Seite 1 von 1

Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:08
von Topied
Hallo einen schönen Sonntag Nachmittag
Meiner ist nicht ganz so schön….
Habe die neueste Software aufgespielt (Jan.) vorher " update.tfd " gemacht alles super gelaufen.
Aber jetzt stelle ich fest das ich meine Geräte im Heimnetzwerk nicht mehr sehen kann.
Verbindung zum Internet ist ok Wetter Youtube usw.
Vom PC kann ich zum Top zugreifen wie immer kein Problem.
Aber im Menü Heimnetzwerk Netzwerkgeräte wird nichts mehr angezeigt.
Statische IP alles stimmt. Sonnst würde er ja auch keine Verbindung bekommen.
Wo ist was verloren gegangen.
Was hat es mit dem DMS Name zu tun was muss ich dort eintragen.
(Muss das nicht DNS heißen ?)
Im Moment steht da Topfield …. Also so wie aus der Software vorgegeben.
Oder ist was mit der neuen Software nicht in Ordnung?
Wäre nett wenn mal jemand für mich mitdenken könnte.

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:25
von karlek
Was für Geräte sind das?
DMS dürfte Digtaler Medien Server oder DLNA Medien Server heißen.


Grüße

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:45
von Topied
SRP 2100

Router Speedport 921V

Als Heimnetzgeräte
Laptop Win 7
PC Win 7
Nas Duo RND 2110 von Netgear
Hat vorher alle funktioniert

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:54
von Maliboy
Subnet Mask OK?

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:58
von Topied
ja is Ok
255.255.255.0 wie im Router

Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:38
von karlek
Ist DLNA auf dem Topf nach dem update aktiviert?


Grüße

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:28
von Maliboy
Er will es ja umgekehrt. Er will vom Topf auf seine DLNA Geräte im Netz zugreifen.
Da ich meine Geräte noch sehe, schließe ich einen generellen Fehler in der Firmware aus.

@Topied
Hast Du einen alternativen DNS Server eingetragen (kann ruhig der gleiche wie der Bevorzugte sein). Hier gab es früher schon Probleme.

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:03
von Topied
Hallo Kai
Gut zu wissen das mit der Software nichts ist.
Aber ich sehe Du hast ja eine andere Software (2011)und nicht den SPR 2100
Bevorzugter DNS Server ist:
164.124.101.2
Alternativ
211.232.190.1
gleich machen hat nichts gebracht.
wozu sind diese Adressen überhaupt?
Ich werde jetzt mal am Router rumprobieren.
Der hatte auch ein Update aber ich weiß nicht ob es danach noch ging.
Man probiert ja nicht immer gleich alles aus.
Also Danke noch mal für die Antwort.

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:38
von Roemer
Topied hat geschrieben:wozu sind diese Adressen überhaupt?


DNS ist das Domain Name System. Hauptaufgabe des DNS Servers ist, URL-Namen in IP-Adressen zu übersetzen unter der man die gewünschte Seite erreicht. Da Wetter und Youtube bei dir funktioniert, ist davon auszugehen, dass die DNS Server-IP korrekt eingetragen ist - und nicht zur Lösung deines Problems beitragen kann.

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:40
von Maliboy
Wieso hast Du externe DNS Server eingetragen?

Das wird zwar keinen Einfluss auf DLNA haben (das läuft über Broadcasts) aber normalerweise sind die DNS Server des Routers ausreichend. Vor allem scheinen das Koreanische zu sein (Default von TOPFIELD?).
Die DNS Server sind für die Namensauflösung zuständig. Ohne die läuft heutzutage im Internet nichts, oder kennst Du die IP Adresse von Google?

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:55
von Topied
Habe jetzt alles am Router probiert.
Alte Software 1.16 und alte Einstellungen aus meinem Sicherungen.
Kein Erfolg!
Ich denke es ist die neue Software.
Kann ich die alte mit der "Update.tfd" Methode zurückspielen?

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 14:58
von Roemer
Einfach die ältere Firm installieren. Und wenn du deine alten Settings gesichert hast, diese nach dem aufspielen restoren. Dann sollte alles sein, wie vorher.

(Mach mal die Firmwarebezeichnung in deinem Profil kürzer oder zwischen drin ein Leerzeichen rein, damit rechts mehr Platz bleibt.)

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 15:01
von Topied
Ok ich mach mich dann mal ran.

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 15:33
von Topied
So da bin ich wieder.
Alte Software installiert und ohne Settings zu ändern ist alles Ok. :D
Sehe alle meine Netzwerkgeräte und kann zugreifen. :lol:
Nur ja das ist das aber.
Kein Wetter kein You Tube !!!!! :mad:
Also ich denke mit den Verbesserungen der Software hat sich kleiner Fehler im Netzwerk eingeschlichen.
Wäre schön wenn man alles gut haben könnte. :D :
Ist das ein Problem für Gerti ? :confused:
Es ist ja nur eine Testfirmware!
Also weiter warten.
Und für Gerti sicher noch Arbeit. ;)

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 09:33
von Roemer
Topied hat geschrieben:Und für Gerti sicher noch Arbeit. ;)


Die Arbeit haben die Koreaner - Gerti muss nur den Ärger aushalten :angel:

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 09:59
von Wolfman
Vermutlich die Radikallösung wg. der Reboots im Zusammenhang einigen DLNA Servern - kein DLNA, keine Reboots - aber Hauptsache Youtube geht (vorübergehend) wieder :und_weg:

Ich benutze übrigens weder noch... nach einem kurzen Test scheint aber auch mein 2100 keine DLNA Server im Netzwerk zu erkennen.

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:07
von Khuntom
Aufgrund dieses Threads habe ich bei mir mal nachgeschaut.

Unter Heimnetzwerk > Endgeräteliste wird nur das Icon HomeMedia angezeigt.
TMS-2 sowie Fritz-Box und die daran angehängte Festplatte werden nicht mehr angezeigt.

Vielleicht erklärt das auch die Probleme mit Callmonitor und den Fritz-Boxen 7390 und 7270.
(Fehlermeldung: Keine Verbindung zu Fritz.box. TAP wird beendet.) Ich hatte bisher das Update 05.50 der Fritz-Box für die Ursache gehalten.

Gruß, Khuntom

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:11
von Maliboy
Nein, DLNA ist ein Broadcast Verfahren. Der Aufruf zur Fritzbox ist ein ganz klassischer HTTP Socket. Also da sollte kein Zusammenhang bestehen.

In Übrigen, beim CRP2401CI+ funktioniert auch alles. Scheint also wirklich ein 2100er Bug zu sein.

AW: Es werden keine Netzwerkgeräte gefunden

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 11:27
von Wolfman
Beim 2410 müsste ich es noch testen.