Seite 1 von 1
BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 11:11
von TJF
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, mit welchen Parametern FFMPEG aus einem BlueRay *.m2ts ein File machen kann, dass der Topfield abspielt?
Beispielsweise ist ein (Schema) "ffmpeg.exe -y -i 00001.m2ts 00001.mpg" unbrauchbar. Es bedarf genauerer Definitionen des Bild- und Tonformats...
Dank und Gruß
Thomas
Re: BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 22:20
von TJF
Ich habe eine Lösung gefunden. Egal ob BlueRay oder ein anderes Eingangs-Format, mit "XMedia Recode" und dem Ausgabeformat "MPEG TS (DVB TS)" mit den Voreinstellungen (Video und Audio auf "Modus: Konvertieren" aktiv), spielt der Topf Video und Audio ab.
Re: BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 07:47
von Twilight
danke für die info
twilight
Re: BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 17:49
von TJF
Oder so:
ffmpeg -i input.* -vcodec mpeg2video -acodec mp2 -b:v 10M -b:a 192k -muxrate 10M -f mpegts output.ts
Re: BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 20:36
von chris86
Warum denn neu encodieren?
Die BluRay m2ts sollte - als .rec umbenannt - im Ordner DataFiles schon abspielbar sein.
Wenn nicht: Noch *.inf und *.nav mit RebuildNav oder RecStrip erzeugen.
Re: BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:04
von TJF
Vielen Dank für den Tipp! Das Problem: Mit RebuildNav (+ nachgenerierte Dateien) wird kein Ton ausgegeben (wie gehabt). Selbst bei 48kHz Audio nicht. Bei 96 kHz Audiofiles nicht getestet. Bei 4K BlueRays auch nicht. RecStripper läßt sich via TapToDate nicht installieren (Download fehlgeschlagen).
Was funktioniert - ohne Video-Neuencodierung - im Ordner "MediaFiles":
- "XMedia Recode" und dem Ausgabeformat "MPEG TS (DVB TS)" mit den Voreinstellungen Video "Modus: Kopieren" und Audio auf "Modus: Konvertieren" aktiv.
- ffmpeg -i input.* -c:v copy -acodec mp2 -b:v 10M -b:a 192k -muxrate 10M -f mpegts output.ts
Das ist u.U. allgemein gültig (auch die Mediathek-Filme, die der Topf teiweise nicht abspielt). Also nicht auf BlueRay-m2ts beschränkt. Ansonsten die Vorgehensweisen mit Endocen wie oben beschrieben.
Re: BlueRay *.m2ts -> FFMPEG -> Topfield
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 16:24
von chris86
Ahh, ja, das Tonformat kann unterschiedlich sein! Daran hatte ich nicht gedacht
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Dann ist Video kopieren, Ton konvertieren tatsächlich die beste Wahl!