Seite 1 von 1

hilfe, wie srp2100 T1 zu T2 durchschleifen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 11:56
von ameise999
Hallo,

Habe meinen Srp 21000 abgegeben und in diesem Haushalt gibt es nur einen Antennenanschluss.
Um einen Twin Funktion zu erreichen muss das Gerät doch durchgeschleift werden richtig? Kann mir bitte jemand erklären wie ich da vorgehen muss.

Eine entsprechende Info bzw Hilfe wäre sehr nett.

Gruß

AW: hilfe srp2100 DURCHSCHNEIDEN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 12:33
von Ricki
Man geht mit dem SAT Kabel der Antenne an den Eingang Tuner 1 LINE IN und mit einem kurzen SAT Kabel von Tuner 1 LINE OUT zu Tuner 2 LINE IN, dann in den Topf Einstellungen - Installation - LNB Einstellung - Verbindungstyp auf Durchschleifen stellen. ;)

AW: hilfe srp2100 DURCHSCHNEIDEN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 12:50
von ameise999
Ricki hat geschrieben:Man geht mit dem SAT Kabel der Antenne an den Eingang Tuner 1 LINE IN und mit einem kurzen SAT Kabel von Tuner 1 LINE OUT zu Tuner 2 LINE IN, dann in den Topf Einstellungen - Installation - LNB Einstellung - Verbindungstyp auf Durchschleifen stellen. ;)


Vielen Dank für die Hilfe :lol:


Gruss

AW: hilfe srp2100 DURCHSCHNEIDEN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 13:09
von Anthea
Puh, ein Glück meintest Du durchschleifen und nicht durchschneiden, wie im Titel. Da hätte nur eine Flex geholfen, um sauber durch alles durchzukommen ;)

AW: hilfe srp2100 DURCHSCHNEIDEN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 15:49
von ameise999
Anthea hat geschrieben:Puh, ein Glück meintest Du durchschleifen und nicht durchschneiden, wie im Titel. Da hätte nur eine Flex geholfen, um sauber durch alles durchzukommen ;)


Ohhhh, :patsch: :X

AW: hilfe srp2100 DURCHSCHNEIDEN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 16:09
von Töppi
Ich musste auch schmunzeln... [emoji16]

AW: hilfe srp2100 DURCHSCHNEIDEN?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 16:49
von Wolfman
Anthea hat geschrieben:Puh, ein Glück meintest Du durchschleifen und nicht durchschneiden, wie im Titel. Da hätte nur eine Flex geholfen, um sauber durch alles durchzukommen ;)


Das ging mir auch durch den Kopf :D

AW: hilfe, wie srp2100 T1 zu T2 durchschleifen?

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 21:53
von ameise999
Hi,

wenn ich zur allgemeinen Belustigung etwas beitragen konnte hat das auch was für sich. :u:
Lachen ist gesund :D :

Gruss

Re: hilfe, wie srp2100 T1 zu T2 durchschleifen?

Verfasst: So 9. Sep 2018, 16:32
von Fritzcat
Wird in dieser Konstellation aus Tuner 2 Out das Signal wieder ausgegeben, um noch einen weiteren Receiver anschließen zu können?

Re: hilfe, wie srp2100 T1 zu T2 durchschleifen?

Verfasst: So 9. Sep 2018, 17:10
von wohliks
Im Prinzip ja, aber dann gilt füt das letzte Gerät in der Kette auch die Einschränkung, dass nur Transponder aus dem vom 1. Tuner vorgegebenen Quadranten (high/low, hor/vert) empfangen werden können. Ausserdem kommt bei abgeschaltetem bzw. im Standby stehenden Toppi am Tuner 2 Out kein Signal heraus - der Ausgang funktioniert nur, wenn der Topfield läuft.

Re: hilfe, wie srp2100 T1 zu T2 durchschleifen?

Verfasst: So 9. Sep 2018, 18:34
von Fritzcat
Danke für die Antwort. Das ist ja unpraktisch. Im Standby also keine Chance?

Re: hilfe, wie srp2100 T1 zu T2 durchschleifen?

Verfasst: So 9. Sep 2018, 19:01
von wohliks
Fritzcat hat geschrieben:
So 9. Sep 2018, 18:34
Danke für die Antwort. Das ist ja unpraktisch. Im Standby also keine Chance?
Nein! Aber das hätte sowieso keinen Sinn, denn die Steuerungssignale (13/18V für H/V und 22 kHz für High/Low) werden nicht durch die Tuner zur Antenne durchgeleitet. So würde das also eh' nicht funktionieren.

Wenn Du eine Sat-Leitung bei abgeschaltetem Topf für ein anderes Gerät (Tuner im TV) nutzen möchtest, kannst Du einen Master-Slave-Umschalter einsetzen - sowas hier: Klick!

Da wird der Topf an den Master-Ausgang angeschlossen. Er nimmt dann dem TV das Signal weg, wenn er eingeschaltet wird - das ist wichtig, damit keine Aufnahmen misslingen. Ist der Topf im Standby, steht das Antennensignal ohne Einschränkung dem Gerät am Slave-Ausgang zur Verfügung.