tabelle. Vielleicht ist Dein Heimatort dabei. Wenn nicht, dann suche den nächstgelegenen Ort und anklicken.

Gruß, Khuntom

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 10:52
von buko
... eigentlich nicht !
... sind die LNB (Astra) & Hotbird) HL, VL, HH, VH wirklich richtig angeschlossen ?
... würde auch alle F- Stecker überprüfen, mal Ausgänge am Multischalter wechseln !!!
... wurden die freien Multischalterausgänge mit einem "Widerstandsstecker" abgeschlossen ?
... teste mal mit meinen Settings ... :wink:

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 14:40
von blackyK4
Erlefranz hat geschrieben:Hast Du schon mal im WIKI unter LNB Einstellungengeschaut wie alles einzustellen ist?

Cooles Wiki... kannte ich noch gar nicht. :oops: Danke!

Also, ich habe nun:
- LNB Einstellungen gemäß Wiki konfiguriert (waren wie vorher), nur dass ich jetzt Hotbird sehe, wenn ich ca. 10 sek. darauf verweile.
- Sendersuchläufe gestartet
- Kanäle kopiert
--> Leider kein Signal
- TMS mehrfach (drei Mal) aus- und eingeschaltet
--> Signal ist nun da und ich habe eine Senderliste
- Bukos Settings eingespielt
--> Senderliste ist immer noch da und ich kann zwischen den Programmen umherschalten (klingt trivial und logisch, aber das ging vor den ganzen Neustarts nicht)

Allerdings nach wie vor, folgender Effekt:
Ich starte eine Aufnahme, z.B. auf RTL, schalte auf ein anderes Programm, z.B. SIXX oder Sky Cinema HD (beides getestet) und alle Sender (auch RTL) sind weg (Meldung "Kein Signal). Die Senderliste zeigt mir nun für alle Programme T2 an.
Nach Neustart: wieder alles (Signal) da... bis ich aufnehmen will.

Kommt mir sehr komisch vor. Kann es sein, dass der Receiver 'nen Hauwech hat? :(

buko hat geschrieben:... eigentlich nicht !
... sind die LNB (Astra) & Hotbird) HL, VL, HH, VH wirklich richtig angeschlossen ?

Ja (haben Fachleute gemacht), an einem Humax iCord funktioniert es wunderbar.
buko hat geschrieben:... würde auch alle F- Stecker überprüfen, mal Ausgänge am Multischalter wechseln !!!

Das werde ich nochmals versuchen
buko hat geschrieben:... wurden die freien Multischalterausgänge mit einem "Widerstandsstecker" abgeschlossen ?

Hmm... nein, ist das unbedingt notwendig?
buko hat geschrieben:... teste mal mit meinen Settings ... :wink:

s.o.

Danke für eure Bemühungen.

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:45
von blackyK4
Es geht !!!! :hello: :hello: :hello:

Nachdem ich nun den ganzen heutigen Tag mit Testen verbracht habe, bin ich dem Fehler endlich auf die Schliche gekommen.
Beim Tauschen der Anschlüsse am Multiswitch fiel mir auf, dass die Isolierung etwas "schlampig" an einem der Stecker heraushing. Und da das Tauschen an sich keinen Erfolg zeigte, habe ich den F-Stecker mal neu drauf gemacht und siehe da... jetzt geht es. :) Der TMS sieht nun Astra und Hotbird auf beiden Tunern!!!

Merkwürdig zwar, dass der Humax PVR und inzwischen auch mein TV keine Probleme wegen des Steckers (und damit möglicher Kurzschlüsse ???) hatten. Hier hatte ich immer ein Signal... der TMS scheint wohl etwas empfindlich zu sein.

Wie auch immer...
Danke an alle für eure Tipps!!! :volldolllol:

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 07:11
von buko
... na bitte, Gott sei Dank ! ... ;)

AW: 2 Tuner, Multiswitch, 2 LNBs --> kein Signal

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 18:31
von Furi
Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Abschlusswiderstand an Multischaltern gibt es hier:
[URL="http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... sehen.html"]