Seite 1 von 1
Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:50
von Uwe!
Hallo,
ich hab bei einigen Aufnahmen (konkret bei allem von mdr) das Problem, dass ich beim abspielen der Aufnaheme nicht auf Pause gehen kann (gelbes Kreuz), vor- und zurückspulen geht dagegen problemlos.
Woran liegt das nun wieder?
Danke!
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 13:14
von Roemer
Was bitte meinst du mit "gelbes Kreuz".
Die Pausefunktion erreichst du mit der Pausetaste, die wie bei jedem mir bekannten Gerät aus zwei senkrechten Balken besteht und sich auf der Fernbedienung links neben der Play-Taste befindet.
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 13:39
von alex
Das gelbe Kreuz erscheint auf dem TV, wenn man die Pause-Taste drückt. Das passiert, wenn die Funktion nicht verfügbar ist.
Pause geht dann schief, wenn man die Aufnahme mit Bordmitteln beschnitten hat oder sonst irgendwas schief gelaufen ist und dabei die zur Aufnahme gehörige .nav Datei nicht mehr existiert.
Bei der Lösung des Problems helfen zwei TAPs: Die .nav kann man mit RebuildNav neu erzeugen oder man schneidet mit MovieCutter, dabei wird die .nav korrekt mit beschnitten.
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 13:55
von Uwe!
[quote="alex"]Das gelbe Kreuz erscheint auf dem TV, wenn man die Pause-Taste drückt. Das passiert, wenn die Funktion nicht verfügbar ist.[/quote]
Genau das ist gemeint.
Ich hab ne tägliche Aufnahemserie programmiert. Bislang hab ich ncoh keine Aufnahme gefunden, wo Pause funktioniert hätte.
Welche Erklärung gäb es denn, dass hier grundsätzlich die .nav defekt/nciht vorhanden ist?
RebuildNAV hab ich ncoh nciht drauf, steht aber auf der Liste....
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 14:04
von alex
Uwe! hat geschrieben:Bislang hab ich ncoh keine Aufnahme gefunden, wo Pause funktioniert hätte.
Welche Erklärung gäb es denn, dass hier grundsätzlich die .nav defekt/nciht vorhanden ist?
Sehr verdächtig

Da scheint grundsätzlich was schief zu laufen. Von welchem Sender stammt die Aufnahme, sind CAMs oder TAPs im Spiel? Klappts bei anderen Aufnahmen wenigstens? Schau mal per FTP drauf, fehlen die .nav tatsächlich?
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 14:38
von -Chris
Hallo Uwe,
habe dasselbe Phänomen auf allen ORF (und ORF-verwandten wie ATV, PULS4...) Aufnahmen,
dachte bis jetzt immer, das hängt mit der Verschlüsselung/Decodierung zusammen...
lg
Chris
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 14:40
von Roemer
Sorry, ich wollte keine Verwirrung stiften, ein gelbes Kreuz ist bei mir bisher noch nicht aufgetaucht.
Das einzige, was mir dazu einfällt: es gibt doch immer wieder mal Probleme mit den regionalen Ausstrahlungen. Also da, wo einige 3. Programme für ihre verschiedenen Landesteile zur gleichen Zeit unterschiedliche Nachrichtensendungen ausstrahlen. Kann es vielleicht damit zusammenhängen?
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 14:52
von Uwe!
TAPs sind noch keine installiert, und CAM steckt eine HD+ in einer ******. Hat mit MDR aber ja eigentlich nichts zu tun.
Aufnahem ist wie geasgt MDR, da gibt's auch regionale Ableger, ich glaub ich hab MDR Thüringen verwendet. Und falls von Interesse: es ist das Sandmännchen :-)
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:05
von Roemer
Naja, das Sandmännchen kommt ja genau vor den Länderprogrammen auf mdr.
Ich bin weißgott kein Techniker, aber zu dem Zeitpunkt wird etwas umgeschaltet (Stichwort: PMT), um eben zu ermöglichen, dass quasi drei Länderprogramme gleichzeitig übertragen werden (wenn das falsch dargestellt ist, möge man mich korrigieren).
Hier auch noch ein erklärendes Dokument vom NDR dazu.
Die Umschaltung passiert schon etwas früher, also während der Sandmännchen-Sendung und hat offensichtlich negative Auswirkungen auf die Aufnahmedateien. Möglicherweise passt die .nav dann nicht mehr zur .rec. Ob RBN das behebt

. Käme auf einen Versuch an.
Ich komme darauf, weil die Leute im Kölner Raum schon mal über Probleme (bis hin zu Abstürzen) bei ihrer Lokalzeit berichtet haben.
edit: um die betreffenden Aufnahmen dennoch pausieren zu können, kannst du
Gerti's QuickPlay-Tap verwenden.
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 12:13
von Uwe!
hab mal per ftp geprüft: es gab von ca. 100 Aufnahmen genau eine mit .nav
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 13:59
von Roemer
Alle 100 vom mdr/Sandmännchen oder auch andere Sender/Sendungen?
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 08:31
von Uwe!
die 100 mdr/Sandmänchen. Bei anderen Aufnahmen ist mit das Problem noch nie aufgefallen. Seit gestren Abend ist RebuildNAV am werkeln
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 10:42
von alex
Uwe! hat geschrieben:die 100 mdr/Sandmänchen.
Dann haben wir das Problem ja immerhin eingekreist.
OT: Aber was macht ihr mit 100 Sandmännchen? Ich hab für meine Kleine ja auch jede Menge (extern) archiviert, aber soo viel kann der Nachwuchs doch gar nicht anschauen bzw. wird vorher wieder älter und hat andere (TV-)Interessen  |
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 14:34
von Uwe!
zum OT:
Der Sandmann kommt immer so 20-30 Min. zu früh, also wird er jeden Tag aufgenommen und meist dann halbe Std. später (vorm Schlafengehen) angeschaut. Die angeschauten lösch ich dann ab und an mal wieder, aber zu Zeit stehen eben 100Stk noch rum.
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 09:24
von steve
Pass auf, dass dein Kind nicht schon 18 Jahre alt ist, bis das letzte Sandmännchen weggeguckt wurde.....

AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 10:46
von Julian
Dann muss er sich aber keine Gedanken bezüglich Jugendschutz mehr machen!
AW: Pause-Taste funktioniert nicht
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 16:35
von Paulchen Panther
alex hat geschrieben:...
Pause geht dann schief, wenn man die Aufnahme mit Bordmitteln beschnitten hat...
Vorsicht!

Nur mit Facharzt oder Einverständnis des Kindes!
Uwe! hat geschrieben:zum OT:
Der Sandmann kommt immer so 20-30 Min. zu früh, also wird er jeden Tag aufgenommen und meist dann halbe Std. später (vorm Schlafengehen) angeschaut...
steve hat geschrieben:Pass auf, dass dein Kind nicht schon 18 Jahre alt ist, bis das letzte Sandmännchen weggeguckt wurde.....
Dann schaut er es eben morgens um 4 nach der Disco! :d auerglotz:
