Festplatte defekt. Fehlermeldung Start.
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 11:48
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit dem SRP-2100:
Bei jedem Start meldet der Receiver, dass die Festplatte beschädigt sei und bietet das komplette Löschen an, was ich bisher noch nicht gemacht habe.
Im Menü ist der Wiedergabe Button gar nicht anwählbar, unter Aufnahmen ist Aufgenommene Sendung ausgegraut und natürlich auch unter Einstellungen Aufnahmen und Wiedergabe, etc.
Kurzum, die Festplatte will nicht mehr.
Ich wollte nun HDDInfo installieren, aber auch dies funktioniert nicht. Alle Geräte zu Hause sind über einen Router angeschlossen (der SRP-2100 über Kabel an den Router, andere Geräte über WLAN und Kabel), der Webserver und FTP-Server sind eingeschaltet.
Das Profil 1 sieht so aus:
LAN / WLAN LAN
AP Liste (ausgegraut)
Verbindungstyp DHCP
IP-Adresse 10.0.0.3 (ausgegraut)
Subnetzmaske 255.255.255.0 (ausgegraut)
Standardgateway 10.0.0.1 (ausgegraut)
Bev. DNS-Server 10.0.0.1 (ausgegraut)
Alt. DNS-Server 0.0.0.0 (ausgegraut)
Aktivieren An
Filezilla in der aktuellen Version auf WLAN Laptop, oder Desktop über Kabel bringt mit 10.0.0.3 und guest und 0000 immer eine Zeitüberschreitung und kann keine Verbindung herstellen.
Eine direkte Verbindung mit Netzwerkkabel zwischen Laptop und Receiver ändert nichts.
Ping auf 10.0.0.3 funktioniert immer.
Altair über USB habe ich auch versucht, aber am Receiver sind alle USB Funktionen ausgegraut,
z.B. auch Firmwareaktualisierung über USB.
Gibt es vor dem Ausbau der Festplatte noch irgendeine Möglichkeit, ein Testprogramm wie HDDInfo zu installieren ?
Benötigt der FTP-Server irgendwelche Daten von der internen Festplatte, oder sollte er auch bei komplett zerstörter Festplatte laufen ?
Gibt es andere übliche Verdächtige als die Festplatte ?
Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
kappen
ich habe folgendes Problem mit dem SRP-2100:
Bei jedem Start meldet der Receiver, dass die Festplatte beschädigt sei und bietet das komplette Löschen an, was ich bisher noch nicht gemacht habe.
Im Menü ist der Wiedergabe Button gar nicht anwählbar, unter Aufnahmen ist Aufgenommene Sendung ausgegraut und natürlich auch unter Einstellungen Aufnahmen und Wiedergabe, etc.
Kurzum, die Festplatte will nicht mehr.
Ich wollte nun HDDInfo installieren, aber auch dies funktioniert nicht. Alle Geräte zu Hause sind über einen Router angeschlossen (der SRP-2100 über Kabel an den Router, andere Geräte über WLAN und Kabel), der Webserver und FTP-Server sind eingeschaltet.
Das Profil 1 sieht so aus:
LAN / WLAN LAN
AP Liste (ausgegraut)
Verbindungstyp DHCP
IP-Adresse 10.0.0.3 (ausgegraut)
Subnetzmaske 255.255.255.0 (ausgegraut)
Standardgateway 10.0.0.1 (ausgegraut)
Bev. DNS-Server 10.0.0.1 (ausgegraut)
Alt. DNS-Server 0.0.0.0 (ausgegraut)
Aktivieren An
Filezilla in der aktuellen Version auf WLAN Laptop, oder Desktop über Kabel bringt mit 10.0.0.3 und guest und 0000 immer eine Zeitüberschreitung und kann keine Verbindung herstellen.
Eine direkte Verbindung mit Netzwerkkabel zwischen Laptop und Receiver ändert nichts.
Ping auf 10.0.0.3 funktioniert immer.
Altair über USB habe ich auch versucht, aber am Receiver sind alle USB Funktionen ausgegraut,
z.B. auch Firmwareaktualisierung über USB.
Gibt es vor dem Ausbau der Festplatte noch irgendeine Möglichkeit, ein Testprogramm wie HDDInfo zu installieren ?
Benötigt der FTP-Server irgendwelche Daten von der internen Festplatte, oder sollte er auch bei komplett zerstörter Festplatte laufen ?
Gibt es andere übliche Verdächtige als die Festplatte ?
Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
kappen