Seite 1 von 4
WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 23:55
von jenshenning
Hallo,
habe eine WD My Cloud. Lt. Beschreibung kann die NFS.
In der NAS-Mount.ini ist die IP und 1 Unterverzeichnis eingetragen.
Nach dem Start erscheint das Icon und zeigt die 1 für das Verzeichnis,
aber leider ein rotes X für den Zugriff.
Wie kann man die Geräte dazu bewegen miteinander zu kommunizieren?
mfg jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 07:01
von Twilight
mit dem nas bist du glaub ich der erste...
wie sieht denn die nas mount ini aus?
hast du die nfs mounts am nas für das verzeichnis aktivert? (hört sich nämlich nicht so an wenn du schreibst "sollte können...")
hast du in den mount die ip des srps eingetragen? hast du dem srp root rechte für das verzeichnis gegeben?
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 10:29
von jenshenning
Hi,
in der INI sind IP des NAS und das Unterverzichnis angegeben.
Testweise habe ich ein 2. angegeben und nach dem Start des
TAPs erschien eine 1 bzw 2 im Logo.
Die Verzeichnisse werden, so scheints, erkannt.
Die Beschreibung der CLOUD gibt für NFS leider nichts her.
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Einzig kann man den Cloud-Zugriff einstellen:
Automatisch , Ports manuell oder WinXP-kompatibel.
In einem WD-Forum las ich, das die Hauptfreigabe alles für NFS hergeben soll.
Die Freigabe an sich und auch die Rechte, da sie "ÖFFENTLICH", ohne direkte
Nutzer und Schreib/Lese Rechte Vergabe sei.
Daher "sollte können"...
jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 10:54
von Twilight
die verzeichnisse werden gar nicht erkannt, das ist einfach der hinweis das das mounten für 2 verzeichnisse fehl geschlagen ist.
eine nfs freigabe erfolgt normaler weise für ip adressen...
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 11:17
von wolfi133
Hi
Hab hier irgendwann mal was gelesen das bei den WD-NAS das NFS nur mit dem "Public Folder" oder so ähnlich funktioniert!
Zusätzlich hab ich noch diesen
Beitragendeckt, der User hatte zwar ein WD-Book NAS, aber vielleicht funzt es bei dir auch
lg Wolfgang
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 11:21
von Twilight
der pfad ist sicher ein entscheidenter hinweis...aber seine ini will er ja nicht posten
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 12:28
von Töppi
ich hatte auch mal durch die Anleitung suchen lassen, eine Konfig für das nfs habe ich nicht gefunden.
Klingt dann nur logisch, was Wolfgang gesagt hat...
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 15:01
von jenshenning
Twilight hat geschrieben:der pfad ist sicher ein entscheidenter hinweis...aber seine ini will er ja nicht posten
twilight
OK, hier die INI, aber alles Standard...
mfg jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 15:27
von jenshenning
wolfi133 hat geschrieben:Hi
Hab hier irgendwann mal was gelesen das bei den WD-NAS das NFS nur mit dem "Public Folder" oder so ähnlich funktioniert!
Zusätzlich hab ich noch diesen
Beitragendeckt, der User hatte zwar ein WD-Book NAS, aber vielleicht funzt es bei dir auch
lg Wolfgang
Hallo,
leider klappt auch das nicht.
lg Jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 15:29
von Twilight
na dann ändere die mal in:
Code: Alles auswählen
NAS IP-Address=192.168.178.31
NAS MAC-Address=
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/nfs/Public/myvideo
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=
NAS Recording=0
MountDelay=30
Timerdelay=0
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
wobei groß und kleinschreibung korrekt gemacht werden müssen, so wie der ordner heißt bzw. falls vorhanden, die übergeordneten.
mac adresse kannst du auch noch rein setzten in deine ini.
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:36
von jenshenning
[quote="Twilight"]na dann ändere die mal in:
/.../
wobei groß und kleinschreibung korrekt gemacht werden müssen, so wie der ordner heißt bzw. falls vorhanden, die übergeordneten.
mac adresse kannst du auch noch rein setzten in deine ini.
twilight[/quote]
Hi,
/Public ist in der Form vorgegeben.
Und leider auch mit der MAC adr kein Erfolg.
Erstmal Danke für eure Mühen!
lg Jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:01
von Twilight
...aber "myvideo" nicht...
wie sieht die ini den nun aus?
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:18
von jenshenning
[quote="Twilight"]...aber "myvideo" nicht...
wie sieht die ini den nun aus?
twilight[/quote]
Jo, den Unterordner "myvideo" habe ich angelegt und zwar in komplett KLEINSCHREIBWEISE.
und die INI ist nun so::
NAS IP-Address=192.168.178.31
NAS MAC-Address=00:90:A9:3D:13:0E
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/nfs/Public/myvideo
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=
NAS Recording=0
MountDelay=30
Timerdelay=0
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
lg jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:20
von Twilight
poste doch mal die log datei von nas mount
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:34
von jenshenning
Twilight hat geschrieben:poste doch mal die log datei von nas mount
twilight
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
ops:
ähm, erzähl mir grad, a) wie die erzeugt wird, bzw b) wo ich die finde...
Das LOG Unterverzeichnis ist leer.
lg jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:41
von wolfi133
Hi!
Dazu musst du zuerst noch die untere Zeile in die ini Datei schreiben!
Logfile=1
Dann müßte sie im "ProgramFiles/Settings/NASMount" Ordner liegen!
Auch noch testen könntest du ob es mit den Mountoptionen klappt
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
lg Wolfgang
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 23:05
von jenshenning
Hi Logfile hängt an.
Was ich nun nicht verstehe, OHNE Änderung:
ist das mnt-Logo mittlerweile farbig (kein rotes X mehr) und im Logfile steht:
Mounting of 1st NAS finished successfully
aber im Media-Verzeichnis fehlt der unter Local-Folder Name Ordner.
Also die im Ordner befindlichen Daten sind nicht sichtbar...
lg jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: So 29. Dez 2013, 08:13
von Twilight
nun, er unmountet es auch gleich wieder nach 4 sec...
Code: Alles auswählen
28.12.2013 22:54:39 -> Start mounting of 1st NAS: 192.168.178.31 (1 try)
28.12.2013 22:54:40 -> Mounting of 1st NAS finished successfully
28.12.2013 22:54:40 -> BootNAS: 0
28.12.2013 22:54:43 -> Mountpingcnt: 1
28.12.2013 22:54:43 -> NAS 192.168.178.31 replies to ping
28.12.2013 22:54:43 -> Increase mountpingcnt: 2
28.12.2013 22:54:43 -> Increase mountpingcnt in loop: 3
28.12.2013 22:54:43 -> Increase mountpingcnt in loop: 4
28.12.2013 22:54:43 -> Increase mountpingcnt in loop: 5
28.12.2013 22:54:43 -> Increase mountpingcnt in loop: 6
28.12.2013 22:54:55 -> Unmounting of 1st NAS
twilight
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: So 29. Dez 2013, 09:46
von jenshenning
Twilight hat geschrieben:nun, er unmountet es auch gleich wieder nach 4 sec...
Code: Alles auswählen
28.12.2013 22:54:39 -> Start mounting of 1st NAS: 192.168.178.31 (1 try)
28.12.2013 22:54:40 -> Mounting of 1st NAS finished successfully
28.12.2013 22:54:55 -> Unmounting of 1st NAS
twilight
Hi,
15 Sekunden bis zum deaktivieren des TAPs von Hand,
nach der Feststellung das keine Daten angezeigt wurden...
lg jens
AW: WDmyCloud - NAS-Mount
Verfasst: So 29. Dez 2013, 09:54
von Twilight
was sind denn das für daten?
twilight