Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#1

Beitrag von snap-max » Fr 11. Mai 2012, 07:40

Mein SRP 2410 gefällt mir eigentlich super, aber es gibt ja nur noch den Nachfolger 2401 CI+. Nach reiflicher Überlegung möchte ich mir nun einen SRP 2100 als Zweitgerät kaufen.
Nun zu meiner Frage: Sind die Kinderkrankheiten des SRP 2100 wie abstehende Frontklappe, schlecht funktionierende Fernbedienung durch Produktionsänderungen eigentlich abgestellt worden oder treten sie bei den aktuell hergestellten Geräten immer noch auf? Wenn ja bei jedem Gerät oder nur sporadisch? Lüfter ist klar, muß ich bei Buko bestellen.

Aber 450,- € für ein Gerät, wo ich noch soviel nachbasteln muß wären eigentlich zuviel.
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Nilson
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: So 4. Jul 2010, 11:22
Receivertyp: 2100, CAS90: Astra, Astra2, Hotbird
Receiverfirmware: neueste

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#2

Beitrag von Nilson » Fr 11. Mai 2012, 09:40

Alles noch vorhanden. Von abstehender Frontklappe bis Bildruckler bei SD/HD Sendern. Teilweise erhebliche unterschiede der Tuner-Singalstärke oder sirrende Netzteile während Standby. Und nicht zu vergessen nur zwei parallele Aufnahmen, was kein Standart mehr ist im hochpreisigen Segment.

Gruß

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#3

Beitrag von buko » Fr 11. Mai 2012, 10:28

... das man hier immer nur negatives lesen muß verstehe ich manchmal nicht ! ... :altermotzsack:
Mein Netzteil singt nicht, habe auch keine Ruckler, aber das ist ein anderes Thema, ach ja die Frontklappe ist auch zu !
Die unterschiedlichen Tuner Signalstärken sind gewollt und man wird aber keinerlei Quali Unterschiede feststellen !

Kurz gesagt, ich würde das Gerät jedem empfehlen, sollte auch mal gesagt werden :!:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

#4

Beitrag von frankfickel » Fr 11. Mai 2012, 10:48

buko hat geschrieben:... das man hier immer nur negatives lesen muß verstehe ich manchmal nicht ! ... :altermotzsack:
Mein Netzteil singt nicht, habe auch keine Ruckler, aber das ist ein anderes Thema, ach ja die Frontklappe ist auch zu !
Die unterschiedlichen Tuner Signalstärken sind gewollt und man wird aber keinerlei Quali Unterschiede feststellen !

Kurz gesagt, ich würde das Gerät jedem empfehlen, sollte auch mal gesagt werden :!:


Uneingeschränkt: DITO!!!

Frank


____________________________________________________________________
Bei meinen vielen Hobbies weiß ich nicht so recht, was ich hier reinschreiben soll.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#5

Beitrag von wohliks » Fr 11. Mai 2012, 10:52

buko hat geschrieben:Die unterschiedlichen Tuner Signalstärken sind gewollt...
Das hat mich jetzt aber aufhorchen lassen: Bei meinem 2100 habe ich das Phänomen der unterschiedlichen Signalstärke auch schon beobachtet - Tuner 2 zeigt immer einen geringeren Wert an als Tuner 1, die Differenz variiert mit der Empfangsfrequenz.

Ich habe das bis jetzt allerdings meiner Verkabelung zugeschrieben und dem Effekt keine allzu große Bedeutung beigemessen, weil der Pegel auch auf dem "schwächeren" Tuner ausreichend hoch ist und ich keine Empfangsprobleme habe.

Irgendwann wollte ich aber mal die Kabel erneuern, um das Thema aus der Welt zu schaffen... :u: Bedeutet Deine Aussage jetzt, dass ich mir das sparen kann, weil der 2100 auf T2 generell geringere Pegel als auf T1 anzeigt? :thinker:

In dem Fall würde ich mich eher mal der Antenne zuwenden (Kabel war abgefault und hatte Wasser gezogen), um eine ordentliche Grundlage zu schaffen und die Tuner Pegelunterschiede ansonsten abhaken.
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 11. Mai 2012, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#6

Beitrag von Corynebacterium » Fr 11. Mai 2012, 11:03

wohliks hat geschrieben:
Irgendwann wollte ich aber mal die Kabel erneuern, um das Thema aus der Welt zu schaffen... :u: Bedeutet Deine Aussage jetzt, dass ich mir das sparen kann, weil der 2100 auf T2 generell geringere Pegel als auf T1 anzeigt? :thinker:


Auch ich schließe mich den Schilderungen von buko an und kann nur sagen/schreiben, dass ich den 2100 nunmehr seit 30 Monaten besitze, natürlich den Lüfter modifizierte und sonnst absolut keine Probleme mit dem Gerät hatte und habe. Kein Absturz, keine Hänger, Netzteil lautlos usw.!

#wohliks

Kannst du dir in der Tat sparen - ich habe in meinem Eigenheim bewusst größten Wert auf die Koaxkabel und das Drumherum gelegt. Schüssel 120er Kathrein, Quattro-LNB ebenfalls Kathrein - also alles kaum besser machbar. Auch die Verbindungen alle tiptop.

Und exakt das o.g. Phänomen - spielt aber keine Rolle, da Ausfälle (sowohl T1 als auch T2) zur absoluten Rarität gehören.

Er hat eben so seine Zickchen, der 2100, die aber im Alltag für mich irrelevant sind.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#7

Beitrag von buko » Fr 11. Mai 2012, 11:05

wohliks hat geschrieben: Bedeutet Deine Aussage jetzt, dass ich mir das sparen kann, weil der 2100 auf T2 generell geringere Pegel als auf T1 anzeigt? :thinker:

In dem Fall würde ich mich eher mal der Antenne zuwenden (Kabel war abgefault und hatte Wasser gezogen), um eine ordentliche Grundlage zu schaffen und die Tuner Pegelunterschiede ansonsten abhaken.


... jepp, dass kannst Du dir sparen !
... das mit dem Pegelunterschied der Tuner 1 & 2 hatte Gerti auch schon mal geschrieben ... ;)
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#8

Beitrag von snap-max » Fr 11. Mai 2012, 11:10

Puh, Eure Aussagen beruhigen mich. Nach dem ersten Post war ich schon wieder am Schwanken, ob ich nicht doch den 2401 CI+ nehmen soll. Jetzt werde ich mir aber definitiv einen SRP 2100 bestellen. Bestimmte Fehler treten anscheinen ja nur sporadisch auf. In diesem Fall kann ich das Gerät ja immer noch zurückgeben.
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#9

Beitrag von wohliks » Fr 11. Mai 2012, 11:11

buko hat geschrieben:... das mit dem Pegelunterschied der Tuner 1 & 2 hatte Gerti auch schon mal geschrieben ... ;)
...echt jetzt?
...und ich dachte, ich wüsste schon (fast) alles... :X
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#10

Beitrag von ramibi » Fr 11. Mai 2012, 11:18

buko hat geschrieben:
Kurz gesagt, ich würde das Gerät jedem empfehlen, sollte auch mal gesagt werden :!:


...schön geschrieben, das kann ich nur voll und ganz unterschreiben :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#11

Beitrag von snap-max » Fr 11. Mai 2012, 14:35

OK, TMS 2100 ist bestellt. Wollen wir mal schauen was der Postbote bringt... :D :
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
homer74
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 17:12
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: Ne Aktuelle....
Wohnort: next to ...Megacity Bremen..

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#12

Beitrag von homer74 » Fr 11. Mai 2012, 15:10

Hast NIX falsch Gemacht :altermotzsack: !

....Viel Spass mit Dem Srp :hello: !

Gruß :D

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#13

Beitrag von BluField62 » Fr 11. Mai 2012, 16:09

snap-max hat geschrieben:OK, TMS 2100 ist bestellt. Wollen wir mal schauen was der Postbote bringt... :D:


na hoffentlich einen TMS!! :rolleyes:

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#14

Beitrag von FilmFan » Fr 11. Mai 2012, 16:24

Ziegelsteine.

Und dann beweise mal, daß in dem Paket kein TMS drin war. :D
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#15

Beitrag von snap-max » Do 24. Mai 2012, 21:08

:D :D :D

Anscheinend hat der TMS eine recht hohe Serienstreuung und ich habe Glück gehabt.

:D :D :D

TMS ist eingericht und hat Testphsae einwandfrei bestanden. Keine Aufhänger, Fernbedienung funktioniert und die Frontklappe ist fest. Alle HD-Sender funktionieren auch mit Timeshift einwandfrei ohne Ruckeln. Spulen klappt auch wunderbar.

Das einzige was wirklich nervt ist die Geräuschkulisse. Aber da wird demnächst ein Lüfterkit von Buko Abhilfe schaffen. :D :

Für mich ist der TMS ein empfehlenswertes Gerät.
:hello:
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Kinderkrankheiten TMS 2100 ausgemerzt?

#16

Beitrag von Wolfman » Do 24. Mai 2012, 21:20

snap-max hat geschrieben:

Anscheinend hat der TMS eine recht hohe Serienstreuung
.

Den Eindruck habe ich auch
und ich habe Glück gehabt
ich auch, denn
Das einzige was wirklich nervt ist die Geräuschkulisse
auch die ist bei meinem erträglich (als ich neulich eine BluRay auf der PS3 Slim ansah, während am TMS eine Aufnahme lief, war die Konsole bei leiseren Filmpassagen zu hören, der TMS nicht)
Für mich ist der TMS ein empfehlenswertes Gerät.
:hello:
genau :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“