WSSKiller für TMS möglich?

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

WSSKiller für TMS möglich?

#1

Beitrag von AtomicDog » Mi 29. Jul 2009, 14:53

Liebe Gemeinde,

nachdem heute der TMS mit JagsEPG eine große Aufwertung erfahren hat, vermisse ich letztlich "nur" noch den WSSKiller meines 5000ers schmerzlich. Kaum zu glauben das immer noch soviel in 4:3 mit schwarzen Balken gesendet wird. Dank des Killers hat mich das die letzten Jahre nicht weiters gestört. Hat jemand ( Firebird ;) ) eine Idee, ob das TAP überhaupt auf dem TMS umsetzbar ist? Würde mich sehr freuen etwas in der Richtung zu hören.

Gruß

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#2

Beitrag von paul79 » Mi 29. Jul 2009, 15:02

AtomicDog hat geschrieben:Liebe Gemeinde,

nachdem heute der TMS mit JagsEPG eine große Aufwertung erfahren hat, vermisse ich letztlich "nur" noch den WSSKiller meines 5000ers schmerzlich. Kaum zu glauben das immer noch soviel in 4:3 mit schwarzen Balken gesendet wird. Dank des Killers hat mich das die letzten Jahre nicht weiters gestört. Hat jemand ( Firebird ;) ) eine Idee, ob das TAP überhaupt auf dem TMS umsetzbar ist? Würde mich sehr freuen etwas in der Richtung zu hören.

Gruß


Ich kenn jetzt den HDMI Standard nicht im detail. Aber ich denke das wird daran scheitern das man, nachdem was ich Oberflächlich gelesen habe, man per HDMI das Bildformat nicht signalisieren kann. :(

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#3

Beitrag von ramibi » Mi 29. Jul 2009, 15:12

paul79 hat geschrieben:Ich kenn jetzt den HDMI Standard nicht im detail. Aber ich denke das wird daran scheitern das man, nachdem was ich Oberflächlich gelesen habe, man per HDMI das Bildformat nicht signalisieren kann. :(

Gruß
Paul



.... so habe ich das auch gehört, aber dann sollte man einen TV haben, der sehr flexibel mit der Umschaltung ist :D

Habe noch nie den WSSKiller in Verbindung mit einem Philips TV nutzen müssen - sei es Röhre oder LCD ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#4

Beitrag von paul79 » Mi 29. Jul 2009, 15:16

ramibi hat geschrieben:.... so habe ich das auch gehört, aber dann sollte man einen TV haben, der sehr flexibel mit der Umschaltung ist :D

Habe noch nie den WSSKiller in Verbindung mit einem Philips TV nutzen müssen - sei es Röhre oder LCD ;)


Tja, das wird sich dann wohl mit dem TMS ändern. Zumindest mein Philips zoomt beim HDMI-Anschluß nicht mehr automatisch. :cry:

Vorallem Anamorphe Sendungen kann er ja ohne Signalisierung sowieso nicht erkennen.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#5

Beitrag von ramibi » Mi 29. Jul 2009, 15:18

paul79 hat geschrieben:Tja, das wird sich dann wohl mit dem TMS ändern. Zumindest mein Philips zoomt beim HDMI-Anschluß nicht mehr automatisch. :cry:

Vorallem Anamorphe Sendungen kann er ja ohne Signalisierung sowieso nicht erkennen.

Gruß
Paul



.... ooops - den TMS habe ich ja noch überhaupt nicht zu Hause - dann werde ich wohl öfters die FB nutzen müßen oder ich
schliesse den TMS mit dem Scartkabel an (Spässle gemacht) :o
Zuletzt geändert von ramibi am Mi 29. Jul 2009, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#6

Beitrag von AtomicDog » Mi 29. Jul 2009, 15:24

Oh no :cry: :cry: :cry:
Zuletzt geändert von AtomicDog am Mi 29. Jul 2009, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#7

Beitrag von Wolle » Mi 29. Jul 2009, 16:53

paul79 hat geschrieben:Ich kenn jetzt den HDMI Standard nicht im detail. Aber ich denke das wird daran scheitern das man, nachdem was ich Oberflächlich gelesen habe, man per HDMI das Bildformat nicht signalisieren kann. :(

Gruß
Paul


Doch, das geht. Mein Pioneer DVD-Player (per HDMI) bspw. kann bei SD-Auflösung sehr wohl dem TV signalisieren ob 4:3 bzw. 16:9.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#8

Beitrag von nollipa » Mi 29. Jul 2009, 17:36

Hi,

es ist zwar nervig, aber ich habe mich auf dem HSCI damit abgefunden. 4:3 gucke ich ohnehin unverzerrt, es bleibt also nur der Rest an Sendern, die noch immer nicht anamorph senden.

Wenn man doch irgendwie auf den Scaler Einfluss nehmen könnte, im geringen Umfang tut das Firebird doch auch beim 5000er... :u:
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSKiller für TMS möglich?

#9

Beitrag von Maliboy » Fr 31. Jul 2009, 20:16

Also, bei 576i/576p scheint es bei HDMI zwar eine 4:3 und 16:9 Signalisierung zu geben, nicht aber ein 16:9 Zoom.

Bei 720p/1080i gibt es diese Signalisierung dann nicht mehr. Hier geht 4:3 nur in Pillarbox.

Eine 16:9 Zoom Geschichte könnte also in meinen Augen nur über den Scaler gehen. Keine Ahnung, ob das mit einen TAP möglich ist, das man nur einen Bildausschnitt nimmt und den dann auf Vollbild Zoomt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“