Hi Flapjack,
also du gute Nachtricht ist: FreeSatEIT funktioniert einwandfrei und stellt die EPG-Daten (die Datei 0282_11428H.eit) für SmartEPG bereit.
Du musst also nur noch rausfinden, warum SmartEPG die Daten nicht anzeigt. Wenn du in deine Log-Datei reinschaust, wirst du sehen welche Kanäle auf dein Topf zum FreeSat-EPG-Daten passen:
Code: Alles auswählen
2019-05-01 22:46:03 *****************************************
2019-05-01 22:46:03 Found EPG data for 84 TV services:
2019-05-01 22:46:03
2019-05-01 22:46:03 63. ITV : 011a000207fc274c : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 64. ITV2 : 011a000207fc2756 : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 65. CITV : 011a000207fc2757 : 62 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 66. ITV4 : 011a000207fc2758 : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 68. Sky News : 011a000207ea1260 : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 70. BBC Two Eng : 011a000207fd189e : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 74. BBC Two HD : 011a000208021b1c : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 75. BBC One HD : 011a000208021b1d : 64 EIT Sections (100%)
...
Wie du siehst, liegt der erste Sender bei Kanalnummer 63. Vergleich diese Nummern mit den Nummern in der Kanalliste von SmartEPG. Passen sie überein? Falls nicht, musst du die Kanalliste so ändern, damit du die Kanäle mit FreeSat-EPG-Daten in SmartEPG verwendest. Diese Kanäle müssen natürlich auf "Ext. Quelle" stehen.
Auch zu erkennen am Ende der Log-Datei ist eine große Liste unbekannte Sender mit verfügbaren EPG-Daten:
Code: Alles auswählen
2019-05-01 22:46:03 *****************************************
2019-05-01 22:46:03 Found EPG data for following unknown services:
2019-05-01 22:46:03
2019-05-01 22:46:03 011a000207f923fb : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 011a000207f923fc : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 011a000207f923fd : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 011a000207f923fe : 64 EIT Sections (100%)
2019-05-01 22:46:03 011a000207f92400 : 64 EIT Sections (100%)
...
Dies bedeutet, dass die Datei 0282_11428H.eit sehr viele EPG-Daten für britische Sender enthält, die gar nicht in der Kanalliste stehen. Vielleicht ist dies Absicht, weil du viele ungewollte Sender nach der Kanalsuche gelöscht hast, oder vielleicht auch nicht

Vielleicht sind die Kanäle, die du derzeit verwendest, seit langem nicht mit einer Kanalsuche aktualisiert worden. Im Gegensatz zu den deutschen Sendern, ändern sich die britische Sender ab und zu ihre Transponder-Ids. Die EPG-Daten werden bei SmartEPG nur korrekt übernommen, wenn die Transponder-Ids übereinstimmen. In solchen Fällen werden die Kanäle auch in der Log-Datei als unbekannt aufgelistet. Durch einer Kanalsuche (Astra 2) werden die Ids auf aktuellstem Stand gebracht.
Wie auch immer: Die Daten sind da! Du musst nur deine Kanalliste auf dem Topf und bei SmartEPG mit dieser Liste in der Log-Datei angleichen/anpassen und korrekt einstellen.
Falls du die Kanäle auf dem Topf neuaufbaust oder änderst, kannst du jederzeit einen Probescan mit Log-Level "ausführlich" durchführen, um zu erkennen welche Kanäle EPG-Daten haben und auf welche Kanalnummer sie stehen.
Laut Log-Datei führt FreeSatEIT_TMS aber keinen automatischen Scan morgens durch. Liegt FreeSatEIT_TMS im AutoStart? Führt SmartEPG einen automatischen Scan jeden morgen aus?
Wenn FreeSatEIT_TMS im AutoStart liegt und SmartEPG morgens einen Scan durchführt, sollen solchen Einträge in der Log-Datei normalerweise stehen:
2019-05-02 03:59:24 ******************************
2019-05-02 03:59:24 FreeSatEIT_TMS started (V1.42)
2019-05-02 03:59:24 Checking the FreeSat EIT timer...
2019-05-02 04:19:00 SmartEPG requested scan.
2019-05-02 04:19:00 Starting scan...
(Hier startet der Topf um 03:59. Zuerst macht SmartEPG seinen eigenen Scan (deutsche Sender) und anschließend startet SmartEPG den FreeSatEIT-Scan um 04:19.)
Gruß,
Gazza