Seite 1 von 1
SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 17:26
von yerry
Im vorigen November hat mein Topf gesponnen. Das habe ich schon einmal erlebt und ich wußte, daß der Netzteil defekt ist - damals bekam ich einen neuen (nicht billig). Diesmal habe ich ihn selbst repariert (Austausch der Elkos). Die Funktion war wie Neu.
Nach einigen Monaten problemloser Funktion hat er plötzlich nicht mehr gebootet. Ich dachte an die Festplatte und habe eine neue eingebaut - volle Funktion - aber nicht sehr lange. Die alte Platte habe ich mittels USB extern an einen anderen Topf angehängt - alles was drauf war war einwandfrei zu lesen bzw. abspielbar.
Nun dachte ich an einen Kontaktfehler (Reinigung) und habe die neue Platte wieder ausgebaut und durch die alte Platte ersetzt. Aber er bootet noch immer nicht.
Was tut er:
Beim Netzt-Einschalten ist die Uhrzeit zu sehen.
Einschalten mittels Fernbedienung: Die Uhrzeit verschwindet und ein kleiner Kreis mit einem senkrechten Strich erscheint.
Nun würde ich erwarten, daß die Meldung "Loading" erscheint - tut er aber nicht.
Das Gerät kann man dann noch mit der Fernbedienung ausschalten und die Uhrzeit erscheint wieder.
Wer kann mir da weiterhelfen?
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 18:05
von TV-Junkie
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 20:24
von Twilight
so lange kein loader angezeit wird schauts schlecht aus...
twilight
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 10:26
von yerry
Hallo Ha Jü!
Ich habe die beschriebene TMS Emergency Prozedur mit verschiedenen USB-Stics auf allen Ports abgearbeitet - leider reagiert mein Topf auf keinerlei Eigaben außer beim Abschalten zeigt er das "WAIT". Außerden habe ich noch versucht die Settings zurückzusetzen - mit dem gleichen Ergebnis.
yerry
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 11:06
von TV-Junkie
Dann wird wohl TWI recht haben, das da mehr kaputt ist

AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 12:10
von Anthea
Für die Uhrzeit ist ja "nur" das Frontpanel zuständig. Für das andere... da kann man jetzt raten. Wenn da kein "Loading" erscheint, heißt das, dass der Loader nicht gestartet wird. Damit kann entweder das zuständige Flash kaputt sein, oder die CPU, oder der Speicher, oder das Netzteil versorgt eine wichtige Spannung für diese Teile nicht mehr, oder das Mainboard hat einen Treffer (z.B. weil das Netzteil mal zuviel Spannung geliefert hat), oder die Verbindung vom Frontpanel hat sich gelöst und kann das Mainboard nicht mehr wecken, oder... so langsam trübt sich die Glaskugel. Viele Möglichkeiten, die wenigsten klingen einfach prüfbar oder lösbar.
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 16:02
von Gitarrenschlumpf
[quote="Twilight"]so lange kein loader angezeit wird schauts schlecht aus...
twilight[/quote]
Korrekt. Der Flash könnte hinüber sein. In jeden Fall wird die Reparatur nicht einfach/günstig.
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 15:56
von yerry
Mir ist da ein gebrauchter 2100 zugeflogen. Ich kann nun den Block Netzteil mit HD ausbauen und den mir zugefogenen Block einbauen. Dann läßt sich sagen ob das Motherboard oder ein Teil des Netzteiles defekt ist.
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:47
von yerry
Der Wechsel hat stattgefunden - mein alter Netzteil und die HD funktionieren einwandfrei. Das defekte Motherboard mit dem mir zugeflogenen Netzteil und der HD zeigt die gleichen Fehler. Somit ist klar, dass das Motherboard defekt ist.
Es wäre schön, wenn Topfield technische Unterlagen (Schaltpläne ...) zur Verfügung stellen würde, denn ich glaube, dass sich Topfield aus dem SAT-Receiver-Geschäft zurückgezogen hat - wofür also noch die Geheimniskrämerei? Da könnte man doch noch etwas für eine treue Fangemeinde, die alles aus ihrem Topfield herausholen wollen tun.
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 09:59
von Gitarrenschlumpf
Selbst wir als Vertragswerkstatt haben damals von Topfield
keine Schaltungsunterlagen bekommen und durften alles selbst erkunden. Da wird nix kommen.

AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 10:53
von wohliks
yerry hat geschrieben:...denn ich glaube, dass sich Topfield aus dem SAT-Receiver-Geschäft zurückgezogen hat...
Nö - die sind doch mit der Smart-Serie (und dem ECO) noch präsent...
Ob ein Schaltbild des Motherboards weiter hülfe, möchte ich ohnehin anzweifeln - von einfachen Fehlern (fehlende Spannung, def. Spannungsregler oder Elko) abgesehen, ist das wohl eher wie beim PC: Wenn das Motherboard nicht mehr funktioniert, war's das...

AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:00
von FireBird
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:eine Schaltungsunterlagen
Mach' ihm keine Hoffnungen.

AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:25
von Töppi
Wenn man den Text so liest, denke ich, dass da nur ein "k" fehlt....
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 22:41
von FireBird
Ja, aber das wichtigste k vom gesamten Beitrag.

AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 08:40
von yerry
Vielen Dank für eure freundliche Hilfe - auch wenn das Problem dadurch nicht zu lösen war. Immerhin habe ich nun einen Netzteil und ein Laufwerk als Ersatzteile für spätere Probleme.
yerry
AW: SRP-2100 bootet nicht
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 08:13
von Gitarrenschlumpf
Töppi hat geschrieben:Wenn man den Text so liest, denke ich, dass da nur ein "k" fehlt....
Stimmt. Böses Faul!
