RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1881

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 10:53

[quote="Töppi"]jepp, es zeigt nichts an, kannst in der ini auch händisch den Eintrag des Parameters löschen (z.B. LastScanTime=d9160407).[/quote]

gut, mach ich.
aber warum geht das nicht per Menü?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1882

Beitrag von Töppi » Sa 15. Jan 2011, 10:57

tut es doch, markiere den Eintrag Lastscantime zurücksetzen im Setuptap, drücke enter und dann steht das in der ini:
LastScanTime=00000000
Wo ist dein Problem?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1883

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 11:05

Töppi hat geschrieben:Wo ist dein Problem?


ich habe nicht in die ini geschaut :( :oops:

aber trotzdem wird nicht neu gescant?!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1884

Beitrag von Töppi » Sa 15. Jan 2011, 11:13

das TAP beendet sich ja, das hast du neu gestartet?
Bei mir wird ein neues Scan ausgelöst.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1885

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 11:18

gestartet ja, kein neuer Scan :(

Ist das TAP überhaupt für den 2410 geeignet?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1886

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 11:20

Bist Du Dir sicher, die richtige ini vor Dir zu haben.
Wenn RBN einmal gescannt hat, sollte hinter Lastscantime auch was stehen :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1887

Beitrag von Elle4u » Sa 15. Jan 2011, 11:20

[quote="BluField62"]Ist das TAP überhaupt für den 2410 geeignet?[/quote]

Ja. Funzt bei mir wunderbar.
Gruß,
Elle4u

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1888

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 11:26

TV-Junkie hat geschrieben:Bist Du Dir sicher, die richtige ini vor Dir zu haben.
Wenn RBN einmal gescannt hat, sollte hinter Lastscantime auch was stehen :angel:


ja, hier meine ini:

OsdX=50
OsdY=20
TextColor=ffffffff
BarColor=ff8080ff
Transparency=255
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart=0110
AutoDescrambleTimeEnd=0600
AutoDescrambleTimeStart5=0110
AutoDescrambleTimeEnd5=0600

IgnoreCryptedPacketsStartms=3000
IgnoreCryptedPacketsms=500
ClearCopyIcon=1
LastScanTime=00000000
ClearBlueIcon=1
RemoveOrphanedFiles=1
StateDebug=1

ADFCEnabled=0
ADFCMaxTries=3
ADFCMaxTimeDiff=60

Elle4u hat geschrieben:Ja. Funzt bei mir wunderbar.


danke für deine Bestätigung, dann ist bei mir beim Schneiden etwas schief gelaufen :(
Nun muss ich retten, was zu retten ist, versuche gerade mein Glück mit dem RecConverter

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1889

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 11:28

Das mit den 0000000 sieht aber Merkwürdig aus.
lösche die mal :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1890

Beitrag von Elle4u » Sa 15. Jan 2011, 11:29

Töppi hat geschrieben:tut es doch, markiere den Eintrag Lastscantime zurücksetzen im Setuptap, drücke enter und dann steht das in der ini:
LastScanTime=00000000


TV-Junkie hat geschrieben:Das mit den 0000000 sieht aber Merkwürdig aus.
lösche die mal :u:


Ist das ernst gemeint? Lt. Töppi muss da doch dann 0000000 stehen...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1891

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 11:34

hi Markus hast recht.
Diese Probleme hatte ich noch nicht, bzw, wo RBN noch in den Kinderschuhen steckte, stand in der ini hinter Lastscantime= einfach nichts.
Nach dem ersten scan wurde halt diese Zeile aufgefüllt mit dem code für Datum und Uhrzeit (nehme ich an, das es das sein soll) :u:
Ausserdem kann blu die ini z.B. am PC sichern, und die Nullen einfach rausnehmen.
An irgendwas muss es ja liegen, das RBN nicht neu scannen will :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1892

Beitrag von Elle4u » Sa 15. Jan 2011, 11:40

TV-Junkie hat geschrieben:An irgendwas muss es ja liegen, das RBN nicht neu scannen will :u:


Am besten schaut er mal im LOG, warum/wieso/ob nicht gescannt wird. :idea:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1893

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 11:44

oder hier mal einstellen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

haraldinho
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 21:16
Receivertyp: SRP 2410
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1894

Beitrag von haraldinho » Sa 15. Jan 2011, 11:45

Bitte um Hilfe. Bin offensichtlich nicht lernfähig genug, um die meisten Postings hier zu verstehen und habe noch immer folgende Fragen:

1) Ich habe RBN im AS. Trotzdem ist der Tap im iTiNa nicht grün (und auch nicht nummeriert) und im TTD wird er auch nicht als aktiv angezeigt. Wieso?

2) RecCopy ist eingeschaltet und "Bearbeitungsfenster" auf 02.00 bis 05:00 Uhr gesetzt. Im Timer sind aber keine Einträge, weder im iTiNa noch im Originaltimer. In beiden finde ich nur den iTiNa Scan. Ist das ok?

3) Habe gestern Abend eine Timer-Aufnahme gemacht, während ich einen anderen Kanal geschaut habe. Sendung wurde verschlüsselt aufgenommen (in iTiNa gelbes geschlossenen Schloss). Heut Früh ist die Aufnahme im normalen Ordner (also nicht im ADS) weiterhin verschlüsselt gekennzeichnet (gelbes, geschlossenes Schloss, allerdings mit einem kleinen roten Dreieck mit Rufzeichen). Nachdem ich den 2410 - aus anderen Gründen - einmal ein- und ausgeschaltet habe, ist jetzt die Aufnahme mit keinem Symbol mehr versehen und unverschlüsselt zu betrachten. Könnte mir bitte jemand dies erklären? :thinker:

Vielen Dank!
Gruß
haraldinho


SRP 2410 500 GB - TAPs im Autostart: NASMount, QuickPlayer, SmartEPG_TMS, iQTuner, RebuildNav, TapToDate - TWIN Tuner einzeln

Quatro-LNB mit Multiswitch, Cryptoworks plus ORF-Karte
FRITZ!Box Fon WLAN 7140 mit NAS QNap TS-219P II

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1895

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 11:57

Elle4u hat geschrieben:Am besten schaut er mal im LOG, warum/wieso/ob nicht gescannt wird. :idea:


gescant wurde ja, aber eben fehlerhaft (lt. Log ist alles ok)
ich kämpfe gerade mit dem RecConverter

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1896

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 12:00

Stelle das Log mal hier ein :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1897

Beitrag von BluField62 » Sa 15. Jan 2011, 12:07

na gut...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1898

Beitrag von macfan » Sa 15. Jan 2011, 12:08

haraldinho hat geschrieben:Ich habe RBN im AS. Trotzdem ist der Tap im iTiNa nicht grün (und auch nicht nummeriert) und im TTD wird er auch nicht als aktiv angezeigt. Wieso?

Es gibt einen Fehler in iTiNa: Das erste gestartete TAP wird nicht als aktiv angezeigt.
RecCopy ist eingeschaltet und "Bearbeitungsfenster" auf 02.00 bis 05:00 Uhr gesetzt. Im Timer sind aber keine Einträge, weder im iTiNa noch im Originaltimer. In beiden finde ich nur den iTiNa Scan. Ist das ok?
Dann müsste auch dein AutoDescramble-Ordner leer sein, d. h. es gibt nichts zu entschlüsseln.
Habe gestern Abend eine Timer-Aufnahme gemacht, während ich einen anderen Kanal geschaut habe. Sendung wurde verschlüsselt aufgenommen (in iTiNa gelbes geschlossenen Schloss). Heut Früh ist die Aufnahme im normalen Ordner (also nicht im ADS) weiterhin verschlüsselt gekennzeichnet (gelbes, geschlossenes Schloss, allerdings mit einem kleinen roten Dreieck mit Rufzeichen). Nachdem ich den 2410 - aus anderen Gründen - einmal ein- und ausgeschaltet habe, ist jetzt die Aufnahme mit keinem Symbol mehr versehen und unverschlüsselt zu betrachten. Könnte mir bitte jemand dies erklären? :thinker:
Zunächst wurde es von iTiNa als verschlüsselt gekennzeichnet, am Ende wurden wohl Teile unverschlüsselt aufgenommen, daher (rotes Dreieck) die Kennzeichnung als teilverschlüsselt. Das sind aber Informationen vom SRP, die teilweise nicht stimmen. Nun ist es eine Funktion des RebuildNAV & RecCopy TAPs zu überprüfen, ob die Dateien wirklich verschlüsselt sind. Das TAP korrigiert daraufhin diese Anzeige. Also ist dein Film in Wirklichkeit unverschlüsselt.

Gruß, Horst

haraldinho
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 21:16
Receivertyp: SRP 2410
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1899

Beitrag von haraldinho » Sa 15. Jan 2011, 14:27

macfan hat geschrieben:Es gibt einen Fehler in iTiNa: Das erste gestartete TAP wird nicht als aktiv angezeigt.


Danke für die Antworten! Und warum wird in TTD das TAP nicht als aktiviert gekennzeichnet, so wie alle anderen "grünen" TAPs? Ich habe auch noch IQTuner im AS installiert. Dieses wird im iTiNa ebenfalls nicht grün dargestllt, allerdings im TTD als "aktiviert". :thinker:
Gruß
haraldinho


SRP 2410 500 GB - TAPs im Autostart: NASMount, QuickPlayer, SmartEPG_TMS, iQTuner, RebuildNav, TapToDate - TWIN Tuner einzeln

Quatro-LNB mit Multiswitch, Cryptoworks plus ORF-Karte
FRITZ!Box Fon WLAN 7140 mit NAS QNap TS-219P II

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#1900

Beitrag von macfan » Sa 15. Jan 2011, 14:33

IQTuner ist das mit dem Fehler in iTiNa. RebuildNAV ist tatsächlich nicht aktiv, da es nach dem Start die Platte scannt, ggf. Fehler repariert und sich dann beendet.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“