Seite 1 von 1

Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:34
von drei8tel
Moisnen!
Habe nun vor zwei Tagen unseren Topfield 2100 mit der letzten (neuen) Firmware versehen.
Alles bestens, allerdings hatte ich früher eine TAP installiert, die die VOB Dateien verbindet, damit man nicht vier bis fünf mal wieder neu anfangen muß, dies funktioniert leider nicht mehr.
Das Problem, ich weiß nicht mehr welchen Namen die TAP hat.
Kann mir jemand helfen?
MfG

AW: Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:41
von JayTee
Versuchs mal mit Quickplay

AW: Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:43
von macfan
Meinst du eventuell QuickPlay?

Gruß, Horst

AW: Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:50
von drei8tel
ok, erst einmal Danke für die schnelle Hilfe!
Ich weiß leider den Namen des Programms nicht mehr.
Habe den Topfield vor ca. 3 bis 4 Jahren gekauft. Lief und läuft immer noch einwandfrei, hatte allerdings damals schon das Problem, wenn ich einen DVD auf der Festplatte meines PCs habe, z. b. vom Urlaub, sind das mehrer VOB Dateien, meisten 1-4 oder 5. Das Programm was ich früher in ein bestimmtes Verzeichnis auf den Topfield kopiert habe, hat diese Dateien verbunden. Habe nun vor zwei Tagen die Firmware von März 2012 installiert, gehe mal davon aus, das die Datei gelöscht wurde.
Kann Quickplay Dateien verbinden.?

AW: Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:55
von drei8tel
Moinsen!
Habe es hinbekommen, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gibt es ein Programm, mit welchen ich sämtliche Einstellungen am PC vornehmen kann?
MfG

PS
schöne Grüße aus Ostfriesland

AW: Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 20:14
von Twilight
das wäre tmsremote :rolleyes: allerdings ist das dann trotzdem so als würdest du das vor dem gerät machen, aber ein sehr empfehlenswertes tap :up:
ist sicher nicht das was dir da jetzt vergeschwebt ist ;)

twilight

AW: Topfield 2100

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 20:23
von macfan
drei8tel hat geschrieben:Gibt es ein Programm, mit welchen ich sämtliche Einstellungen am PC vornehmen kann?

Ich vermute mal, du meinst so etwas. Da kann man vieles (und irgendwann wohl alles) mit dem Webbrowser machen. Das ist aber gerade erst in der Mache, wenn auch jetzt schon beeindruckend.

Gruß, Horst