SRP-2100 Artefakte/Verpixelungen bei 2x Vorspulen HD Aufnahmen
Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 00:12
Hallo
Ich hatte bis jetzt noch einen 5500 als Hauptgerät in Betrieb. Hatte aber auch schon ein paar SRP-2100 und SRP-2401 CI+ gebunkert, die ich auch schon testweise in Betrieb hatte. Da jetzt wieder einige SD Sender weggefallen sind, habe ich einen 2100 und einen 2401CI+ in Betrieb genommen. Firmware ist überall die letzte DSTX-Version von Firebird drauf. (Jan 15 2020)
Dann habe ich mir von den anderen Geräten (2100er und 2401er) frühere Aufnahmen auf den 2100 und den 2401 zusammen kopiert. Die meisten von ONE HD. Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Aufnahmen nach dem 12.02.2020 bei Wiedergabe auf dem 2100 ein seltsames Verhalten zeigen. Beim Vorspulen mit 2x treten laufend Artefakte bzw. Verpixelungen auf. Nur bei 2x Vorspulen und nur auf den 2100! Auf dem 2401 laufen dieselben Aufnahmen tadellos beim Spulen. Diverse Fehlersuchen haben auch nichts gebracht. (Testweise ältere Firmware Versionen probiert, Spannungen Netzteile gemessen, alles O.K., Festplattenkabel untereinander getauscht, ohne TAPs gestartet, Aufnahmen vom 2100 auf dem 2401 getestet und umgekehrt.) Hat alles nichts gebracht. (Na ja, nicht ganz, bei einem AD09002T habe ich aufgeblähte Elkos gewechselt, aber die Spannungen waren noch in Ordnung, also hatte das keine unmittelbare, nur eine vorbeugende Wirkung.)
Dann habe ich jetzt mal auf dem 2100 von allen HD Sendern Probeaufnahmen gemacht. Das Ergebnis ist, das fast alle HD Aufnahmen das gleiche, beschriebene Verhalten zeigen. (Bei Aufnahmen von SD Sendern tritt es nicht auf.) Und auf dem 2401 eben gar nicht, da laufen alle Aufnahmen ohne Einschränkungen, egal, ob HD oder SD. Erst dachte ich noch, dass nur der eine 2100 irgend eine Macke haben muss, doch heute habe ich mal auf den anderen 2100 Testaufnahmen gemacht. Die zeigen z.B. bei ONE HD alle das gleiche Ergebnis. 2x vorwärts Spulen sieht beschissen aus und bringt Artefakte.
Jetzt weiß ich irgendwie nicht so richtig weiter und habe irgendwie keine neue Idee mehr. Ist das doch etwa ein genereller Bug beim 2100? (Auf 4 getesteten Geräten bei mir ist es jedenfalls so.) Aber warum laufen alte Aufnahmen, bis zum 12.02.2020, egal, ob auf dem 2100 oder 2401 aufgenommen, ohne Fehler? Und die danach und aktuelle eben nicht?
Ich hoffe ja, dass ab und zu noch mal jemand hier ist, und vielleicht auch eine Idee dazu hat. Oder mein beschriebenes Problem mal testen oder nachvollziehen kann. Es ist ja nicht unbedingt so, dass man nicht damit leben könnte. Aber vielleicht gibt es ja eine Lösung oder eine Ursache, die ich nur nicht sehen kann. Vor allem die Sache mit dem Datum, bis 12.02.2020 O.K., ab 19.02.2020 dann alle nicht mehr, macht mir Kopfzerbrechen.
Es ist jedenfalls schön, dass das Forum noch existiert und die gesammelten Informationen der ganzen Jahre noch zugänglich sind. Das hat mir bei der Inbetriebnahme und vielen Fragen extrem weiter geholfen. Und natürlich auch, dass es TAPtoDate immer noch bzw. wieder gibt.
Ich hatte bis jetzt noch einen 5500 als Hauptgerät in Betrieb. Hatte aber auch schon ein paar SRP-2100 und SRP-2401 CI+ gebunkert, die ich auch schon testweise in Betrieb hatte. Da jetzt wieder einige SD Sender weggefallen sind, habe ich einen 2100 und einen 2401CI+ in Betrieb genommen. Firmware ist überall die letzte DSTX-Version von Firebird drauf. (Jan 15 2020)
Dann habe ich mir von den anderen Geräten (2100er und 2401er) frühere Aufnahmen auf den 2100 und den 2401 zusammen kopiert. Die meisten von ONE HD. Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Aufnahmen nach dem 12.02.2020 bei Wiedergabe auf dem 2100 ein seltsames Verhalten zeigen. Beim Vorspulen mit 2x treten laufend Artefakte bzw. Verpixelungen auf. Nur bei 2x Vorspulen und nur auf den 2100! Auf dem 2401 laufen dieselben Aufnahmen tadellos beim Spulen. Diverse Fehlersuchen haben auch nichts gebracht. (Testweise ältere Firmware Versionen probiert, Spannungen Netzteile gemessen, alles O.K., Festplattenkabel untereinander getauscht, ohne TAPs gestartet, Aufnahmen vom 2100 auf dem 2401 getestet und umgekehrt.) Hat alles nichts gebracht. (Na ja, nicht ganz, bei einem AD09002T habe ich aufgeblähte Elkos gewechselt, aber die Spannungen waren noch in Ordnung, also hatte das keine unmittelbare, nur eine vorbeugende Wirkung.)
Dann habe ich jetzt mal auf dem 2100 von allen HD Sendern Probeaufnahmen gemacht. Das Ergebnis ist, das fast alle HD Aufnahmen das gleiche, beschriebene Verhalten zeigen. (Bei Aufnahmen von SD Sendern tritt es nicht auf.) Und auf dem 2401 eben gar nicht, da laufen alle Aufnahmen ohne Einschränkungen, egal, ob HD oder SD. Erst dachte ich noch, dass nur der eine 2100 irgend eine Macke haben muss, doch heute habe ich mal auf den anderen 2100 Testaufnahmen gemacht. Die zeigen z.B. bei ONE HD alle das gleiche Ergebnis. 2x vorwärts Spulen sieht beschissen aus und bringt Artefakte.
Jetzt weiß ich irgendwie nicht so richtig weiter und habe irgendwie keine neue Idee mehr. Ist das doch etwa ein genereller Bug beim 2100? (Auf 4 getesteten Geräten bei mir ist es jedenfalls so.) Aber warum laufen alte Aufnahmen, bis zum 12.02.2020, egal, ob auf dem 2100 oder 2401 aufgenommen, ohne Fehler? Und die danach und aktuelle eben nicht?
Ich hoffe ja, dass ab und zu noch mal jemand hier ist, und vielleicht auch eine Idee dazu hat. Oder mein beschriebenes Problem mal testen oder nachvollziehen kann. Es ist ja nicht unbedingt so, dass man nicht damit leben könnte. Aber vielleicht gibt es ja eine Lösung oder eine Ursache, die ich nur nicht sehen kann. Vor allem die Sache mit dem Datum, bis 12.02.2020 O.K., ab 19.02.2020 dann alle nicht mehr, macht mir Kopfzerbrechen.
Es ist jedenfalls schön, dass das Forum noch existiert und die gesammelten Informationen der ganzen Jahre noch zugänglich sind. Das hat mir bei der Inbetriebnahme und vielen Fragen extrem weiter geholfen. Und natürlich auch, dass es TAPtoDate immer noch bzw. wieder gibt.